Tiptronic und Ende der Waschanlage

Audi A4 B9/8W

Moin,

ich habe eine vielleicht blöde Frage. 🙂 😛

Wenn ich mit meinem Schwarzen in die Waschanlage fahre schalte ich ja die Automatik auf "N". Am Ende der Waschstraße, sagen wir mal ARAL, schaltet die "Ampel" auf grün wenn ich los darf.

Bei meinem Schalter habe ich vorher die Kupplung getreten, den Gang eingelegt und bin bei "Grün" los gefahren.

So, bei Automatik geht das ja nun nicht. Ich muss ja Bremsen um auf "D" schalten zu können. Aber eigentlich darf man ja in der Waschstraße nicht bremsen!

Wie macht Ihr das? Mach ich mir zu viele Gedanken?

Danke. Und noch mal sorry für die vll. blöde Frage 🙂

O.

Beste Antwort im Thema

Wie beschrieben; kurz Bremse treten, D einlegen und los.... ABER: Bitte Motor bei einem Automatikgetriebe laufen lassen!!!! Auch im N sollte ein Automat niemals gezogen werden!!!

Gruss
Arcuos

25 weitere Antworten
25 Antworten

Haben viele Waschanlagen nicht laufbänder und ARAL ist doch eine Waschanlage wo sich die bürstenanlage bewegt und nicht das Fahrzeug oder??

Also bei meiner bevorzugten wirst Du durchgezogen … Aral war auch nur ein Beispiel.

Ja, da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, als automatik für mich neu war, aber einfach tun, was man tun muss: ganz am Ende bremse kurz drücken, Motor muss ja auch wieder angemacht werden, und mit dem sauberem Auto losfahren.

Halteassistent und Regensensor vorher nicht vergessen, bei DWA in Waschanlagen ohne Schleppkette, wo man aussteigt, die Innenraumüberwachung abschalten. Bisschen angst habe ich mit der Kickgeste an der Heckklappe - das wäre fatal, darum gehe ich etwas um die Ecke.

VG

Wie beschrieben; kurz Bremse treten, D einlegen und los.... ABER: Bitte Motor bei einem Automatikgetriebe laufen lassen!!!! Auch im N sollte ein Automat niemals gezogen werden!!!

Gruss
Arcuos

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arcuos schrieb am 29. April 2017 um 10:06:06 Uhr:


ABER: Bitte Motor bei einem Automatikgetriebe laufen lassen!!!! Auch im N sollte ein Automat niemals gezogen werden!!!

Das mit dem laufen lassen habe ich auch schon überlegt. Mir ist auch so das ich schon Waschanlagen gesehen habe wo steht "Automatik auf "N" und Motor laufen lassen". Kann mich aber auch irren.

Ich steige auf die Bremse und schalte in D. Beim ersten Mal war ich auch verunsichert - mittlerweile hat das aber sicher schon 20mal problemlos hingehaut 😛

Man wird ja von einer Rolle am Rad gezogen, die "taucht" ja an der Ausfahrt irgendwann ab (und man bleibt stehen). Dann muss man halt kurz auf die Bremse und auf D schalten, bis die nächste Rolle kommt.

Bei meiner Stammwäsche ist die Ampel sehr präzise, sie schaltet exakt dann auf grün, wenn die Rolle weg ist.

mfg, Schahn

Wie oben schon geschrieben, springt die Ampel erst auf grün, nachdem die Schleppkette im Boden verschwunden ist. Theoretisch könntest Du an der Stelle minutenlang stehen bleiben, wenn nicht schon der Nächste hinter Dir nachgeschoben würde. Einfach kurz bremsen (muss ja nicht mal fest sein), Wählhebel in D und los gehts.

OK, danke Euch. Würde es ja gleich mal probieren aber in Westsachsen ist Mist-Wetter 😁

Bin letzte Woche nen A1 gefahren, da brauchte ich von "N" auf "D" keine Bremse treten. Nur wenn ich beispielsweise von "P" auf "D" muss.

Ist das beim B9 durch den Pseudowählhebel anders? 🙂

}> Der A1 hatte natürlich auch ne S-Tronic

Zitat:

@beetlefrosch schrieb am 29. April 2017 um 10:15:15 Uhr:



Zitat:

@Arcuos schrieb am 29. April 2017 um 10:06:06 Uhr:


ABER: Bitte Motor bei einem Automatikgetriebe laufen lassen!!!! Auch im N sollte ein Automat niemals gezogen werden!!!

Das mit dem laufen lassen habe ich auch schon überlegt. Mir ist auch so das ich schon Waschanlagen gesehen habe wo steht "Automatik auf "N" und Motor laufen lassen". Kann mich aber auch irren.

Das hat nix mit der Waschanlage (Anleitung) zu tun! Ein Wagen mit Automatikgetriebe darf im N niemals gezogen werden - geschweige denn abgeschleppt werden!!! Wenn Du z.B liegen bleibst, dann ist das Aufladen des Fahrzeugs zwingend erforderlich - abschleppen schädigt das Automatikgetriebe!

...aber das steht wohl auch in der Bed.Anleitung...🙂

Gruss
Arcuos

Was ist daran so schwer? In N weiterrollen, Motor starten und den Hebel in D ziehen. Müsste während des Rollens und ohne Ziehen der Hebelsperre funktionieren. Quasi den Schalthebel bloß in D slippen lassen. Man sollte nur nicht in N Vollgas geben und dann den Hebel in D ziehen.

Abschleppen sollte man nicht in N ohne laufenden Motor weil die Ölpumpe im Getriebe nicht arbeitet. Aber wenn man langsam die paar Meter durch die Waschanlage gleitet passiert auch nichts. In N laufen die meisten Teile im Getriebe nicht mit.

Was man nicht machen sollte ist den rollenden Wagen in die P Parkklinke laufen lassen. Also immer vorher stehen und die Handbremse anziehen, dann in P schalten.

Außerdem reißt einem auch niemand den Kopf ab, wenn man am Ende der Waschstrasse kurz bremst.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 29. Apr. 2017 um 09:38:01 Uhr:


Bisschen angst habe ich mit der Kickgeste an der Heckklappe - das wäre fatal, darum gehe ich etwas um die Ecke.

Wenn ich meinen wasche, habe ich nur Disco Beleuchtung. Aufgegangen ist nie was.

Kleiner Tipp: Hecklock aktivieren und Motor laufen lassen. Dann geht die Heckklappe nicht auf (egal Kick Geste oder Knopf hinten). Geht dann nur noch auf der Fahrerseite am Knopf auf. Gilt nur bei laufendem Motor. Ist der Motor aus, lässt sich die Heckklappe wie normal bedienen.

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und ich handhabe das bisher erfolgreich indem ich bei grüner Ampel die Bremse so sanft antippe, dass der Automatikwahlhebel sich entriegelt und das Fahrzeug praktisch weiter gezogen werden kann da die Bremskraft minimal ist. Ich denke aber auch, dass man bei der Entwicklung einer guten Waschanlage diesen Fall berücksichtigt hat und wie schon erwähnt die Ampel erst auf Grün schaltet, wenn man problemlos bremsen kann um die Fahrstufe einzulegen.

Bei Automatik: Motor IMMER laufen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen