Tip: Welche Felgen?
Hallo Leute,
kann mich nicht entscheiden. Habe mir ja nen 300d bestellt, mit 19" Felgen. Habe eigentlich die Stenspeiche 230 ausgesucht, aber es gibt jetzt auch die Stenspeiche 225M. Sind die "M"-Felgen besser verarbeitet ( sprich leichter ) als die normalen 19" Felgen? Optisch finde ich beide super, aber wie schon gesagt: Die 225 M sieht erheblich leichter aus, als die 230, aber das kann auch täuschen. Was meint ihr, 230er oder 225M?
20 Antworten
Hmmm die 225M 19 Zoll Felgen kriegt man ja auch nur beim M Sportpaket gegen 670 Euro Aufpreis, und die Sternspeiche 230 gibt es nicht in Verbindung mit dem M Sportpaket.
Mit 300d meint er bestimmt den 330d -)).
Hallo,
DANKE erstmal für die Antworten. Ich meinete natürlich den 330d, sorry! Die 225M bekommt man zwar ab Werk nur mit Aufpreis auf das M-Paket, aber im Zubehör kann man die auch so bestellen. Mir geht es hauptsächlich um das Gewicht, jedoch kann da BMW überhaupt keine Aussage machen, da es die anscheinend selbst nicht wissen, welche Felge schwerer ist, die 230er oder die 225M.
Ähnliche Themen
Frage in diesem Zusammenhang: Hat irgendjemand schon mal ein vernünftiges Foto von der 225M-Felge gesehen und kann es evtl. einstellen oder einen Link posten?
Habe bisher leider nur ein einziges Unscharfes gefunden unter dem man sich nicht viel vorstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Hallo,
DANKE erstmal für die Antworten. Ich meinete natürlich den 330d, sorry! Die 225M bekommt man zwar ab Werk nur mit Aufpreis auf das M-Paket, aber im Zubehör kann man die auch so bestellen. Mir geht es hauptsächlich um das Gewicht, jedoch kann da BMW überhaupt keine Aussage machen, da es die anscheinend selbst nicht wissen, welche Felge schwerer ist, die 230er oder die 225M.
Schau mal hier nach:
http://www.zdnet.de/enterprise/sw/0,39023278,39151341,00.htmVielleicht findest Du die Felge da schon.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von E46Oberfan
Frage in diesem Zusammenhang: Hat irgendjemand schon mal ein vernünftiges Foto von der 225M-Felge gesehen und kann es evtl. einstellen oder einen Link posten?
Hier ist ein Bild. Mir gefällt die 225 ganz gut. Wenn ich nochmal die Wahl hätte...ups
Ich habe leider die Wahl 🙁🙁🙁
Mir wurden meine Sommerräder 230 aus dem Keller gestohlen.
Ich könnte kotzen!
edit: sorry jetzt hab ich bild verloren. ich such nochmal
Also wenn es dir ums Gewicht geht, dann solltest du gänzlich auf Originalfelgen verzichten. Fertigungstechnisch ist das alles Kram von gestern und kommt nicht an Modelle von OZ oder BBS etc . heran. Die BMW-Felgen sind bleischwer und wenn nicht sind sie so teuer, dass man sich von dem Geld das Topmodell eines richtig guten Felgenherstellers hätte leisten können.
118d
also das kann ich nun nicht bestätigen...
ich weiß nicht ganz, wie das bei BMW der Fall ist, nur bei VW ist es so, dass sie die Felgen für den GTI von BBS herstellen lassen und diese sind extra leichte Hohlspeichenfelgen...
Und ich finde, so schwer sehen die BMW Felgen gar nicht aus, aber wissen tu ich natürlich nichts genaues, kann mich da auch irren.
Also wenn die GTI Hohlspeichenfelgen sind, dann fress ich nen Besen. Die Speichen sind von hinten allerhöchstens "ausgehöhlt", aber hohl sind die bestimmt nicht, da muss man dann schon richtige BBS kaufen.
Ich meine auch schon gehört zu haben, dass sich die namenhaften Hersteller von BBS ect. bedienen lassen.
Zum Gewicht der Felgen: Was willst du denn mit deinem 330d anstellen?
Ich möchte mal behaupten, dass du das unterschiedliche Gewicht der Felgen niemals bemerken würdest. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rv4
Ich meine auch schon gehört zu haben, dass sich die namenhaften Hersteller von BBS ect. bedienen lassen.
Also die meisten BMW Felgen sind von Borbet und nur die wenigsten von guten Herstellern
felgenhersteller
hi,
bmw selber "stellt" überhaupt keine felgen her. auf dem aktuellen dreier sind zum beispiel felgen von borbet, aag, bbs, cromodora, nfd, ronal, südrad...
wen das interessiert, sollte mal genauer hinschauen beim nächsten räderwechsel, denn alle hersteller haben"ihr" kleines symbol in der innenseite eingegossen. zum unterscheiden der hersteller im angebauten zustand gibt es dann die kleine nummer an der radnabe gleich neben der abdeckkappe (1 ist bbs, 13 ist aag usw.)
ausserdem gibt es sehr wohl "leichte" originalfelgen, zum beispiel die 216, die 193 (zumindest gegenüber der 162), die alpina classic in 18" und 19" (die übrigens auch nicht alpina herstellt, sondern ronal!)...
die leichteste felge im bereich 18" oder 19" ist wohl die 19" vom m3csl gewesen.
ciao!