Tiguan steht beim Händler
Moin Leuts,
soeben bei meinem 😁 gewesen, um Sommereifen
für in WOB abgeholten Polo abzuholen.
Was steht da im Showroom noch fein mit edlem Tuch abgedeckt:
ein Tiguan TDI in Sport & Style Ausführung in slate grey.
Als ich Tuch lupfen wollte, gabs Protest *grinsel*
Zugelassen werden kann er auch noch nicht, Briefe kommen erst
am 8.11, damit ja keiner vorher damit rumfahren kann.
Also langsam wirds ernst , er rollt auf uns zu.
grüssle
willi
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,habe da gerade noch ein paar Fotos anläßlich einer Geländefahrt auf meinem Rechner gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Greets vom Kokser
https://fotoalbum.web.de/gast/meinewahrheit/TiguanWelche Felgen sind das denn auf den Photos?! San Diego!?
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Moin,habe da gerade noch ein paar Fotos anläßlich einer Geländefahrt auf meinem Rechner gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Greets vom Kokser
https://fotoalbum.web.de/gast/meinewahrheit/TiguanWelche Felgen sind das denn auf den Photos?! San Diego!?
Leichtmetallräder "Boston" –> 4 Leichtmetallräder 7 J x 17, mit Reifen 235/55 R 17😉
Hallo zusammen,
auch ich interessiere mich für den VW-Tiguan, leider gehöre ich weder zu den Leuten die ihn schon bestellt, oder schon in Augenschein nehmen konnten.
Gegenwärtig bin ich noch etwas unschlüssig, ob es bei mir nun ein Tiguan oder ein Toyota RAV 4 werden soll. Den Toyota haben meine Frau und ich uns schon ausgiebig beim Händler angeschaut, wie gesagt war dies beim Tiguan bis jetzt noch nicht der Fall.
Am kommenden Freitag und Samstag den 09.11 und 10.11. ist es auch bei den Händlern in unserer Region soweit. Als ich den letzten Tagen mal bei unseren Händlern vorbei geschaut habe, standen die Wagen schon da, waren aber leider noch mit einem Tuch abgedeckt. Werde natürlich am Freitag/Samstag sofort dort vorbei fahren und ihn mir ausgiebig anschauen. Von den bisher zu Gesicht bekommenen und veröffentlichten Bildern her gefällt er mir sehr gut.
Was ich persönlich nur sehr schade finde ist, dass sie den Tiguan mit den stärkeren Maschinen erst im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Bei einem Anruf in Wolfsburg konnte ich jedenfalls schon in Erfahrung bringen das auch die Größeren Motoren mit Automatik verfügbar sein sollen nur, ob es dann der 170 PS TDI oder 170 PS Benziner sein sollte steht für mich noch in den Sternen.
Meine momentanen Bedenken... da wir im nächsten Jahr beabsichtigen uns ein neues Boot zuzulegen, ob der Tiguan mit der gegenwärtig verfügbaren 2.0 TDI (140 PS) Maschine ausreicht um ein 1,7 Tonnen schweres Boot zu ziehen und zwar nicht nur auf geraden glatten Strassen (denn wir fahren jedes Jahr etwas abseits des Tourismus nach Kroatien) sondern auch auf Strassen zweiter Ordnung. Ich weiß, in den Techn. Angaben zum Tiguan steht, dass er, je nach Motorisierung bis zu 2,5 Tonnen ziehen darf. Ebenso wie mit der 140 PS TDI Maschine und dem Boot am Haken sich das Überholen gestalltet.
Unser bisheriger Wagen ist "NOCH" ein VW Golf VR6 (getunt 3,2 Ltr - 250 PS) Bj. 1996 der im nächsten Jahr verkauft wird. Mit diesem Wagen war es bisher kein Thema unser altes Boot mit 1100 Kg zu ziehen.
Da ich schon seit ca. 40. Jahren VW fahre liegt der Endschluss nahe dass der neue auch wieder ein VW wird. Ich bin schon jetzt aufs Wochenende gespannt und vor allem wann ich mit dem Tiguan und der 140 PS TDI Maschine die erste Probefahrt mal machen kann.
Gruß FerdiR
Ich bin heute einfachmal zu einem VW-Händler in der Nähe gefahren und siehe da: es standen zwei Sport & Style TDI im Verkaufsraum ! Man konnte sich hineinsetzen, alles ausprobieren.....der Wagen ist einfach toll.
Wo ich war ? VW Hülpert in Dortmund-Dorstfeld - einfach mal hinfahren :-)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Also der 2.0 Tdi klingt richtig gut, viel besser als die alten PD. Der Sport u Style sind richtig gut aus.
Man hat hinten wie auch vorne reichlich platz. Bloss der Kofferraum könnte ein bisschen grösser sein.
Dieser Wagen wird weggehen wie warme Semmeln.
Zitat:
Original geschrieben von Heinz-Hermann P
Von wegen plastikhafte Amaturen etc. Sehr hochwertige Materialien wurden verarbeitet.
Ach nein? Kein Plastik? "Sehr hochwertige Materialien"? Ich vermute mal, Du redest vom Magnesium-Unterbau und den mit Blattgold überzogenen Faserverbundwerkstoffen des Armaturenrägers sowie den handgeschnitzten Carbon-Knöpfen.
An FerdiR:
Bezüglich deiner Gedanken betreffend Anhängelast. Ich hatte einen Passat Variant VR6 und zog einen 1300 KG-Caravan. Mehrmals im Jahr über den Gotthard und Chiesa-Pass (zwischen Parma und La Spezia) Es ging so und relativ schnell war mit Weiterbeschleunigen Schluss. Öltemperaturen bis 146 Grad. Da wurde ich zum Diesel bekehrt und fahre nun schon länger einen Passat Variant 4motion 1.9 mit "lächerlichen" 130 PS und 310 NM. Mein Caravan ist inzwischen noch etwas grösser und wiegt 1600 Kg.
Wie der nun schnurrt und zieht, es ist erstaunlich und eine Freude ! Dies bei einer durchschnittlichn Reisegeschwindigkeit von ca. 85 km/std., das heisst, man muss immer etwas über 100 fahren und einem Verbrauch von 10,5 Litern. Der VR6 verbrauchte glatte 21 Liter. Daher kann ich dir nur empfehlen : mit dem 140 Ps Diesel im Tiguan wirst du mit deinem Pferdeanhänger keine Probleme haben und du wirst die Fahrten geniessen können.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ach nein? Kein Plastik? "Sehr hochwertige Materialien"? Ich vermute mal, Du redest vom Magnesium-Unterbau und den mit Blattgold überzogenen Faserverbundwerkstoffen des Armaturenrägers sowie den handgeschnitzten Carbon-Knöpfen.Zitat:
Original geschrieben von Heinz-Hermann P
Von wegen plastikhafte Amaturen etc. Sehr hochwertige Materialien wurden verarbeitet.
...du hast das handgeblasene, mit Schlangenleder überzogene, Ablagefach vergessen!!! 😁😁😁
habe mir gerade meine blindbestellung zum ersten mal live angesehen.
er hat mir nicht 100% gefallen, aber ich hätte nach dieser besichtigung den wagen bestellt, wenn ich es nicht schon getan hätte. 😉
das einzige was mir wirklich unschön aufgefallen ist, war das plastik an den türgriffen innen.
das sah irgendwie billig aus. der rest war aber wirklich gut.
schade das der vorführwagen so schlecht ausgestattet war.
so habe ich nicht die ledersitze, das grosse navi oder das panaoramdach sehen können.
naja dann habe ich wenigstens noch eine überraschung wenn ich den wagen abholen kann.
Ich war eben beim 🙂 und habe mir den Tiguan angeschaut, der 🙂 hatte alle 3 Versionen da stehen.
Der Track&Field geht von aussen gar nicht, da fehlt vorne was, sieht ganz seltsam aus,
da gefallen mir persönlich die anderen beiden viel besser, aber dann kam die ernüchterung als ich mich rein gesetzt habe,
die Kiste ist ja nur billig von innen, der reinste Plastikbomber und erst die Sitze, nicht nur das sie potthäßlich sind,
sie haben auch null Seitenhalt, da ist nur so Schaumstoff an den Seiten was man einfach zusammendrücken kann.
Der eine hatte Lederausstattung, das war dann was ganz anderes, macht zwar den billigen Eindruck des Armaturenbretts nicht weg,
aber so würde er zur Not noch gehen. Und wenn Ihr Euch einen bestellt, dann unbedingt mit Lederlenkrad,
dieses Platiklenkrad ist die Hölle, das faßt sich richtig eklig an.
Also ich bin heilfroh das ich mir noch keinen bestellt habe und nach der Erfahrung heute, werde ich das auch auf keinen Fall tun.
Jetzt kann ich ruhigen Gewissens einen Passat Variant Highline bestellen,
da drinnen fühlt man sich wenigstens wohl.
Viele werden das bestimmt anders sehen, aber das ist halt meine persönliche Meinung zu dem Auto,
allen anderen denen der Wagen gefällt wünsche ich viel Spaß damit 😉
Zitat:
Original geschrieben von stOrm211
Ich war eben beim 🙂 und habe mir den Tiguan angeschaut, der 🙂 hatte alle 3 Versionen da stehen.
Der Track&Field geht von aussen gar nicht, da fehlt vorne was, sieht ganz seltsam aus,
da gefallen mir persönlich die anderen beiden viel besser, aber dann kam die ernüchterung als ich mich rein gesetzt habe,
die Kiste ist ja nur billig von innen, der reinste Plastikbomber und erst die Sitze, nicht nur das sie potthäßlich sind,
sie haben auch null Seitenhalt, da ist nur so Schaumstoff an den Seiten was man einfach zusammendrücken kann.
Der eine hatte Lederausstattung, das war dann was ganz anderes, macht zwar den billigen Eindruck des Armaturenbretts nicht weg,
aber so würde er zur Not noch gehen. Und wenn Ihr Euch einen bestellt, dann unbedingt mit Lederlenkrad,
dieses Platiklenkrad ist die Hölle, das faßt sich richtig eklig an.
Also ich bin heilfroh das ich mir noch keinen bestellt habe und nach der Erfahrung heute, werde ich das auch auf keinen Fall tun.
Jetzt kann ich ruhigen Gewissens einen Passat Variant Highline bestellen,
da drinnen fühlt man sich wenigstens wohl.Viele werden das bestimmt anders sehen, aber das ist halt meine persönliche Meinung zu dem Auto,
allen anderen denen der Wagen gefällt wünsche ich viel Spaß damit 😉
dem muss ich leider zustimmen, der Tiguan ist ein VW wo schon bei der Entwicklung mit der Entfeinerung begonnen wurde;-)
Alleine die A-, B-, und C-Säulen aus Plastik finde ich hässlich und billig, da gefallen mir die vom Golf oder Passat mit der Stoffbespannung wesentlich besser. Das mit den Sitzen ist mir auch aufgefallen, gerade bei den Sportsitzen fand ich die Seitenwangen der Sitzflächen furchtbar weich und das Leder ist auch nicht sonderlich hochwertig. Könnte jetzt sicherlich noch 100 Dinge aufzählen...
Hätten Sie das Auto lieber nen 1000er teurer gemacht und dafür mehr Liebe zum Detail reingesteckt, dann wäre er echt gelungen, aber ich denke irgendwann bekommt VW schon noch seine Quittung für die Materialeinsparerei. Möchte nicht wissen, wie es beim nächsten Golf aussieht.
Hi stOrm211,
Du hast natürlich recht: Geschmäcke sind verschieden. Mir ging es genauso. Ich hasse Plastik-Anmutung. Aber ich habe nun einen Tiguan mit dem schwarzen Leder Vienna gefunden und probegesessen und daraufhin bestellt. Wie Du sagst das ist ne Spur besser. Das Armaturenbrett ist halt so ne Sache, genau wie die "Tisch'chen" an den Vordersitzen, aber das ist VW. Und der Passat ist (m.E.) nicht besser, auch da wirst Du das eine oder andere finden, das nervt.
Offtopic:
Ein VW ist halt kein Audi und wird es wohl auch nie qualitativ werden, so funktioniert Markenarchitektur in einem Konzern.
Ausserdem: Wenn es nervt, kommt er halt wieder weg.
Gruss roomie67
Zitat:
Original geschrieben von roomie67
Hi stOrm211,Du hast natürlich recht: Geschmäcke sind verschieden. Mir ging es genauso. Ich hasse Plastik-Anmutung. Aber ich habe nun einen Tiguan mit dem schwarzen Leder Vienna gefunden und probegesessen und daraufhin bestellt. Wie Du sagst das ist ne Spur besser. Das Armaturenbrett ist halt so ne Sache, genau wie die "Tisch'chen" an den Vordersitzen, aber das ist VW. Und der Passat ist (m.E.) nicht besser, auch da wirst Du das eine oder andere finden, das nervt.
Von Qualitätsmängeln beim Passat 3C kann ich ein Liedchen singen 😁
Dennoch: Die Qualität des Armaturenbretts ist beim Golf Plus doch okay, soll das beim Tiguan so viel schlechter sein?
"Zum Glück" haben wir den Wagen meiner besseren Hälfte noch nicht bestellt und möchten den Wagen vor der Investition von knapp €40k ausgiebig (!) probefahren/testen.
Hallo zusammen,
wie ich schon in meinem ersten Posting sagte, hatte ich bisher leider NOCH nicht die Möglichkeit mir den Tiguan bei igend einem Händler in unserer Nähe anzuschauen. Heute war es endlich soweit.... und diesbezüglich muß ich mich einigen, die hier schon darüber berichtet haben anschließen.
Er sieht auf den Fotos schon sehr gut aus, als ich ihn heute aber zum ersten mal in natura beim Händler gesehen habe war ich hin und weg. Er übertrifft meine Erwartungen um ein vielfaches. Auch bei dem Händler wo ich heute in Düsseldorf war hatten sie den Tiguan in allen 3 Varianten stehen. Jetzt warte ich nur noch auf nächste Woche, denn wie mir der Verkäufer sagte, wird einer von den dreien nächste Woche als Vorführwagen zugelassen, so dass ich dann auch mal eine Probefahrt machen kann.
Eine Info an Charlybinetti:
Was die Motorisierung angeht, da stand für mich schon vorher fest, dass es ein Diesel sein soll. Sehr wahrscheinlich werde ich wohl den mit dem 140 PS TDI Motor nehmen, dann kann ich ihn ja nach einem Jahr immer noch verkaufen um eventuell auf einen neuen mit dem stärkeren Motor umzusteigen. Hört sich vielleicht im ersten Moment komisch an der Grund ist aber folgender. Ich bestelle meine Autos immer auf Presse-Konditionen direkt in Wolfsburg, ist auch anders bei VW gar nicht möglich. Da ich den Wagen innerhalb des ersten Jahres nicht verkaufen darf (das muß man unterschreiben) könnte ich auf Grund der Rabattierung den Wagen nach einem Jahr ohne Verlußt wieder verkaufen.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von stOrm211
Ich war eben beim 🙂 und habe mir den Tiguan angeschaut, der 🙂 hatte alle 3 Versionen da stehen.
Der Track&Field geht von aussen gar nicht, da fehlt vorne was, sieht ganz seltsam aus,
da gefallen mir persönlich die anderen beiden viel besser, aber dann kam die ernüchterung als ich mich rein gesetzt habe,
die Kiste ist ja nur billig von innen, der reinste Plastikbomber und erst die Sitze, nicht nur das sie potthäßlich sind,
sie haben auch null Seitenhalt, da ist nur so Schaumstoff an den Seiten was man einfach zusammendrücken kann.
Der eine hatte Lederausstattung, das war dann was ganz anderes, macht zwar den billigen Eindruck des Armaturenbretts nicht weg,
aber so würde er zur Not noch gehen. Und wenn Ihr Euch einen bestellt, dann unbedingt mit Lederlenkrad,
dieses Platiklenkrad ist die Hölle, das faßt sich richtig eklig an.
Also ich bin heilfroh das ich mir noch keinen bestellt habe und nach der Erfahrung heute, werde ich das auch auf keinen Fall tun.
Jetzt kann ich ruhigen Gewissens einen Passat Variant Highline bestellen,
da drinnen fühlt man sich wenigstens wohl.Viele werden das bestimmt anders sehen, aber das ist halt meine persönliche Meinung zu dem Auto,
allen anderen denen der Wagen gefällt wünsche ich viel Spaß damit 😉
Na, dann hänge Dir noch ein paar Gardinen ran, vielleicht noch einige Kissen in Deinen Passat, dann
fühlst Du Dich richtig wohl!