Tipps & Tricks
Vielleicht wäre es eine Idee Tipps und Tricks hier einzutragen die vielleicht nicht jedem sofort auffallen... hab das Auto erst eine Woche... :-)
Beispiel:
- Schiebedachrollo mit doppeltipp komplett öffnen/schliessen?
- Schlüssel gedrückt halten um alle Fenster zu schliessen/öffnen
- Lenkrad hoch/runter wischen für Lautstärke etc.
- Lautstärkeknopf links/rechts für song vor/zurück
...
54 Antworten
Alle Türen waren komplett geschlossen 🤧.
Meine Werkstatt wird sich freuen, dass ich schon wieder da bin…
Über die Fernbedienung funktioniert das Verschließen/Öffnen der Fenster
Zitat:@ssymbiont schrieb am 21. Juni 2025 um 11:58:10 Uhr:
Vielen Damk für Eure Antworten! Ich habe es mir auch nicht so kompliziert vorgestellt. Daher hier meine Finger in der Mulde auf den Bildern. Das Auto verschließt sich, aber die Fenster zucken nicht. Nur Finger, ganze Hand am Griff und Finger in der Mulde.. einfach nichts.. Fahrertür, Beifahrerin, hinteren Türen.. nur Aufschließen- Abschließen... mehr geht nicht.Daher hatte ich noch an eine Funktion in der App gedacht... wäre ja nicht schlecht das Fenster Remote öffnen und schließen zu können. Danke vorab für Eure Ideen/Settings um die Funktion einzuschalten
Hast Du die Option in den Einstellungen aktiviert? Ich meine unter Zentralverriegelung -> „Fenster mit Langdruck öffnen“ oder so ähnlich…
Ich meine, da müsste es nen separaten Menüpunkt für geben
Auf dem dritten Bild kann es nicht funktionieren. Hier gibst Du dem Fahrzeug aus seiner Sicht widersprüchliche Signale. Durch das Greifen und die Griffmulde signalisiert Du, dass Du das Fahrzeug öffnen willst, mit dem Daumen in der Mulde signalisiert Du das Fahrzeug verschließen zu wollen. Bei der Softwarekompetenz der Audi Mitarbeiter würde ich da keine Wunder erwarten.
Zitat:@ssymbiont schrieb am 21. Juni 2025 um 11:58:10 Uhr:
Vielen Damk für Eure Antworten! Ich habe es mir auch nicht so kompliziert vorgestellt. Daher hier meine Finger in der Mulde auf den Bildern. Das Auto verschließt sich, aber die Fenster zucken nicht. Nur Finger, ganze Hand am Griff und Finger in der Mulde.. einfach nichts.. Fahrertür, Beifahrerin, hinteren Türen.. nur Aufschließen- Abschließen... mehr geht nicht.Daher hatte ich noch an eine Funktion in der App gedacht... wäre ja nicht schlecht das Fenster Remote öffnen und schließen zu können. Danke vorab für Eure Ideen/Settings um die Funktion einzuschalten
Ich meine mich zu erinnern, dass man im MMI die Komfortfunktionen für öffnen und schließen der Fenster etc. aktivieren muss. Vielleicht zieht die Einstellung auch für den digitalen Schlüssel.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Ob an oder ausgeschaltet... es ändert leider nichts am Verhalten. Es passiert einfach nichts ausser das bekannte Zu/Aufschließen
Am Montag frage ich bei Audi nach, ob es ein bekanntes Problem ist
Ich wiederhole meine Frage nochmal @ssymbiont:
Zitat:@kaindl schrieb am 21. Juni 2025 um 12:48:39 Uhr:
hast du es denn auch mal mit dem richtigen Schlüssel versucht?
Die richtigen Schlüssel funktionieren ohne Probleme . Fenster auf … Fenster zu… wie in den letzten 20 Jahren Audi 😀 auch, mit den klassischen Schlüsseln, welche ich jedoch seit dem ich den Q6 habe, nicht mehr mitnehme.
Ich bekomme jedesmal von meiner Frau und Kindern kritische Blicke, wenn Sie sehen, dass ich die Schlüssel nicht mehr mitnehme. Sie warten auf den Moment, dass das Auto mal nicht aufgeht und startet.
Also auch über die Fläche am Türgriff, wenn der klassische Schlüssel bei dir ist, oder nur über die Tasten am Schlüssel?
@ssymbiont verständlich. Ist mir bereits passiert. Musste Sohn anrufen da der digital key, resp. das iPhone, nicht mehr mit dem Q6 kommunizieren konnte.
Seit einem Monat wieder mit richtigen Schlüssel unterwegs!
Launch Control:
- Dynamic Mode und anschl. Schlupfregulierung auf aus
- Voll auf die Bremse und dann Vollgas
- Bremse lösen
Zitat:@kaindl schrieb am 22. Juni 2025 um 20:23:07 Uhr:
Also auch über die Fläche am Türgriff, wenn der klassische Schlüssel bei dir ist, oder nur über die Tasten am Schlüssel?
So laut Audiwerkstatt ist das Problem nicht bekannt und Sie freuen sich auf den morgigen Termin mit mir 😀.
Mal sehen ob es doch ein „Userproblem“ ist
[quote][i]@ssymbiont [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72198744]schrieb am 23. Juni 2025 um 14:39[/url]:[/i] Zitat:@kaindl schrieb am 22. Juni 2025 um 20:23:07 Uhr: Also auch über die Fläche am Türgriff, wenn der klassische Schlüssel bei dir ist, oder nur über die Tasten am Schlüssel? So laut Audiwerkstatt ist das Problem nicht bekannt und Sie freuen sich auf den morgigen Termin mit mir 😀. Mal sehen ob es doch ein „Userproblem“ ist[/quote] Ich hab das gleiche Problem. Termin in der Werkstatt am 01.07.
Meiner steht in der Werkstatt seit 2 Tagen, nachdem die Alarmanlage spontan zu allen Zeiten (auch Nachts) alles gegeben hat. Auch die bekannten Funktionen auszuschalten hatte nichts gebracht. Sie hat auch nicht aufgehört, wenn das Auto aufgeschlossen und die Tür offen war….
Es ist ein schönes Auto… aber so ein paar Kleinigkeiten vermisse ich 😀
PS1: als Feature hätte ich gerne in der Audi App, dass man die Fenster öffnen und schließen kann und die Alarmanlage aus der Ferne deaktivieren kann. (Speziell wenn man nur den digitalen Schlüssel dabei hat)
PS2: wie bei anderen Herstellern, dass es ein 220v Abgabe gibt - außen (gerne über einen AC Adapter) und innen der auch mal auf dauerstrom gepolt sein kan. (Kühlbox)
PS3: integrierte Parkscheibe… wenn es schon ein HUD gibt warum nicht eine digitale Parkscheibe, welche in die Scheibe integriert ist
PS4: Ein Schalter für die automatische Umluftregelung/Ionisierung und Raumperfüm wie beim Q8
PS5: extra eine Klimaoption für Hunde im Kofferraum .. der wird nicht gekühlt
PS6: wieder Reifendrucksensoren, welche im Display angezeigt werden
PS7: ein Customizing für das Fahrerdisplay um es individuell gestalten zu können
PS8: funktionierende Schilderkennung
PS9: Höhenverstellbare (nicht Neigung) der Mittelkonsole
PS10: einen simple Klinkebuchse oder separates Bluetooth Setup für Kopfhörer für das Beifahrerdisplay
PS11: nicht bestellbare Türzuzieher (beim A6 Etron gibt es diese wieder
PS12:::: gerne mehr, wenn ich das neue Softwareupdate habe … als OTA und der Wagen nicht 2 Tage in der Wekstatt stehen muss
PS13: einen Resetknopf für die Elektronik, um Ladeprobleme (lädt nur mit 3,7kw) oder anderen Problemchen schneller resetten zu können und dafür nicht 1-2 Stunden warten muss, bis der Wagen das selbst macht
Alles nachvollziehbar. Aber könnten wir wieder zum Thema zurückkommen? TIPS & TRICKS?
Danke!
Zitat:
@ssymbiont schrieb am 25. Juni 2025 um 07:53:37 Uhr:
Meiner steht in der Werkstatt seit 2 Tagen, nachdem die Alarmanlage spontan zu allen Zeiten (auch Nachts) ...
Kann das bitte in das Wünsche Thema verschoben werden.