Tipps gegen leere Batterie

Opel Vectra B

Hallo Leute,

war gestern mit meinem Opel in Tschechien unterwegs und habe ihn in der Mitte von Nirgendwo abgestellt. Als ich ihn wieder starten wollte, hat er keinen Mucks von sich gegeben, nur das Geräusch war leise (!) zu hören, was man immer hört, wenn die Batterie versagt. Habe dann "Einheimische" mit Händen und Füssen klar gemacht, was ich will (Starthilfe). Selbst die hat nicht auf Anhieb geklappt, sondern erst nach 5 Minuten. Irgendwelche Tipps hierzu? Hilft es, die Batterie in diese "Eindämmungsfolie" (oder wie auch immer die heißt) einzupacken? Das destilierte Wasser werde ich heute mal checken...

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baria


Ich habe den Megapulse eingebaut

Wasndas?

Gruß Wolfgang

@ Nimm6:

Guck mal auf der HP www.novitec.de unter "Megapulse", da kann auch der Inschinör noch was lernen... 😉

Gruß
Andre

@ tchibo

Danke für den Link.

Guck ich morgen an. Gute N8 🙂

Gruß Wolfgang

Vielen Dank so weit für eure Antworten! Was für Werte sollte ich denn mindestens nehmen was mA und Ah angeht?

Ähnliche Themen

@Gerritos

schau mal ins Handbuch Deines Vectras - da steht drin, was für Batterien geeignet sind. Eine hohe Kapazität ist immer nicht verkehrt.

Wenn Du da nix findest, schau mal auf die jetztige Batterie. Da stehen die Werte auch drauf.

Viele Grüße

Marco

Hiho

Jepp, den Megapulse haben wir auch bei allen unseren Fahrzeugen eingebaut, seitdem keinerlei Probleme mehr im Winter. Das nette Teil verhindert nämlich, das sich die Batterie durch starke Kälte und Kurzstreckenbetrieb entlädt.

Gruß
The_Interceptor :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen