Tipps zum Verhandeln beim Gebrauchtwagenkauf

Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem Audi und hab festgestellt, dass es bei Händlern (nicht nur Audi) gerade echt schwer geworden ist, Preise zu verhandeln.

Ich hab sonst meistens 10 bis 15% rausgehandelt. Und momentan wollen die bei ein Auto für 30k nicht mal 500 Euro runtergehen.

Wollte mal fragen was Ihr da so für Erfahrungen gemacht habt und ob Ihr vielleicht Tipps habt...

Hatte heute zum Beispiel einen A4 in kack-braun (nicht nur außen sondern auch innen) - mit guter Ausstattung aber auch einigen Kilometern. War für 20800 drin. Für 20k hätte ich ihn genommen. Er wollte mir aber maximal 300 Euro nachlassen. Auf Nachfrage kam dann auch raus, dass er zwei reparierte Unfälle hat (einer undokumentiert) aber selbst danach, war er nicht bereit runterzugehen.

Gewöhnungsbedüftige Farbe, das neue Modell kommt bald raus, Unfallfahrzeug... Eigentlich müsste das eine ideale Verhandlungsposition sein.

Hat sich der Markt in den letzten zwei Jahren so krass verändert, dass die Händler sich hier die Kunden aussuchen können und auf Rabbate pfeifen? Gerade im etwas Gehobenem Preissegment, kauft man ja Autos auch nicht wie geschnitten Brot.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Das ist der Knackpunkt -den Autohändlern geht es gar nicht gut. Es gibt nur Flottengeschäft, dass gut geht - aber da ist die Marge traditionell klein und junge Gebrauchte von Audi, BMW, Mercedes und VW die gut gehen. Skoda folgt schon etwas abgeschlagen. Danach passiert nicht mehr soviel. Das heißt, bei den drei Modellen, wo noch Nachfrage da ist muss man das Geld verdienen.

Such z.B. nach nem Peugeot 508 und du wirst purzelnde Preise erkennen.

Bei den Suchmaschinen - mach nicht den Fehler und schränk die Suche durch zuviele Filter zu stark ein. Viele Verkäufer pflegen nicht alle Punkte ein, vieles steht im Text, d.h. wenn du Sitzheizung als Pflichtfilter definierst werden dir ggf. Treffer nicht angezeigt.

MfG Kester

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@D.VE schrieb am 28. August 2015 um 11:22:45 Uhr:



Und dafür dass der Markt so transparent ist, gehen die Preise SEHR weit auseinander - allein schon innerhalb von Audi-Händlern.

Der Markt reguliert sich selber.

Ich habe immer gedacht, dass Audis in Neckarsulm und Ingolstadt ja billiger sein müssen. (Werksangehörige Rabatte etc.)

Tatsächlich sind die Fahrzeuge TROTZDEM teurer als z. B. in Ostdeutschland, weil die Kaufkraft höher ist und die Leute auch eine erhöhte Nachfrage haben (der Nachbar fährteinen A4 und da man mit einem Jaguar/Volvo etc. kein Schw...zmessen veranstalten kann muss es eben der A6 sein)

Die Frage ist auch, ob einer in Flensburg wirklich nach Berchtesgarden fährt um z. B. 1500 € zu sparen? Gerade bei einem Gebrauchtwagen ohne Werksgarantie hat ja der Händler Anrecht auf einen Reparaturversuch etc.

Zitat:

1. Das Auto möchtest du kaufen?

Es ist eines von vier die ich in der engeren Auswahl habe. DAS Auto würde ich kaufen, wenn er mit dem Preis runter geht.

Zitat:

2. Es hat von allen verfügbaren vergleichbaren Angeboten im Netz das beste Preis/Leistungsverhältnis?

Es geht aber eben NICHT nur um das beste Preis/Leistungsverhältnis, sondern auch um sowas wie Bauch-Faktor. Der Wagen hat S-Line exterieur. Das brauche ich nicht unbedingt, erhöht aber den Haben-Wollen-Faktor deutlich.

Von daher hat sich die Diskussion keineswegs erübrigt...

Zitat:

1. Das Auto möchtest du kaufen?

Es ist eines von vieren die ich in der engeren Auswahl habe. DAS Auto würde ich kaufen, wenn er mit dem Preis runter geht.

Zitat:

2. Es hat von allen verfügbaren vergleichbaren Angeboten im Netz das beste Preis/Leistungsverhältnis?

Es geht aber eben NICHT nur um das beste Preis/Leistungsverhältnis, sondern auch um sowas wie Bauch-Faktor. Der Wagen hat S-Line exterieur. Das brauche ich nicht unbedingt, erhöht aber den Haben-Wollen-Faktor deutlich.

Von daher hat sich die Diskussion keineswegs erübrigt...

Zitat:

@Manfred der Erste schrieb am 28. August 2015 um 01:36:08 Uhr:



Zitat:

@D.VE schrieb am 27. August 2015 um 18:47:18 Uhr:



Ich hab sonst meistens 10 bis 15% rausgehandelt. Und momentan wollen die bei ein Auto für 30k nicht mal 500 Euro runtergehen.
Zuerst muss man sagen, dass in letzter Zeit durch diese komischen TV-Sendungen mit Laiendarstellern suggeriert wird, dass im Gebrauchtwagen-Segment jemals diese utopischen 15 % Rabatt möglich waren.

😁 Du meinst die Sendungen wo Großmäuler losziehen und mit einem Maximalbuget von 5000€ Fahrzeuge anschauen die mit 10-11000€ im Netz stehen?

Wo bei annähernd 20 Jahre alten Kleinbussen für 2000€ sich gewundert wird das die Kisten herbe Gebrauchspuren haben und Rosten?

Die gleichen Pfeifen aber wenn Sie verkaufen sollen Rost und diverse Kratzer selbst bei relativ neuen Fahrzeugen als altersgerechte Gebrauchsspuren abtun?

😁 In irgendeiner Folge wurde wenn Ich mich recht erinnere Det recht unfreundlich vom Hof gewiesen als Er am Auto rummäckelte und einen absolut unrealistischen Preis durchsetzen wollte.

Was die Prozente beim Handeln angehen, je niedriger der Preis desto höher die % die man raushandeln kann. In der Regel werden bei teureren Fahrzeugen keine wesentlich höheren Summen aufgeschlagen als bei Billigeren. Nur sind 500€ bei einem Auto für 30000€ in Prozenten kaum was, bei einem Auto für 5000€ dagegen 10%.
Bei einem relativ neuen Gebrauchten der noch nicht lange steht müssen Sie auch nicht um jeden Preis verkaufen, Sie brauchen ja auch interessante Modelle auf dem Hof um Kunden anzulocken.
Aber preislich sitzt halt der Verkäufer in der Regel am längeren Hebel.

Ähnliche Themen

Wenn ich der Verkäufer wäre und Du mir das genauso sagst, dann käm von mir folgende Antwort:

Dann kauf eines von den anderen dreien.

Als Händler muss man wirtschaftlich arbeiten und nicht nur Kunden den A.... lecken.

Zitat:

@D.VE schrieb am 28. August 2015 um 15:10:20 Uhr:



Zitat:

1. Das Auto möchtest du kaufen?

Es ist eines von vier die ich in der engeren Auswahl habe. DAS Auto würde ich kaufen, wenn er mit dem Preis runter geht.

Zitat:

@D.VE schrieb am 28. August 2015 um 15:10:20 Uhr:



Zitat:

2. Es hat von allen verfügbaren vergleichbaren Angeboten im Netz das beste Preis/Leistungsverhältnis?

Es geht aber eben NICHT nur um das beste Preis/Leistungsverhältnis, sondern auch um sowas wie Bauch-Faktor. Der Wagen hat S-Line exterieur. Das brauche ich nicht unbedingt, erhöht aber den Haben-Wollen-Faktor deutlich.

Von daher hat sich die Diskussion keineswegs erübrigt...

Zitat:

Wenn ich der Verkäufer wäre und Du mir das genauso sagst, dann käm von mir folgende Antwort:

Naja, versuchen kann man es trotzdem. Mich wundert es nur, dass es der Autobramche anscheinend gerade so gut geht.

Heute schon wieder das gleiche. Der Preis war etwas zu hoch für die Leistung und am Telefon kam raus, dass der Wagen auch wieder einen Unfall hatte und dass es die in der Anzeige versprochene Garantie nur gegen Aufpreis gibt.

Nachlasse: 100 Euro auf die Garantie...

Meint Ihr, dass man mehr rausholen kann, wenn man den Wagen als Firmenfahrzeug kauft (unter Ausschluss von Gewährleistung/Sachmängelhaftung)?

Wer Audi will, soll auch Audi zahlen.

Moin,

Das ist der Knackpunkt -den Autohändlern geht es gar nicht gut. Es gibt nur Flottengeschäft, dass gut geht - aber da ist die Marge traditionell klein und junge Gebrauchte von Audi, BMW, Mercedes und VW die gut gehen. Skoda folgt schon etwas abgeschlagen. Danach passiert nicht mehr soviel. Das heißt, bei den drei Modellen, wo noch Nachfrage da ist muss man das Geld verdienen.

Such z.B. nach nem Peugeot 508 und du wirst purzelnde Preise erkennen.

Bei den Suchmaschinen - mach nicht den Fehler und schränk die Suche durch zuviele Filter zu stark ein. Viele Verkäufer pflegen nicht alle Punkte ein, vieles steht im Text, d.h. wenn du Sitzheizung als Pflichtfilter definierst werden dir ggf. Treffer nicht angezeigt.

MfG Kester

wenn ich speziell ein Modell mit einer bestimmten Ausstattung suche, dann nehme ich mir immer die entsprechende Preisliste mit dazu und verlasse mich lieber auf die Bilder als auf den Text.

Zitat:

@keksemann schrieb am 30. August 2015 um 09:30:05 Uhr:


wenn ich speziell ein Modell mit einer bestimmten Ausstattung suche, dann nehme ich mir immer die entsprechende Preisliste mit dazu und verlasse mich lieber auf die Bilder als auf den Text.

Richtig.

Seit einigen Woche beobachte ich ein Modell bei mobile, welches definitiv Klima hat (von der Ausstattung her, und man sieht es auch auf den Bildern), leider hat der Verkäufer das Fahrzeug als "ohne Klima" eingegeben.

Der wundert sich bestimmt, dass bei dem Wagen seit Woche niemand anruft? 😁

Na ja, vielleicht habe ich mal irgendwann Mitleid mit Ihm und rufe ihn an.🙂

Zitat:

@habanos schrieb am 30. August 2015 um 01:30:28 Uhr:


Wer Audi will, soll auch Audi zahlen.

Was hat das mit dem Thema zu tun? Es geht hier um's verhandeln - und da ist es mir egal, ob ich einen Dacia oder Rolls Royce kaufe.

Und ich behaupte mal, dass man bei hochpreisigen Autos noch mehr Spielraum hat als bei einem Dacia für 7000 Euro, der ohnehin schon an der Grenze des machbaren kalkuliert ist.

thx @Rotherbach... Ja, so mache ich das auch... Ich geb in der Suche nur die Basics ein und mach den Rest über die Beschreibung - außer bei den offiziellen Gebrauchtwagen bei Audi (da gehe ich mal davon aus, dass die über die WAUZ-Codes eingepflegt werden).
Mir wäre es da mittlerweile fast am liebsten, wenn auf dem Titelbild erstmal ein Blick vom Cockpit abgebildet wäre... Da könnte man auf einen Blick sehen, was der alles an Ausstattung hat... ;-)

Zitat:

@D.VE schrieb am 29. August 2015 um 23:16:06 Uhr:



Zitat:

Wenn ich der Verkäufer wäre und Du mir das genauso sagst, dann käm von mir folgende Antwort:

Naja, versuchen kann man es trotzdem. Mich wundert es nur, dass es der Autobramche anscheinend gerade so gut geht.
Heute schon wieder das gleiche. Der Preis war etwas zu hoch für die Leistung und am Telefon kam raus, dass der Wagen auch wieder einen Unfall hatte und dass es die in der Anzeige versprochene Garantie nur gegen Aufpreis gibt.
Nachlasse: 100 Euro auf die Garantie...

Meint Ihr, dass man mehr rausholen kann, wenn man den Wagen als Firmenfahrzeug kauft (unter Ausschluss von Gewährleistung/Sachmängelhaftung)?

Der Branche geht es eben NICHT gut!

Der Preiskampf findet statt, bevor Du anrufst, da durch die Transparenz des Internets die Preisfindung gedeckelt ist.

Zitat:

Der Branche geht es eben NICHT gut!

Sorry, aber anscheinend geht es der Branche noch ZU gut, wenn sich die Händler erlauben können, ein Kaufangebot mit 1,5% Rabatt abzulehnen.

So viel handel ich schon beim Mediamarkt raus, wenn ich einen Fernseher kaufe...

Und nochmal, dafür dass der Makrt durch das Netz angeblich so transparent sind, liegen die Preise unterschiedlicher Händler noch zu weit auseinander... Hab's schon oft gesehen, dass zwei tupfengleiche Autos drei- bis fünftausend Euro auseinander liegen - beide beim Audihändler. Aber auch der teurere ist nicht bereit, auch nur einen Cent nachzulassen, weil er fest davon überzeugt ist, der Preis sei "marktgerecht".

Zwei Wochen später sieht man den gleichen Wagen dann deutlich reduziert im Netz - und zwar mehr als man selber an Rabatt verlangt hat...

Und das hat nichts mit Transparenz zu tun... Das ist einfach Dickköpfigkeit!
Und solange sich die Händler so eine Einstellung erlauben können, kann mir niemand erzählen, dass es der Branche schlecht geht....

Zitat:

@D.VE schrieb am 30. August 2015 um 17:30:30 Uhr:



Zitat:

Der Branche geht es eben NICHT gut!

Zwei Wochen später sieht man den gleichen Wagen dann deutlich reduziert im Netz - und zwar mehr als man selber an Rabatt verlangt hat...

Dann kauf ihn doch nach den 2 Wochen oder verbietet Dir das Dein Stolz?

M.E. kommen sofort nach Neuaufgabe eines Inserates immer irgendwelche "Erbsenzähler". Dann lange nichts und irgendwann kommt halt der, welcher wirklich ein Auto benötigt.

heute wieder per SMS bei mir: "biete 10800 für Ihren Wagen, wenn Interesse bitte Info wg Abwicklung, MfG Name"
Der Wagen ist meiner Ansicht nach absolut realistisch für 13999 inseriert. Das war garantiert ein Aufkäufer, denn der gebotene Wert liegt sogar 1000,- unterhalb des DAT-Händler-Einkaufswertes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen