Tipps & Tricks

Audi Q6 GF (2024)

Vielleicht wäre es eine Idee Tipps und Tricks hier einzutragen die vielleicht nicht jedem sofort auffallen... hab das Auto erst eine Woche... :-)

Beispiel:

- Schiebedachrollo mit doppeltipp komplett öffnen/schliessen?
- Schlüssel gedrückt halten um alle Fenster zu schliessen/öffnen
- Lenkrad hoch/runter wischen für Lautstärke etc.
- Lautstärkeknopf links/rechts für song vor/zurück
...

54 Antworten
Zitat:@ize schrieb am 13. Juli 2025 um 16:49:59 Uhr:
Stimmt. Siehe mein Post#2 ;)

Was ist der Unterschied zu Hebel nach oben drücken? Da wird doch auch die Geschwindigkeit erhöht und das Auto sollte beschleunigen?

Zitat:
@cgrim schrieb am 13. Juli 2025 um 17:13:09 Uhr:
@ize überlesen 😄 steht das irgendwo im Bordbuch? Hab nix gefunden dazu. Oder ist das ein Audi Feature welches schon seit Ewigkeiten existiert?

😁 Keine Ahnung. Denke das gibt es schon länger.

Der Unterschied ist, dass er unabhängig von der aktuellen und unabhängig von der eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt. Man kann also schon früher beschleunigen wenn man möchte (am Ende einer Geschwindigkeitsbegrenzung) oder den Abstand zum Vordermann verkürzen. Oder wenn einen die Geschwindigkeitsregelung zu sachte beschleunigt zusätzlich "Gas geben". Ohne dass dabei die eingestellte Geschwindigkeit verändert wird, natürlich.

Zitat:@cgrim schrieb am 13. Juli 2025 um 17:31:24 Uhr:
Der Unterschied ist, dass er unabhängig von der aktuellen und unabhängig von der eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt. Man kann also schon früher beschleunigen wenn man möchte (am Ende einer Geschwindigkeitsbegrenzung) oder den Abstand zum Vordermann verkürzen. Oder wenn einen die Geschwindigkeitsregelung zu sachte beschleunigt zusätzlich "Gas geben". Ohne dass dabei die eingestellte Geschwindigkeit verändert wird, natürlich.

Kann man das nicht mit dem Fahrpedal machen oder wird bei Audi dann der Tempomat beendet?

Ähnliche Themen

Das geht natürlich auch. Reine Geschmackssache. Ich hab Gefallen dran gefunden. Das Gegenteil von "one pedal"

Ich habe auch immer gedacht wieso ich den blöden Tempomat nur um 1km/h Schritte erhöhen kann. Bis ich mal drauf gekommen bin evtl mal bissel stärker zu drücken, und schwupps sind es 10km/h Schritte ;) manchmal hilft wahrscheinlich auch Anleitung lesen 😂

Liebe Grüße

Zitat:
@FalkoG schrieb am 14. Juli 2025 um 19:44:41 Uhr:
Ich habe auch immer gedacht wieso ich den blöden Tempomat nur um 1km/h Schritte erhöhen kann. Bis ich mal drauf gekommen bin evtl mal bissel stärker zu drücken, und schwupps sind es 10km/h Schritte ;) manchmal hilft wahrscheinlich auch Anleitung lesen 😂

Du kannst ihn sogar gedrückt halten um dann gleich mal 20, 30 oder 40 km/h zu addieren :)

Ein anderer Tipp, für NICHT Audi-Fahrer, und eines der besten Features überhaupt: Bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal nochmal fest treten und HOLD zu aktivieren.

Hat mich beim BMW immer gestört, dass man AUTO-HOLD mit Taste aktivieren oder deaktiverien musste. Beim Fahren gut, beim Parken nervig. Bei Audi viel besser gelöst.

Zitat:
@mandioni schrieb am 29. Juni 2025 um 14:21:08 Uhr:
Same here. Schade, denn bei Tesla funktioniert der digitale Schlüssel tadellos.

War das mit dem aktuellen Software-Release wo nur ein Digi Key möglich ist (meine Frau hat nur den Schlüssel da kein 2. Digi mehr möglich)? Habe mich heute getraut zur Arbeit nur mit dem Handy, da ich im Notfall mit der Bahn kurz nach Hause könnte :-)

MyAudi App & Siri Shortcuts und Widgets (scheint auch bei Android zu gehen):

  • Kachel und Shortcut im iphone einrichten (siehe Bilder)

In der Audi App unter profil > App settings > Siri Shortcuts. Dann kann man auf dem Widget Screen unter Siri Kurzbefehle die Aktionen hinzufügen (sollte auch mit Sprache gehen). Zudem gibt es generell ein Audi Widget.

Source

Img
Img

Vielleicht ist das ja nur bei mir, aber ich habe für folgendes nerviges Problem eine Lösung gefunden:

Problem: Wenn das Auto längere Zeit unversperrt abgestellt ist (Garage), dann bockt die linke Ladeklappe und lässt sich nur nach oftmaligen Drücken öffnen.

Lösung: einfach zuerst kurz die hintere Tür öffnen und wieder schließen, dann geht die Klappe wie gewünscht beim ersten Drücken auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen