1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Time to say goodbye M5

Time to say goodbye M5

BMW 5er

Nach 2 Jahren, 45.000km, grandiosen Erlebnissen, grandiosen Touren, tollen Freundschaften mit meinem M5 E60 wird´s Zeit to say goodbye.

Jeder KM war Freude pur. Manches was man über ihn sagt stimmt, manches nicht und das was stimmt, hat mich nie interessiert. Ein M5 ist eben kein Fünfer. Soll er auch gar nicht sein.

Aber wie heißt es so schön. "Niemals geht man so ganz". Da ein ///M verbindet und die einzigste Alternative zu einem Porsche ist, ist ein Neuer schon bestellt. Allerdings muss ich dann rüber ins E92 Forum.

Greets

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


Ein M5 ist eben kein Fünfer.

Öhm... meines Wissens aber schon, sonst würde er ja nicht so heißen.....

Gruß,
Kai

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marex80



Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Hallo,
der M5 ist ganz klar mein favorit aber sehr oft wann es im Forum um M5 geht wird er schlecht gemacht. SMG mist, kupplung geht bereits nach 30000km kaputt, usw. Ich bin echt verunsichert ob der M5 technisch ein glücksgriff ist. Dazu kommt noch das ich einen M5 mit ca.50000km kaufen möchte und wenn es nach den urteilen geht ist die Gefahr an schäden schon sehr hoch. Ich will keinen Abstieg haben und von meinem zuverlässigen 550i E61 auf eine Ruine wechseln. Was denkt Ihr?

VG

Ich denke Du bist mit Deinem 550i sehr gut bedingt. Absolut feiner großlumiger Sauger mit sehr guter Laufkultur und Kraft über das gesamte Drehzahlband. Der 550i hat absolut Suchtfaktor, ich liebe meinen 4.8 Sauger 🙂. Natürlich ist der V10 vom M5 eine Granate, aber ich denke die Mehrkraft zum 550i kann nur selten ausgenutzt werden und die Mehrkosten im Unterhalt stehen in keinem Verhältniss. Letztlich sind wir sowieso alle bei 250 abgeregelt und müssen ständig auf 100 abbremsen wenn sich die LKWs überholen.

Die Mehrkraft kann immer ausgenutzt werden, weil sie ist immer da! 😁

Und die Mehrkosten machen halt das "M". Und wenn Du schon von Unterhalt schreibst- hattest Du mal ein "Verhältnis mit einem M5?

Ich mag die Vergleiche mit dem 550i nicht so gerne, weil sie eben nicht zu vergleichen sind! Zu Unterschiedlich in Komfort-Sportlichkeit- etc. Der 550i ist "nur" eine Limo mit viel Power... der M5 ist eben ein M!

Und im Forum werden meistens Probleme oder Fehler von Autos diskutiert und vorgetragen. Aber im Verhältnis zu den gesamten verkauften Modellen-> wie viele haben keine Probleme? Ich sage: der M5 ist technisch ein Meisterwerk.

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex



Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Hallo,
der M5 ist ganz klar mein favorit aber sehr oft wann es im Forum um M5 geht wird er schlecht gemacht. SMG mist, kupplung geht bereits nach 30000km kaputt, usw. Ich bin echt verunsichert ob der M5 technisch ein glücksgriff ist. Dazu kommt noch das ich einen M5 mit ca.50000km kaufen möchte und wenn es nach den urteilen geht ist die Gefahr an schäden schon sehr hoch. Ich will keinen Abstieg haben und von meinem zuverlässigen 550i E61 auf eine Ruine wechseln. Was denkt Ihr?

VG

Also... ich hab meinen M5 mit 2.700km übernommen und ende januar mit 48.000km abgestellt. Bei mir war nie was dran. "Trotz" Fahrerlehrgänge auf der Nordschleife, Touristenfahrten auf der NOS, sonstige Trainings und unsere Alpenexpress Touren. In der Werkstatt war er immer nur zum planmäßigen Serivce. Ok. Einmal Beläge hinten neu im letzten Sommer. An Reifensätzen habe ich zwei verschlissen.

Meine Philosophie: Es ist nicht eine Frage des "Schnellfahrens, sondern des "wie gehe ich mit dem Material um".

Ich habe ihn immer schön warmgefahren, nie heiß abgestellt, immer auf´s öl geachtet, etc...

Ein Freund von mir hat noch einen M5.... und auch noch nie probleme gehabt.

Das SMG paßt zum M5 wie die Faust auf´s Auge. Wie der Deckel auf den Topf. Der M5 mit dem V10 und dem SMG machen aus einer biederen Limousine einen harten, rauhen, ungehobelten burschen. Ein Auto für Männer eben. Dein 550i ist viel kultivierter und sanfter... Daher würde ich an Deiner Stelle eher einen M5 probefahren als den M3.

Du bist ja ein echter Philosoph, oder??? Kannst du mir mal erklären wo man beim autokauf ne Philosophie verstecken kann????

Hallo,
also heut war ja der große Tag mit der Probefahrt des M3 und muß sagen er fällt aus meiner Wahl raus.
Ich finde die Power unterscheidet sich nicht wirklich zu viel von meinem 550i und dafür werde ich nicht
diese Menge an geld investieren. Der Wagen (M3) fährt sich trotzdem gut und macht spaß. Hatte ein
coupe mit competition Paket in weiß und carbondach.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen