Tips für Fahranfänger bei Versicherung vom Golf GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage bezüglich meines hoffentlich bald kommenden Autotraums. Ich plane meinen ersten Autokauf, bin also blutiger Anfänger (fahre schon zwei Jahre). Ich habe mir im Internet einen schönen gebrauchten GTD heraus gesucht, alles mit Eltern geklärt, und schwups sollte es dann zu der Besichtigung gehen. Doch vorher legte meine Mum mir ans Herz, dass ich doch nochmal eben unseren Versicherungsfritzen anrufen soll, was dieses Auto denn für mich pro Jahr an Versicherung kosten sollte...
Nach dem Telefonat war dann der Ausflug zur Besichtigung gecancelt;
3100 Euro pro Jahr, wenn es auf mich zugelassen wird und 1900, wenn er auf meine Mum als Zweitwagen, mit mir als jüngsten Fahrer zugelassen wird.
Das ist einfach viel zu teuer für mich.

Und nun meine Frage:
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man solch eine Versicherung für solch ein Auto am geschicktesten anschließen kann? Oder habt ihr eine wunderbar günstige Versicherung, die ihr empfehlen könnt?
Gibt es irgendwelche Tips, die ihr mir als "Anfänger" in der Richtung geben könnt?

Ich wäre echt sehr sehr dankbar für die eine oder andere Antwort.

Beste Antwort im Thema

Nicht das ich dir das Auto nicht gönnen würde-mit nichten....
Ich wollte damals (1994) unbedingt einen GolfII GTI Edition haben...mein Vater sagte aber:" blablublub😁
Es wurde nur ein 1,6er GL mit 75PS...und kam damit überall heil hin...

Wenn du dir zu Beginn gleich einen (lt.Versicherung) Sportwagen holst-wo ist denn später da noch eine Steigerung
oder wohnst du z.B. noch zuhause bei den Eltern und ziehst danach direkt ins Eigenheim?

Hasst mich alle-aber ich finde es vollkommen richtig, das solche Fahrzeuge für die "Beginner" teurer sind...es kommt
ja nicht von ungefähr..das ich zwar runtergestuft wurde-aber weiterhin den gleichen Betrag zahle (~50€ tkvkhpf)

Das ist wirklich "zum ins Knie schießen": wenig SF-Rabatte, jung und starken Diesel...die Versicherer freuen sich
auf dich🙂

An deiner Stelle würde ich erstmal mit einen für dich annehmbaren Benziner mit R-Paketen die Prozente runterfahren😉

Gruß Volker

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OeasyriderO


ja wie ist das, wenn meine mum ein Auto versichert und mich als jüngsten Fahrer angibt, kann man dann das Auto noch mit ihrer Schadenfreiheitsklasse versichern ? oder muss man da dann rum rechnen, da ich "mit im Boot sitze" ?

Die SF-Klasse deiner Mutter hilft da kaum. Sobald ein junger Fahrer angegeben wird, geht die Prämie durch die Decke.

Du bist da der Killer-Faktor.

Außer man hat eine Firma und eine Fuhrpark-Lösung. Da spielt dann der Fahrer keine Rolle bei der Prämie.😉

der gtd fängt als zweitwagen mit 140 oder 120% an und die prozente kannst Du dann irgendwann übernehmen...

Das hilft zwar jetzt dem TE nicht, aber ich hatte (unbeabsichtigt) SF-Klassen "angespart" durch zwei Motorrad-Youngtimer und einen 125er Roller.
Dann, als die Kinder Autos versichern wollten, die billigen Verträge auf den Zweit-/Drittwagen umgeschrieben und die zwangsläufige "Verdopplung" bei den Zweirädern locker weggesteckt. Damit hatte sich sogar die Vollkasko beim Motorrad von selbst amortisiert.

Nur mal als Idee, vielleicht hat der eine oder andere noch eine angemeldete Großrollerleiche in der Garage. Das kann sich extrem lohnen.

Was wäre denn in dem Fall, wenn das Auto über die Mutter versichert ist, KEIN Fahrer unter 25 angegeben ist und dann etwas passiert? Versicherungsschutz sollte doch trotzdem bestehen, es droht wohl nur eine Vertragsstrafe, oder?

Gruß
Golf-TSI

Ähnliche Themen

Die Haftpflicht zahlt dem Unfallopfer immer den Schaden! Die Versicherung wird sich dann höchstwahrscheinlich das Geld vom Versicherten holen oder / und eine Vertragsstrafe fordern. Bei TK / VK zahlt die sowieso nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


der gtd fängt als zweitwagen mit 140 oder 120% an und die prozente kannst Du dann irgendwann übernehmen...

Ich dachte meist bei 85%....

Zitat:

Original geschrieben von Golf-TSI


Was wäre denn in dem Fall, wenn das Auto über die Mutter versichert ist, KEIN Fahrer unter 25 angegeben ist und dann etwas passiert? Versicherungsschutz sollte doch trotzdem bestehen, es droht wohl nur eine Vertragsstrafe, oder?

In der Regel eine Vertragsstrafe, wobei die Frage ist wie es bei grobem Vorsatz aussieht? Ich würde das nicht tun...

vg, Johannes

Also ich bin 18 Fahre nen Polo V GTI und bin als Zweitfahrer bei meinem Pa versichert mit 70% SF bei der Vollkasko und 55% SF bei Haftpflicht... Und ich bezahle für dieses Fahrzeug weniger als 1000 € im Jahr. Also ich denke wenn du das geschickt machst mit der Versicherung und die Faktoren für eine geringe Rate stimmen könntest du 100% bei 1200€ Max landen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Also ich bin 18 Fahre nen Polo V GTI und bin als Zweitfahrer bei meinem Pa versichert mit 70% SF bei der Vollkasko und 55% SF bei Haftpflicht... Und ich bezahle für dieses Fahrzeug weniger als 1000 € im Jahr. Also ich denke wenn du das geschickt machst mit der Versicherung und die Faktoren für eine geringe Rate stimmen könntest du 100% bei 1200€ Max landen... 🙂

Sauber, mit 18 schon nen GTI😮 Ich könnt mir so nen neuen GTI für 25k ned leisten😁😁

Freue mich jeden Tag wenn ich ihn sehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Freue mich jeden Tag wenn ich ihn sehe 😁

Das glaub ich dir aufs Wort😁😁

Also einen GTD für einen Fahranfänger finde ich unsinnig, selbst wenn du einen Jahresbeitrag von 1.200€ hinbekommst, was haste denn an Selbstbeteiligungen? Schutz vor allen Tierunfällen? Die eventuellen Kosten sind doch kaum kalkulierbar und wohl sicherlich auch nur schwer tragbar ... vom restlichen Unterhalt (Werkstatt, Steuer, Sprit mal ganz zu schweigen)

Mein Tipp, kauf dir lieber etwas "kleineres" 100PS reichen am Anfang auch dicke aus ;-))

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20



Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Also ich bin 18 Fahre nen Polo V GTI und bin als Zweitfahrer bei meinem Pa versichert mit 70% SF bei der Vollkasko und 55% SF bei Haftpflicht... Und ich bezahle für dieses Fahrzeug weniger als 1000 € im Jahr. Also ich denke wenn du das geschickt machst mit der Versicherung und die Faktoren für eine geringe Rate stimmen könntest du 100% bei 1200€ Max landen... 🙂
Sauber, mit 18 schon nen GTI😮 Ich könnt mir so nen neuen GTI für 25k ned leisten😁😁

Kann er mit 99% Wahrscheinlichkeit auch nicht. 😁

Aber die ausländischen Eltern ermöglichen es. (Ma, Mum, Dad, Pa, granny LOL) 😉

Für nen Golf GTD ist die Kohle da, aber an 100€ Versicherung im Monat soll es scheitern?

Einfach nochmal neu rechnen, diesmal mit Unterhaltskosten! Auch ein GTD muss mal zur Inspektion oder hat kleinere Reparaturen, die nicht unter die Garantie fallen, bzw. das eine Jahr ist schnell vorbei. Willst Du dann bei nem Schaden von 1.000€ den Wagen stillegen müssen?

Nimm einen 105PS-Golf, den du dir leisten kannst und zahle die Unterhaltskosten von der Ersparnis beim Kaufpreis. Wenn es an der Versicherung schon scheitert, ist der GTD ne Nummer zu groß für deinen Geldbeutel 🙂 Als Fahranfänger machen auch 105PS richtig Laune.

Gruß, torian

(der umgerechnet unter 30€ im Monat Versicherung zahlt, und trotzdem im Jahr nicht unter 3.000€ Betriebskosten bleibt).

Zitat:

Original geschrieben von Torian


Einfach nochmal neu rechnen, diesmal mit Unterhaltskosten! Auch ein GTD muss mal zur Inspektion oder hat kleinere Reparaturen, die nicht unter die Garantie fallen, bzw. das eine Jahr ist schnell vorbei. Willst Du dann bei nem Schaden von 1.000€ den Wagen stillegen müssen?

*Glaskugel an* Das zahlen die Eltern - nur bei der Versicherung sind sie ins Schwitzen gekommen, weil sie für ihre E-Klasse nur 500 Euro zahlen, jetzt aber fast das 3-fache für das Fahrzeug des Sohns zahlen sollen. *Glaskugel aus*

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen