Time to say goodbye

Audi A6 C6/4F

Es ist endlich soweit. Letzte Woche konnte ich meinen neuen abholen. MB C250 CDI, AMG Sport Paket mit fast allem was die Zubehörliste zu bieten hat. Bilder werden folgen, wenn das Wetter wieder schöner ist. 🙁 Ja ich habe den Hersteller gewechselt. Dementsprechend habe ich meinen „alten“ dann auch in Zahlung gegeben. Da ich auch Rost gebeutelt war (wurde alles instand gesetzt) und immer viel hier im Forum dazu gelesen hab ist es mir nicht schwer gefallen mich zu trennen. Der A6 ist ein schöner zuverlässiger Wagen und hat uns nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Allerdings hat mich das aktuelle Rostproblem so entsetzt, dass ein Herstellerwechsel für mich von Anfang an klar war.
Viele Grüße und allen eine knitterfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Ein Rostgeplagter geht zu Daimler... 😁 hast wohl die letzten Jahre geschlafen?? So Kulant wie Audi mit dem Thema Rost umgeht ist es bei Daimler aber nicht, denn mein Onkel fährt einen knapp 6 Jahre alten w211 der mal richtig viel Geld gekostet hat, und der Rostet jetzt an diversen stellen, er ist in erstbesitz, und war immer bei Daimler zur inspektion, bist auf einmal bei einem längeren Urlaub in Kroatien!! Aber Daimler sagt, Garantie auf Rost nur wenn er von innen nach aussen geht!
Jetzt hat er den Rost für ca 3000€ entfernen lassen, aber es geht an anderen stellen weiter😁 er kann mit dem Sieb eigentlich halbjährlich nen Termin beim Lackierer machen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ein wechsel des Herstellers ist legitim, es wäre doch schrecklich wenn jeder Audi fährt!
Viel Spaß mit deinem MB!!!😛
Ich werde mit Sicherheit auch noch die Fahrzeugmarke wechseln,
wobei dies nicht auf die Unzufriedenheit zurückzuführen ist, sondern auf das Verlangen nach etwas neuem😁

Na dann mal viel Spass mit Deiner neuen Rostlaube !!! 🙂

Ich habe 6 Jahre C-Klasse S203 220 CDI gefahren und im Mai auf Audi A6 4F FL MJ 2009 gewechselt.
Meine C-Klasse (Garagenwagen) hat rundum geblüht.
Und nicht nur meine !!!
Ich habe mehrere C-Klassen und E-Klassen im Bekantenkreis, die rosten alle !!!!

Vielleicht hast Du ja Glück mit Deinem Wagen.

Was war denn Deine A6 für ein Modelljahr und wo war der Rost?

Gruß

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von McBo


Na dann mal viel Spass mit Deiner neuen Rostlaube !!! 🙂

Was war denn Deine A6 für ein Modelljahr und wo war der Rost?

dito

2007, da wo sie alle rosten. Schweller, Türen, Heckklappe. Must nur mal das A6 4F Forum nach Hits und Antworten sortieren. Must du dir aber viel Zeit nehmen zum lesen. 😉

Und ich dachte ein Audi rostet nicht 😰

Habe jedenfalls noch keinen rostenden A6 auf der Straße gesehen.

Bei Mercedes Benz, sieht man den Rost schon von weitem an A,C,E Vito Sprinter .......

Ist der A6 nicht Vollverzinkt ?

Gruß

Marcel

Ähnliche Themen

@TE: Keine Sorge, die MB die so stark am rosten sind, sind entweder noch aktuelle Nutzfahrzeuge (Vito und Co.), oder aber z.B. die letzte Baureihe der C-Klasse(W203/204) , oder auch der E-Klasse (W210/211), sowie die W169er A.-Klasse. Mit der aktuellen Modellreihe (auch Vor-Mopf) hast Du keine Rostlaube mehr eingekauft.
Zudem ist MB was das Rostproblem angeht recht kulant mit den Kunden umgegangen, die Ihre Fahrzeuge in den Vertragswerkstätten warten lassen haben. (Wie bei jedem Hersteller eben). Die haben dann teilweise wie vorhin beschrieben nicht nachlackiert, sondern ganze Türen und Heckklappen getauscht.

Also keine grossen Gedanken machen und viel Spass mit dem Fahrzeug haben!

Gruss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen