Time to say hello, Wiederaufbau 95 Hirsch nach Motorschaden

Saab 9-5

Wolf24 hatte hier von seinem Pech berichtet (kapitaler Motorschaden).
Habe den Wagen jetzt gekauft und bin dabei den 95 wieder auf die Strasse zu bringen. Wäre wirklich Schade um den Wagen. Mehr Infos wenn ich Teile und Termin zur Instandsetzung gesichert habe. Einen Motor habe ich bereits in Aussicht 😁

Beste Antwort im Thema

@wolf24

Dann mach einen Termin fest und mach schonmal den Grill fertig. Ich komme bestimmt.😁
Hab zwar keinen Troll oder Hirsch, aber einen reinrassigen Aero...flott ist der auch.😉

Saab...sollen die Menschen fahren dürfen, die es auch verdient haben, einen Saab zu fahren.🙂

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Die letzten 95er mit B235 hatten Trionic 7. Mit der Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch gehört (bessere Platzierung). Ich kenne jemand, der einen Aero 260 PS mit durchgebrannten Kolben hatte. Auch da war man nicht vor gefeit. Hatte der wirklich andere Kolben?
Trionic 8 war im 93 mit den B208 (?) verbaut (OPEL Grundmotor).

B207L...so ist die Motorenbezeichnung vom GM-Motor.🙂

Und die Trionic 8 wird auch im 9-5 verbaut...aber im neuen Modell.😉

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle



Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Die letzten 95er mit B235 hatten Trionic 7. Mit der Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch gehört (bessere Platzierung). Ich kenne jemand, der einen Aero 260 PS mit durchgebrannten Kolben hatte. Auch da war man nicht vor gefeit. Hatte der wirklich andere Kolben?
Trionic 8 war im 93 mit den B208 (?) verbaut (OPEL Grundmotor).
B207L...so ist die Motorenbezeichnung vom GM-Motor.🙂
Und die Trionic 8 wird auch im 9-5 verbaut...aber im neuen Modell.😉

Hmm.

Der Holden V6 hat eine Motronic. Hat der Direkteinspritzer nicht auch eine Motronik? Ich bin bei den neuen Modellen nicht auf dem laufenden. Die grosse Frage ist immer schon: Ist die Trionic 8 mit ihren Motronic-Anschlüssen nicht auch eine Motronic?

Danke wegen B207. War mir nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid



Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


B207L...so ist die Motorenbezeichnung vom GM-Motor.🙂
Und die Trionic 8 wird auch im 9-5 verbaut...aber im neuen Modell.😉

Hmm.

Der Holden V6 hat eine Motronic. Hat der Direkteinspritzer nicht auch eine Motronik? Ich bin bei den neuen Modellen nicht auf dem laufenden. Die grosse Frage ist immer schon: Ist die Trionic 8 mit ihren Motronic-Anschlüssen nicht auch eine Motronic?

Danke wegen B207. War mir nicht sicher.

Trionic...ist sowiso nur ein Eigenname für die Motorsteuerung im Saab.🙂

Bei anderen Herstellern heißt es meistens Motronic...obwohl dies der Name für die Bosch-Motorsteuerung ist.

Ob der Name Motronic allerdings geschützt ist, kann ich auch nicht sagen.😉

Und wie die Motorelektronic beim Direkteinspritzer von Saab heißt...da bin ich ebenfalls überfragt.😁

Vielleicht solten wir mal die Opelaner fragen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Troll 9-5



Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Und hier noch das Bild mit der umgebauten Aero Frontschürze. Der Rest ist noch Hirsch Body Kit.
Wurde heute bei Hirsch-Performance ganz ungläubig angeschaut. Wieso ich denn den Hirsch-Spoiler nur abgebaut hätte.
Aber das wäre nicht lange gutgegangen in unserer Einfahrt (unbefestigter und ausgefahrener Weg) und schon gar nicht in der Tiefgarage in der Firma.

P.S.: In St-Gallen bin ich dann auf die Autobahnauffahrt gefahren und da wollte ein A6 hinter mir dicke Backen machen. Das war dann wohl nur noch ein leichtes Pffft und weg war ich 😛 Phänomenal diese Leichtigkeit des 95 😁

...Ja ja die Frontschürze, habe meine auch gerade neu drauf machen lassen....mit Lackierung+Montage 2500.- Euros
bei meiner Saab Schmiede.....mittlerweile belaufen sich alle Rechnungen seit Neuanschaffung auf über 25.000 Euro !
Meine Bordmappe ist voll von Rechnungskopien....das nenne ich lückenlose Historie :-)

Du wirst noch viele andere Fabrikate mit dem Troll überraschen, glaube mir :-))
Mein Nachbar mit seinem 335i BMW meint immer noch das ich bestimmt irgendwo eine NOS Flasche im Auto
versteckt habe, weil er einfach nicht vorbei kommt :-)

Joo Troll, du hast recht ich freue mich wirklich, daß mein Troll bei Oli weiterlebt. Und ich bin mir, wie ich Oli kenne, sicher, daß er bei ihm in besten Händen ist! Trotzdem Irgendwie werde ich ja schon manchmal fast ein bisschen neidisch, daß ich ihn mir nicht selbst, wieder herrichten ließ.

Aber ist halt auch leider ein wirtschaftliches Thema gewesen. Diese 1 % vom Neupreis als Privatanteil pro Monat (!) Berechnung von Vadder Staat macht es geradezu notwendig, nach Ablauf der Abschreibung, das Fahrzeug zu verkaufen. Allerdings hätte die nicht gerade kleine Summe für die Reparatur wenigstens komplett absetzen können, so daß wenigstens ein kleinerer Teil sich steuerreduzierend ausgewirkt hätte.

Aber, größere finanzielle Entscheidungen werden bei uns gemeinsam getroffen und ich glaube meiner Holden war es nicht unlieb, daß ihr alter Knabe etwas gedrosselter unterwegs ist. UND > nach dem Wochenende Probefahrt des Neuen, wollte sie gar nicht mehr aussteigen! Fast wie damals bei meinem ersten Saab! 🙂

Und das war halt, auch weil es angesichts der Summe aller Eigenschaften des Neuen, Allrad, Klasse elektronisches Fahrwerk, Wahnsinns Platz auf allen Plätzen, und und und ein bildschöner Karren, auch um uns beide geschehen.

Aber ich will nicht so viel von meinem neuen 9-5 IIer reden, obwohl ein bisschen schon, um mir den Abschied vom immer noch faszinierendsten Saab, den ich je hatte und den jetzt der Oli, zu Recht und verdientermaßen, genießen kann, zu erleichtern.

Ich will Dir Troll endlich mal für die super Bilder von deinem fantastischen roten Hirsch danken. Irgendwie ist mir das so zwischendurch gerutscht. Mea Culpa und auch Dir noch viel Freude mit deinem Troll! 🙂

Wir sollten uns tatsächlich mal so ein kleines, aber feines und gemütliches Troll-Treffen, ob nun im richtigen Troll oder einfach nur Troll im Herzen, veranstalten. Schließlich soll man Feste nicht nur feiern, wenn sie fallen, sondern auch dafür sorgen, daß Feste fallen, damit wir was zu feiern haben.

Und Grüße an alle die mich kennen! Auf daß wir dafür sorgen, daß Saabs wieder etwas mehr Käufer finden! Schließlich haben es diese Autos verdient!

Wolf

Ähnliche Themen

@wolf24

Dann mach einen Termin fest und mach schonmal den Grill fertig. Ich komme bestimmt.😁
Hab zwar keinen Troll oder Hirsch, aber einen reinrassigen Aero...flott ist der auch.😉

Saab...sollen die Menschen fahren dürfen, die es auch verdient haben, einen Saab zu fahren.🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Troll 9-5


...Ja ja die Frontschürze, habe meine auch gerade neu drauf machen lassen....mit Lackierung+Montage 2500.- Euros
bei meiner Saab Schmiede.....mittlerweile belaufen sich alle Rechnungen seit Neuanschaffung auf über 25.000 Euro !
Meine Bordmappe ist voll von Rechnungskopien....das nenne ich lückenlose Historie :-)

Du wirst noch viele andere Fabrikate mit dem Troll überraschen, glaube mir :-))
Mein Nachbar mit seinem 335i BMW meint immer noch das ich bestimmt irgendwo eine NOS Flasche im Auto
versteckt habe, weil er einfach nicht vorbei kommt :-)

Joo Troll, du hast recht ich freue mich wirklich, daß mein Troll bei Oli weiterlebt. Und ich bin mir, wie ich Oli kenne, sicher, daß er bei ihm in besten Händen ist! Trotzdem Irgendwie werde ich ja schon manchmal fast ein bisschen neidisch, daß ich ihn mir nicht selbst, wieder herrichten ließ.

Aber ist halt auch leider ein wirtschaftliches Thema gewesen. Diese 1 % vom Neupreis als Privatanteil pro Monat (!) Berechnung von Vadder Staat macht es geradezu notwendig, nach Ablauf der Abschreibung, das Fahrzeug zu verkaufen. Allerdings hätte die nicht gerade kleine Summe für die Reparatur wenigstens komplett absetzen können, so daß wenigstens ein kleinerer Teil sich steuerreduzierend ausgewirkt hätte.

Aber, größere finanzielle Entscheidungen werden bei uns gemeinsam getroffen und ich glaube meiner Holden war es nicht unlieb, daß ihr alter Knabe etwas gedrosselter unterwegs ist. UND > nach dem Wochenende Probefahrt des Neuen, wollte sie gar nicht mehr aussteigen! Fast wie damals bei meinem ersten Saab! 🙂

Und das war halt, auch weil es angesichts der Summe aller Eigenschaften des Neuen, Allrad, Klasse elektronisches Fahrwerk, Wahnsinns Platz auf allen Plätzen, und und und ein bildschöner Karren, auch um uns beide geschehen.

Aber ich will nicht so viel von meinem neuen 9-5 IIer reden, obwohl ein bisschen schon, um mir den Abschied vom immer noch faszinierendsten Saab, den ich je hatte und den jetzt der Oli, zu Recht und verdientermaßen, genießen kann, zu erleichtern.

Ich will Dir Troll endlich mal für die super Bilder von deinem fantastischen roten Hirsch danken. Irgendwie ist mir das so zwischendurch gerutscht. Mea Culpa und auch Dir noch viel Freude mit deinem Troll! 🙂

Wir sollten uns tatsächlich mal so ein kleines, aber feines und gemütliches Troll-Treffen, ob nun im richtigen Troll oder einfach nur Troll im Herzen, veranstalten. Schließlich soll man Feste nicht nur feiern, wenn sie fallen, sondern auch dafür sorgen, daß Feste fallen, damit wir was zu feiern haben.

Und Grüße an alle die mich kennen! Auf daß wir dafür sorgen, daß Saabs wieder etwas mehr Käufer finden! Schließlich haben es diese Autos verdient!

Wolf

Lieber Wolfi ,

...ja ja, der Vadder Staat, mein Steuerberater sitzt mir auch schon am Nacken, und rät mir dringlichst zu einer Neuanschaffung.
Abschreiben kann ich ja nur noch den Sprit und die Reparaturkosten, und die versuche ich (klingt vielleicht blöd) so hoch wie
möglich zu halten. Erst letzte Woche wieder einfach ne neue Drosselklappe und einen neuen Ölkühler-(schwitzte etwas) verbauen lassen, obwohl
die alten nicht defekt waren, wieder eine Rechnung von 1200.- Euro eingeheimst :-)
Aber bald gibt es auch nichts mehr zum wechseln weil fast alles schon neu ist (bleibt nur noch der Motor+Getriebe übrig).
Und tanken tue ich auch nur 102 Oktan, bin echt überzeugt von dem Zeug, und mache keine Werbung dafür, nur weil ich selbst ne Tankstelle habe.

Mein Saab Händler leiht mir mal über das Wochenende den neuen 9-5'er mal aus, ist schon die 330 PS Hirsch Version.
Geht auch bestimmt gut, und die Sitze sind viel besser als meine. Aber die Größe, ist schon fast Mercedes S-Klasse Niveau,
das ist das Einzige womit ich mich nicht anfreunden kann.

Und wenn ich meinen wirklich mal abschießen sollte, dann reizt mich der C 63 AMG besonders.

Ach ja, C 63 AMG das muss ich ne lustige Geschichte loswerden. Letzten Herbst, von München wieder mal mit
meinen Troll Richtung Griechenland, nachts um 23.30 Uhr an einer LUKOIL Tankstelle in Belgrad (Serbien),
beim tanken, steht ein schöner schwarzer C63 AMG mit Holländischen Kennzeichen neben mir an der Säule.
Ich halb verschlafen, denke mir, da steht ja mein nächstes Auto, sage schon zu meiner Frau, guck mal rechts, da
steht er..... und vorne aus dem Tankstellengebäude laufen vier Mitarbeiter in roter Arbeitsmontur und Handys in der
Hand, auf uns zu. Denke mir klar, die wollen vom AMG ein paar schöne Bilder machen,....der Mercedes Fahrer öffnet schon mal
die Fahrertür, Bein auf die Einstiegsleiste, Brust heraus, und zieht ein breites Grinsen über sein Gesicht.....
Doch plötzlich stehen sie alle neben mir, und einer meinte ganz höflich auf englisch....can we make some pictures from your car please ?....ich konnte nix sagen, habe nur mit dem Kopf genickt, aber zeitgleich beobachtet wie sich die Gesichtszüge und Farbe
des AMG Fahrers schlagartig geändert haben. Genau das sind die unvergesslichen Momente mit meinem Troll, die mir
dann sagen, verkaufe das Auto bitte nicht. Deshalb bleibt er wahrscheinlich in der Familie (meine Frau will den unbedingt),
ihr MB CLK wird verkauft, und ich hole mir dann aber trotzdem den C63 AMG, und alle sind glücklich zum Schluss.

...Aber zum Grillen und treffen, bin ich mit Euch immer und gerne bereit. Macht mal was !!

Ich mache mir gerade Gedanken zu einem Revival des Schweiz Treffens von vor ein paar Jahren. Nette Gesichter sind dann immer gerne willkommen. Wäre ein Wochenende mit ein paar netten Aktivitäten.

Aber beim Grillmeister Wolf24 bin ich auch dabei 😉 Nur um ihn mal in Action zu sehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Ich mache mir gerade Gedanken zu einem Revival des Schweiz Treffens von vor ein paar Jahren. Nette Gesichter sind dann immer gerne willkommen. Wäre ein Wochenende mit ein paar netten Aktivitäten.

Aber beim Grillmeister Wolf24 bin ich auch dabei 😉 Nur um ihn mal in Action zu sehen 😛

... ich bringe dann mal mein frisch importiertes ganzes Lamm aus Griechenland zum Wolfi mit :-))

Zitat:

Original geschrieben von Troll 9-5



Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Ich mache mir gerade Gedanken zu einem Revival des Schweiz Treffens von vor ein paar Jahren. Nette Gesichter sind dann immer gerne willkommen. Wäre ein Wochenende mit ein paar netten Aktivitäten.

Aber beim Grillmeister Wolf24 bin ich auch dabei 😉 Nur um ihn mal in Action zu sehen 😛

... ich bringe dann mal mein frisch importiertes ganzes Lamm aus Griechenland zum Wolfi mit :-))

Hm, klingt ja prima. Machen wir ne bottle-, Grillparty, ganz wie in alten Zeiten! 🙂 Essen, trinken und genießen, es genüßlich zusammen zu sitzen. Und wer will, kann sein Zelt auf der Wiese im Garten aufschlagen und ich teste, wie gut meine Fähigkeiten sind, den 93tid zum erholen zu bringen.

Könnte wirklich recht lustig werden, die alten Saab-Freunde mal wieder zusammen zu bringen und in richtig lockeren, tiefsinnigen oder einfach so, in  Benzingespräche oder wonach jedem der Gusto steht Gesprächen, oder auch mal wieder die Welt neu und alt zu definieren, zusammen zu hocken und einfach Spaß zu haben.  Mit Anhang und ruhig auch den Kleinen ...
So terminlich denke ich an die Zeit Ende August. Dann können wir uns am nächsten Tag unsere Birne im 100 Meter entfernten Freibad, nach gemütlichem Frühstück wieder klar spülen.

Machen wir Nägel mit Köpfen und schaun mal, ob wir das nicht in die Reihe kriegen. Wer hat Lust und wie managen wir es weiter? Terminvorschläge und Wünsche gerne willkommen. PN?

Gruß Allerseits Wolf,

Ach, ja, wer es nicht genau weiß, wo ich mich so rumtreibe: Großraum Westpfalz, Kaiserslautern.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Troll 9-5


... ich bringe dann mal mein frisch importiertes ganzes Lamm aus Griechenland zum Wolfi mit :-))

Hm, klingt ja prima. Machen wir ne bottle-, Grillparty, ganz wie in alten Zeiten! 🙂 Essen, trinken und genießen, es genüßlich zusammen zu sitzen. Und wer will, kann sein Zelt auf der Wiese im Garten aufschlagen und ich teste, wie gut meine Fähigkeiten sind, den 93tid zum erholen zu bringen.

Könnte wirklich recht lustig werden, die alten Saab-Freunde mal wieder zusammen zu bringen und in richtig lockeren, tiefsinnigen oder einfach so, in  Benzingespräche oder wonach jedem der Gusto steht Gesprächen, oder auch mal wieder die Welt neu und alt zu definieren, zusammen zu hocken und einfach Spaß zu haben.  Mit Anhang und ruhig auch den Kleinen ...
So terminlich denke ich an die Zeit Ende August. Dann können wir uns am nächsten Tag unsere Birne im 100 Meter entfernten Freibad, nach gemütlichem Frühstück wieder klar spülen.

Machen wir Nägel mit Köpfen und schaun mal, ob wir das nicht in die Reihe kriegen. Wer hat Lust und wie managen wir es weiter? Terminvorschläge und Wünsche gerne willkommen. PN?

Gruß Allerseits Wolf,

Ach, ja, wer es nicht genau weiß, wo ich mich so rumtreibe: Großraum Westpfalz, Kaiserslautern.

...gerne Wolfi, aber Ende August (Ab 20.8.) fliege ich mit meinem Troll and die Türkische Ägäis (meiner Haus wartet auf mich) :-)

Back to topic.

Der 95 ist jetzt mit Schweizer Kennzeichen unterwegs. Nach dem die letzten Mängel/ Unklarheiten nach dem ersten Prüfungstermin jetzt behoben sind und ich bisher knapp 400 CHF für Prüfaufwände und Vorführung (Mit Kurzkennzeichen für die Vorfahrt heute sind es dann knapp 500 CHF) berappt habe, ist das Grinsen nicht mehr weg zu bekommen.

Habe jetzt einen ganzen Stapel Gutachten von Hirsch-Performance (DTC, ASA Gutachten, Konformitätsbescheinigungen; Übereinstimmungserklärung des DTC meines Fahrzeugs zu einer CH Typengenehmigung, damit die CH Gutachten angewendet werden konnten) benötigt und muss einen ganzen Haufen mit mir herumführen.
Hoffentlich komme ich nie in eine Polizeikontrolle und ein übereifriger Polizist will die ganzen Eintragungen kontrollieren. Danach ist der fertig mit der Welt. Gutachten durchlesen und Nummern suchen ist ein echter "Spass". Die Jungs bei der MFK (Motorfahrzeiugkontrolle, die CH Variante von TÜV/ Dekra) hatten jetzt schon knapp 3 h mit meinem 95 verbracht.

Auch die Schweizer Papiere kennen das Beiblatt für die Eintragungen. Entgegen der Frotzelei des MFK Prüfers hat ein Beiblatt gereicht. Die arme Frau an der Zulassungsstelle durfte sich dann noch die Finger wund tippen und alles vom Prüfbogen übernehmen. Aber jetzt ist alles schön sauber eingetragen.

Jetzt geht es noch an die letzten Mängelbehebungen/ Optimierungen und dann habe ich da ein echtes Schätzchen vor der Tür stehen.

Das könnte doch ein perfekter Lee(h)rfilm für die schweizer Polizei werden. "Wie kontrolliere ich Fahrzeugunterlagen richtig" Ich wäre dafür, absichtlich in eine Kontrolle zu fahren. Wenn du mal etwas Zeit übrig hast! 😁

Dann mal allzeit gute Fahrt.

Muss mal eine kurzen Zwischenbericht loswerden. Knapp 40tkm habe ich hinter mir. Es gab altersbedingt ein paar Eingriffe (Fahrwerk, Fahrwerkslager Vorderachse, Ladedruckschläuche, Unterdruckschläuche und weitere Kleinteile). Eine Kiste von Skandix wartet noch auf Einbau (Handbremse kplt. mit Seilen, Bremsschläuche,..). Dann ist der letzte Wartungsstau bereinigt.
Unter dem Strich wurde einiges investiert, aber der 95 ist ein Traum gewesen und macht einfach nur Spass. Es wird schwierig für den 95 eines Tages eine würdigen Nachfolger zu finden. Deshalb wird er wohl lange bei uns bleiben und weiter gehegt und gepflegt.

Hallo 93tid ,

freut mich das zu hören. Die Teile sind wirklich altersbedingte Verschleißteile.
Da steckt man sein Geld in etwas besonderes rein, ohne Reue :-)

Deshalb kann ich meinen auch nicht verkaufen, obwohl bald ein neuer kommen wird, bleibt der Troll bei mir.

Und mein Garrett Lader verabschiedet sich jetzt auch langsam. Wird jetzt auch auf den TD04-HL15-T umgerüstet.

Allerdings meinte Hirsch zu meiner Saab Werkstatt hier, das neben dem Lader auch das andere Inlet Pipe
umgerüstet werden muss (Innendurchmesser soll etwas dicker sein, und die Luftführung soll besser sein).

Das alte Hirsch Rohr passt zwar auch, jedoch liegt der Flansch und die Luftführung beim alten Rohr etwas
ungünstiger für den TD04 Lader. Lt. Hirsch verschenkt man 2-3 PS wenn man das alte Rohr drinnen lässt.

Du hattest doch mal geschrieben, Du nocht das alte drinnen hast. Lass wechseln und freue diech auf ein paar
Pferde mehr :-). Das neue ist das Serienrohr vom MY06 übrigens.

Und eine andere Software muss überspielt werden, da der TD04 bereits bei 1200 U/min das max. Drehmoment
erreicht, und der Garrett erst bei 2300 U/min. Lt. Hirsch geht die Leistung zwar um 5 PS auf dem Papier herunter, aber
er meinte, das Fahrzeug fährt sich insgesamt deutlich agiler, durch das frühere erreichen des maximalen
Drehmoments. Hatte Wolfi damals auch eine andere Software bekommen ?

Weiterhin viel Spaß.

Übrigens sind deine Endrohre wie bei mir nicht schmutzig, und müssen poliert werden, sondern Du hast auch die schwarze
Version. Hirsch hatte nämlich damals zwei Versionen, die Hochglanz Optik, und die schwarz bzw. dunkel lakierte Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen