Tiptronic Ölwechsel

Audi A6 C7/4G

Abend zusammen.
Hat jemand eine Anleitung um das Tiptronic Öl am Biturbo TDI zu wechseln? Muss das Öl beim befüllen mit einem Tester gemacht werden? Habe leider über die SuFu nichts zu dem Thema gefunden...

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinem alten 4f (2,7 TDI Quattro Tiptronic) mit 141 tkm gekauft und kurz danach bei ZF für 500€ einen Getriebeölwechsel durchführen lassen. Bei 257 tkm wurde das Auto mit butterweich schaltender Tiptronic verkauft.
Aktuell fahre ich den 320 PS BiTurbo mit rund 80 tkm auf der Uhr.
Beruflich war ich mal bei ZF in der Zentrale und habe s-tronic vs. tiptronic sowie den Getriebeölwechsel angesprochen. Aus 1. Hand bekam ich die Info dass ein Ölwechsel beim Wandlergetriebe, also Tiptronic, präventiv bei 100 tkm notwendig wäre. Sollten Probleme mit dem Getriebe bei höherer Laufleistung (ohne vorherigen Ölwechsel) auftreten so wäre mit einem anschliessendem Ölwechsel nicht mehr viel zu machen. Sicherlich wird es auch Exemplare mit weit über 250 tkm ohne einen einzigen Ölwechsel geben.
Ich werde einen Ölwechsel bei entsprechender Laufleistung machen lassen, da ich das Auto noch ne Weile fahren möchte!

117 weitere Antworten
117 Antworten

@Arni 1984 gib mal diese
113177326398
Artikelnummer bei e... ein.

@QP66 der Preis ist super. Danke 😉

Das von QP verlinkte Set kam heute bei mir an. Sieht wertig aus
Habe zusätzlich weitere 7l Öl für 105 Eur mitgenommen 🙂

Also ich habe vor einem Jahr für den Ölwechsel und Spülung (12 Liter insgesamt) unter 400.- bezahlt.
Ich schraube sonst fast alles selber, aber ich finde das lohnt sich nicht.
Vor allem bekommst das Öl ausm Wandler eh nicht raus und dann fängst nochmal an, oder lässt mit nem Stück Schlauch die Getriebeölpumpe Öl durch pumpen. Stell ich mir aber auch als Sauerei vor.
Aber muss jeder selbst wissen.

Ähnliche Themen

Im märz hab ich bei zf angerufen wo ich immer war und die machen es noch, hab extra gefragt, weil die wissen das ich immer komme

Kennt einer einen der den ganzen krempel gut macht im Raum Saarland / nähe Saarland?

Schau hier mal

https://...omatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

Danke

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 24. Mai 2020 um 16:30:12 Uhr:


Im märz hab ich bei zf angerufen wo ich immer war und die machen es noch, hab extra gefragt, weil die wissen das ich immer komme

In Darmstadt? Die haben mich mehrfach an Düsseldorf (o. Dortmund, weiß ich nicht mehr) verwiesen. Und von da aus an den Bosch-Service in Hirschberg o. Karlsruhe
Auf mehrfache Nachfrage, auch bei ZF in Stuttgart wurde mir bestätigt, dass die ZF-Niederlassungen nicht mehr an die 8-Gang-Wandler gehen

@RalleRS2
Ich wollte es auch machen lassen & hätte auch einen fairen Preis gezahlt,
aber wenn‘s dann heißt:
- ZF-Öl nehmen wir, kostet dann aber 50€/Liter
- „davon hab ich nichts“, als ich das Wechsel-Kit bestehend aus Dichtung, Filter, Schrauben + 7l Öl gegenüber dem Einzelkauf v.g. Teile vorgeschlagen hatte
- das Öl ist auch ohne Freigabe passend
- Die Strebenkreuz-Schrauben müssen nicht neu. Derjenige, der das bei uns macht, hat auch einen A6 4G
- ich weiß nicht welcher Adapter passt, da muss ich Mal Tim Eckart anrufen

Und das sind die Sprüche & Antworten, die mir auf die Schnelle eingefallen sind

Mit einem der Spacken hatte ich ja bereits Ärger aufgrund seiner Inkompetenz hinsichtlich des Ölwechsels am Achs- und Verteilergetriebe. Hier nachzulesen: https://www.motor-talk.de/.../...fusch-teillieferung-t6782040.html?...

Ich schnapp‘ mir meinen Cousin, der seinerseits der Motor- und Getriebeschrauber in seiner VW-Werkstatt ist und wir machen den (doppelten) Ölwechsel selbst.

LM ATF 1800 geht auch. Schrauben vom Strebenkreuz kannst wieder verwenden, auch wenn es anders im Leitfaden steht. Hatte das Scheißding leider schon ein paar mal weg und immer mit 120Nm angezogen. Bei mir hält es. Machen übrigens die meisten Werkstätten so.

Ich hab damals in der oben geposteten Liste mehrere im Umkreis angeschrieben und ein wenig recherchiert.
Bei dem wo ich mit dem Audi war, war ich zuvor mit Jeep und Benz. Jedesmal gut und fair.

Wer bei Dir in der Nähe gut ist, kann ich nicht sagen.

Ab welcher Laufleistung sollte man das Öl tauschen?
Habe jetzt nach 5 Jahren 70 Tkm drauf.
Seit kurzem aber Leistungssteigerung auf ca. 810 Nm

Ich meine mal was davon gehört zu haben das ZF einen Wechsel bei 120.000km empfiehlt ( Audi sagt ja Lifetime). Bei Leistungssteigerung würd ich das aber vorziehen und mit der 90.000er Insp verbinden

@RalleRS2
Dass es viele so machen mag sein. Lt. Leitfaden sind die Schrauben zu ersetzen, da 90Nm + 180 Grad und somit plastisch verformt.

Ist korrekt steht so drin im Leitfaden.
Ob se plastisch verformt ist, weiß ich nicht. Müsste man mal im Tabellenbuch nachrechnen. Ist ne 8.8 Schraube.
Bei mir hält es mit 120 Nm. Muss aber jeder selbst wissen was er tut.

@RalleRS2 alles gut soweit & keine Kritik an dir, da bewusst entschieden.

Wenn mir jedoch eine Werkstatt erzählt die kann bleiben, obwohl anders vorgegeben, dann ist‘s mM Pfusch und mangelndes Fachwissen. Das kann ich auch selbst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen