Tipps für neuen XC60
Hallo XC60-Fahrer,
wie ihr aus meinem Nickname erkennen könnt, fahre ich zur Zeit noch einen VW Tiguan.
Da in den nächsten Monaten wieder ein Neuer ansteht, habe ich einen XC60 in die engere Wahl genommen.
Es soll ein D5AWD mit Geartronic als R-Liner werden.
Ich fahre die Autos 3 Jahre mit einer Gesamtlaufleistung von ca. 180.000km.
Konfiguriert habe ich ihn bereits und ein Angebot vom Händler liegt auch vor. Der XC kostet brutto 66.660,--€, ist also recht gut ausgestattet. Die Probefahrt war super und ich habe mich richtig wohl gefühlt. Nun, es war ja auch ein neues Auto.
Nun meine Frage: auf was muß ich achten? Gibt es Schwachstellen bei der Zuverlässigkeit?
Über ehrliche Antworten würde ich mich freuen.
Schon jetzt vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:58:32 Uhr:
.... Ich finde es "gekippt" nur bis ca. 80km/h erträglich.Zitat:
@jimbo911 schrieb am 14. Februar 2016 um 21:42:48 Uhr:
Das Hub-Schiebedach ist eine Klasse für sich. Bei 120 km/h wirds aber doch etwas zu laut....
Wenn Du vorwärts fährst, ist es deutlich leiser 😉
41 Antworten
Einzige Schwachstelle sind wohl die 20 Zoll. Also bitte nicht enttäuscht sein, wenn der Komfort flöten geht. 🙂
OK, das mit der Lenkung mag jeder für sich entscheiden. Mein ist mein jetziger XC60 mehr als genug direkt übersetzt. Wie gesagt, ich fahre oft längere Strecken (nächste Woche sind es mal schlappe 5000km....) und da ist eine Lenkung, die hypersensibelst reagiert einfach nur lästig. Klar, für mal schnell einen Bergpass hoch pfeffern mag es angenehm sein. Diese Anforderung steht bei mir aber nirgends im Lastenheft. (trotzdem bleibe ich dabei: R-Design ist viel schönes Bling-Bling, aber mir wäre es niemals die 3600€ wert). Wenn ich mal bei dir bin, können wir es ja mal austesten: ich mit Touring-FW gegen dich. Mal sehen, wie viel Zeit Du mir abnimmst.😁 BTW: ich bin den letzten Pass letztes Jahr im Sommer in Südfrankreich gefahren.... Also wäre alles unter 30% Zeitdifferenz peinlich für dich. 😁😎
Fernbedienung vs on-call: einer meiner vorherigen Autos hatte die SH. Programmierbar über den BC. Natürlich bin ich so "vergesslich" und programmiere es nicht jeden Abend für den nächsten Tag. Und, als Rettungsmassnahme dann der Start der SH per FB oder on call. Die FB hatte ich weg gelassen, weil in einem anderen Thread festgestellt wurde, dass die Nachrüstung der FB fast so teuer ist wie on call. Und dann hat on call nun doch noch einiges mehr zu bieten....
Polsterung: klar, geschmackssache. Aber Nappa ist was ganz anderes. IMHO. Und wenn man schon so viel Geld ausgibt...
Nach meiner Erfahrung wurde ich nur 20" in Kombination mit 4C nehmen. Ich hatte neulich ein Ersatzwagen (XC60) mit 17" Winterreifen und Standard-Fahrwerk - der Komfort mit 4C und 20" ist fast gleich (oder minimal besser 😉).
Mit Sport und Advanced kann es immer noch unkomfortabel härter eingestellt werden.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:10:42 Uhr:
Gut, jeder wie er mag. R-Design ist ja reine Optik, mir wär er mit 20" viel zu straff, und der abblende Innenspiegel ist Serie (und zur Sicherheit im Lichtpaket noch mal). Mit Einparkhilfe meinst Du vorn? Hinten ist serie.Mir würden dafür die el. einstellbaren Sitze fehlen. Und statt der teuren abgedunkelten Scheiben würde ich folieren.
Und wenn Standheizung, dann auch VOLVO on call (business Paket pro). Nur dann macht es auch IMHO Sinn. Und, wenn R-Design, dann Nappa.Ansonsten: wenn der Wagen nicht jede Nacht draussen steht: er wird sehr schnell warm und zur Not hast Du ne Sitzheizung und eine beheizte Frontscheibe.
Welche Farbe?
Viel Spass. Schön, wenn man so im Budget baden kann.
Zufrieden mit dem Mopped? Ich hatte mal ne LT.....
Hallo Jürgen,
Nappa wollte ich nicht und folieren geht nicht, da am Geschäftsauto nix mehr verändert werden soll.
Standheizung habe ich im Moment auch mit FB und bin zufrieden. Er wird draußen stehen, also macht es für den Winter schon Sinn. Aber VOLVO on call überlege ich mir noch. Ist doch ganz nettes Gimmick wenn man mit dem Smartphone Fenster und Schiebedach öffnen kann und glaube ich noch einiges mehr.
Budget baden? Nein, eigentlich nicht. Ich habe ein Leasing-Budget von ca. 950€ (ohne MwSt) all inkl. /Monat zur Verfügung. Reifen gehen sep. Mein Tiguan kostete ca. 15k weniger und der Volvo hat bis auf 10€ die gleiche Monatsrate. Also kann man, wenn`s geht, baden :-)
Ja, bin mit der dicken K zufrieden
Ähnliche Themen
Klasse Konfi!!! Wobei man den Listenpreis in Klammern setzen muss. Beim Freundlichen sind für diese Konfi 25% Preisnachlass oder mehr drin. Er ist recht speziell, deswegen wohl keine 30% aber fragen kostet nichts. Derzeit erhält man die XC60 zu hervorragenden Kursen.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 11. Februar 2016 um 16:07:53 Uhr:
Beim Freundlichen sind für diese Konfi 25% Preisnachlass oder mehr drin. Er ist recht speziell, deswegen wohl keine 30% aber fragen kostet nichts.
Den 🙂, der einen Rabatt in der Größenordnung auf einen Neuwagen (kein Import) gewährt schick mir doch bitte mal per PN, dann bestell ich glatt noch nen 2ten.
Bei den Tages-/Kurzzulassungen hab ich eher das Gefühl, dass die gerade etwas teurer werden...
in der Tat, mein Freundlicher wird sofort alle seine Fahrzeuge über die von dir genannten Händler beziehen. Bei allem, was die 20% erreicht, ist VCG direkt beteiligt. Da geht es dann nur noch um die Stückzahl und den Umsatz. Oder es handelt sich um re-importe.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 12. Februar 2016 um 09:28:16 Uhr:
... Bei allem, was die 20% erreicht, ist VCG direkt beteiligt. ....
also z.B. die berühmten Abrufscheine ?
Hallo TE!
Wenn du den Wagen als DW bekommst, dann frage ich mich, in wiefern dich da die Schwachstellen interessieren?1 Eine Neuwagen ist per se zuverlässiger als einer der 200t auf der Uhr hat, logisch. Mich interessiert dabei immer nur, was ich dafür zaheln muss und was ich dafür bekomme. Klar, liegen bleiben macht niemand Spaß, aber unser 🙂 macht super Konmditionen und der Service ist auch nicht schlecht. Bei einem Werkstatt Termin olt er die Wägen bei uns ab und lässte einen Erstazwagen da.
Die Kombi ist schon ziemlich klasse und mit dem Budget lässt sich was anfangen. Ich finde den XC recht hart, aber der soll ja auch flott um die Ecke gehen und wiegt halt 2t...
Zum Tham Rabatte. Wir sind ja (leider) VW geprägt. Da könnte man meinen Angebot regelt die Nachfrage, aber die Konditionen beim VW Händler sind die miesesten. Trotzdem fahren alle Passat, da ich aber meinen nicht auf dem Parkplatz nur anhand des Kennzeichens suchen wollte war ich und ein Kollege mal bei Volvo. Die Konditionen sind der Hammer. Ergebnis: Einnerhalb von 3 Monaten ein XC90 und ein XC60 auf dem Firmenparkplatz...
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 11. Februar 2016 um 21:55:11 Uhr:
Den 🙂, der einen Rabatt in der Größenordnung auf einen Neuwagen (kein Import) gewährt schick mir doch bitte mal per PN, dann bestell ich glatt noch nen 2ten.Zitat:
@dmb73 schrieb am 11. Februar 2016 um 16:07:53 Uhr:
Beim Freundlichen sind für diese Konfi 25% Preisnachlass oder mehr drin. Er ist recht speziell, deswegen wohl keine 30% aber fragen kostet nichts.Bei den Tages-/Kurzzulassungen hab ich eher das Gefühl, dass die gerade etwas teurer werden...
Ich könnte Dir direkt 3 Händler nennen…. kann sein, dass unser ;-) mich da in ein Flottenkontingent mit "rein bucht" aber da ein Freund bei einem Händler in Ostdeutschland ohne Kontakte bei Erstanfrage ebenfalls "meinen" Rabatt abrufen konnte, halte ich das nicht für Zauberei. Allerdings sind meine Angebote vom Herbst/Winter 2015. Da war das für XC60, XC70, S80 und V70 drin…
Glaubt es oder lasst es…. so sieht es zumindest bei mir aus. Den XC90 allerdings hätte ich nicht zu diesen Konditionen ordern können.
Zitat:
@Schreckensteiner schrieb am 12. Februar 2016 um 10:16:27 Uhr:
Zum Tham Rabatte. Wir sind ja (leider) VW geprägt. Da könnte man meinen Angebot regelt die Nachfrage, aber die Konditionen beim VW Händler sind die miesesten. Trotzdem fahren alle Passat, da ich aber meinen nicht auf dem Parkplatz nur anhand des Kennzeichens suchen wollte war ich und ein Kollege mal bei Volvo. Die Konditionen sind der Hammer. Ergebnis: Einnerhalb von 3 Monaten ein XC90 und ein XC60 auf dem Firmenparkplatz...
Ich geh mal davon aus, dass Du dann aber über Leasingraten sprichst oder? Da würde ich Dir Recht geben. Hätte ich meinen neuen über die Firma als Firmenwagen bestellt, hätte ich bei gleicher Rate deutlich mehr Auto als bei VW bekommen
Intressant hier mitzulesen.
Bei uns steht auch ein XC60 kauf an. Kein Neuwagen sondern einer ab 2013, Modelpflege. Unsere Budget liegt bei etwa 35000. Ich bin immer noch am überlegen ob 2 oder 4WD. Komme zwar aus dem bayrischen Wald, nur bin ich seit über 30 Jahren nie einmal Steckengeblieben und bin immer BMW Fahrer gewesen.
Auch komme ich mit der Ps und Hubraumangabe nicht ganz klar.
mal haben die 2 Liter Motore 181 Ps und mal 190.
Ob 181 oder 190 ist eine Frage des Modelljahres. Der VEA (4-Zylinder) mit 190 ist halt ein jüngeres Baujahr......
Eingeführt wurde der Motor mit 181 PS. Und nun hat er hält 190. Ist doch schön, wenn sich was weiter entwickelt. Ist beim BMW doch auch nicht anders?
Zitat:
@klassiko schrieb am 13. Februar 2016 um 05:29:26 Uhr:
Intressant hier mitzulesen.
Bei uns steht auch ein XC60 kauf an. Kein Neuwagen sondern einer ab 2013, Modelpflege. Unsere Budget liegt bei etwa 35000. Ich bin immer noch am überlegen ob 2 oder 4WD. Komme zwar aus dem bayrischen Wald, nur bin ich seit über 30 Jahren nie einmal Steckengeblieben und bin immer BMW Fahrer gewesen.
Auch komme ich mit der Ps und Hubraumangabe nicht ganz klar.
mal haben die 2 Liter Motore 181 Ps und mal 190.
Bei einem Budget von 35k€ kommst du aber schon in den Bereich eines Neuwage, je nach Ausstattung versteht sich.
@klassiko, beschreib uns doch, was Du dir vorstellst. Welchen BMW hast Du jetzt? Ausstattung?
Ich selber bin ja nach 2 XC60 AWD auf den D4 FWD gewechselt. klar, ich wohn im Berliner flach-Umland.... Bislang waren meine Schmerzen wegen des fehlenden AWDs aber sehr gering.