Tiguan TDI - Abgas-/Softwarethematik
Hallo,
bin kurz vor der Unterschrift des Kaufvertrages - für Samstag geplant. Tiguan 2,0 TDI, 110 PS. Kann ich das Fahrzeug bedenkenlos kaufen?? Ist dieser Motor bezüglich der Abgasprobleme betroffen? Fahre als weiteres Fahrzeug einen Passat 2,0 TDI mit 140 PS (aus 02/14). So wie ich gelesen habe, kann ich ggf. die grüne Plakette verlieren. Das soll mir bei dem neuen Tiguan natürlich nicht passieren.
Oder sollte man in den Kaufvertrag eine entsprechende Zusage des Händlers aufnehmen??
Kann mir jeman fundiert Auskunft geben??
Gruß Herby
Beste Antwort im Thema
Hi,
zunächst eine Vorbemerkung: Natürlich haben alle Recht, die im Verhalten von VW einen Betrug am Kunden sehen, eine Belastung der Umwelt usw. Aber jetzt kommt mein "Aber".
Die Hysterie mit der man jetzt den Diesel im Allgemeinen und im Besonderen den von VW verfolgt ist schon erstaunlich und ich meine höchst verwerflich. Alle Entscheidungsträger (Politik, Amtsleiter von Behörden usw.) geben sich unwissend und empört. Moralische Vorwürfe muß man auch Behörden in den USA machen, die jetzt versuchen aus einem kleinen Anteil an Dieseln eines deutschen Herstellers erheblich Kapital zu schlagen und die Marken Made in USA zu stärken. Landkreise der USA verklagen VW, weil durch ihre Diesel die Luft erheblich schlechter geworden sei usw.., Die grössten Dreckschleudern aus eigener Produktion mit 25 - 30 Litern im Durchschnitt werden natürlich massenhaft weiter ungeschoren betrieben. Wer offenen Auges durch Deutschland und in Europa unterwegs ist bemerkt viele andere Dinge und Anlagen, die mit Diesel, Heizöl oder Kerosin betrieben werden und ein Vielfaches eines geringverbrauchenden 2.0 TDI an Stickoxiden ausstossen. Aber die Transport- , Luftfahrt -(zahlt noch nicht einmal Steuern auf Kerosin) und Energiebranche sind wahrscheinlich wieder System relevant und daher zu schonen. Ein erfolgreiches Unternehmen kann man ja schröpfen.
Ich werde auf alle Fälle Ruhe bewahren, nicht orakeln was sein wird, sondern den Brief von VW abwarten und dann meinen Tiguan updaten lassen. Alles weitere werde ich später beurteilen. In der Zwischenzeit fahre ich weiter mit Freude meinen Tiguan.
Viele Grüsse
H.S.
614 Antworten
Die neuen Motoren
sind auch betroffen im Tiguan.
Zitat:
@SIGNAL1 schrieb am 27. September 2015 um 10:42:17 Uhr:
Die neuen Motoren
sind auch betroffen im Tiguan.
Woher weißt du das?
Motorentypen / -benennungen stehen auf dem Aufkleber im Serviceplan. Unter Punkt 3 sollte die Motorkennung stehen. Also z. B. CFFB bei mir. Der soll nicht betroffen sein.
Gestern habe ich gelesen im Spiegel, laut VW sind nur Tiguan der Generation 1 betroffen. Allerdings wurde keine genaue Zeitangabe gemacht. CFFB gibt es schon vor 2013.
Ich habe keine Ahnung und deshalb ist meine Aussage reine Spekulation.
In meinen Augen sind alle EU5 und EU6 Diesel, ohne adblue von der schummelsoftware betroffen.
Außerdem habe ich gelesen, dass die adblue Dieselmotoren wirklich sauber sind, aber die adblue Funktion auch gern abgeschaltet werden, weil sonst der adblue Verbrauch ( 1 Liter adblue auf 1000km ) niemals eingehalten wird.
Naja, lassen wir uns mal überraschen.
Dann müsste mein Tiguan ja auch nicht betroffen sein.
Er hat den Motor Kennbuchstaben CFGC. Baujahr 04.2014.
Ich lasse mich überraschen.
Touri-49
Ähnliche Themen
Zitat:
@Touri-49 schrieb am 27. September 2015 um 12:55:24 Uhr:
Dann müsste mein Tiguan ja auch nicht betroffen sein.Er hat den Motor Kennbuchstaben CFGC. Baujahr 04.2014.
Ich lasse mich überraschen.
Touri-49
Dann hast du einen 177 PS Motor.
Das mit dem Buchstaben im Serviceplan habe ich schon früh im Netz gelesen, und mein Freundlicher hat mir das mit dem Serviceplan auch gesagt. Außerdem soll man am Zahnriemen ? eine Beschriftung finden und eine Einstanzung der Motorkennung am Motorblock (ist aber wohl ziemlich gut verkleidet, haben wir beim Freundlichen nicht entfernt).
Warten wir mal ab.
Damit sind alle Tiguan gemeint. Generation 2 steht noch auf der IAA.Zitat:
@hkm2001 [url=http://www.motor-talk.de/.../...iguan-tdi-abgaswerte-t5446086.html?...]schrieb am 27. September 2015 um 11:09:33 Uhr[]:
Gestern habe ich gelesen im Spiegel, laut VW sind nur Tiguan der Generation 1 betroffen.
Zitat:
@Daimler1212 schrieb am 27. September 2015 um 04:02:26 Uhr:
Hallo Freetec,
Wir haben unseren 2.0 110kkw letzte Woche bekommen und stehen vor dem gleichen Problem.
Keiner weiß was ,weder Händler noch vw kann oder will Auskunft geben!
Es bleibt nur abzuwarten bis vw endlich die Karten auf den Tisch legt.
Ist unser betroffen, geht erauf jeden Fall zurück, weil es sich um einen Kaufvertrag mit absichtlich falsch gemachten Angaben handelt, auch genannt vorsätzlicher betrug.Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
da bin ich ja wirklich gespannt, wie das alles ausgeht.
Leider wurde mein Thread hier zu dem Thema mit einem
anderen zusammen gelegt, der überhaupt nicht auf unser Anliegen eingeht,
wie man an den Antworten sehen kann.
Da ich erst heute aus dem Ausland zurück gekommen bin,
konnte ich mit VW bzw. dem Händler noch keinen Kontakt aufnehmen.
Ich denke, VW wird sich da ganz kurzfristig etwas einfallen lassen müssen,
um das Problem zeitnah aus der Welt zu schaffen:
http://www.spiegel.de/.../...rueckrufaktion-fuer-diesel-a-1054964.html
Nach diesem Artikel sind unsere Fahrzeuge nicht betroffen:
http://www.spiegel.de/.../...echnische-nachbesserung-an-a-1054886.html
Ich werde berichten.
Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 27. September 2015 um 16:48:14 Uhr:
Hallo Thomas,Zitat:
@Daimler1212 schrieb am 27. September 2015 um 04:02:26 Uhr:
Hallo Freetec,
Wir haben unseren 2.0 110kkw letzte Woche bekommen und stehen vor dem gleichen Problem.
Keiner weiß was ,weder Händler noch vw kann oder will Auskunft geben!
Es bleibt nur abzuwarten bis vw endlich die Karten auf den Tisch legt.
Ist unser betroffen, geht erauf jeden Fall zurück, weil es sich um einen Kaufvertrag mit absichtlich falsch gemachten Angaben handelt, auch genannt vorsätzlicher betrug.Gruß
Thomas
da bin ich ja wirklich gespannt, wie das alles ausgeht.
Leider wurde mein Thread hier zu dem Thema mit einem
anderen zusammen gelegt, der überhaupt nicht auf unser Anliegen eingeht,
wie man an den Antworten sehen kann.
Da ich erst heute aus dem Ausland zurück gekommen bin,
konnte ich mit VW bzw. dem Händler noch keinen Kontakt aufnehmen.
Ich denke, VW wird sich da ganz kurzfristig etwas einfallen lassen müssen,
um das Problem zeitnah aus der Welt zu schaffen:
http://www.spiegel.de/.../...rueckrufaktion-fuer-diesel-a-1054964.html
Nach diesem Artikel sind unsere Fahrzeuge nicht betroffen:
http://www.spiegel.de/.../...echnische-nachbesserung-an-a-1054886.html
Ich werde berichten.
In den einem Artikel steht, das mit erhöhtem Verbrauch und weniger PS gerechnet werden muss.
Wenn VW 177 PS angibt, wie groß darf die Abweichung zur zugesagten PS Zahl sein ?
Ich werde nach einem Software Update meinen Tiguan auf einem Leistungsprüfstand messen lassen.
Wenn er dann die zugesagten PS nicht mehr hat, werde ich auf Wandlung klagen.
Ich brauche die PS wegen einem großen Wohnwagen.
Ich habe eine gute Rechtschutzversicherung. Den Spaß gönne ich mir.
Das nächste Problem ist noch, ich möchte den Tiguan bei BMW oder Mercedes in Zahlung geben.
Die jagen mich doch vom Hof.
Touri-49
Zitat:
Ich habe eine gute Rechtschutzversicherung. Den Spaß gönne ich mir.
Und dann kommst Du garantiert vom Regen in die Traufe....😉
Und von Spaß kann da garantiert keine Rede sein, VW wird da garantiert ,
weil nicht nur mehr Geld, sondern deshalb auch mehr Spaß haben. 😉
Ich weiß von was ich schreibe, aktuell im Februar 2015 einen C Klasse T Kombi Allrad
mit 204 PS und absoluter Vollausstattung gekauft, nach 15 erfolglosen Werkstattbesuchen in Zahlung gegeben und Tiguan mit 150 PS gekauft.
Über den Wertverlust des MB lege ich lieber den Mantel des Schweigens.😰
Zitat:
@Touri-49 schrieb am 27. September 2015 um 18:07:49 Uhr:
.... Wenn er dann die zugesagten PS nicht mehr hat, werde ich auf Wandlung klagen.
Ich brauche die PS wegen einem großen Wohnwagen.Ich habe eine gute Rechtschutzversicherung. Den Spaß gönne ich mir....
Deine (gute) Rechtschutzversicherung würde diesen Fall gar nicht annehmen ... und solltest Du wirklich ein paar PS weniger haben, kannst Du Deinen Wohnwagen genauso ziehen ...
jetzt warte halt erst mal ab ... immer dieses "Geschreie", obwohl noch gar nicht bekannt ist, was genau gemacht wird ...
In den Nachrichten des Niederländischen Fernsehens wurde heute berichtet, dass
das Untersuchungsinstitut TNO, das im Auftrag der niederländischen Regierung
Abgasmessungen an Fahrzeugen vornimmt, bereits 2013 in einem Bericht
festgestellt hat, dass Dieselfahrzeuge aller Klassen im Fahrbetrieb ein
Vielfaches des zulässigen NOx-Ausstoßes erzeugen. Im Labor (Rollenprüfstand)
erfüllen alle diese Fahrzeuge die Normen. Dies wurde damals der niederländischen
Regierung mitgeteilt, die die EU-Kommission darüber informierte. Passiert ist nichts.
In einem Bericht von 2015 derselben TNO, der im Internet verfügbar ist, ist zu
lesen, dass dieselben Zustände noch immer für Dieselfahrzeuge aller Klassen bis
einschließlich EURO 6 angetroffen werden, mit Ausnahme eines PKW und der LKWs
mit EURO 6. Bei letzteren sind Abgasmessungen im Fahrbetrieb vorgeschrieben.
Leider stehen die gemessenen Automarken und -typen nicht im Report. Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass hier nur Fahrzeuge eines Herstellers gemessen wurden.
Daraus würde ich ableiten, dass es voreilig ist, von bestimmten zur Zeit
verbauten Dieselmotoren anzunehmen, sie seien von den Problemen nicht betroffen.
Ich würde aber auch nicht annehmen, dass das Problem auf den Volkswagen-Konzern
beschränkt ist. Die wurden halt als erste ertappt. Wir werden sehen.
Zitat:
@peterk8 schrieb am 27. September 2015 um 21:18:07 Uhr:
Deine (gute) Rechtschutzversicherung würde diesen Fall gar nicht annehmen ... und solltest Du wirklich ein paar PS weniger haben, kannst Du Deinen Wohnwagen genauso ziehen ...Zitat:
@Touri-49 schrieb am 27. September 2015 um 18:07:49 Uhr:
.... Wenn er dann die zugesagten PS nicht mehr hat, werde ich auf Wandlung klagen.
Ich brauche die PS wegen einem großen Wohnwagen.Ich habe eine gute Rechtschutzversicherung. Den Spaß gönne ich mir....
jetzt warte halt erst mal ab ... immer dieses "Geschreie", obwohl noch gar nicht bekannt ist, was genau gemacht wird ...das hat nichts mit Geschrei zu tun,wenn ich für teuer Geldern Auto kaufen, will ich auch das haben was drauf steht (Abgaswerte und Leistung ) und nicht verarscht werden!
Wer sich das bieten lässt ist selbst schuld oder zu feige den Mund auf zu machen.
Schönen Abend noch
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren fahren wir einen Tiguan TDI mit 170 PS und sind grundsätzlich zufrieden.
Jetzt lese ich vermehrt, dass darüber spekuliert wird, dass VW eine Rückrufaktion starten will, mit dem Ziel, die Motoren gesetzeskonform zu gestalten. Wie kann das aussehen? Wenn es so einfach wäre, hätte VW dies doch von vorneherein gemacht.
Kann es sein, dass nach dem Softwareupdate (denn darum wird es sich wohl handeln) die Leistung reduziert und/oder der Verbrauch erhöht ist? Wenn ja, muss ich mir dass dann einfach so gefallen lassen? Wenn ich einen 140 PS Tiguan gewollt hätte, dann hätte ich mir einen gekauft!
Oberflächlich habe ich das eine oder andere schon gehört oder gelesen, aber etwas näheres noch nicht erfahren. Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Thema zur Zeit noch spekulativ ist. Aber es gibt evtl. das eine oder andere Forumsmitglied, dass etwas besser informiert ist, und wenn es nur um die theoretischen Möglichkeiten der Anpassung der Software und die Folgen hieraus ist.
Viele Grüße
Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgaslüge' überführt.]
Zitat:
Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Thema zur Zeit noch spekulativ ist.
Und genau aus dem Grunde stellt sich jede Diskussion von selbst in Frage.
Je mehr "Gerüchte" verbreitet werden, um verunsicherter wird die Stimmung derer werden die davon betroffen sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgaslüge' überführt.]
Nichts genaues weiß man hier und jetzt.
Obwohl, eines ist gewiss: Das Thema wird hier schon diskutiert.
Warum muss jeder hier dazu ein neues Thema aufmachen.
Lies Dich doch bitte mal hier durch und halte die Füße still, bis genaueres bekannt ist.
Dann erfährst Du das aus der Presse und auch von Deinem VW-Händler. Aber bis dahin lies doch einfach mal hier:
Tiguan TDI - Abgas-/Softwarethematik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgaslüge' überführt.]