Tipps & Tricks

Audi Q6 GF (2024)

Vielleicht wäre es eine Idee Tipps und Tricks hier einzutragen die vielleicht nicht jedem sofort auffallen... hab das Auto erst eine Woche... :-)

Beispiel:

- Schiebedachrollo mit doppeltipp komplett öffnen/schliessen?
- Schlüssel gedrückt halten um alle Fenster zu schliessen/öffnen
- Lenkrad hoch/runter wischen für Lautstärke etc.
- Lautstärkeknopf links/rechts für song vor/zurück
...

56 Antworten
Zitat:
@ssymbiont schrieb am 25. Juni 2025 um 07:53:37 Uhr:
Meiner steht in der Werkstatt seit 2 Tagen, nachdem die Alarmanlage spontan zu allen Zeiten (auch Nachts) alles gegeben hat. Auch die bekannten Funktionen auszuschalten hatte nichts gebracht. Sie hat auch nicht aufgehört, wenn das Auto aufgeschlossen und die Tür offen war….
Es ist ein schönes Auto… aber so ein paar Kleinigkeiten vermisse ich 😀
PS1: als Feature hätte ich gerne in der Audi App, dass man die Fenster öffnen und schließen kann und die Alarmanlage aus der Ferne deaktivieren kann. (Speziell wenn man nur den digitalen Schlüssel dabei hat)
PS2: wie bei anderen Herstellern, dass es ein 220v Abgabe gibt - außen (gerne über einen AC Adapter) und innen der auch mal auf dauerstrom gepolt sein kan. (Kühlbox)
PS3: integrierte Parkscheibe… wenn es schon ein HUD gibt warum nicht eine digitale Parkscheibe, welche in die Scheibe integriert ist
PS4: Ein Schalter für die automatische Umluftregelung/Ionisierung und Raumperfüm wie beim Q8
PS5: extra eine Klimaoption für Hunde im Kofferraum .. der wird nicht gekühlt
PS6: wieder Reifendrucksensoren, welche im Display angezeigt werden
PS7: ein Customizing für das Fahrerdisplay um es individuell gestalten zu können
PS8: funktionierende Schilderkennung
PS9: Höhenverstellbare (nicht Neigung) der Mittelkonsole
PS10: einen simple Klinkebuchse oder separates Bluetooth Setup für Kopfhörer für das Beifahrerdisplay
PS11: nicht bestellbare Türzuzieher (beim A6 Etron gibt es diese wieder
PS12:::: gerne mehr, wenn ich das neue Softwareupdate habe … als OTA und der Wagen nicht 2 Tage in der Wekstatt stehen muss
PS13: einen Resetknopf für die Elektronik, um Ladeprobleme (lädt nur mit 3,7kw) oder anderen Problemchen schneller resetten zu können und dafür nicht 1-2 Stunden warten muss, bis der Wagen das selbst macht

falscher beitrag sollte. vielleicht in einen anderen bereich...?

PS1: hab auch probleme mit der alramanlage aber wenn ich die 2 punkte beim verlassen des autos im screen ausstelle. hatte ich es nicht mehr - was aber sehr mühsam ist. ABER man kann den Alarm in der App zurücksetzen.

PS9: Die Mittelarmlehne kann man verstellen oder meinst du wirklich den Screen? Das wäre ja ein komplettes re-design!?

-> Generell wäre es toll wenn man Audi Feedback geben könnte!? Kennt da jemand einen Weg, ausser über den Händler?

Rücksitzbank ausbauen: in der Mitte und an beiden Seiten der Sitzfläche nach schräg vorne oben ziehen und somit die Fixierung aushaken.

Anschließend an der Unterseite links 2 Stecker und rechts 3 Stecker lösen, die Isofix-Abdeckungen vorsichtig leicht schräg rausziehen und zack: kann die Rücksitzbank raus.

Rückenlehnen umklappen und ggf. im Kofferraum den Höhenunterschied auspolstern und man hat eine ebene Fläche für den Transport oder zum Liegen, Länge bis zur Mittelkonsole ca. 1.80m, wenn man die Sitze vor fährt deutlich mehr.

Wie kann ich die Kofferraumabdeckung in dem Zwischenboden verstauen? Bekomme ich nicht hin…

Zitat:@vogel70 schrieb am 28. Juni 2025 um 23:28:27 Uhr:
Wie kann ich die Kofferraumabdeckung in dem Zwischenboden verstauen? Bekomme ich nicht hin…

Dazu entweder rechts oder links die Plastikabdeckung in den Einbuchtungen hinter den Radkästen rausziehen nach innen. Lösen sich mit einem Klick. Dann kann man die Abdeckung reinschieben.

Ähnliche Themen

Mein TIPP für alle: Niemals ohne Schlüssel wegfahren. Der Digitale- Schlüssel hat mich nach drei Wochen nach Autoauslieferung vor verschlossenem Türen stehen lassen. Auch mein Ansprechpartner bei Audi meinte danach dazu: nicht darauf verlassen, dass dieser zuverlässig funktioniert. Meine Partnerin musste mir damals den Schlüssel bringen, da auch der Support nichts machen konnte. Gott sei dank war ich nicht Weit von Zuhause entfernt. Mögliche.Lösung hab ich dann nach drei Wochen vom Support per Mail erhalten: 12V Batterie abklemmen und alles neu Installieren damit es vielleicht wieder funktioniert.

TIPP 2: Bei jeder Fehlermeldung des Autos, mal das MMI neustarten. Damit spart man sich einige Werkstättenaufenthalte, da 99% der Fehler falsch angezeigt werden. Z.B. Fehler Lenkung Störung: weiterfahren möglich.

Same here. Schade, denn bei Tesla funktioniert der digitale Schlüssel tadellos.

Telsa verwendet keinen "Digitalen Schlüssel" mit Ultra-Wideband (UWB) Technologie.

Diese wurde erst 2025 eingeführt ist für die Hersteller welche diese mit spezieller Hardware einsetzen aber auch noch eine sehr neue Technologie mit Fokus auf Sicherheit und derzeit nicht zu knacken.

Aus meiner Sicht sind Probleme eher dem Smartphone (auch dort mit einen speziellen UWB- Chipsatz) zuzuordnen, bei mir hat ein Reboot des Samsung eigentlich immer geholfen.

Bei Tesla würde ich mir Gedanken zur Sicherheit machen, wenn denn diese Autos dezeit überhaupt gefragt sind...

Sind alle Benutzer mit Problemen mit dem digitalen Key Android User (bzgl. Zuverlässigkeit, meine ich. Einrichtung scheint ja ein Audi-Infra-Thema zu sein)? Bei meinem G21 hat das vor Jahren schon zuverlässig funktioniert, allerdings war das auch noch Prä-UWB.

Beim digitalen Schlüssel scheint es noch eine Alternative ohne Bluetooth zu geben: der digitale Schlüssel öffnet und startet das Auto auch ohne BT mithilfe von NFC. Jedenfalls scheint es bei mir so zu funktionieren (Tech Pro Paket, Samsung Android Telefon). NFC am Telefon einschalten, zum Öffnen an den Griff halten, zum starten in die Ladehalterung legen. Liege ich da richtig?

Im Notfall nicht vergessen, dass es auch möglich, das Auto mit der App zu entriegeln (allerdings wohl nicht starten, und nur mit Internetverbindung).

Zitat:
@Greg45 schrieb am 30. Juni 2025 um 16:40:15 Uhr:
Beim digitalen Schlüssel scheint es noch eine Alternative ohne Bluetooth zu geben: der digitale Schlüssel öffnet und startet das Auto auch ohne BT mithilfe von NFC. Jedenfalls scheint es bei mir so zu funktionieren (Tech Pro Paket, Samsung Android Telefon). NFC am Telefon einschalten, zum Öffnen an den Griff halten, zum starten in die Ladehalterung legen. Liege ich da richtig?
Im Notfall nicht vergessen, dass es auch möglich, das Auto mit der App zu entriegeln (allerdings wohl nicht starten, und nur mit Internetverbindung).

Ich kann nur anmerken, dass es auch nicht möglich war über die App das Auto zu entriegeln. Das hab ich natürlich probiert. Fehlermeldung war: Zündung eingeschaltet, daher kein Remotzugriff möglich. Da das Auto aber abgestellt und versperrt war, war es nicht möglich, dass die Zündung gelaufen ist. Hat auch der Support bestätigt, dass dies häufiger vorkommt und nur durch den Schlüssel zu lösen ist.

Same here. Konnte nur durch physischen Schlüssel öffnen. Trotz iPhone reset…

Tipp für fahren mit Fahrradträger (hier aus dem Forum):

-> Man findet im Reiter „Warnungen“ ganz unten die Einstellungen zur Warnung, wenn man mit Anhänger fährt. Dort kann man das dann deaktivieren und der Wagen zeigt einem wieder die normalen Verkehrszeichen an.

-> Dann noch beim Luftfahrwerk den Hänger-Betrieb deaktivieren (was man leider bei jedem Start machen muss) und dann kann man ganz gut mit dem Fahrradträger fahren. Natürlich funktionieren weiterhin die oben diskutieren Assistenten weiterhin nicht, da die Sensoren verdeckt sind.

Hier eine Funktion welche ich nicht am Schirm hatte. Den Tempomathebel bei aktiver Geschwindigkeitsregelung in Pos 2 ziehen und halten >>> das Fahrzeug beschleunigt und das auch über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus.

Bild #211598645
Zitat:
@cgrim schrieb am 13. Juli 2025 um 13:37:35 Uhr:
Hier eine Funktion welche ich nicht am Schirm hatte. Den Tempomathebel bei aktiver Geschwindigkeitsregelung in Pos 2 ziehen und halten >>> das Fahrzeug beschleunigt und das auch über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus.

Stimmt. Siehe mein Post#2 ;)

@ize überlesen 😄 steht das irgendwo im Bordbuch? Hab nix gefunden dazu. Oder ist das ein Audi Feature welches schon seit Ewigkeiten existiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen