Tipps zum Kauf eines F11 530d

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich möchte mir zum Herbst einen F11 530d zulegen. Ich fahre ca. 20-25 tKm im Jahr und wohne neuerdings im Märkischen Kreis, also schon etwas mehr Schnee und etwas bergig. Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 24.000 EUR. Meine Fragen an euch:
- mit xdrive oder besser nicht
- lieber ein neueres Baujahr (ab 2015) und dafür mehr Km
- oder aber, was ich auch öfter gesehen habe, ein z.B. ein 2018er G31 mit 175.000 Km
- wie viel Km überhaupt, der Motor scheint ja OK zu sein, nur die ganze Abgasproblematik scheint ja relevant
zu sein
- ich lese häufig was von AGR Problemen, bei FZG, die in vier Jahren 170.000 gefahren wurden, dürfte das
doch kein Problem sein, oder?
- was ist euerer Meinung nach must have beim 530d (mir gehts um Komfort und Sicherheit, Optik ist
zweitrangig)
- bringt es was beim Händler zu kaufen, was ist mit BMW Premium Selection oder Euro Plus, ist das sinnvoll
bzw. die Kosten wert?

Tja, ich habe mich schon durch dieses Forum gelesen bevor ich mich angemeldet habe und bin trotzdem noch etwas unsicher, daher bin ich für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank!

24 Antworten

Wie gesagt. Wenn xDrive guck dir die Videos von BMW Graf an zum Thema verteilergetriebe.

Videos hin oder her, tausende fahren ohne Probleme, so auch ich (inzwischen bei 170.000km).

Mag jeder bewerten wie er will.

Wenn du noch Wert auf Online Entertainment legst solltest du dir ein G-Modell holen welches das 4G Modem drinne hat.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2021 um 12:41:27 Uhr:


Videos hin oder her, tausende fahren ohne Probleme, so auch ich (inzwischen bei 170.000km).

Mag jeder bewerten wie er will.

Nach 200.000 kommen diese Probleme.

Ähnliche Themen

Also ich bin auch ein Freund von BMW Händler. Als ich meinen F10 vor 3 Jahren gekauft habe mussten insgesamt für 10.000 € neue Bauteile rein wie z.b. die komplette Lenkung und noch ein paar andere teure Sachen.

Definitiv.

Wenn du kein X-Drive brauchst, lass es weg. Neben evtl. Anfälligkeit, höherem Spritverbrauch, u.s.w. finde ich persönlich das Fahrverhalten vom S-Drive wesentlich angenehmer.

@dieseleckard
Ja, ich denke, dass ich das mit X-Drive sein lasse. Zuviel Warnungen und negative Erfahrungen und eventuelle Zusatzkosten, das schreckt schon ab. Zumal das in der Regel den Wagen leichter und günstiger macht.
Das Budget ist begrenzt und ich hätte schon so ein paar Wünsche hinsichtlich der Ausstattung, wie z.B. Komfortsitze, großes Navi, Sitzheizung, Lenkradheizung, adaptive Drive, BO oder HK Anlage, ACC Tempomat und Standheizung.
Auf einiges davon bin ich hier im Forum erst aufmerksam geworden, auch weil es verstärkt genannt wurde und dafür bedanke ich mich noch mal.
Wenn einer großer Teil dieser Ausstattung dabei wäre, würde ich ihn in Betracht ziehen. Wagenfarbe, Felgen und alles andere an Deko, ist zweitrangig.

Immer bedenken in (Problem) Foren wie hier wird grundsätzlich übertrieben und man könnte meinen jeder wagen mit xDrive würde kaputt gehen...

Einfach beachten was ich zuvor gesagt habe und du wirst mit dem xDrive keine probleme haben

Also Lenkradheizung wäre für mich irrelevant. BO oder HK Anlage ist nett, aber mir reichen meine normalen 8 Lautsprecher. Da wäre mir das Gepäckraumpaket wichtiger, wegen der zusätzlichen Verstellmöglichkeit der Rücksitzlehne. Komfortsitze sind mega bequem.
Wenn möglich, schau dir viele an, damit du siehst, was sich genau hinter den Extras verbirgt. Da wird dann schnell das eine oder andere Extra wichtiger oder unwichtiger. Ich war damals öfter bei einem großen Händler in Langenhagen und hab die Ausstattungen verglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen