Tip für den Frühjahrsputz im Innenraum

VW Golf 4 (1J)

Wir alle kennen das Problem: Bei 180 auf der Autobahn klingelt das Handy und eh man sich versieht, verschüttet man den Kaffee aus der rechten Hand auf die hellen Polster. Wenn einem dann zu allem Überfluss auch noch das Frikadellenbrötchen "rot weiß" aus der Hand gleitet, weil im Radio plötzlich wieder "Silbermond" gespielt wird, ist das Desaster perfekt.
Nun muß ein wirklich guter Polsterreiniger her. 😁

Samstag. Bochum Eppendorf. 10.00 Uhr MEZ, die Sonne steht schon hoch am Himmel.
Bewaffnet mit dem A1 "Polster und Velourreiniger" (erworben bei ATU für 6,99 €) beschließe ich, meine im Laufe der Jahre ekelhaft grau gewordenen Sitze von 1998 mal gründlich zu reinigen. Es ist ein zweiter Versuch, nachdem schon der Sonax Polsterschaum letztes Jahr völlig versagt hat und ich mit bei Real Sitzbezüge gekauft habe.

Nun denn, auf der Hutablage (oder auch Kofferraumabdeckung genannt) wird das Mittel auf "Farbechtheit geprüft". Voila, sehr gut. Schon hier wird sichtbar, das die Reinigung des Innenraums ein Erfolg wird.

Nun aber los: Die Dose kräftig schütteln und auf die Sitze aufsprühen, bis dicker Schaum den Stoff komplett verdeckt. Keine Angst, die Sitze werden erstaunlicherweise weder feucht noch klamm! Auch über den ersten Schreck schmunzelt man später: Der Schaum zieht mit einem deutlich hörbarem Zischen (wie eine Asipirin in Wasser) komplett in die Sitze ein. Mit einem Küchenhandtuch anschließend mit leichtem Druck über die Sitze reiben und etwa 5 Minuten warten.

Samstag. Bochum Eppendorf. 11.15 Uhr MEZ.
Das Ergebnis: alle ist wie neu! Etliche Hausmittel versagten, sogar das angebliche Spitzenprodukt von Sonax.

Mattes Testsieger und Empfehlung: der A1 Polster und Velourschaum.

Vielleicht hilft dieser Testbericht ja einem von uns, der seine dreckigen Sitz auch nicht mehr sehen kann und bei dem schon jegliche Mittel versagten.
Meinungen sind natürlich etwünscht.

20 Antworten

@Wacken: Hab mir gerade mal die Pics von deinem Auto angeguckt, du hast den doch nicht im ernst bei 300 km aufm Tacho schon so über die Bahn gefegt, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


@Wacken: Hab mir gerade mal die Pics von deinem Auto angeguckt, du hast den doch nicht im ernst bei 300 km aufm Tacho schon so über die Bahn gefegt, oder?!

Erstens ist das der Tageskilometerzähler den du meinst,und zweitens wärs egal.Einfahren braucht man heute eh nicht mehr.Übertreiben soll mans am Anfang zwar nicht unbedingt,aber dem Motor würde es auch nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Erstens ist das der Tageskilometerzähler den du meinst,und zweitens wärs egal.Einfahren braucht man heute eh nicht mehr.Übertreiben soll mans am Anfang zwar nicht unbedingt,aber dem Motor würde es auch nicht schaden.

Denke nicht. Das wird sich irgentwann schon bemerkbar machen. (Ölverbrauch....)

Zitat:

Original geschrieben von outblast


Denke nicht. Das wird sich irgentwann schon bemerkbar machen. (Ölverbrauch....)

Nö,es gibt einige,die den Motor von Anfang an prügeln und nix an Öl verbrauchen,andersrum ebenso,hat damit nix zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Erstens ist das der Tageskilometerzähler den du meinst

Stimmt, hab mich versehen!

MfG,

Markus

Hallo zusammen!

Also in der Regel mache nicht ich meinen Wagen dreckig, sondern meistens Leute die ich mitnehme. Die liebsten sind mir da die Einstiegsakrobaten, die Künstler vor dem Herrn. Streifen mit ihren Schuhen nicht nur die Türverkleidung, sondern alles was in Reichweite ist, sogar den Handschuhfachdeckel, obwohl der schon recht weit oben ist.
Obwohl die Fußmatten festgeklippt sind, gibt es auch immer wieder welche, die diese in den letzten Winkel des Fußraums treten. Was machen diese Leute? Laufen die im Fußraum imaginär schonmal Richung Ziel?
Die Leute die Hinten Platz nehmen sauen ja wegen des beengten Platz ohnehin meistens die Rücksitzlehne ein bißchen ein.
Gibt auch Ausnahmen, aber in der Regel sieht es auf meinem Platz besser aus, als auf den Mitfahrerplätzen.
Ein Wing an alles Mitfahrer, wenn ich mich in ein sauberes Auto setze, kann ich auch ein bißchen aufpassen. Der Wagen sieht nicht umsonst so sauber aus ;-)

Gruß TJay

Deine Antwort
Ähnliche Themen