1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Tiptronic und PD Elemente, Laufleistungen

Tiptronic und PD Elemente, Laufleistungen

VW Passat B5/3BG

Habe soeben meinen Dienstwagen 130ps Tiptronic Passat mit 115tsd Km zurückgegeben und will mir jetzt meinen eigenen Wagen kaufen.
Die Suchfunktion bringt mir leider nichts zu diesem Thema, ich weiss aber dass ich hier einige schauerliche Geschichten zu Thema gelesen habe und auch aus anderen Quellen höre ich dass die Tiptronic schon mal kaputtgehen kann so ab 120tsd ( 4000 Euro ?)

Was ist denn nun dran, wer hat wirklich eine geplatzte Tiptronic gehabt bei welcher Laufleistung ? Ebenso die PD Elemente, gehen die bei höheren Laufleistungen tatsächlic gehäuft puttt. ?

Ich würde gerne bei einem Passat bleiben , aber mein eigener TDI PD muss bis 200tsd eine kalkulierbare Grösse sein, sonst kaufe ich halt einen BMW 320d.

Vielen Dank für alle Infos, !!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Taucher300 schrieb am 9. Januar 2005 um 23:12:33 Uhr:


Hallo
Unter spinnen beim Rückwärtsfahren meine ich folgendes: Bei eingelegter Fahrstufe R rollt das Auto ganz normal an und ich kann einmal Gas geben und er fährt dann schneller. Wenn ich vom Gas gehe oder Bremse und dann wieder Gas gebe, ist es als ob der Gang rausspringt. Der Motor dreht dann auf etwa 2000 Umdrehungen hoch und dann "hauts" den Gang wieder rein und das Auto macht einen Satz, wie wenn man von einem Schaltgetriebe die Kupplung zu schnell auslässt. Das ist aber nur im warmen Zustand. Und wenn das Getriebe im Notlaufprogramm ist (hatte den Multifunktionsschalter mal abgesteckt) ist der Fehler überhaupt nicht aufgetretten. Deshalb kann es eigentlich kein mechanischer Fehler sein. Denk ich.
Gruß
Lars

Das gleiche Problem bei FEV-Getriebe habe ich auch. Die km-Leistung liegt bei 237000. Beim Automatikölwechsel wurde festgestellt das eine Feder (Klammer) gebrochen ist( Bild anbei). Wo genau dieses Teil gebrochen ist kann ich dir nicht sagen.

Das Getriebe hat in der Ölwanne 6 Magnete, bei einem Ölwechsel wirst du das Teil sicher auch finden.

Denke es ist für den Öldruck verantwortlich.
Habe mir ein gebrauchtes Getriebe geholt das nächsten Monat eingebaut wird.

Ausbau des Getriebes kostet um die 700.- €.

20180331-103206

Zitat:

@itmo0802 schrieb am 31. März 2018 um 10:27:21 Uhr:



Zitat:

@neo110 schrieb am 10. Januar 2005 um 00:56:38 Uhr:


Für den ruck... in R zu beseitigen musst du nur den Luftmassenmesser austauschen!

thx

neo


@neo110 : Das ist die dümmste Aussage die ich hier je gelesen habe.
Wenn man gar keine Ahnung hat sollte man sich einfach mal zurück halten.

Ob ihn deine Anwort/Meinung mehr als 13 Jahre nach seinem Beitrag noch interessiert? 😉

Zitat:

Ob ihn deine Anwort/Meinung mehr als 13 Jahre nach seinem Beitrag noch interessiert? 😉

Nein wahrscheinlich nicht, aber es gibt hier Leute die nach Hilfe suchen und dazu auch ältere Beiträge lesen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen