Tips von Kennern in Bezug auf Innenausstattung Fiat 500

Fiat

Hallo

An die Leute, welche die neueren Fiat 500 kennen.

Ich besitze zwar eine Sammlung an Autos aller Art, aber mit neueren Kisten habe ich wenig Erfahrung.
Meine Gattin lag mir seit Jahren in den Ohren, wie sehr sie den Fiat 500 mag: Wie fast jedem anderen gefällt auch mir das Auto ungemein.
Das schlägt sich ja auch in den unglaublich hohen Preisen für Occasionswagen nieder. Daher liess ich meine Gattin auch lange schmoren. Heute haben wir auf einem 1.2l POP eine Probefahrt gemacht und ich war echt enttäuscht: Das Interieur ist schön, aber alles wirkt extrem billig, sobald man was anfasst.

Daher meine Fragen: Gibt es spezielle Sondermodelle mit Lederinterieur, höhenverstellbaren Sitzen, wenn möglich auch Lederlenkrad? Wie heissen die?
Auf Autoscout 24.ch sind um die 1000 Angebote. Ev würde ich mit einem Namen eines Sondermodells eher auf ein passendes Angebot stossen.

Noch einige Zusatzfragen. Der gefahrene Wagen hatte ein erschreckend lautes Abrollgeräusch. Liegt das ausschliesslich an der Bereifung oder ist das für den 500er typisch? (Nebenbei: Die Radlager waren es sicher nicht).
Fährt sich der 1.4 l im Vergleich zum 1.2 merklich bequemer und zügiger?

Ich wäre für Tips sehr dankbar.

Liebe Grüsse

shrimpf

29 Antworten

Ja, Lattementa, das stimmt.
Als ich letztes Jahr suchte, gab es bis 100 Km um München (für ein Standardauto fahre ich nicht quer durch Deutschland) so gut wie keinen 500C mit 105 PS, Leder und Klimaautomatik und bis 10.000 Km Laufleistung.
Die neuen sind zu gefühlt 80% mit dem asthmatischen 69 PS Motor ausgerüstet. Probegefahren, aussortiert. Nix für mich.
Meist sind die 105 PS 500C, die neu so hoch rabattiert werden, mit den karierten Stoffsitzen ausgerüstet. Aber ich bestehe auf Leder.
Somit kaufte ich dann relativ teuer gebraucht und bin happy, auch wenn es der VFL zum Preis eines neuen FL ist.
Den Riva gab es noch nicht und der kostet mit der 105 PS Maschine auch deutlich mehr. Fängt aktuell bei 18.000 Eur an. Meiner kostete mit 2.500 Km 14.000. Schon Euro 6.

Passt also doch wieder.

Da der Werterhalt gut ist, könnte man ja erst mal einen älteren mit 101 PS 4-Zylinder kaufen und fahren.
Wenn dann mal was besseres daherkommt, kann man immer noch tauschen.
Da shatte cih dann auch überlegt, aber mein Mercedes ging dann weg und ich wollte sofort wieder ein Cabrio.

Den Kauf der wirklich schönen GQ-Edition habe ich nicht bereut. Das ältere Navi juckt mich dabei nicht. Ich weiß, wo ich mit dem kleinen Auto hinfahre...

HC

Hallo

Es scheint vollbracht: Wir haben zusammen einen SCHWARZEN! 1.4l Sport mit Lederinterieur und einer seltsamen 5 auf der Motorhaube gekauft! Optisch nicht so toll, aber technisch einwandfrei.
Da kam ein völlig anderes Fahrgefühl auf als bei dem lahmen 1.2l Plastikbomber.
Zuerst meinte meine Gattin, bei dem Ding gestern, das sich weniger einstellen liess, sei sie bequemer gesessen!!
Offenbar hängt bei den Damen der Fahrkomfort mit der Farbe des Interieurs zusammen!
Am Ende wollt sie den Schwarzen plötzlich doch. Ich konnte noch Einiges Feilschen, danach kam meine Frau ins Spiel, die noch mehr Rabatt rausgeschlagen hat. Darin ist sie absolut unschlagbar! Wie sie das immer zu Stande bringt, ist allen ein Rätsel. Im Nachhinein auch immer den Verkäufern selbst!
Hoffentlich bleibt uns der Wagen auch pannenfrei treu!
Ich vermisse meinen uralten Marea 155 HP Weekend mit Leder und in Schwarzmetalliclackierung jetzt schon. Jetzt steht er traurig auf einem Parkplatz. Als potentielles Ersatzteillager für den 2. Marea.

Noch einmal herzlichen Dank für all die guten Infos!

Hi!

Glückwunsch!!!

Schicke doch ein paar Bilder und Daten, auch den Preis.

Ist sicher für einige interessant.

HC

Hier die etwas ältere Kiste: etwas über 100 000km drauf knapp unter 4000 Euro.
Die Farbe des Leders ist halt Gewöhnungssache.

Fiat-500-kleinwagen-2008-occasion
Fiat-500-kleinwagen-2008-occasiona
Fiat-500-kleinwagen-2008-occasionb
Ähnliche Themen

Da hast du aber einen super Fang gemacht! Glückwunsch!

Schön sieht Er aus, iirc ist das aber Kunstleder.

....echt jetzt, 100.tsd km runter, hat der "kleine" ?
Sieht mann ihm gar nicht an..

Aif jedenfall Glückwunsch... 😉
Ach ja, das Leder nennt sich "Kunstleder"..aber egal.. 🙂

Hi,

fein sieht er aus!
100.000 Schweizer Km sind wohl auch nicht so wild, wenn er Service gesehen hat.

Die "5" würde ich drauf lassen. Sieht irgendwie cool aus und unter dem Aufkleber ist der Lack anders gealtert, man würde die "5" sich wohl nach dem Entfernen abzeichnen sehen, kann ich mir vorstellen.

HC

Danke Jungs

Irgendwie habe ich dem "Leder" auch nicht getraut, Immer noch besser als Stoff! Der Verkäufer hat nicht vom Innenraum gesprochen . Der Name Leder ist nicht gefallen,
Beim Marea ist das Leder echt, das sieht und spürt man. Und ist auch nicht so glatt. Hat also leichte Falten.
Das Braun ist und bleibt aber hässlich. Damit zu leben gebietet mir wohl die Ebbe in der Kasse, die ist im Moment extrem ausgeprägt.
Ev werde ich bei grossen Geldsegen das Ganze aufhübschen.

Wichtiger ist die Zuverlässigkeit. Das Ding fährt sich nicht schlecht. Alles fühlt sich fast neu an. Der Zahnriemen ist neu. Die Lenkung reagiert schon fast zu giftig, fast gokartmassig.
Die Sitze sind wohl eher für meine Gattin gemacht. Wirklich bequem sind sie für meinen Körperbau nicht.

Nun die Frage: Ist es normal, dass man nur einen Schlussel mit allerlei Bedienungsknöpfen und eine Codecarte bekommt. Ein Schlüssel geht ja rasch verloren. Wenn man sich beim Einkauf trennt, sollten doch beide ins Autos sitzen können ohne auf den Schlüsselträger warten zu mussen.

Liebe Grusse

Beat

Wir haben auch nur einen Schlüssel mit der FFB, der andere ist nackig.

Btw, unser 1.4 geht demnächst auch über die 100000 Km und er macht das was er soll, fahren und dabei Spaß bereiten.

Das einzige was bisher kaputt war, war ein Türgriff, zwei Radlager und die Stoßdämpfer hinten. Das wars.
Habe auch nicht den Eindruck, dass demnächst etwas Größeres an Reparaturen käme.

Hi,

ich habe 2 Schlüssel bekommen. Einen mit Funk und einen "nackten".
Frage lieber nochmal nach!

Fiat kann sicher auch Schlüssel nachliefern.
Was das kostet weiß ich nicht.

Zum "Leder". Scheint rein optisch Plastik zu sein. Sieht aber gut aus finde ich. Schwarz und braun gefällt mir.
Du könntest mal bei einem Sattler fragen, was die Ausrüstung mit schönem Echtleder kostet. Ich würde aber schon mit 2.500-3.000 Eur rechnen.
Ob sich das lohnt?
Was ich früher mal beim Alfa mit potthässlichen beigen Plastiksitzen machte: ich suchte nach Sitzbezügen aus Baumwollstoff in hell. So ähnlich wie der Stoff von häbgematten, etwas grober. Fühlte sich gut an, war waschbar und wenn die Passform gut ist, sieht das sogar richtig nett aus.
Keine Ahnung ob es sowas noch gibt, ist über 10 Jahre her.

HC

Same here: ein Schlüssel mit und einer ohne Fernbedienung

Zitat:

@Lattementa schrieb am 3. März 2017 um 14:07:45 Uhr:


Same here: ein Schlüssel mit und einer ohne Fernbedienung

..dito...
es sind min. zwei Schlüssel, wurde nix bei der Bestellung angekreuzt (kostete
extra 150€), dann gibts nur einen mit Funk, der andere ist ohne.

Alternativ, nen zweiten Funkschlüssel nachbestellen (ca. 200€)

Grüße

Hallo

Ich habe den 2. Schlüssel im Wagen entdeckt. War effizient versteckt.

An Puntomaniac
Auch wir mussten bisher die hinteren Dämpfer, die Lager und eine Motoraufhängung ersetzen, Der Wagen ist aber einer der allerzuverlässigsten Kisten der letzten Jahre. In dem Alter und mit 140000 auf der Uhr, waren eigentlich alle meine kleinen Fiats und auch meine andern Kleinwagen von früher schon recht ausgeleiert.
Auch habe ich rausgefunden, dass die meisten andern 500 nur 5 Gänge haben und nicht 6 wie unserer. Wir sind mit unserem Kauf also rundum zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen