Tipps für neuen XC60
Hallo XC60-Fahrer,
wie ihr aus meinem Nickname erkennen könnt, fahre ich zur Zeit noch einen VW Tiguan.
Da in den nächsten Monaten wieder ein Neuer ansteht, habe ich einen XC60 in die engere Wahl genommen.
Es soll ein D5AWD mit Geartronic als R-Liner werden.
Ich fahre die Autos 3 Jahre mit einer Gesamtlaufleistung von ca. 180.000km.
Konfiguriert habe ich ihn bereits und ein Angebot vom Händler liegt auch vor. Der XC kostet brutto 66.660,--€, ist also recht gut ausgestattet. Die Probefahrt war super und ich habe mich richtig wohl gefühlt. Nun, es war ja auch ein neues Auto.
Nun meine Frage: auf was muß ich achten? Gibt es Schwachstellen bei der Zuverlässigkeit?
Über ehrliche Antworten würde ich mich freuen.
Schon jetzt vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:58:32 Uhr:
.... Ich finde es "gekippt" nur bis ca. 80km/h erträglich.Zitat:
@jimbo911 schrieb am 14. Februar 2016 um 21:42:48 Uhr:
Das Hub-Schiebedach ist eine Klasse für sich. Bei 120 km/h wirds aber doch etwas zu laut....
Wenn Du vorwärts fährst, ist es deutlich leiser 😉
41 Antworten
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 13. Februar 2016 um 19:33:52 Uhr:
@klassiko, beschreib uns doch, was Du dir vorstellst. Welchen BMW hast Du jetzt? Ausstattung?Ich selber bin ja nach 2 XC60 AWD auf den D4 FWD gewechselt. klar, ich wohn im Berliner flach-Umland.... Bislang waren meine Schmerzen wegen des fehlenden AWDs aber sehr gering.
Alltags Auto war ein BMW e39 530D Touring, meine Spassautos sind ein e28 535i aus Amerika, ein Z3 Coupe, ein e24 635i und ein e30 Touring mit 3,5 Liter Motor.
Ich bin in meinem Autoleben auch noch nie steckengeblieben, deshalb ist der 4WD auch nicht so wichtig, obwohl ich im Bayrischen Wald lebe. Und unsere Winter sind nicht mehr das was sie mal waren.
Unsere neuer Volvo muß elektr. Sitze haben, es fahren 3 Leute damit, und Automatic, alles andere ist nicht so wichtig. Zulassaung nach mitte 2013, Diesel und nicht mehr als 40000 Km. Für mich wären die
3 Fahrassistenten intressant, findet man aber selten.
Das wird aber ein neues Fahrgefühl - vom Tiguan in den XC 60. Fahre den selben Typ allerdings als D4. Hatte vorher einen Tiguan. Der XC 60 D5 AWD R-Design spielt in einer anderen Liga! Nach 90.000 km, EZ 1/13, keine Schwachstellen ausser AWD, Ölldruckpumpe vermutlich. Fahrwerk ist nicht zu straff. Super Strassenlage. Verbrauch aber recht hoch: Ehrliche 9,5 l bei zügiger, sportlicher Fahrt, die der XC 60 auch braucht, sonst wird ihm langweilig. Das Hub-Schiebedach ist eine Klasse für sich. Bei 120 km/h wirds aber doch etwas zu laut. Über den Preis reden wir nicht, wir genießen einfach.
Wir haben nun auf XC60 Nr. 3 fast 120.000 Km auf der Uhr. Insgesamt also schon ca. 320.000Km XC60 und 0% außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt.
Zitat:
@jimbo911 schrieb am 14. Februar 2016 um 21:42:48 Uhr:
Das Hub-Schiebedach ist eine Klasse für sich. Bei 120 km/h wirds aber doch etwas zu laut.
Klasse für sich trifft es. Im Vergleich zu allen meinen anderen Schiebedächern (u.a. Panoramadach im X3 und X1), ist das im XC60 im hochgestellten Zustand lauter als wenn es ganz geöffnet ist. Ich finde es "gekippt" nur bis ca. 80km/h erträglich.
Im X1 vorher konnte man ganz geöffnet kaum 70 fahren, da fing es an zu wummern (Unterdruck), dafür ging es gekippt bis über 200 (natürlich auch nicht mehr ganz leise ;-).
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:58:32 Uhr:
.... Ich finde es "gekippt" nur bis ca. 80km/h erträglich.Zitat:
@jimbo911 schrieb am 14. Februar 2016 um 21:42:48 Uhr:
Das Hub-Schiebedach ist eine Klasse für sich. Bei 120 km/h wirds aber doch etwas zu laut....
Wenn Du vorwärts fährst, ist es deutlich leiser 😉
MY17?
Wir haben Februar und wir reden hier nicht vom XC90.
Wir sind noch bei MY16 und dies wird beim XC60 wohl auch noch ein paar Tage dabei bleiben 😉
Vielen Dank für die Antworten.
Ich bin im Moment noch nicht ganz sicher ob es ein R oder Ocean wird.
Hab mir beide heute noch mal angeschaut und muss sagen dass mir der Hintern vom Ocean besser gefällt. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Wir werden sehen. Auf jeden Fall kann man den Tiguan von der Anmutung nicht mit dem Volvo vergleichen. Da sind Klassen dazwischen.
Und was ist jetzt aus deiner Entscheidung geworden ?
Ich habe auch kurz überlegt, einen Tiguan als Leasing für 348€(20Tjährlich)und Null Sorgen zu nehmen(alles incl.), aber nicht gänzlich happy sein, oder doch einen XC60 eigen nennen, das ist der jetzt auch und freue mich restlos.
Guten Morgen ins Volvo Lager,
für was habe ich mich entschieden? Leider wieder für den Tiguan.
Der Grund war, daß ja 2017 der neue XC60 rauskommt und ich aber nicht mehr so lange warten kann. Im Moment ist der Tiguan einfach das modernere Auto. Navi größer, active Info usw. Aber in 3 Jahren werden die Karten wieder neu gemischt. Und wenn man den Bildern glauben kann, wird der neue CX60 ein tolles Auto.
Nun aber erst Mal nen neuen Tiguan.
Zitat:
@Pfalztiguan schrieb am 19. August 2016 um 09:01:51 Uhr:
Im Moment ist der Tiguan einfach das modernere Auto.
Das ist wohl wahr. Allerdings ist der XC60 das ausgereiftere Auto. Ist eine Frage der persönlichen Gewichtung. 😉 Ich hätte diesem den Vorzug gegeben, vor allem mit dem Gedanken, dass Fahrer neuer VW-Modelle leider allzu oft Beta-Tester sind, siehe z.B. Passat B8. Ich wünsche Dir natürlich trotzdem viel Glück mit dem Tiger. In 3 Jahren, wenn Du neu wählen darfst, ist dann der neue XC60 ausgereift und auf dem aktuellen Stand.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 19. August 2016 um 09:27:59 Uhr:
Zitat:
@Pfalztiguan schrieb am 19. August 2016 um 09:01:51 Uhr:
Im Moment ist der Tiguan einfach das modernere Auto.In 3 Jahren, wenn Du neu wählen darfst, ist dann der neue XC60 ausgereift und auf dem aktuellen Stand.
Ja, das stimmt und ich freue mich sogar auf die Vorstellung in 2017 😉
Der Volvo XC60 D5 AWD wird als EU-Neuwagen mit erheblichem Nachlass angeboten.
Wäre der Kauf empfehlenswert oder sollte man bis nächstes Jahr auf den Nachfolger warten, dann wäre allerdings der schöne 5-Zylinder nicht mehr im Programm.