Tiguan2 kein ACC im Hängerbetrieb?
Heute habe ich das erste mal im Hängerbetrieb den Tempomat nutzen wollen (ACC) dann kommt die Meldung ACC abgeschaltet. Ist das ein Witz?
Gerade wenn ich stundenlang mit dem Hänger auf der Autobahn schleichen muss möchte ich doch den Tempomat nutzen?
Ist das tatsächlich so?
Wenn ja gibts einen Trick? Muss ja nicht Start-Stop sein aber den Tempomaten würde ich schon haben wollen.. Das ging mit meinem Golf7 problemlos..
Danke fürs lesen
17 Antworten
Zitat:
@Vespa250GTS schrieb am 29. Mai 2020 um 13:43:12 Uhr:
......hab ich 2 neue LED angebaut und auch mit denen funktioniert es
Moin, ich kann kaum glauben das es wirklich daran lag, auch wenn’s jetzt erst einmal plausibel erscheint.
Sollte es wirklich eine Lampenstromüberwachung der Kennzeichenbeleuchtung, nicht der Bremsleuchten, am Hänger geben (was schon ziemlich unwahrscheinlich wäre) hat ja wenigsten eine Lampe noch Strom gezogen, wie Du schreibst, das müßte dann schon eine sehr gut abgestimmte Schaltung sein um den Ausfall auch nur einer Glühlampe im Kennzeichen zu detektieren.
Dann der Austausch auf LED und es funktioniert.....mmmh......LED‘s nehmen Im Vergleich einen sehr viel kleineren Strom als Glühlampen auf. Oder Du hast welche mit Widerstand verwendet. Ansonsten gibts bei solchen Wechseln standardmäßig Probleme mit vorhandenen Lampen-Überwachungen
Vielleicht hat das An/Abstecken und herum hantieren an der Beleuchtung da eher zufällig Kontaktprobleme beseitigt. Das erscheint mir wahrscheinlicher.
Aber wie auch immer.....jetzt klappt’s ja, daher alles richtig gemacht.
Bei mir war mal der Adapter von 13 auf 7 Pole defekt mit dem gleichen Ergebnis, kein ACC mehr. Ich hab ewig gesucht.
Mein Plus rostete nach 5 Jahren in Kennzeichenbeleuchtungsbereich und wie später festgestellt, ist bekannte Probleme...
Wenn jetzt noch gleiche Scheiß mit Tiger 🙁