tiptronic
guten tach, frage an die tiptronicer.
welches schalten bevorzugt ihr im allgemeinen? gibt ja nun 3 möglichkeiten. stellung D, tippen oder stellung S.
bei D ist mir persönlich die verzögerung beim runterschalten
manchmal zu lang und bei S geht der 3,0er ja nun boshaft zur sache. gerade in der stadt auch nicht immer anzuwenden.
danke
43 Antworten
Mein TT-Hebel steht zu 95% auf D.
Für mich völlig ausreichend.
Und von Hand zu tippen - dafür habe ich mir keine Automatik gekauft 😉
im Stadtverkehr = D, Überlandverkehr normal = D, zum Überholen, wenn wenig Platz ist = S, Autobahn grundsätzlich = S.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
im Stadtverkehr = D, Überlandverkehr normal = D, zum Überholen, wenn wenig Platz ist = S, Autobahn grundsätzlich = S.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
bis dann....
Wolf
Bei mir ebenfalls so, in speziellen Situtionen (Überholen oder Berg bzw. Talfahrten) auch mal über die Wippen der TT
Bei mir immer auf "S", mit wenigen Ausnahmen im Stadtverkehr oder Wohngebieten etc.
Gruß, a6again
Ähnliche Themen
Hallo,
welchen Eindruck habt ihr von der TT hinsichtlich des Wandlers? Hat sich da eurer Meinung nach im Gegensatz zum Vorgänger oder zu anderen Modellen viel geändert?
Thomas
98% auf D wegen des angenehmen Gleitens und der Sparsamkeit. Nur wenn ich den Kick brauche - z.B. beim schnellen Überholen oder ein BMW steht an der Ampel neben mir - auch mal auf S. Manuelle Schaltung höchstens zum Runterschalten für Motorbremse.
Ist es eigentlich so, dass die Höchstgeschwindigkeit nur auf S erreicht wird?
Hi,
in der stellung S wir auch die Höchsgeschwindigkeit werreicht aber auch nur im 5 Gang wie im Normalen D modus auch.
@elch99,
es sind welten zwischen dem neuen 4f und dem Vorgänger mir der 5 Stufen Wandler.
Gänge werden wesentlich schneller und mit weniger "Schaltrucken" geschaltet.
Außerdem wird mit dem Getriebe die Drehzahl immer auf dem Max. Drehmoment gehalten, es ist also seltener Nötig die Gänge richtig auszudrehen imgegensatz zum alten dort wurden meistens die Gänge ausgedreht.
Aber ich finde Sie ist auch immer noch nervös, hier finde ich persöhnlich die 6er Automatik vom BMW 530d besser. (Persöhnliche ansicht)
Mit "D" fährt man sehr angenehm und wenn es sein muß auch schnell. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht man sowohl mit "D" als auch "S".
"S" bietet den Vorteil des schnelleren Herunterschaltens, da meist nicht mehrere Fahrstufen übersprungen werden müssen.
Die Wippen nutze ich auch noch sehr häufig, um der Schaltlogik zuvor zu kommen. Kurzes, drehmomentstarkes Beschleunigen kann in einem niedrigen Gang geschehen, um dann schnell mit ein paar Klicks hochzuschalten. Außerdem sind die Wippen prima, um die Motorbremse zu nutzen.
Leider, leider lassen sich die Wippen nicht so einsetzen wie mit dem DSG. Bei der Verzögerung der Tiptronic muß man den Schaltzeitpunkt vorausahnen. Das DSG schaltet ohne Zugkraftunterbrechung fast augenblicklich und noch ruhiger als die TT.
Grüße
@ elch99:
Die neue Tiptronic ist um Welten besser als die alte 5-Gang-Tiptronic.
Insbesondere beim Beschleunigen bis 100~150 km/h merkt man den Unterschied deutlich.
Über 150 km/h tun sich die beiden Getriebe nichts.
Höchtens, dass die alte TT einen niedrigeren Wirkungsgrad hatte und damit in der Vmax ein Bisschen langsamer ist.
Aber es ist dennoch ein ernormer Fortschritt.
(Siehe auch Audi-A8-Power's Posting)
@ Audi A8 Power:
Die Höchstgeschwindigkeit wird mit der TT6 beim Benziner im 5. Gang, bei den Dieseln (wir der Ursprungsposter einen hat) im 6. Gang erreicht.
Der 5. Gang hört beim 3.0 TDI irgendwo bei 210 oder so auf!
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Aber ich finde Sie ist auch immer noch nervös, hier finde ich persöhnlich die 6er Automatik vom BMW 530d besser. (Persöhnliche ansicht)
Das TT Getriebe ist im Audi und BMW völlig identisch.
Lediglich in der Software gibt es unterschiede.
BMW ist hier etwas träger. Die Software des Audi erscheint mir etwas sportlicher.
@ gmeister - kann man an der ampel einen 530 d abhängen?
normal sind wir alle besonnen und abgeklärt um solche spielchen zu lassen, aber wenn einer neben einem steht und blöde rüberschaut, dann könnt ich mir vorstellen, dass man dann langsam den hebel auf S stellt und dann...
kann mir sowas im moment nur nicht erlauben. versuche demnächst meinen lappen "zurück zuklagen".
wäre dir für eine nette story bezüglich ampelstart sehr dankbar.
Die tiptronic ist m. E. in Ordnung und bei mir zu 99% in D-Stellung. Manuell reagiert mir zu langsam (bei einer MT reagiert das sofort - dort hatte ich auch Schaltwippen).
Die S-Stellung nutze ich nur selten. Auf der BAB nicht nötig, und innerorts dann doch eine Nummer zu brutal.
Der Wandler ist meines Erachtens sehr weich ausgelegt, er könnte etwas bissiger zupacken und direkter ausgelegt sein. Letztlich ist das aber ein Komfortfrage.
Wenn ich in E-Klasse-Taxen unterwegs war, dann hatte ich immer das Gefühl dass die Wandler dort weit "härter" sind.
Hi,
@Fanx999
das finde ich im BMW besser gelöst, da er auch mal in einem Gang bleibt, sobal im A6 aufs Gas gelatscht wird, wird sofort geschaltet.
Alllerdings muss man sagen, das beim BMW ab 4000 nix mehr los is, da zieht der Audi im vergleich schon naoch mal erheblich an. (Kann das so sagen, da ich einen 530d in meinem Fuhrpark im Geschäft habe).
Aber das Subjektive empfinden der Schaltung des 5ers is angenehmer als die des Audis.
@siks-päck
meiner meinung nach nicht, der BMW geht trotz der wenigeren Traktion besser als der A6 trotz quattro.
Und das würde ich in jedem Geschwindigkeitsbereich behaupten. Der BMW is immer ein bisschen schneller.
Habs bei einer Probefaht mit dem A6 3.0 TDI und meinem 5er Ausprobiert.
PS: der 5er geht Tachoanschlag sogar noch a bissal drüber 265 laut meinem GPRS 256 km/h und dreht dabei 4300 U/min und hat noch luft. Und das mit M-Paket und vorn 245er und hinten 275er Walzen auf 19".
Das hat mich selber gewundert!
PS: wenn man im BMW im Sportmodus fährt habe ich das gefühl das er eine wesentlich genauere und besser Gasannahme hat is das beim Audi in der S-Stellung auch so?
Trotzdem kauf ich mir Privat wieder einen Audi is einfach schicker das Auto und dann noch einen Avant, einfach ein Traum ;-)
Gruß
Alex