Tip: Welche Felgen?
Hallo Leute,
kann mich nicht entscheiden. Habe mir ja nen 300d bestellt, mit 19" Felgen. Habe eigentlich die Stenspeiche 230 ausgesucht, aber es gibt jetzt auch die Stenspeiche 225M. Sind die "M"-Felgen besser verarbeitet ( sprich leichter ) als die normalen 19" Felgen? Optisch finde ich beide super, aber wie schon gesagt: Die 225 M sieht erheblich leichter aus, als die 230, aber das kann auch täuschen. Was meint ihr, 230er oder 225M?
20 Antworten
Re: felgenhersteller
Zitat:
Original geschrieben von frosch02
ausserdem gibt es sehr wohl "leichte" originalfelgen, zum beispiel die 216, die 193 (zumindest gegenüber der 162), die alpina classic in 18" und 19" (die übrigens auch nicht alpina herstellt, sondern ronal!)...
die leichteste felge im bereich 18" oder 19" ist wohl die 19" vom m3csl gewesen.
ciao!
Und das sind natürlich alles Felgen bei denen der Satz weniger als 1500 Euro kostet, ne? Ich denke ehr nicht! Folglich sind die Dinger angesichts ihres Preises bleischwer. Jeder billige BBS RX Radsatz in 18" ist leichter und kostet weniger als 1400E
118d
bbs
hi,
singe nur weiter dein loblied auf bbs, und ganz laut!
die haben übrigens diese woche insolvenz angemeldet, also bestell' noch schnell, wenn du eine rx oder cx haben willst...
nein, ganz im ernst, von bbs finde ich einige felgenstylings auch super, aber die frage war ja nach leichten originalfelgen, die man "ab werk" oder "ab händler" bestellen und im leasingpaket mit unterbringen kann. ich habe nur einige empfehlungen gegeben, nichts weiter...
irgendeine hedge- fonds- gruppe wird schon bbs alleine des namens wegen "bbs" übernehmen, keine angst!
wie einer meiner vorredner schon erwähnte, die meisten felgen kommen für den dreier von borbet oder aag (gehören übrigens auch zur borbetgruppe, hihi!), bbs ist in oem nur ein verschwindend geringer prozentsatz, die machen ihr geld im (leicht verblendeten) after- market- geschäft...
preis ist nicht immer gleich wert, vergleichen lohnt sich sicher.
velleicht bestellt man sich eine 17" serie, baut dort winterreifen drauf und verkauft die harten 17" runflatreifen bei einem bekannten auktionshaus, und holt sich im freien markt 18" oder 19"- felgen mit normalen reifen + tirefit für 22,50 euro...
nur so als idee... schliesslich muß jeder selbst entscheiden, wofür er sein mehr oder weniger hart selbst erarbeitetes/ versteuertes (und nach neuerer meinung der spd co2- subventioniertes) geld ausgibt.
schönes wochenende noch!
Du hast einen 330d und willst Felgen, die 1 oder 2 kg leichter sind? Dann kauf dir einen 320d, dann kannst du pro Achse 5 Felgen montieren...
Im Ernst, das Gewicht der Felgen spürst du nie, auch nicht, wenn du mit deinem Wagen Rennen fährst. Schwachsinnig sind auch Disskussionen wie "ich fahre mit meinen 18 Zoll schneller als mit den 19 Zoll, weil..."
@332701
Das Du Dich da aber mal nicht irrst!
Insgesamt 20 Kilo mehr am Auto macht kaum was aus, aber 20 Kilo an den Rädern ( z.B. 5 Kilo pro Antriebsrad ) ist ne Welt!
Im Prinzip gefallen mir beide Felgen ( 225M und die 230 ) super. Ich wollte eben nur wissen, welche der beiden Felgen leichter ist, d.h. hochwertiger. Es gibt Felgen, die sehen gleich aus ( gleiche Optik, gleiche Dimensionen usw. ) Die eine kostet pro Satz 1200 €, die andere 5000€. Warum denn? Ganz einfach, weil die eine bei gleicher Festigkeit leichter ist.
Ähnliche Themen
@332701
Da bist Du absolut im Unrecht!
Wie bernisv schon geschrieben hat bringen die 20kg Mehrgewicht nicht viel, aber wenn die antreibende Achse ca. 10kg weniger bewegen muß ist das ein himmelweiter Unterschied!
Genauso ist es ein unterschied ob ich 17,18 oder 19" fahre.
Selbst wenn Du orginalbereifung auf den Felgen fährst ist der Abrollumfang nicht der gleiche.
Probier es doch einfach mal aus bevor Du hier kritisierst.