Tisch zur Eckkneipe rund um das Phaetonforum - Sammelthread
Moin,
hier haben wir nun die Möglichkeit alles "grenzwertige" in diesem Thread zu posten. Spam ist aber auch hier nicht gern gesehen.
Ich zitiere:
Zitat:
In diesem Thread soll die Gelegenheit gegeben werden Dinge zu posten, die nicht direkt „phaetonspezifisch“ und technisch sind. Dinge über andere Fabrikate, neue und lustige Automeldungen im Netz und vielleicht das ein oder andere Video. Außerdem ist er für die „grenzwertigen“ Sachen da, die ihr ab nun sicher einschätzen könnt. Lustige Tiervideos oder die neusten Erfahrungen mit der Hausbank gehören nicht hierher und weiterhin in die Blogs.
Ohne lange Diskussion fange ich gleich mal an:
Schöne MAN (kann) Werbung:
http://www.youtube.com/watch?v=mdvT9aSWY6E
Grüße,
Phaetischist
Beste Antwort im Thema
Zum Thread „Riesen Problem bitte helfen“
Der Konflikt wie in diesem Thread tritt alle vier bis sechs Wochen nach dem gleichen Muster auf:
Jemand fragt in unbeholfenen Stil, fährt aber ein elegantes teures Fahrzeug.
Diese Diskrepanz lässt Misstrauen aufkeimen.
Jeder fragt sich: „Kann er’s nicht besser oder will er nicht?“ Ist er umgänglich, dann helfen wir doch gerne.
Wenn er sein Problem nicht besser formulieren will und uns eine Aufgabe hinrotzt, damit wir die Arbeit für ihn erledigen, dann wollen nicht.
Wie gehen wir damit um?
Auf der Straße ist es recht einfach: fragt mich einer frech, dann mime ich den Unwissenden und zucke mit den Schultern.
ODER
- ich gebe eine deftige Antwort im gleichen Stil zurück. Auf der Straße geht das. Dort sind wir allein.
Im Forum hört JEDER deutlich mit. Sowohl der Hilfsbedürftige als auch die Unbeteiligten am Straßenrand. Das Mithören im Forum ist der wesentliche Unterschied.
Kommentare von „So kannst Du nicht mit dem umgehen!“ bis „Recht hast Du, ich hätte es ihm noch deutlicher gegeben!“ sind das Ergebnis. Eine Schlägerei wäre nicht weit.
Würden wir diesen Troll einfach links liegen lassen – und um einen solchen handelt es sich hier wohl, wie seine „Antwort mit Krawatte“ zeigt - dann müssten wir nur den Vorwurf der Arroganz oder fehlenden Hilfsbereitschaft KOMMENTARLOS aushalten.
Aber man kann nicht alles mit der Eleganz eines Phaeton erledigen. Hin und wieder ist „deftig“ auch ganz schön 😉
Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die zeigt, dass unser Problem nicht neu ist:
Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: "Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", fragte der Alte zurück.
"Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit." - "So etwa werden sie auch hier sein."
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.
Auch er fragte: "Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", lautete die Gegenfrage.
"Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen." - "So, fürchte ich, werden sie auch hier sein."
Hasel
352 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HansAnona
CX25 ist, wenn man älter wird, die Kinder aus dem Haus sind, einige Dinge nachlassen, man ruhiger wird und Mann glaubt, mit dem Kauf eines 30 Jahre altes Fahrzeuges sich selbst um 30 Jahre verjüngen zu können.Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Frage eines Unwissenden: Was is ein CX 25 oder sowas?????Sorry, ich weiß das nicht. 🙁
MfG
Gruß,
Alf
So pauschal solltest Du das nicht sagen. Nicht ohne Grund boomt der Oldtimer- / Youngtimermarkt.
In vielen Fällen holt man sich das Auto, für das man als junger Mensch geschwärmt hat und es sich nicht leisten konnte.
Viele Menschen, auch ich, möchte einfach am Wochenende oder in der Freizeit kein "Stangenauto" haben. Ich kann zwar mit dem Phaeton 1800 km am Stück fahren und bin dann noch fit, fahre aber lieber mit meinen Youngtimern und übernachte einmal.
Der Phaeton, wie auch die Gegenstücke anderen Anbieter, ist ein toller Reisewagen. Aber meine andere Seite bevorzugt andere Autos.
peso
peso
Ich hatte damals auch ein CX, ein 2500 Pallas D mit Veloursitzen. Das war Gleiten! Dasselbe Gefühl von Komfort und Stabilität habe ich nachher nur im Phaeton wieder gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Frage eines Unwissenden: Was is ein CX 25 oder sowas?????
Kleiner Tipp:
www.google.deund dann gibt es dort ein Eingabefeld. In das schreibst Du "CX 25" und drückst die Enter-Taste...
( Neben der DS, eins der interessantesten Autos die Citroen je gebaut hat. IMHO )
Kennt sich hier jemand gut mit Versicherungen aus:
Einer meiner Söhne hat nächste Woche Führerscheinprüfung. Wenn ich ihn als Fahrer eintragen lasse bei der Versicherung, kostet das fast 1000€ im Jahr mehr. Er wird nicht oft mit dem Phaeton fahren, da ich ihm schon einen eigenen Wagen gekauft habe. Daher möchte ich ungern die 1000€ für ein paar mal im Jahr Phaeton fahren bezahlen z.B. wenn wir gemeinsam in den Urlaub fahren. Wie ist es geregelt, wenn mein Sohn fahren würde und ich oder meine Frau als Versicherungsnehmer im Auto mitfahren. Bezahlt dann im Schadensfall die Versicherung?
Wenns nicht anders geht, muss ich wohl die 1000€ blechen!
Ähnliche Themen
Ich verstehe es noch nicht ganz: Meinst Du mit "als Fahrer eintragen lassen" den Wagen auf seinen Namen zulassen?
Falls ja: Das muß doch nicht sein. Wenn der Pkw auf Dich zugelassen ist, kann er doch damit fahren und das Auto ist versichert. Ob der V-Nehmer mitfährt oder nicht, ist egal.
Du bekommst in diesem Fall nur keinen evtl. Rabatt für "nur V-Nehmer und Partner/in hinterm Steuer".
Zitat:
Original geschrieben von phaetonge
Kennt sich hier jemand gut mit Versicherungen aus:Einer meiner Söhne hat nächste Woche Führerscheinprüfung. Wenn ich ihn als Fahrer eintragen lasse bei der Versicherung, kostet das fast 1000€ im Jahr mehr. Er wird nicht oft mit dem Phaeton fahren, da ich ihm schon einen eigenen Wagen gekauft habe. Daher möchte ich ungern die 1000€ für ein paar mal im Jahr Phaeton fahren bezahlen z.B. wenn wir gemeinsam in den Urlaub fahren. Wie ist es geregelt, wenn mein Sohn fahren würde und ich oder meine Frau als Versicherungsnehmer im Auto mitfahren. Bezahlt dann im Schadensfall die Versicherung?
Wenns nicht anders geht, muss ich wohl die 1000€ blechen!
Also, verbindlich würde ich eine Aussage der Versicherung betrachten. Du meinst wahrscheinlich die 25Jahreregel.
M.E. entfällt diese, wenn er Alleinfahrer ist. Wenn Du oder Deine Frau mitfahren, dürfte die Versicherung nichts dagegen haben. Im Notfall dürfte Dir gerade schlecht geworden sein.
Die Versicherung muss auf jeden Fall zahlen. Diese Versicherungsbedingungen / Einschränkungen gelten nur im Innenverhältnis. Das bedeutet, dass die Versicherung Dich in Regress nehmen kann.
In der Regel ist es aber so, dass man Dir nur einen Jahresbeitrag als "Strafe" aufbrummen kann.
An Deiner Stelle würde ich bei der Versicherung einfach mal nachfragen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von phaetonge
Kennt sich hier jemand gut mit Versicherungen aus:Einer meiner Söhne hat nächste Woche Führerscheinprüfung. Wenn ich ihn als Fahrer eintragen lasse bei der Versicherung, kostet das fast 1000€ im Jahr mehr. Er wird nicht oft mit dem Phaeton fahren, da ich ihm schon einen eigenen Wagen gekauft habe. Daher möchte ich ungern die 1000€ für ein paar mal im Jahr Phaeton fahren bezahlen z.B. wenn wir gemeinsam in den Urlaub fahren. Wie ist es geregelt, wenn mein Sohn fahren würde und ich oder meine Frau als Versicherungsnehmer im Auto mitfahren. Bezahlt dann im Schadensfall die Versicherung?
Wenns nicht anders geht, muss ich wohl die 1000€ blechen!
Grundsätzlich sollte man klar szellen, dass bei der Versicherung nicht ein Fahrer "eingetragen" wird, sondern dass die versicherung gerne wissen möchte wie alt der jüngste Fahrer ist. Das interessiert die Versicherung aber eigentlich nur (zumindest bei meiner) wenn der jüngste Fahrer regelmäßig alleine mit dem Fahrzeug unterwegs ist. Dann gibt es halt eine neue Risikobeurteilung. Gelegenheitsfahrten, und dann auch noch im Beisein des VN dürfte keine "Umstufung" erfolgen.
Wenn deine Versicherung dich da "abzocken" will, solltest du die Versicherung wechseln. 1000 € Mehrprämie kommt mir jedenfalls wie Abzocke vor, und ist mit Sicherheit unseriös. Meine Versicherung hat jedenfalls keinen Euro Aufschlag vorgenommen als ich denen gemeldet habe, dass 18-Jähriger Sohnemann mit 450 PS Phaeton fahren will.
Gruß
pesbod
Jetzt weiß ich was ihr meint, die Göttin oder deren Nachfolger.... Tja, das is mal n Auto....Damals das "non plus ultra" sagte mein Opa mal, aber er fügte hinzu das es ein Citroen war. Citroen hatte auch schon mal in Erwägung genommen, die Göttin neu aufzulegen, aber ob das was wird...
Servusla und a schöns WE
Christoph
p.s. Wer war so von 15.00 bis 16.00 auf der B8 mit einem GP (sehr sauber) unterwegs?? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin filou00,ich habe jedenfalls das Kennzeichen HH CX 2500 für mich reserviert. Wenn ich einen wirklich guten Serie 1-CX Prestige Automatique mit Wollveloursitzen fände... 🙄.
..immer wenn "Schimanski" läuft (die späteren, also nach dem Granada) sitze ich am Laptop und suche nach einer "CX" in den üblichen Börsen! 😉 Kommt Zeit......, kommt CX.....
LG Filou
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Grundsätzlich sollte man klar szellen, dass bei der Versicherung nicht ein Fahrer "eingetragen" wird, sondern dass die versicherung gerne wissen möchte wie alt der jüngste Fahrer ist. Das interessiert die Versicherung aber eigentlich nur (zumindest bei meiner) wenn der jüngste Fahrer regelmäßig alleine mit dem Fahrzeug unterwegs ist. Dann gibt es halt eine neue Risikobeurteilung. Gelegenheitsfahrten, und dann auch noch im Beisein des VN dürfte keine "Umstufung" erfolgen.Wenn deine Versicherung dich da "abzocken" will, solltest du die Versicherung wechseln. 1000 € Mehrprämie kommt mir jedenfalls wie Abzocke vor, und ist mit Sicherheit unseriös. Meine Versicherung hat jedenfalls keinen Euro Aufschlag vorgenommen als ich denen gemeldet habe, dass 18-Jähriger Sohnemann mit 450 PS Phaeton fahren will.
Gruß
pesbod
Das ist so nicht richtig. Erstens kann jede Versicherung die Bedingungen selbst festsetzen und zweitens steht auch meistens was über Familienangehörige drin.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist so nicht richtig. Erstens kann jede Versicherung die Bedingungen selbst festsetzen und zweitens steht auch meistens was über Familienangehörige drin.peso
man muss halt mit der Versicherung reden. Aber einen 1000€ Aufschlag halte ich trotzdem für Abzocke. Das ist ja wie eine Rückstufung von 30 auf 125 %. Und das kann es doch eigentlich nicht sein. Da gehört zumindest für mich die Versicherung gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von filou00
..immer wenn "Schimanski" läuft (die späteren, also nach dem Granada) sitze ich am Laptop und suche nach einer "CX" in den üblichen Börsen! 😉 Kommt Zeit......, kommt CX.....
LG Filou
Das war ja auch eine geniale Kombinaton. Schimmi und CX gehören einfach zusammen....😁. Ich hab eigentlich wenig Tatort geschaut. Aber wenn Schimmi kam musste ich einfach die Glotze einschalten. Ich mag den Schauspieler und die Rolle die er verkörpert, und natürlich den CX.....😁
Gruß
PESBOD
Darf ich auch E10 tanken?
Und wenn ich nur ein bisschen drunter mische?
Wer soll das schon merken?
Vielleicht blühen meine Krokusse noch schöner . . .?
Hasel
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers :
...Viele Menschen, auch ich, möchte einfach am Wochenende oder in der Freizeit kein "Stangenauto" haben. Ich kann zwar mit dem Phaeton 1800 km am Stück fahren und bin dann noch fit, fahre aber lieber mit meinen Youngtimern und übernachte einmal.
Der Phaeton, wie auch die Gegenstücke anderen Anbieter, ist ein toller Reisewagen. Aber meine andere Seite bevorzugt andere Autos.
peso
@ peso:
Genauso sehe ich es auch!
Nur dass es bei mir ein Ford-Schiff für die Reisen + ein SUV und eine kleine Rennschüssel für die Freizeit sind.
automobile Grüße,
Alf
Sehr geehrter Herr R*******
bei der Sendung "Risiko Atomkraft" handelt es sich um einen Beitrag des NDR. Unter der folgenden URL gelangen Sie auf die Informationsseite, wo sie den Beitrag auch streamen können:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/videos/minuten267.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihr PHOENIX Zuschauerservice
GUTE DOKUMENTATION ÜBER ATOMKRAFT!!!
Wow.....
ich bin zwar Fasziniert von Nukleartechnik, aber hier sieht man wie gut die Deutsche Bevölkerung ausgestattet ist, wenn es zum Gau kommt.
Und gut 60km von hier steht eins... :S
LG