Tipps nach Kauf eines E46 325Ci Cabrio
Nachdem ich (m)ein E46 Cabrio aus Belgien importiert habe, brauche ich natürlich Tipps für die weitere Aufwertung des neuen Schatzes.
Winterreifen:
Der Wagen ist noch mit recht abgefahrenen Sommerreifen ausgestattet. Soll ich jetzt Allwetterreifen draufmachen oder ein zweites Set Felgen mit Winterreifen anschaffen? Und habt ihr Empfehlungen für Reifen (Hersteller / Modell)? Der Wagen hat 141kW
Lautsprecher:
Die eingebauten Lautsprecher klingen mir zu mies, habt ihr Empfehlungen für gute & günstigen Ersatz?
Bluetooth / MP3 / DVB-T
Das Radio (16/9 Navi) kann eingelegte CDs oder CDs vom Wechsler im Kofferraum abspielen. Wie bringe ich es dazu, MP3s von Stick oder Festplatte abzuspielen? Kann ich das System so erweitern, dass es mein Android-Handy (per Bluetooth) zum Telefonieren und als Musikquelle zu verwendet? Kann ich das Radio um DVB-T erweitern?
Umprogrammierung:
Das Verdeck kann noch nicht per FB geöffnet werden. Das kann man wohl Umprogrammieren. Wer kann so etwas im Düsseldorfer Raum?
Autogas:
Längerfristiges Ziel ist es, das "saufende" Cabrio auf Autogas umzurüsten. Welche Anlage bzw. welchen Anbieter (im Düsseldorfer Raum) könnt ihr empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Siehe diverse weitere Threads in diesem Forum und in zig weiteren Foren.Zitat:
Original geschrieben von MidlifeCabrio
Aha, ich nehme mal an, dass eine Isolierung Kälteschäden verhindern soll. Aber wie isoliere ich das Teil (und wo findet man es)? Mit Neopreon für Rohre aus dem Baumarkt?🙂
Ich erwarte (!) von Dir, dass Du nicht nur nach Tipps fragst, sondern Dich aktiv selbst infomierst.
Der Motor im 325 ist ein "M54", suche also mit Google nach "m54 kge isolieren" ... und klicke in die Bildersuche.
Ich hab das gerade mal gemacht und schau an, da gibt's 4 Biler, die von mir sind 😁
Gruß, Frank
Ich verspreche Besserung. Man muss nur zuerst einmal wissen, wonach man suchen soll...
Das erste Bild zeigt tatsächlich so eine Neopren-Isolierung aus dem Baumarkt 😉
So, nur mal ein kurzer Zwischenstand. Ich hoffe nicht, dass Incognito gleich eingeschnappt ist, weil ich hier so vor mich hinschreibe.
1) Winterreifen sind drauf, habe bei der 20%-Aktion von ATU zugeschlagen
2) da erwarte ich ein Angebot von einem Düsseldorfer Einbauer. Man kann wohl vorne 13er Lautsprecher einbauen oder mit Bastelei auch 16er.
3) Bluetooth / MP3 / DVB-T: Nach viel Recherche habe ich das Android-Dynavin oder eine CarPC-Lösung als Ergänzung des BMW-Navis in die engere Wahl genommen.
4) Umprogrammierung: nicht nötig, Verdeck geht bei zweimaligem langen Drücken von selbst auf. Geht wohl bei allen Facelift-Modellen
5) Autogas: dazu muss erst mal wieder Geld da sein.
Das Android-Dynavin soll besser sein als die erste Version, insgesamt aber ist das Ding ziemlich Schrott.
Es gibt ein Modul mit zwei Sd-karten das anstelle des CD-wechselers Verbaut ist, mir ist nur leider grad der Name entfallen, würde sowas verbauen.
LS Vorne tauschen macht sinn, manche sagen noch das Blech hinter den Lautsprechern raus damit ordentlich volumen anliegt. Was aber auf jedenfall was bringt ist die Serien Endstufe zu tauschen mit ihren 4x5Watt. Das geht entweder über zwischenstecker am Radiomodul oder du lötest dir eine andere Endstufe ins Modul rein (ziemlicher aufwand, begrenzung auf 4x20 watt dann)