TIPS zum DVD Navi
Hallo,
das Forum ist ja dazu da Fragen zu stellen, wenn man etwas nicht versteht.
Nun gibt es aber auch sicher Tips die sich erst nach einer längeren Benutzung einstellen, oder auf die man erst durchs rumprobieren gekommen ist.
Einen Anfang diese Tips mal zu sammeln möchte ich hier an Hand des DVD Navis machen.
Sicher sind einigen das meiste schon bekannt. Wenn man das Auto aber neu hat, ist der eine oder andere sicher froh über ein paar Anregungen.
Tipps zum DVD Navi:
Einstellung „kürzeste Strecke“ „schnellste Strecke“ „ECO“
In aller Regel stellt man ja die Einstellung „schnellste“ ein, dies ist auch voreingestellt.
Ich habe aber festgestellt, daß „ECO“ oft besser ist.
Das Navi geht auf Autobahnen von knapp 120km/h Durchschnitt und auf Landstraßen von 60km/h aus. Was auf Autobahnen häufig viel zu viel ist, ist auf Land und Bundesstraßen oft zu wenig. Das führt dazu, daß das Navi einen dann häufig über die Autobahn jagt, obwohl ein anderer Weg eher schneller wäre.
Das kann man mit der Einstellung ECO verhindern. Denn dort wird erfahrungsgemäß eben nicht wegen angeblichen 2 Min Tempogewinn über die Autobahn geroutet.
Die Einstellung kürzeste Strecke ist mit Vorsicht zu genießen. Fährt man da viel über ländliches Gebiet, ohne direkte Verbindungen durch ausgebaute Land und Bundesstraßen, versucht das NAVI oft auch Straßen zu nehmen die entweder für den Autoverkehr nicht freigegeben sind, oder aber fast nicht befahrbar sind.
Will man ein bisschen Abenteuer ist dies allerdings die richtige Einstellung. :-)
Parkhaus/Parkplatz suchen:
Dies erledigt man am besten über die Zwischenzieleingabe.
Erst das eigentliche Ziel eingeben, dann auf NAV gehen und Zwischenziel wählen.
Dann Parken am Zielort wählen.
Dies hat den Vorteil, daß man , am Parkhaus/Parkplatz angekommen, durch die weitere Zielführung sieht, wohin man laufen muß.
TMC Einstellung
Wer immer mit TMC routen will und in aller Regel das NAVI eingeschaltet hat, kann sich die Einstellung des zweiten Tuners auf Radio sparen. (Einstellung findet man unter „INFO“)
Hat man eine Route eingegeben, dann springt der zweite Tuner eh automatisch auf TMC Empfang. Hat man nun den zweiten Tuner schon auf TMC gestellt, kann das NAVI die Meldungen, da ja schon vorhanden, gleich mit in die Route einbeziehen. Steht der zweite Tuner auf Radio, braucht das TMC erst eine Weile die Meldungen zu empfangen und erst dann kann das NAVI die Route danach ausrichten.
Zwischenziel
Die Zwischenzieleingabe eignet sich auch hervorragend das NAVI zu zwingen eine bestimmte Route zu nehmen.
Menüs
Um aus einem Untermenü wieder raus zu kommen, reicht es eine der Menütasten unterhalb des Bildschirms zu drücken.
Bergfahrten/Querfeldein
Wenn man wissen will wie hoch man gerade ist, kann man die Menütaste für GPS Daten
rechts vom Bildschirm auswählen. Dort werden nicht nur die GPS Koordinaten sondern auch die momentane Höhe angezeigt. Bei querfeldein Fahrten kann man da auch erkennen, in welche Richtung man muß, da auch ein Kompass mit der zu fahrenden Richtung angezeigt wird.
Gruß
Andi
23 Antworten
Hmm,
mal was anderes..habe bei nem Kollegen in Skoda Octavia das DVD-Navi gesehen..also die Tasten und der Bildschirm sehen eigentlich wie das MFD DVD aus...kostet aber nur 1550 statt 2600 Euro...komisch irgendwie :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bart71
Hmm,
mal was anderes..habe bei nem Kollegen in Skoda Octavia das DVD-Navi gesehen..also die Tasten und der Bildschirm sehen eigentlich wie das MFD DVD aus...kostet aber nur 1550 statt 2600 Euro...komisch irgendwie :-)
Gruß
Mein Kollege hat auch einen Okatavia (BJ Ende 2005) mit "großem" Navi...der hat aber definitiv keine DVD drin, sondern muss immer an der Grenze den DJ spielen.
Ob, das allerdings den Mehrpreis von 1.000 € rechtfertigt?!
VW ist in allen Aufpreisen teurer als Skoda. Dafür kann man bei Skoda bei weitem nicht so flexibel bestellen. Leder mit Sportsitzen geht schon mal gar nicht ;-(
Gruss,
GKox
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
Wenn deine Strecke wirklich 500km Autobahn ist, und du Geschwindigkeitsbeschränkungen einhältst, dann müsste dein Navi schon falsch eingestellt sein, damit du eine halbe Stunde gut machst. Ich kann mir das beim besten Willen nicht anderst vorstellen. Außer du hast eine Strecke die völlig ohne Beschränkungen ist, und du fährst grundsätzlich in der Nacht.
Das wären, wenn das Navi von 130 ausginge, dann nämlich ein Durchschnitt von ca. 150
Sag doch mal ein Beispiel Strecke.Gruß
Andi
Also, ich bin im Jahre 2005 beinahe 6 Monate lang jede Woche München-Dresden und zurück gefahren, das sind rund 500km und ich habe, wie schon erwähnt, gegenüber der Naviberechnung fast regelmässig ca. eine halbe Stunde gut gemacht. Aber auch Dresden-Hamburg (auch die Strecke fahre ich recht häufig) fahr ich meistens deutlich schneller als von Navi berechnet...Ich wil nicht ausschliessen, dass die Navi-Software irgendwo einen Rechenfehler einbaut , aber das werde ich ja dann ab Ende Dezember mit dem neuen Auto verifizieren können. Ich fahre auf freier Strecke (und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) üblicherweise annähernd das, was der Karren hergibt, mit dem 130PS Automatik pendelt sich das so bei 200 km/h nach Tacho ein. Innnerhalb von Tempo-Limits fahre ich schon seit Jahren immer bis 20km/h mehr als erlaubt und solange man DAS dann nicht überschreitet, habe ich noch keinen Blitzer erlebt, der ausgelöst hätte, zumindest nicht bei Begrenzungen über 60km/h. Ab 60 und drunter sinds dann noch etwa 10km/h, die man praktisch gefahrlos schneller sein kann als erlaubt, wohlgemerkt, immer nach Tacho-Anzeige!!
Grüsse vom Anarchisten...*gg
Hai
Das unterschreiten der Navizeitberechnung kenne ich auch vom MFD DVD, allerdings muß die Straße dann extrem frei sein. Im Normalfall bin ich mit den Zeitberechnungen immer sehr gut gefahren. Einzig bei der Zeit, die das Navi für einen Kilometer "Stau" veranschlägt liegt es bei mir immer daneben. Wobei ich dies sehr verständlich finde. Hier im Rheinland fahre ich manchmal bewußt in den den einen Stau um einen anderen zu umfahren, da ich basierend auf meiner "Erfahrung" sagen kann, das 4 Kilometer auf der einen Autobahn (z.B. A3) nur halb so schlimm sind wie 2 km auf der anderen (z.B. A1). Diese Informationen fehlen dem Navi aber und daher kann der angenommene Wert eingentlich nie passen.
Ansonsten bin ich mit der Routenführung und der Zeiteinschätzung sehr zufrieden, bei mir paßt die eigentlich immer relativ gut, außer halt Nachts bei sehr freier Strecke ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
Auch im 3BG ist der Durchschnitt auf der Autobahn über 120 eingespeichert.
Du kannst es aber leicht selber ausrechnen.
Gebe einfach, wenn du auf der Autobahn fährst als Ziel eine Autobahnausfahrt ein.
Habe ich heute mal ausprobiert. Ich komme dabei auf eine exakte Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn von 130 km/h.
Sind im Navi je nach Mototrisierung unterschiedliche Durchschnittsgeschwindigkeiten hinterlegt. z.B. 170 PS= 130 km/h, 100 PS=90km/h (oder so)??
jojo
Zitat:
Original geschrieben von jojo2000
Sind im Navi je nach Mototrisierung unterschiedliche Durchschnittsgeschwindigkeiten hinterlegt. z.B. 170 PS= 130 km/h, 100 PS=90km/h (oder so)??
Bei meinem alten 130 PS Passat waren es auch 130km/h
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von pro-man1st
Wer sich die aktuelle Software-Version anzeigen lassen will, muss folgendes tun:
Service-Menü:
-> INFO-Taste dann links und rechts vom Monitor die 4. Taste gleichzeitig drücken
-
MFD2DVD ist geil:-)))
...nachdem sich heute bei meinen 7 Tage alten Wagen/Gerät kein Ziel mehr eingeben lies (es blieb hängen, nur ab-/anstellen belebte das Gerät wieder) , habe ich mal die SW-Version gem. Anleitung von pro-man1st ausgelesen:
MCM: V04.11R / 20051110
SH: V04.11 / 20051110
RP: V04.09 / 20050701
EEPR: V04.09 / 20050701
HW-HU: D1/0828
Tönt für mich irgendwie alt bzw. nach Version von 2005 (?). Kann mir jemand sagen, wie aktuell mein Geräte ist?
Danke & Gruss
T
PS: es lies nicht auch nach mehreren Versuchen kein Ziel eingeben. Erst nachdem ich das Home-Ziel ausgewählt, die Navigation abgebrochen und dann ein neues Ziel einzugeben versuchte, funktionierte es wieder, d.h. ich konnte Stadt/Strasse etc. auswählen.
Zitat:
Original geschrieben von trinity4
PS: es lies nicht auch nach mehreren Versuchen kein Ziel eingeben. Erst nachdem ich das Home-Ziel ausgewählt, die Navigation abgebrochen und dann ein neues Ziel einzugeben versuchte, funktionierte es wieder, d.h. ich konnte Stadt/Strasse etc. auswählen.
Zu den angezeigten Werten kann ich dir nix sagen , aber dein Problem kenne ich nur zugut. Hatte das extrem häufig. Es wurde von Update zu Update immer besser (5x upgedatet) und ist nach dem letzten Update (vor 2 Monaten) nur noch 2 mal aufgetreten.
Geht dein Navi auch manchmal einfach so wärend der Navigation aus und läßt sich Stundenlang nicht mehr einschalten????
MfG