Tips für eine Autobatterie...?

Audi A6 C5/4B

Ich muss mir jetzt nach 7 Jahren doch endlich mal ne neue Batterie zu legen....

Nun gibts folgendes Problem. Bei meiner noch Originalbatt. ist an der Seite so ein "Entlüfterschlauch". Im Serviceheft steht es können auch batterien ohne diese Entlüftung eungebaut werden...

Ist denn das zu empfehlen...?

Kann mir jemand eine bestimmte Batterie empfehlen und sagen was diese kostet....

Danke im voraus.........

44 Antworten

Nicht übersehen! Du fährst nur einen 4-Zylinder (1,8T). Dafür brauchst du nicht solchen Brummer. Würde aber trotzdem eine Stufe höher gehen (etwa die 55er/ ca. 75€ od. 66er/ ca. 74€)

Zitat:

Original geschrieben von kucki007


... Du fährst nur einen 4-Zylinder (1,8T). Dafür brauchst du nicht solchen Brummer.

:-( heul.... mach ihn doch nicht so klein. wenn er das hören könnte...

Er weiß ja das er ganz unten steht in der Nahrungskette....aber trotzdem ein Dicker.

Nein, ehrlich ich werds bedenken und ne Nummer Größer holen, wird wohl nicht schaden....

Brauchst dich doch nicht zu schämen für deine kleine Nähmaschine 😉
Ist doch nach wie vor ein feiner Motor mit viel Potenzial, der 1.8T. Hätte fast auch einen im A6 gehabt, wenn man mir das Auto nicht vor der Nase weggekauft hätte.

Grüße, rene

"nur" war nuuur rein technisch gemeint 😉 . Es ist halt bedeutend weniger zu bewegen beim Kaltstart. Wenn er dir nicht gefällt, hättest du ihn sicher nicht ausgesucht, darauf kommt's doch an, und auf die passende Batterie dazu, was ja jetzt geklärt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kucki007


"nur" war nuuur rein technisch gemeint 😉 . Es ist halt bedeutend weniger zu bewegen beim Kaltstart. Wenn er dir nicht gefällt, hättest du ihn sicher nicht ausgesucht, darauf kommt's doch an, und auf die passende Batterie dazu, was ja jetzt geklärt ist.

Weiß ja wie es gemeint war....

Übrigens kucki007

haben wir wohl auch Motorradtechnisch den gleichen Geschmack

ich hatte bis vor zwei wochen auch noch ne 1400er Bj. 04 schwarz...

Hut ab :-)

... und warum nun nicht mehr? Gibt's was besseres? Kennen wir uns evtl. sogar aus den GSX-Forum?

...nee ich glaub nicht, bin da nicht angemeldet.

ich habe in zwei jahren gerade mal 5.550km gemacht und meine frau stzt sich leider nicht hinten drauf.
also habe ich sie schweren herzens aus wirtschaftlichen gründen verkauft.
aber trotzdem ein sehr schönes bike...

Ein Motorrad kauft man ja auch nicht aus "wirtschaftlichen Gründen". 😉

... bin heil froh, daß mein Herzblättchen dem Biken nichts abgewinnen kann. Allein ist man doch ganz anders unterwegs 😁

richtiiiiich !

... und zurück zum Thema - beim 6 Zylinder von 72 AH auf 100 Ah halt ich def. für sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Ein Motorrad kauft man ja auch nicht aus "wirtschaftlichen Gründen". 😉

AMEN !

Ist ja richtig, aber wenn es dann monatelang nur auf dem hof steht dann denkt man schon mal an den wertverlust.

und an dieser stelle, danke für die antworten zum ursprungsthema

Gruß

Also für die die es interessiert...

Habe bei meiner kleinen Maschine jetzt von Originalbatterie 44AH
auf VARTA Blue Dynamic 55Ah "aufgerüstet". Das wird wohl reichen.

Kosten 70,00€ bei TipAuto Teile Berlin

End

Zitat:

Original geschrieben von Doppel-T


richtiiiiich !
... und zurück zum Thema - beim 6 Zylinder von 72 AH auf 100 Ah halt ich def. für sinnvoll.

darf ich mal fragen warum?

mmh ob Doppel-T sich nach über 3 Jahren noch meldet.🙂

Aber unter bestimmten Umständen hat er gar nicht mal unrecht.

Wenn man so wie bei mir 2 Verstärker im Kofferraum hat und er Gasanlagen bedingt manchmal 5-8s nudelt bis er anspringt braucht man das😁

Zitat:

Original geschrieben von kutte-78


Er weiß ja das er ganz unten steht in der Nahrungskette....aber trotzdem ein Dicker.

... wie süß 🙂 ... egal halt die Fahne hoch ...

... freut sich dann auch mal ein BMW Fahrer ...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen