Tips für Fahranfänger bei Versicherung vom Golf GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage bezüglich meines hoffentlich bald kommenden Autotraums. Ich plane meinen ersten Autokauf, bin also blutiger Anfänger (fahre schon zwei Jahre). Ich habe mir im Internet einen schönen gebrauchten GTD heraus gesucht, alles mit Eltern geklärt, und schwups sollte es dann zu der Besichtigung gehen. Doch vorher legte meine Mum mir ans Herz, dass ich doch nochmal eben unseren Versicherungsfritzen anrufen soll, was dieses Auto denn für mich pro Jahr an Versicherung kosten sollte...
Nach dem Telefonat war dann der Ausflug zur Besichtigung gecancelt;
3100 Euro pro Jahr, wenn es auf mich zugelassen wird und 1900, wenn er auf meine Mum als Zweitwagen, mit mir als jüngsten Fahrer zugelassen wird.
Das ist einfach viel zu teuer für mich.

Und nun meine Frage:
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man solch eine Versicherung für solch ein Auto am geschicktesten anschließen kann? Oder habt ihr eine wunderbar günstige Versicherung, die ihr empfehlen könnt?
Gibt es irgendwelche Tips, die ihr mir als "Anfänger" in der Richtung geben könnt?

Ich wäre echt sehr sehr dankbar für die eine oder andere Antwort.

Beste Antwort im Thema

Nicht das ich dir das Auto nicht gönnen würde-mit nichten....
Ich wollte damals (1994) unbedingt einen GolfII GTI Edition haben...mein Vater sagte aber:" blablublub😁
Es wurde nur ein 1,6er GL mit 75PS...und kam damit überall heil hin...

Wenn du dir zu Beginn gleich einen (lt.Versicherung) Sportwagen holst-wo ist denn später da noch eine Steigerung
oder wohnst du z.B. noch zuhause bei den Eltern und ziehst danach direkt ins Eigenheim?

Hasst mich alle-aber ich finde es vollkommen richtig, das solche Fahrzeuge für die "Beginner" teurer sind...es kommt
ja nicht von ungefähr..das ich zwar runtergestuft wurde-aber weiterhin den gleichen Betrag zahle (~50€ tkvkhpf)

Das ist wirklich "zum ins Knie schießen": wenig SF-Rabatte, jung und starken Diesel...die Versicherer freuen sich
auf dich🙂

An deiner Stelle würde ich erstmal mit einen für dich annehmbaren Benziner mit R-Paketen die Prozente runterfahren😉

Gruß Volker

36 weitere Antworten
36 Antworten

versicherung wechseln...

Schau mal bei diversen Online-Versicherungen (HUK24, HDI24, ...) - du musst das Fahrzeug ja nicht dort versichern, aber du bekommst mit wenig Aufwand einen groben Preisüberblick und kannst diverse Konstellationen durchklicken.

vg, Johannes

dort hatte ich auch geguggt und deswegen den wechsel vorgeschlagen...billig ist es aber trotzdem nicht...bin auf 1350 gekommen, mit kind unter 25...

Vielleicht wäre es eine Option den Golf GTD als Erstwagen (mit der vermutlich bestehenden, günstigen Schadenfreiheitsklasse) zu versichern und den jetzigen Erstwagen auf einen neuen Vertrag (als Zweitwagen) laufen zu lassen - dann ohne Kind unter 25.

Leider ist das eine ziemliche Krux unter 25 (auch bei Mietwägen und so), aber da musste jeder mal durch 🙂

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Oh cool vielen Dank euch schonmal ! Ich habe bei diesen online Geschichten bis jetzt noch nichts unter 1500 gesehen. Bei welcher Versicherung ist es denn bei 1300 ?

Naja, das kann man so pauschal nicht sagen, weil ja eine Menge Faktoren (Beruf, Region, eigene Immobilie oder Mietwohnung, Garage, Schuhgröße, Jahresfahrleistung usw.) mit reinspielen, die wir alle nicht kennen. Garfield hat da vermutlich ein paar vorteilhaftere Werte genommen 🙂

vg, Johannes

hatte mich 32 und den gtd als 2. auto mit"kind" unter 25 und 15000km...naja und werkstattbindung...da kam 1350 raus...sind aber trotzdem noch über 100 euro im monat...😕 das würde ich nie bezahlen, dann eher ein weniger sportliches auto...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


hatte mich 32 und den gtd als 2. auto mit"kind" unter 25 und 15000km...naja und werkstattbindung...da kam 1350 raus...sind aber trotzdem noch über 100 euro im monat...😕 das würde ich nie bezahlen, dann eher ein weniger sportliches auto...

Ja, am Anfang sind die tollen/sportlichen Autos einfach unbezahlbar🙄

Viel billiger als grob 1300 wird man vermutlich auch nicht kommen (ohne zu tricksen). Ich hatte mit 25 meinen GTI, den musste ich auch erstmals selbst versichern zu Einsteigerkonditionen (anders ging es leider nicht). Hat mich auch gut 1200 Euro im Jahr gekostet. Langsam gehts, ich bin immerhin schon auf 800irgendwas runter 😁

Achso, ich bin bei der HUK-Coburg.

Also ich habe mal auf Huk24 rumgerechnet und komme da auf 675€ p.a. als Zweitwagen für meine Mum mit ihrer Schadenfreiheitsklasse und mich als unter 25 Jährigen Fahrer... Kann das sein ? Erscheint mir sehr günstig...

wir kenne Deine daten nicht...war vielleicht nur haftpflicht?...😕

Nicht das ich dir das Auto nicht gönnen würde-mit nichten....
Ich wollte damals (1994) unbedingt einen GolfII GTI Edition haben...mein Vater sagte aber:" blablublub😁
Es wurde nur ein 1,6er GL mit 75PS...und kam damit überall heil hin...

Wenn du dir zu Beginn gleich einen (lt.Versicherung) Sportwagen holst-wo ist denn später da noch eine Steigerung
oder wohnst du z.B. noch zuhause bei den Eltern und ziehst danach direkt ins Eigenheim?

Hasst mich alle-aber ich finde es vollkommen richtig, das solche Fahrzeuge für die "Beginner" teurer sind...es kommt
ja nicht von ungefähr..das ich zwar runtergestuft wurde-aber weiterhin den gleichen Betrag zahle (~50€ tkvkhpf)

Das ist wirklich "zum ins Knie schießen": wenig SF-Rabatte, jung und starken Diesel...die Versicherer freuen sich
auf dich🙂

An deiner Stelle würde ich erstmal mit einen für dich annehmbaren Benziner mit R-Paketen die Prozente runterfahren😉

Gruß Volker

ja wie ist das, wenn meine mum ein Auto versichert und mich als jüngsten Fahrer angibt, kann man dann das Auto noch mit ihrer Schadenfreiheitsklasse versichern ? oder muss man da dann rum rechnen, da ich "mit im Boot sitze" ?

als zweitwagen bekommt der gtd 140 oder 120 % automatisch, da brauchst Du keine sf eingeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen