Tipp für bessere Lautsprecher?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Malzeit!

Ich habe vor die Original-Lautsprecher zu ersetzen, da die etwas lau klingen und der rechte vorne eh schnarrt.

Ja, ich habe die SUFU durchgesehen und ja, ich habe auch ganz viel über Maße und Aus- und Einbau und Adapter ect. gelesen.

Ich würde nun gerne noch erfragen, mit welchen Lautsprechern ihr gute erfahrungen gemacht habt. Es müssen keine Basswunder sein, aus dem Alter bin ich raus - aber ordentlich klingen sollten sie schon und möglichst ohne irgendwelche Adapter einfach einzubauen sein.

Ach ja, als Radio werde ich mein Pioneer Radio verbauen mit einer Nennleistung von 4x50W - Die Lautsprecher sollten dazu passen 🙂

Da fällt mir ein, ich habe auch noch einen riesigen schweren Magnat Verstärker rumliegen... aber der bleibt draußen, wüsste garnicht, wo ich den unterbringen sollte...

Danke schonmal!

Gruß

56 Antworten

ja klar, nen Freund hat sich nen VD 10 von Bose gekauft, 3000€ bezahlt und meine Teufel Heimkino kostete nur 230€ aber der vergleich ist NULL, beide systeme gleichgut (sagt jeder der schon bei mir war...)

ich finde auch Bose im Heimkino völlig überteuert, deswegen habe ich mir nen system vpn Teufel gekauft und bin völlig zufrieden....

für mich ist auch Bose nur im auto gut, denn da kriegen sie wenigstens nen echten sound hin (hab bisher nur in dem MB ML270 vom pappi eines Freundes mal hören dürfen, echt klasse sound 😁)

was auch noch einigermaßen ok ist, was ich mir mal geholt habe, war ein 16er compo von blaupunkt. ich hab es aber auch nur geholt, weil es nur 25 euro gekostet hat, aber die coax von blaupunkt sind echt müll.die compos hab ich immernoch und sie laufen noch einwandfrei und ich höre sehr gerne und sehr viel mal laute m,usik, aber wie gesagt: die coax sind mies!!!😉
achja: magnat=finger weg!!!

ich hab mir auch mal für 65 € Compo geholt, dachte oki... aber sind sie nicht, 1 davon ist vor 1 woche kaputt gegangen, der verstärker hat ihn den Rest gegeben (eigentlich dürfte das nicht sein)

jetzt warte ich auf meine Eton 170 pro mal schauen ob sich die € gelohnt hat 😁

eigentlich ist das so, das Mainstream Lautsprecher die jeder kleinknirps sich bekloppt auf die Hutablage hinten festnagelt; Totaler schrott sind....

nur weil sie jeder hat, sind sie nicht automatisch gleich gut 😉

es gibt einige marken die haben manche kaum gehört aber dafür richtig geile LS im Sortiment haben....

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


du weist sicherlich das 140 DB dich taub machen??

möglich ist es, kostet auch ne stange, nutzen kannst du es nicht....

110 DB ist schon so laut wie eine Presshammer....

bei 190 tritt der Tod ein, 194 ist max. schaffbar

Und bei wieviel dB entzündet man sich jetzt selbst?

Spaß beiseite. 140dB und NULL Klang könnteste schon mit ca. 1000€ schaffen. Also nur Stufe, Woofer, Batterie, paar Kabel und irgendeine billige Headunit. Praktischer Nutzen = 0.
Rekord liegt übrigens deutlich > 180dB.

Ansonsten ist der Thread hier echt zum kugeln. Jeder hat seine eigenen paar Erfahrungen und stellt die als objektive Fakten dar.

Ähnliche Themen

Ahh dieses Rekordauto habe ich mal gesehen. Da ist Panzerglas verbaut und trotzdem ist es durch den Schalldruck gesprungen...Unvorstellbar irgendwie🙂

Mein Tipp: Kauft euch einen A8 mit Bang & Oluffsen 😁 Da habt ihr sicherlich guten Klang😛

Achja, wegen dem Klappern der 14 Jahre alten Original Boxen :-D

Die sind wirklich Mist.... N' Kumpel und ich haben mal aus einer Bierkiste eine Musikanlage gebastelt ( Mit Autobatterie, Endstufe, Autoradio und allem Pi Pa Po) . Die Hälfte der getesteten Mondeo Lautsprecher waren unbrauchbar, da immer irgendwas klapperte.... Ich dachte früher immer, dass irgendwas in der Tür klappert, aber das sind tatsächlich die Lautsprecher...

Gruß Rudi

jap, kommt davon das die bei 8 watt Sinus schon gegen den Korb knallen, deshalb das Klappern.....

das ist gerade mal mehr als Zimmerlautstärke.....

und die Membran ist aus Plastik.... eine weiterer grund für den Schlechten Klang....

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


jap, kommt davon das die bei 8 watt Sinus schon gegen den Korb knallen, deshalb das Klappern.....

das ist gerade mal mehr als Zimmerlautstärke.....

und die Membran ist aus Plastik.... eine weiterer grund für den Schlechten Klang....

der klang an sich ist ganz ok, aber die haltbarkeit ist kacke;-).

meine schwester hat in beiden mondis alle ls durchgehauen, innerhalb von nem halben jahr.

Die verbauten Lautsprecher sind doch wenn überhaupt eh nur für die Fordradios gebaut.Alles was über 10 Watt geht,schaffen die nicht mehr.

Dann muss ich mir 2Dynamos ans Rad bauen,dann kann ich die Mondeoteile ja schon mit voller Power spielen lassen🙂😁

Obwohl ich den Klang der Standartboxen eigentlich auch okay finde.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Dann muss ich mir 2Dynamos ans Rad bauen,dann kann ich die Mondeoteile ja schon mit voller Power spielen lassen🙂😁

Obwohl ich den Klang der Standartboxen eigentlich auch okay finde.

Ja klar aber nur für Ford Radios

Ich habe ja noch das Ford Radio 2004 oder so drin.

Das passt auch ganz gut. Ich will mir da eigentlich auch kein Zubehörradio reinbeuen,da die meist silber sind und das nun garnicht in das "Holz"interieur passt.

Kriegst aber auch schwarze z.b. Von Kenwood oder Pioneer oder JVC

Jut. Kauf mir ein und schick es mir.

So genau habe ich mich damit (noch) nicht beschäftigt. Und die meisten die ich mal gesehen habe,waren halt silber.

Außerdem sitzt bei mir der Soundmacher vorne im Fahrzeug🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Jut. Kauf mir ein und schick es mir.

So genau habe ich mich damit (noch) nicht beschäftigt. Und die meisten die ich mal gesehen habe,waren halt silber.

Außerdem sitzt bei mir der Soundmacher vorne im Fahrzeug🙂😁

Wieso,bist du so gross das du vom Rücksitz aus steuerst????

Deine Antwort
Ähnliche Themen