tiptronic

Audi A6 C6/4F

guten tach, frage an die tiptronicer.
welches schalten bevorzugt ihr im allgemeinen? gibt ja nun 3 möglichkeiten. stellung D, tippen oder stellung S.
bei D ist mir persönlich die verzögerung beim runterschalten
manchmal zu lang und bei S geht der 3,0er ja nun boshaft zur sache. gerade in der stadt auch nicht immer anzuwenden.
danke

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fanx999



Das TT Getriebe ist im Audi und BMW völlig identisch.
Lediglich in der Software gibt es unterschiede.
BMW ist hier etwas träger. Die Software des Audi erscheint mir etwas sportlicher.

sorry das kann so nicht stimmen!

unterschiedliche Modelle haben nie identische Getriebe und schon gar nicht unterschiedliche Hersteller.

und meine Erfahrungen, allerdings nur von Probefahrten, sind da eher genau gegenteilig was die Charakteristik der TT bei Audi und BMW anbelangt.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


sorry das kann so nicht stimmen!
unterschiedliche Modelle haben nie identische Getriebe und schon gar nicht unterschiedliche Hersteller.
und meine Erfahrungen, allerdings nur von Probefahrten, sind da eher genau gegenteilig was die Charakteristik der TT bei Audi und BMW anbelangt.

Kannst mir glauben, ist beides mal die gleiche Hardware (ZF). Nur die Software (auch ZF) ist unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von Fanx999


Kannst mir glauben, ist beides mal die gleiche Hardware (ZF). Nur die Software (auch ZF) ist unterschiedlich.

und was ist mit den Abmessungen, Übersetzungsverhältnissen, max. Drehmoment, e.t.c

ich würde glatt wetten, dass die Getriebe nicht identisch sind,

selbst wenn sie von demselben Zulieferer kommen sollten.

die TT im A4 ist auch nicht identisch mit der im A6 bei (fast) identischem 3.0 TDI Motor.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


und was ist mit den Übersetzungen, max. Drehmoment, e.t.c
ich würde fast wetten das die nicht identisch sind,
selbst wenn sie vielleicht von demselben Zulieferer kommen

Von der 6-Gang TT gibt es 4 verschiedene Varianten. Jeweils mit 600 (6HP26) und 750 (6HP32) Nm und mit bzw. ohne Allrad.

Im Audi 3.0 TDI ist das 6HP26 A (A=Allrad) und im BMW 3.0 d das 6HP26 verbaut. Die spürbaren Unterschiede beider Fahrzeuge (natürlich nur auf die TT bezogen) kommen allein durch die Software der Getriebesteuerung.

Die TT wurde in den 90ern von ZF in Zusammenarbeit mit Porsche und Bosch (Getriebesteuerung) entwickelt.

Das 6HP26 kommt übrigens auch im Bentley, Land Rover und Jaguar zum Einsatz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fanx999


Von der 6-Gang TT gibt es 4 verschiedene Varianten. Jeweils mit 600 (6HP26) und 750 (6HP32) Nm und mit bzw. ohne Allrad.

Im Audi 3.0 TDI ist das 6HP26 A (A=Allrad) und im BMW 3.0 d das 6HP26 verbaut. [...]

Aber Audi verwendet doch im A6 das ZF 6HP19 A Getriebe, und nicht das 26er!

also sind die Getriebe so oder so nicht identisch,
bestenfalls also bauart gleich bzw. ähnlich.
es muss auch noch mehr Versionen dieser TT geben, wie auch immer die dann intern bezeichnet werden.
denn der A4 ist definitiv anders übersetzt als der A6 bei gleichem Motor sowohl bei TT als auch SG.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


also sind sie ja eben nicht identisch,
bestenfalls also bauart gleich bzw. ähnlich.
ausserdem muss es dann noch mehr Versionen dieser TT geben, wie auch immer die dann intern bezeichnet werden.
der A4 ist definitiv anders übersetzt als der A6 bei gleichem Motor
sowohl bei TT als auch SG.

Wenn ich mal als Beispiel den 3.0 TDI Quattro nehmen, sind sowohl die SG als auch die TT Getriebe bei A4 und A6 identisch.

Die Achsübersetzungen unterscheiden sich allerdings.

Die Getriebe sind aber definitv identisch!

(SG Getrag ML450-6Q, TT ZF 6HP19A - sowohl bei A4 als auch bei A6!)

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Aber Audi verwendet doch im A6 das ZF 6HP19 A Getriebe, und nicht das 26er!

Fast richtig.

Audi verwendet auch das 6HP19.

Ich hatte mich eigentlich nur auf die Drehmomentstarken Motoren bezogen.
Sorry, kam leider nicht so rüber.

Das 6HP19 wird nicht bei den Drehmomentstarken Motoren eingesetzt. Das max. Drehmoment ist beim 6HP19
mit (glaube ich) 400 Nm angegeben und somit für die 3l Diesel von Audi (450 Nm) und BMW nicht geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Wenn ich mal als Beispiel den 3.0 TDI Quattro nehmen, sind sowohl die SG als auch die TT Getriebe bei A4 und A6 identisch.
Die Achsübersetzungen unterscheiden sich allerdings.
Die Getriebe sind aber definitv identisch!
(SG Getrag ML450-6Q, TT ZF 6HP19A - sowohl bei A4 als auch bei A6!)

Richtig 🙂

Der 3.0 TDI ist im A6 auf 450 Nm gedrosselt, und Audi verwendet derzeit im A6 (auch mit dem TDI) nur das 6HP19A.

Das ist leider der aktuelle Stand.

Deshalb auch die Drosselung auf 450 Nm. Bis dahin hat ZF das Getriebe nämlich freigegeben.
Im Q7 z.B. leistet der Motor 500 Nm, dann allerdings mit einem Getriebe von Aisin.

In der gesamten A6-Reihe gibt es derzeit nur das 6HP19A als TT-Getriebe.
Audi-Bezeichnung: 09L
Siehe auch hier.

Zitat:

Original geschrieben von Fanx999


Richtig 🙂

ja wie denn nun und leider kann auch das nicht ganz stimmen!?

Die Übersetzung des 3.0 TDI mit 6-Gang Handschaltung ist laut Datenblatt wie folgt:

1. Gang: 3,667
2. Gang: 2,050
3. Gang: 1,276
4. Gang: 0,882
5. Gang: 0,659
6. Gang: 0,528 beim A6 und 0,558 beim A4
Achse: 3,889

Die 6-Stufen Tiptronic beim gleichen Motor allerdings folgendermassen:

1. Gang: 4,171
2. Gang: 2,340
3. Gang: 1,521
4. Gang: 1,143
5. Gang: 0,867
6. Gang: 0,691
Achse: 3,088 beim A6 und 2,888 beim A4

@ Rufux:

Hmm.

Nun weiß ich auch nicht weiter.

Von wo hast Du denn Deine Informationen?
(Evtl. ist der Unterschied beim SG auch nur ein Tippfehler? '2' und '5' liegen ja eng beieinander.)

Zitat:

Original geschrieben von rufux


ja wie denn nun und leider kann auch das nicht ganz stimmen!?

Die Übersetzung des 3.0 TDI mit 6-Gang Handschaltung ist laut Datenblatt wie folgt:

1. Gang: 3,667
2. Gang: 2,050
3. Gang: 1,276
4. Gang: 0,882
5. Gang: 0,659
6. Gang: 0,528 beim A6 und 0,558 beim A4
Achse: 3,889

Die 6-Stufen Tiptronic beim gleichen Motor allerdings folgendermassen:

1. Gang: 4,171
2. Gang: 2,340
3. Gang: 1,521
4. Gang: 1,143
5. Gang: 0,867
6. Gang: 0,691
Achse: 3,088 beim A6 und 2,888 beim A4

Wir (ich hoffe DQ1 auch 🙂 ) hatten eigentlich das gleiche Getriebe, also TT oder (!) SG im A4 und A6 gmeint.

Das meinte Rufux auch, aber guck Dir mal den 6. Gang im SG im A4 und A6 an. Die sind in Rufux' Liste unterschiedlich.

@DQ1
von den offiziellen Datenblättern habe ich diese Informationen
und dann habe ich mir das nochmal von Audi bestätigen lassen, weil ich auch zuerst an einen Druckfehler geglaubt habe.

die Rückwärtsgänge beim SG sind aber auch leicht unterschiedlich:
A6 3,333 zu A4 3,330

interessanterweise ist der A4 mit SG zumindest im 6. Gang erwartungsgemäss kürzer, aber mit der TT dagegen länger übersetzt als der A6!

letzteres konnte ich leider wieder nur bei der TT durch eine Probefahrt verifizieren und warum das so ist weiss wohl nur Audi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen