Tiptronic wie im Rennsport?

Audi RS6 C5/4B

Hallo,
 
bin neu hier, aber finde das Forum genial. Scheinen auch sehr kompetente Leute hier anwesend zu sein.
Wohne in Köln (bin aber ein Ösi) und möchte mir demnächst einen A6 2,7T oder 4,2 zulegen, u.U auch einen S6, auf jeden Fall mit Tiptronic.
 
Hab in der Vergangenheit schon öfter Fahrzeuge mit ähnlicher Automatik gefahren (Lexus, BMW) und mich hat eines immer masslos geärgert. Die manuelle Schaltung geht verkehrt herum!!?? Warum!!!?
 
Bei JEDEM Rennwagen mit sequentieller Schaltung zieht man den Schalthebel beim hochschalten und drückt ihn nach vor beim Runterschalten. Ist ja irgendwo auch logisch. Aber warum ist das bei Strassen Pkw anders??
 
Jetzt die Frage: Hat einer eine Ahnung ob wie wie man das beim A6 ändern kann?
 
Vielen Dank schon mal!!!!
 
Martin
 
 
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Dietmar B


Ich finde es total logisch!
Hebel zurückziehen = zurückschalten. Wo ist das Problem?

Tut mir Leid, ist es aber nicht. Wenn man beschleunigt, wird man in den Sitz gedrückt. Da den Schalter nach vor bewegen ist entgegen der Trägheitskraft.

Und eben umgekehrt beim Bremsen.

Und wie gesagt ist es eben im Rennsport so. In ALLEN Autos.

Es gibt noch einen Grund, aber bitte nicht lachen. In meiner Jugend habe ich sehr oft dem Rennsport am Computer gefrönt mit Lenkrad. Da hab ich auch wie im Rennsport geschalten.

UND JETZT SOLL ICH MICH UMGEWÖHNEN!!??

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich finde es total logisch!
Hebel zurückziehen = zurückschalten. Wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Dietmar B


Ich finde es total logisch!
Hebel zurückziehen = zurückschalten. Wo ist das Problem?

Tut mir Leid, ist es aber nicht. Wenn man beschleunigt, wird man in den Sitz gedrückt. Da den Schalter nach vor bewegen ist entgegen der Trägheitskraft.

Und eben umgekehrt beim Bremsen.

Und wie gesagt ist es eben im Rennsport so. In ALLEN Autos.

Es gibt noch einen Grund, aber bitte nicht lachen. In meiner Jugend habe ich sehr oft dem Rennsport am Computer gefrönt mit Lenkrad. Da hab ich auch wie im Rennsport geschalten.

UND JETZT SOLL ICH MICH UMGEWÖHNEN!!??

Zitat:

Original geschrieben von conner400


Hallo,

bin neu hier, aber finde das Forum genial. Scheinen auch sehr kompetente Leute hier anwesend zu sein.
Wohne in Köln (bin aber ein Ösi) und möchte mir demnächst einen A6 2,7T oder 4,2 zulegen, u.U auch einen S6, auf jeden Fall mit Tiptronic.

Hab in der Vergangenheit schon öfter Fahrzeuge mit ähnlicher Automatik gefahren (Lexus, BMW) und mich hat eines immer masslos geärgert. Die manuelle Schaltung geht verkehrt herum!!?? Warum!!!?

Bei JEDEM Rennwagen mit sequentieller Schaltung zieht man den Schalthebel beim hochschalten und drückt ihn nach vor beim Runterschalten. Ist ja irgendwo auch logisch. Aber warum ist das bei Strassen Pkw anders??

Jetzt die Frage: Hat einer eine Ahnung ob wie wie man das beim A6 ändern kann?

Vielen Dank schon mal!!!!

Martin

Hallo Martin,

endlich noch einer, der die Anordnung auch nicht versteht. Ich bin genau der selben Meinung wie Du. Mir wäre es anders rum auch lieber gewesen.

Gruß Sven

Mit einem Sequenziellen Getriebe aus dem Rennsport hat die TT weniger wie nichts gemeinsam 🙂 . Da reicht das neue DSG mal technisch so eben ran - ist aber immer noch nicht das, was man im Rennsport kennt. Da es sich bei der manuellen TT Schaltkulisse nur ein paar Schaltkontakte handelt, sollte ein Elektronisch bewanderter Mensch keine Probleme haben das zu ändern 😉

Ähnliche Themen

hm....also ich keine mich mit der TT etc ja überhaupt nicht aus. hätte aber aus rein logischer sicht auch beim zurückschalten ans hochschalten gedacht. nach hinten ziehe beschleunigen nach vorne abbremsen.

Jetzt, wo ihrs sacht, könnte ich mir das andersrum auch besser vorstellen. 😁
Wobei ich nie den Umgang damit pflege. 😮
Konnte mich an das fehlende H-Muster nie gewöhnen, wollte immer eins vor und eins zurück drücken. 😠
Nach dem zweiten mal Nase an Scheibe war Feierabend und der Hebel geht nur noch links hoch und runter. 😎
Hebel auf D und los gehts, solls mal schneller gehen, Hebel auf S und vorwärts. 😁

das mit der Schaltung ist halt ne Bauchsache...

Beim BMW mit GM Getriebe ist die TIpTronic Bedienung anders rum. Ich verbinde das ganze mehr ausm Tornadoblickwinkel... Nach vorn, Vortrieb ( 1..2..3..ect)

Der sportliche siehts aus dem Handschaltbereich, der schaltet nach hinten hoch.Diese Funktion bietet der BMW 530d (e39) an...

Ich verhau mich da dauernd...

Im Prinzip ist es aber ne Steuerungsangelegenheit, die sich auch umpolen laesst, bin aber kein Elektofreak und wuesst ned mal im Ansatz, wie...

Bin schon mal froh, dass es Leute gibt die gleich denken wie ich.
 
Konnte mittlerweile einen Elektroniker befragen der selber an F1 Autos schraubt. Kein Scherz.
 
Erstmal hat er auch gesagt, dass die TT sehr zäh geht und nix mit einer Rennschaltung zu tun hat, was ich nachvollziehen kann.
Aber er meinte ein "umpolen" sollte nicht weiter kompliziert sein, weil unterm Ganghebel wahrscheinlich nur 2 Mikroschalter plaziert sind welche einfach getauscht oder umverkabelt werden müssten.
Naja, vielleicht mach ich die Mittelkonsole mal auf, wenn ich meinen A6 hab.

hallo

wenn ich mich nicht irre ist es beim SMART umgekehrt. Bin mal mit einem Wagen gefahren, bei welchem es anders ist, als bei meinem. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob es beim Obengenannten ist.

Spocky

Von Hand schalten mit der TT macht doch eh keinen Spass. Jegliches Gefuehl fuer die Gaenge fehlt einfach. Das schlimmste ist, dass die Automatik eingreift, wenn die Drehzahl unter ein Minimum faellt, um Motorruckeln zu vermeiden. Damit geht mir jegliches Feedback vom Motor verloren, und ich habe keine Ahnung mehr in welchem Gang sich die Schaltung befindet. Und kommt mir jetzt bloss nicht mit der Anzeige im FIS!
Also, automisch schalten mit der Automatik ist gut, und manuell schalten mit einem
manuellen Getriebe ist auch gut. Aber manuell mit TT? Nein Danke!

bbb

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater



Hebel auf D und los gehts, solls mal schneller gehen, Hebel auf S und vorwärts. 😁

 Sehe ich auch so. Die Tiptronic-Funktion kann ich beim A8 vergessen. Genauso wie die Schaltpaddel am Lenkrad. Die Automatik macht ihren Job auf Stellung D oder - in Ausnahmefällen: S - ganz hervorragend.

Ich denke, das wird beim A6 nicht viel anders sein.

Hilft nur dem threadsteller bei der Beantwortung seiner Frage nicht weiter..... 😉

Da brauchen nur 2 Pins am Getriebesteuergerät getauscht werden.
Um zu sagen welche, brauch ich mal die genauen Fahrzeugdaten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbb34


dass die Automatik eingreift, wenn die Drehzahl unter ein Minimum faellt...

das macht sie im manuellem Modus auch...

Also, wenn ich Rennen fahre mit sequentieller Schaltung und habe ein Problem mich umzugewöhnen, dann o.k. habe ich Verständnis dafür.

Aber wenn ich sowieso keinen Rennwagen fahre muß ich mich auch nicht umgewöhnen.

Hmm, fährt der Kollege nun Rennen oder verstehe ich ihn einfach nicht🙄

....oder will er damit sagen, das er so emens in den Sitz gepresst wird, das er nur noch ziehen kann 😁

und ihm beim "Ankern" die Augen fast aus dem Kopf rollen und nicht gegen die Massenträgheit mehr schalten kann 😁

......ist nicht ganz Ernst gemeint

Deine Antwort
Ähnliche Themen