Tips für Fahranfänger bei Versicherung vom Golf GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage bezüglich meines hoffentlich bald kommenden Autotraums. Ich plane meinen ersten Autokauf, bin also blutiger Anfänger (fahre schon zwei Jahre). Ich habe mir im Internet einen schönen gebrauchten GTD heraus gesucht, alles mit Eltern geklärt, und schwups sollte es dann zu der Besichtigung gehen. Doch vorher legte meine Mum mir ans Herz, dass ich doch nochmal eben unseren Versicherungsfritzen anrufen soll, was dieses Auto denn für mich pro Jahr an Versicherung kosten sollte...
Nach dem Telefonat war dann der Ausflug zur Besichtigung gecancelt;
3100 Euro pro Jahr, wenn es auf mich zugelassen wird und 1900, wenn er auf meine Mum als Zweitwagen, mit mir als jüngsten Fahrer zugelassen wird.
Das ist einfach viel zu teuer für mich.

Und nun meine Frage:
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man solch eine Versicherung für solch ein Auto am geschicktesten anschließen kann? Oder habt ihr eine wunderbar günstige Versicherung, die ihr empfehlen könnt?
Gibt es irgendwelche Tips, die ihr mir als "Anfänger" in der Richtung geben könnt?

Ich wäre echt sehr sehr dankbar für die eine oder andere Antwort.

Beste Antwort im Thema

Nicht das ich dir das Auto nicht gönnen würde-mit nichten....
Ich wollte damals (1994) unbedingt einen GolfII GTI Edition haben...mein Vater sagte aber:" blablublub😁
Es wurde nur ein 1,6er GL mit 75PS...und kam damit überall heil hin...

Wenn du dir zu Beginn gleich einen (lt.Versicherung) Sportwagen holst-wo ist denn später da noch eine Steigerung
oder wohnst du z.B. noch zuhause bei den Eltern und ziehst danach direkt ins Eigenheim?

Hasst mich alle-aber ich finde es vollkommen richtig, das solche Fahrzeuge für die "Beginner" teurer sind...es kommt
ja nicht von ungefähr..das ich zwar runtergestuft wurde-aber weiterhin den gleichen Betrag zahle (~50€ tkvkhpf)

Das ist wirklich "zum ins Knie schießen": wenig SF-Rabatte, jung und starken Diesel...die Versicherer freuen sich
auf dich🙂

An deiner Stelle würde ich erstmal mit einen für dich annehmbaren Benziner mit R-Paketen die Prozente runterfahren😉

Gruß Volker

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Sauber, mit 18 schon nen GTI😮 Ich könnt mir so nen neuen GTI für 25k ned leisten😁😁

Kann er mit 99% Wahrscheinlichkeit auch nicht. 😁

Aber die ausländischen Eltern ermöglichen es. (Ma, Mum, Dad, Pa, granny LOL) 😉

Ausländische Eltern? Wäre mir neu ^^ Und nein in meiner Familie braucht nicht die ganze Familie für eine Auto zusammenlegen oder noch besser für die Leasingrate pro Monat ^^ (p.s. meiner ist bargekauft 😉 )

Naja trotzdem danke das ihr keinem 18 es zutraut so nen Auto zu bezahlen... trotzdem ich denke auch, dass wenn man über die Möglichkeit nachdenkt ein Auto für 25k zu kaufen, sollte es wirklich nicht an 1200€ Versicherung im Jahr scheitern...

Zitat:

*Glaskugel an* Das zahlen die Eltern - nur bei der Versicherung sind sie ins Schwitzen gekommen, weil sie für ihre E-Klasse nur 500 Euro zahlen, jetzt aber fast das 3-fache für das Fahrzeug des Sohns zahlen sollen. *Glaskugel aus*

vg, Johannes

Haha ja so ungefähr ist es wohl... Habe bei der Huk24 jetzt ein ganz nettes Angebot gefunden... 1444 für VK mit 300€ SB und TK mit 150€ SB

Das ist das absolut günstigste was ich gefunden habe... Jedoch, wenn dich den haken nicht bei Zweitwagen, sondern bei "Alte SFK mit nehmen" kommt es auf 640€. Kann mir das jemand erklären? was dieses übertragen von SFK bedeutet?

Liebe Grüße und danke für all die guten Antworten =)

Da es hier eigentlich um ein Versicherungsthema geht, schiebe ich den Thread nach Rücksprache mal in die entsprechende Kategorie.

Grüße,
chris

Also ich bekomme Montag meinen Golf VI 1.4 TSI mit 160 PS und zahle vierteljährlich knapp 300€, heißt gute 1200€ im Jahr.
Ich habe den Führerschein mit 17gemacht und fahre somit in der SFK 2. Ich hatte vorher einen Golf 5 mit 80PS. Habe nun meine Versicherung gewechselt und gefragt, ob ich die 2 schadenfreie Jahre so zur neuen Versicherung übernehmen kann.
Das Fahrzeug wird über meine Mutter angemeldet & versichert und ich als Hauptnutzer eingetragen.
Habe mal verschiedene Varianten auf check24.de durchgeführt und bin bei der DEVK (sorry will hier keine Werbung machen) auf den günstigsten Preis gestoßen 🙂

Einfach mal alles durchgehen & evtl. auch mal zu verschiedenen Versicherungen gehen und durchrechnen lassen.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Kann er mit 99% Wahrscheinlichkeit auch nicht. 😁

Aber die ausländischen Eltern ermöglichen es. (Ma, Mum, Dad, Pa, granny LOL) 😉

Ausländische Eltern? Wäre mir neu ^^ Und nein in meiner Familie braucht nicht die ganze Familie für eine Auto zusammenlegen oder noch besser für die Leasingrate pro Monat ^^ (p.s. meiner ist bargekauft 😉 )
Naja trotzdem danke das ihr keinem 18 es zutraut so nen Auto zu bezahlen... trotzdem ich denke auch, dass wenn man über die Möglichkeit nachdenkt ein Auto für 25k zu kaufen, sollte es wirklich nicht an 1200€ Versicherung im Jahr scheitern...

Ok, 18 jährige verstehen den Witz mit den ausländischen Eltern wohl nicht mehr. 😉

Warum sollte man es dir nicht zutrauen mit 18 ein 25k Auto zu kaufen?

Wahrscheinlich war es so:

6 Jahre Einschulung + 4 Jahre Grundschule=

10 Jahre + 6 Jahre Hauptschule =

16 Jahre + 3 Jahre Ausbildung =

19 Jahre (hier sind wir schon etwas über den 18 Jahren, aber du hast das Geld bestimmt in den Schulferien verdient was?)

ok angenommen einen durchschnittlichen Ausbildungslohn von 550€ x 36 Monate Ausbildung = 19.800€

dann waren die restlichen 5200 wohl in den Ferien verdient? obwohl dann wärst du ja schon wieder 19

Wird doch etwas knapp mit 18 einen GTI zu kaufen, obwohl kaufen kannst du ihn ja, man müßte richtigerweise von verdienen sprechen.

Aber hier auf MT sind ja die schlauesten Studenten, absolventen und Schüler vereinigt. (in ihren Träumen)

wenn ich keine miete zahlen müsste und essen und versicherungen und auch mal neue klamotten, dann wäre einiges drin...aber das thema heißt anders...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


der gtd fängt als zweitwagen mit 140 oder 120% an und die prozente kannst Du dann irgendwann übernehmen...

du kannst es noch 10 mal schreiben...es wird nicht richtiger....

woher weißt du wie das auto als zweitwagen eingestuft wird, wenn du den vertrag des erstwagens nicht kennst?
manche stufen den zweitwagen wie den erstwagen ein
manche mit 100%
manche mit 85%
manche stufen den wie den erstwagen ein, wenn es noch weitere policen bei der versicherung gibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen