Tipps zu meiner Konfiguration

BMW X3 F25

Also ich möchte euch mal meine Konfiguration vorstellen. Wenn ihr meint das man was weglassen kann oder noch etwas braucht, dann nur raus damit:

- Stoff Ribbon anthrazit
- Automatic Getriebe Steptronic
- Klimaautomatik
- Fernlichtassistent
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Panorama Glasdach
- Sport-Lederlenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Sitzheitzung für Fahrer und Beifahrer
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memoryfunktion
- Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth (und alles was dazu gehört: Multifunktion für Lenkrad, Internet, BMW Assist, BMW Online...)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Xenon Licht
- PDC
- Variable Sportlenkung
- Performance Control

So das wars 🙂 LP wäre 53.360€, schon ganz schön happig aber gut. Ich hab jetzt in mehreren Tests noch gelesen das die Dynamische Dämpfer Control sehr gut sei. Ist die notwendig? Hat da jemand Erfahrung? Ist es zu empfehlen?
Und wie schauts mim DAB-Tuner aus? Sollte der auch drin sein?

So jetzt seid ihr gefragt 🙂

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F25er_der_1h


hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen
im winter saukalt (jedenfalls bei zugempfindlichkeit) im sommer voll heiss
teuer und knarzt vermutlich, und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte,
deshalb hab ichs nicht genommen, obwohl natürlich verlockens da mini cabrio feeling
lg

Scheint, als hättest Du noch kein Panoramadach gehabt. Oder?

  • "im Winter saukalt" fährst Du im Winter mit nem offenen Cabrio ??? 😕

Wenn das Dach im Winter angekippt ist, hat man einen angenehmen und vor allem zugfreien Luftaustausch.

  • "im Sommer voll heiss" nicht heisser, als wenn Du in der Sonne stehst 😁 oder meinst Du das Glas ist heiss?
  • "teuer" geb ich Dir Recht
  • "knarzt vermutlich" in meinem 6  1/2 Jahre alten E83 knarzt nix, weder im offenen noch im geschlossenen Zustand.
  • "das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte"

ich glaub das ist auch nicht so gedacht, dass man als Fahrer aus dem Dach schaut - dafür haben die doch vorn eine Scheibe eingebaut 😁

Nachteile sind der Preis, das zusätzliche Gewicht und der dadurch höhere Schwerpunkt.

Meine Frau und der Junior haben aber bei Bestellung des F25 auf diese Option bestanden und ich selbst hätte es auch wieder bestellt.

Das sollte jeder am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt testen - diese hat mich auch vor 7 Jahren zu diesem "nice to have" überzeugt.

Grüße Jörg

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mudcatcher


Aber der Freundliche wollte dann auch den neuen höheren Grundpreis. 😠

... Genau das hatte ich im Hinterkopf.

Wobei ich das nicht wirklich glauben will! Die neuen Preise gelten doch erst ab April 2012. Und in meinem Kalender ist erst Februar ... 🙄.

Ich werde berichten, was mein 🙂 so meint.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Der Verbrauch wird beim Navi Prof im KI direkt mit einem Zeiger angezeigt. Rechts neben dem blauen efiischen dünamik Feld. Zusätzliche Anzeigen gibt es digital über den BC.

Beim Navi Prof ist's kein Zeiger sondern eine digitale Balkenanzeige...

ok, hast recht

Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus


Was man sich sparen kann:
1) Automatische Heckklappe. Die "normale" lässt sich mit einem kleinem Schubs öffnen und schließen. Ob ich jetzt auf eine Knopf drücke oder sie gleich selbst zu schubse macht keinen unterschied. Ganz von alleine schließt sie sowiso nie. + mMn braucht die Automatische ziehmlich lange bis sie endlich zu ist.

Willst Du damit zum Ausdruck bringen, dies treffe auf jeden X3 (bzw. bei allen Modellen) mit automatischer Heckklappenbetätigung zu?

Hatte diese SA bei einem 545er Touring und hätte mich jedenfalls bei BMW "bedankt", wenn ich jedesmal hätte die Klappe von Hand ins Schloss drücken müssen ... 😁

Dies ist eindeutig ein Mangel! An Deiner Stelle würde ich diesen umgehend und bestimmt reklamieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus


Was man sich sparen kann:
3) Rückfahrkamera, Top-View. Hab ich ausprobiert, aber nicht bestellt. War bis jetzt auch noch nie in einer Situation wo ichs mir gewünscht hätte.

Sei froh drum und hoffe, dass bleibe so! Da kommt mir der fragwürdige Spruch "ich brauche keine Versicherung, weil ich noch nie einen Schadenfall hatte" in den Sinn ...

Gruss peppino1

Vielen vielen Dank für die ganzen Ratschläge.
M-Paket würde ich natürlich klasse finden, aber 4.900€ mehr ist mir dann doch zu viel, der LP liegt ja schon bei 53.000€. 55.000€ sollten die Grenze sein. Wobei jetzt 200-300€ mehr nicht soo schlimm wären 🙂. Also es sollte ein Endpreis von ca. 45.000€ rauskommen mit Prozenten und AltAutoabgabe.

Also was ich auf keinen Fall nehme ist Leder. Leder ist einfach viel zu teuer. Ich hab demnächst ne Probefahrt, mal sehen was mir mein freundlicher dahin stellt (2 Probefahrten: 1x X3 20i und X3 20d A) Ich hoffe mal das da die Dämpfer Verstellung auch dabei ist, damit ich mir selber einen Eindruck machen kann. Meine Tendenz geht aber auf eine Anwahl im Konfigurator 🙂.

Lenkradheizung: Gerade in den letzten Tagen hab ich mir doch sehr die Finger abgefroren - wahrscheinlich ja!
Ablagenpaket: Nein brauche ich persönlich nicht. Aber habs mir angeschaut.
Automatische Heck.: Is auf jeden Fall eine Überlegung wert. Vor allem weil man ja die Aufschwenkhöhe bestimmen kann. Kann man ohne diese auch irgendwie einstellen wie hoch die Heckklappe aufschwenkt? So wie bei den normalen Türen, die haben ja auch Bremsen drin 🙂
Rückfahrkamera: Ich bin auf jeden Fall auf die Probefahrt gespannt. Vielleicht hat er es drin. Aber Tendenz ist ja! Bei Top View bin ich mir nicht sicher. Würde bestimmt einiges erleichtern. Mal sehen.
Panoramaglasdach: Nehme ich auf jeden Fall, ich kenne es aus dem X1 und dort hat es schon sehr viel ausgemacht 🙂.
Lenkrad: Also ich würde persönlich auch mit dem normalen Lenkrad zurechtkommen, aber ich möchte schon einen sportlichen Flair haben und da reicht mir das Sportlenkrad voll und ganz, vor allem weil es auch nochmal 290€ günstiger ist. Persönlich finde ich es auch ein bisschen schicker.
X-Line: Is nicht soo mein Ding, ebenso wie die Reling 😉
Sportsitze: Also bis jetzt kenn ich nur normale Sitze. Ist der verbesserte Seitenhalt so wichtig? So schnell fahr ich dann doch nicht um die Kurven 😁. Nein ich überlegs mir aber auf jeden Fall, ich find die fast schicker als die normalen Sitze.
DAB-Tuner: Ist so ne Sache, ich höre schon gern Radio, aber normalerweise dann doch eher meine eigene. Mal sehen
Hifi-System: Denk ich ist ein "Nice to have", ich kenne das Standardsystem vom X1 und das reicht mir, ist das im X3 genauso gut???
Adaptives Kurvenlicht: Wäre bestimmt nicht schlecht nur kommt dann auch langsam das Budget ins Spiel.

Ähnliche Themen

Noch eine Meinung gefällig?

Zu der Bepolsterung. Ich habe die pearlpoint Ausstattung gewählt. Warum?
Zum einen ist die Farbverteilung im Fahrzeug nicht auf alle Bereiche gelegt, sondern etwas Akzent setzend.
Dann ist die Kombination aus Stoff und Leder einfach perfekt, die große Sitz- und Anlehnfläche ist stoffbezogen und somit weniger Hitze- und Kälteempfindlich. Und die Seitenwangen sowie die Oberschenkelauflage sind lederbezogen und somit etwas weniger empfindlich beim ein und aussteigen. Auch die Türverkleidungen und Armauflagen sind teils lederbezogen. Ach ja, sind dann aber in jedem Fall Sportsitze. Und ich finde, dass man darin nicht nur in Kurven hervorragend sitzt.

Zum "Farbproblem"
Schau mal in den konfigurator. Nimmst du Stoff, in beige ist der gesamte Innenraum in der Farbe. Sprich Teppich, Seitenverkleidungen, Himmel Unterseite des Armaturenbretts usw.
Bei schwarz ist bis auf den Himmel alles schwarz
Nimmst du Vollleder, ist es ähnlich, beige ist wieder alles beige, genau wie beim Polster.
Bei Havanna, Oyster und rotbraun, dagegen, sind im Grunde nur die Sitze und Teile der Türverkleidungen in dem Leder bezogen

Außer bei beige, empfiehlt sich bei allen Farben der Dachhimmel in Anthrazit. Denn so hat man nur zwei Farben im Fahrzeug

Zum Thema elektrische Heckklappe. Ich möchte sie nicht mehr missen. Im dicken Regenschauer schnell auf der fb öffnen gedrückt, und während des Hinlaufens öffnet sie. Knopf gedrückt und während des Einsteigens, Startens, und Anschnallens ist sie auch FEST und SELBSTSTÄNDIG verschlossen.
So und zu guter Letzt, Edelholzleisten sehen, meines Erachtens nach, deutlich hochwertiger aus als dieses,vor allem auf der Mittelkonsole wuchtig wirkende, Alu oder Silber.

Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus


... Was man sich sparen kann:
1) Automatische Heckklappe. .... Ganz von alleine schließt sie sowiso nie. + mMn braucht die Automatische ziehmlich lange bis sie endlich zu ist ...

Das kann ich nicht bestätigen. Bei meinem schließt die Klappe einwandfrei und zügig. Ob Du das mal checken läßt?

Das Problem bei den Pearlpoint Sitzen ist, das die im Endeffekt knapp 1200€ Kosten weil man die Sportsitze unbedingt dazu braucht, sonst hät ich die sofort genommen... Bezügich der Heckklappe überleg ichs mir noch, war heut im Autohaus und die öffnet und schließt wirklich einwandfrei und schnell 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Ich hab demnächst ne Probefahrt, mal sehen was mir mein freundlicher dahin stellt (2 Probefahrten: 1x X3 20i und X3 20d A) Ich hoffe mal das da die Dämpfer Verstellung auch dabei ist, damit ich mir selber einen Eindruck machen kann.

Du äugst also ein klein wenig mit der Dämpferverstellung. Laut den Beurteilungen entspricht deren NORMAL-Stellung in etwa der serienmässigen, so dass nur die beiden "härteren" was Neues bringen, und zwar in Richtung

"Sportlichkeit".

Willst Du dies wirklich? Diese Frage ist erlaubt wegen Deiner nachstehende Aussage! Falls ja, riefe dies IMHO dann aber klar nach

Sportsitzen!

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Sportsitze: Also bis jetzt kenn ich nur normale Sitze. Ist der verbesserte Seitenhalt so wichtig? So schnell fahr ich dann doch nicht um die Kurven .

Für

"normales" Kurvenfahren sind härtere Dämpfer mit Sicherheit völlig überflüssig

. Also könntest Du diese (happige) Auslage ohne Einbusse an Fahrspass einsparen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


DAB-Tuner: Ist so ne Sache, ich höre schon gern Radio, aber normalerweise dann doch eher meine eigene. Mal sehen

IMHO: Wenn schon die Mehrauslage für DAB-Tuner, dann aber mit dem (kleinen) HiFi-System, um den saubereren Klang denn auch geniessen zu können!

Just my thoughts. Aber manchmal sind solche Denkanstösse ganz nützlich.

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus


Was man sich sparen kann:
1) Automatische Heckklappe. Die "normale" lässt sich mit einem kleinem Schubs öffnen und schließen. Ob ich jetzt auf eine Knopf drücke oder sie gleich selbst zu schubse macht keinen unterschied. Ganz von alleine schließt sie sowiso nie. + mMn braucht die Automatische ziehmlich lange bis sie endlich zu ist.
Willst Du damit zum Ausdruck bringen, dies treffe auf jeden X3 (bzw. bei allen Modellen) mit automatischer Heckklappenbetätigung zu?
Hatte diese SA bei einem 545er Touring und hätte mich jedenfalls bei BMW "bedankt", wenn ich jedesmal hätte die Klappe von Hand ins Schloss drücken müssen ... 😁
Dies ist eindeutig ein Mangel! An Deiner Stelle würde ich diesen umgehend und bestimmt reklamieren.

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus


Was man sich sparen kann:
3) Rückfahrkamera, Top-View. Hab ich ausprobiert, aber nicht bestellt. War bis jetzt auch noch nie in einer Situation wo ichs mir gewünscht hätte.
Sei froh drum und hoffe, dass bleibe so! Da kommt mir der fragwürdige Spruch "ich brauche keine Versicherung, weil ich noch nie einen Schadenfall hatte" in den Sinn ...

Gruss peppino1

Hallo,

mit "Ganz von alleine schließt sie sowiso nie" war gemeint, dass auch bei der Automatischen Heckklappe einen Knopf betätigen muss, dass sie schließt/ öffnet. So bequem/alt/schwach/aus Zucker bin ich nicht, dass ich die Heckklappe nicht mehr selbst auf und zu bekomme... Und als ich beim Händler war empfand ich das Schließen als langsam (hab sie nicht bestellt) ACHTUNG: das ist meine Ansicht -> Subjektiv.

Rückfahrkamera und Versicherung miteinander zu vergleichen sind schon 2 verschiedene Paar Schuhe! Das Auto hat immer noch 2 Seitenspiegel, eine Heckscheibe und PDC (bei dem Auto sehr nützlich), es ist also nicht so als ob ich blind Rückwärts fahren müsste!

Ich will auch nicht in Frage stellen, dass diese Features unnötig wären, aber es sind Punkt den denen man Geld einsparen kann, und darum ging es ja mir auch in meinem Post!

Die Sportsitze finde ich sehr angenehm (188, 80kg) man kann sie sich die 2 Wülste auf der Seite auch super auf seine Breite einstellen. Ich muss feststellen, dass ich mit meinem X3 in den Kurven schneller fahre als mit meinem früheren (ohne Sportsitze). Man bleibt auch bei 50 in der Kehre noch angenehm gerade sitzen.

MfG
Ma Rkus

...ich habe die Pearlpoint-Sportsitze. Ich würde sie auf alle Fälle wiedernehmen. Wenn du aber größer/stärker als 1,86/85 kg bist, musst du erst probieren. Die Sitze sind eher für den sportlicheren Typ gebaut (und passen da auch hervorragend!), Waschbären erster Klasse werden aber Probleme haben - also unbedingt anprobieren - falls die Figur zutreffen sollte.

Übrigens ganz in Leder auf Normalsitz hatte ich im Vorführer - gefiel mir nicht so (es war auch Sommer, man klebt einfach drauf).

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus



mit "Ganz von alleine schließt sie sowiso nie" war gemeint, dass auch bei der Automatischen Heckklappe einen Knopf betätigen muss, dass sie schließt/ öffnet. So bequem/alt/schwach/aus Zucker bin ich nicht, dass ich die Heckklappe nicht mehr selbst auf und zu bekomme...

Tipp: Das schreiben, was Du meinst!

Der Sinn Deines zweiten Satzes entzieht sich mir vollends im Zusammenhang mit dem "Nicht-allein-schliessen" ... 😕

Kurz vorher schriebst Du noch "So schnell fahr ich dann doch nicht um die Kurven" und oben gehts nun doch mit 50 in die Kehre?!? 😕

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von JoergX3


Ich werde berichten, was mein 🙂 so meint.

Gruß Jörg

Auf meine "Noch-Änderungs-Anfrage" habe ich von meinem 🙂 gestern eine Rückmeldung bekommen. Wie befürchtet, ist es leider schon zu spät für eine Änderung der Konfiguration. Es sei denn, unter einer Inkaufnahme einer verlängerten Lieferzeit ...

Ich werde mit ihm am Samstag anläßlich der Präsentation des neuen 3er nochmals direkt reden, was das denn z. B. in "Zeiteinheiten" bedeuten würde (... und dann auch ganz vorsichtig nach den Preisen fragen).

Aber eigentlich ist der Sack für mich zu, und ich freu mich auf den bestätigten Abholtermin am 23. April. 😉😁😛

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus



mit "Ganz von alleine schließt sie sowiso nie" war gemeint, dass auch bei der Automatischen Heckklappe einen Knopf betätigen muss, dass sie schließt/ öffnet. So bequem/alt/schwach/aus Zucker bin ich nicht, dass ich die Heckklappe nicht mehr selbst auf und zu bekomme...
Tipp: Das schreiben, was Du meinst!
Der Sinn Deines zweiten Satzes entzieht sich mir vollends im Zusammenhang mit dem "Nicht-allein-schliessen" ... 😕

Kurz vorher schriebst Du noch "So schnell fahr ich dann doch nicht um die Kurven" und oben gehts nun doch mit 50 in die Kehre?!? 😕

Gruss peppino1

Der 2. Satz soll ausdrücken, dass mir die Automatische Heckklappe keine 400€ wert ist, weil ich das Schließen auch noch mit meiner eigenen Muskelkraft ohne große Anstrengung erledigen kann.

Lies dir die Beiträge richtig durch bevor du hier etwas kommentierst. "So schnell fahr ich dann doch nicht um die Kurven" stammt von Neronimo und nicht von mir...
Aber anscheinend geht es dir hier nicht darum dem Themensteller zu helfen, sondern nur darum mir die Worte im Mund umzudrehen?!

MfG
Ma Rkus

Hallo Ma Rakus

Sorry, da patzte ich. 🙁
Kein Versuch von "umdrehen".

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von JoergX3



Auf meine "Noch-Änderungs-Anfrage" habe ich von meinem 🙂 gestern eine Rückmeldung bekommen. Wie befürchtet, ist es leider schon zu spät für eine Änderung der Konfiguration. Es sei denn, unter einer Inkaufnahme einer verlängerten Lieferzeit ...
Gruß Jörg

Also ich hatte noch 4 Wochen vor dem geschätztem Liefertermin eine Konfigurationsänderung einklinken können, und zwar ohne Probleme oder langer Diskussionen oder gar Lieferverzögrung!

Auch anläßlich einer Werksführung in Mü wurde erzählt, dass die Fgst-Nummer erst wenige Wochen vor Produktionsstart dem jeweiligen Kunden zugeteilt wir, und bis dorthin sind Änderungen möglich.

Ich schätze, dass Dein Händler leider einer von der weniger kundenfreundlichen Sorte ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen