Tiguan steht beim Händler
Moin Leuts,
soeben bei meinem 😁 gewesen, um Sommereifen
für in WOB abgeholten Polo abzuholen.
Was steht da im Showroom noch fein mit edlem Tuch abgedeckt:
ein Tiguan TDI in Sport & Style Ausführung in slate grey.
Als ich Tuch lupfen wollte, gabs Protest *grinsel*
Zugelassen werden kann er auch noch nicht, Briefe kommen erst
am 8.11, damit ja keiner vorher damit rumfahren kann.
Also langsam wirds ernst , er rollt auf uns zu.
grüssle
willi
120 Antworten
Hallo,
nun hatte ich die Gelegenheit den 2.0 TDI zu fahren und wollte ebnso meine Eindrücke/Anmerkungen schildern:
> der Innenraum ist in der Tat "billig". Die Entfeinerung hat Einzug in die Entwicklung genommen. Dachte, VW möchte wieder den Golf IV-Weg beschreiten.
> der Motor ist elastisch, fühlt sich aber nicht nach 140 PS an.
> der Dieselverbrauch ist nicht befriedigend. Dabei verkenne ich nicht, dass es sich hier um einen SUV handelt. Im Vergleich zum BMW 2.0 D mit 177 PS genehmigt er sich mind. 1 Liter mehr (bin kein BMW-Fan). VW ist m. E. im Dieselbereich nicht mehr führend. Die Kürzel TDI leben von der Vergangenheit.
> die Navi ist prima. VDO-Siemens sei Dank. Aber warum wieder der Verbau einer Einheit?
> Wo ist der Fortschritt im Amaturenbrett? O.k., Gutes muss nicht geändert werden, aber wie lange will VW diese Einheiten noch verbauen...............
Ja, und dann sind da noch meine Befürchtung wieder Testfahrer für VW zu werden. Touran und Passat sind hier die besten Beipiele.
Ich folge einer hier bereits geäusserten Aussage: Da zahle ich lieber etwas mehr und freue mich über die bessere Qualität der sog. Premiumhersteller.
Bin auf den nächsten Golf gespannt. Wird hier auch wieder gespart, führt das zum endgültigen Aufschrei.......zumindstens bei mir.
Das war ja nicht verkehrt heut mal zum 🙂 zu fahren.
Ein schwarzer Sport&Style steht dort jetzt im Schowroom, einen weissen Trank&Field hab ich in ner Werkzeug-Halle erspäht. (Wen´s interessiert : Bonn-Duisdorf, Steinbach&Schäfer)
Also : die "Blindbestellung" hat sich voll rentiert. Sogar Frauchen ist nun hin und weg. Und das will wirklich was heissen 😁 Sie war mehr Richtung C-Crosser, 4007er....., ich hatte eigentlich eher den Landy FR2 im Blick. Aber so lass ich mich gerne überraschen !!
Der Wagen wirkt in Natura größer und bulliger als auf jedem Katalog- bzw I-Net Bild. Von Aussen wirkt er wie aus "einem Guss", von Innen -mit kleinen Abstrichen bei der "normalen" Ausstattung- auch vollkommen dem Preisniveau entsprechend. Die hier schon mal erwähnten "mundgeblasenen und schlangenlederbezogenen" Einlagen sucht man zwar vergebens, aber es fehlt eigentlich an Null-Komma-Nix.
Der hier auch schon viel gescholtene Kofferaum reicht uns -2 Erwachsene plus Hund- auf jeden Fall vollkommen. So kann es auch ohne Dachbox im Sommer Richtung Siena und im Winter Richtung Schnee gehen. Auch die bereits angesprochenen 6 Kästen Köpi wären kein Problem, obwohl ich da eher 8 Kästen Astra-Rotlicht reinpacken würde🙂
Alles in allem, hat VW ein sehr gelungenes Auto präsentiert. Ich bin auf die Probefahrt gespannt.....
Grüsse.....
Hallo,
hab heute auch mal aus Spaß beim VW Partner vorbeigeschaut. Natürlich um mir den neuen Tiguan anzugucken.
1. Dieses ewige gebabbel von wegen Entfeinerung. Es ist irgendwie langweilig und viel schlimmer noch, falsch.
Der Tiguan hat ein hochwertiges Interieur ( von der Fachpresse attestiert), mit angenehmer Anfassqualität.
Auch das Leder wirkt sehr hochwertig, so wie die ganze Sport and Style Variante.
2. Auch während einer kurzen Probefahrt konnte ich das leise Geräuschniveau geniesen. Der neue TDI von VW
schnurt des Weges. Einmalig. Mein Audi kam mir nach der Probefahrt leider laut und klapprig vor. Mist. Mache
keine Probefahrt mit neuen Autos mehr, wenn mir danach mein Auto immer wie ein Trabbi vorkommt.😁 Naja.
3. Und zu guterletzt eine Anmerkung meinerseits. Für mich wirkt ein A3 sowas von billig. Kann nicht nachvollziehen
wer den toll findet. So gehen auch hier Meinungen auseinander.
Der Tiguan wirkt massiv. Wurde auch von der Presse gelobt. Und 30.000 Vorbestellungen sprechen wohl für die
Marke VW. Das Vertrauen in die Marke scheint besser dennje.
4. Meine Meinung ist, das der Tiguan wie jeder VW ein Erfolg wird. Auch wenn dieser bei guter Austattung leider auch
VW typisch teuer ist. Aber naja.
Das soweit von mir.😁
Gruß
crazyaudi😉
Ich hatte heute das Vergnügen einen Tiguan track%field zu sehen und zu sitzen.
Ich bin sehr positiv überrascht von dem SUV. Als BMW fan sehe ich da eine echte Konkurrenz für den X3 aufkommen. Sicher wird er nicht so um die Ecken flitzen können wie ein X3, aber das braucht man ab einem gewissen Alter auch nicht. Die verwendeten Materialen, vor allem das Leder Vienna ist sehr edel und um ein Vielfaches besser als bei anderen. Die sport % style version ist einfach eine Edelversion und für alle Gelegenheiten ein Top Gerät.
Wenn in 2008 die neue 170 PS Variante kommt, werden die Neuzulassungen nur so sprudeln!
Ausserdem kostet er noch 6000 Euro weniger als ein X3. PUH!!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
so.... das Werk ist vollbracht !!! Habe meinen Tiguan soeben Online bestellt. Falls es jemanden interessiert, hier einmal die Zusammenstellung:
- Tiguan Sport & Style 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang-Automatik mit Tiptronic
- Deep Black Perleffekt
- Innenausstattung Stoff-Sportsitze Schwarz-Schwarz/Titanschwarz/Schwarz
- Anhängevorrichtung manuell anklappbar
- ParkPilot
- Klimaanlage "Climatronic"
- Spiegelpaket
- Gepäckmanagement-Notrad-Paket
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
- Mittelarmlehne gepolstert, aufsteckbar auf die Mittelarmlehne hinten
- Digitaler Radioempfang DAB
- "RCD 510 DYNAUDIO Sound" mit MP3- Wiedergabefunktion Volkswagen Individual
- Diebstahlwarnanlage "Plus"
- Offroad-Technik-Paket
- "TOP-Paket" Deutschland (hier das Schiebedach usw. drin enthalten)
- Winterpaket 1
- Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6,5 J x 16, Winterreifen 215/65 R 16 H
Nun geht auch für mich die warterei los..
Gruß FerdiR
Hallo FerdiR,
Glückwunsch zur Bestellung. Hab auch vor 4 Wochen einen Sport&Style mit Stoffsitzen bestellt. War dann vorgestern beim Händler um mir mal anzuschauen, was ich da bestellt habe🙂 Der Tiguan dort hatte die von Dir und mir bestellten Stoffsitze-Ergebnis habe jetzt umbestellt in Vienna Lederaussrattung in braun. Kleiner Tip:Wenn Du ihn noch nicht live gesehen hast, schau Dir die Polster an, und wenn es auch nur auf dem Muster ist. Meiner Meinung nach passt der Stoff von der Qualitätsanmutung nicht zum Tiguan.
Viele Grüße
bosve
Hallo FerdiR,
ich stimme bosve zu. Wenn es finanziell noch passen sollte, schau lieber noch mal das Leder Vienna an. Ich hatte wirklich Angst als ich den "Tiguan nur mit Stoff" sah. Das Leder macht was her und ist das Geld m.E. wert.
Gruss
roomie67
ich weiss garnicht warum alle hier immer auf leder schwören, klar hat leder ne andere qualitätsanmutung als stoff, aber zb. für uns kommt leder nicht in frage weil der tiguan "arbeitstier" werden soll und ich schon genug "junge" autos gesehn (ich verkaufe autos da sieht man so einiges)hab wo sich ganz schnell druckstellen und abschrammungen oder verfärbungen durch nässe etc. im leder ergeben haben die nicht mal so eben wieder zu beheben waren...
über stoffmuster/farben/arten kann man streiten klar... ist immer auch ne frage des eigenen geschmacks...aber jetzt jedem die stoffsitze schlechzureden kann es doch auch nicht sein...und bitte bedenkt folgendes: die stoffsitze sind immer komfortsitze, die ledersitze sind sportsitze!!!klar das da ein "sitzunterschied" zu spüren ist...
Zitat:
Original geschrieben von crazyaudi
Hallo,hab heute auch mal aus Spaß beim VW Partner vorbeigeschaut. Natürlich um mir den neuen Tiguan anzugucken.
1. Dieses ewige gebabbel von wegen Entfeinerung. Es ist irgendwie langweilig und viel schlimmer noch, falsch.
Der Tiguan hat ein hochwertiges Interieur ( von der Fachpresse attestiert), mit angenehmer Anfassqualität.
Auch das Leder wirkt sehr hochwertig, so wie die ganze Sport and Style Variante.2. Auch während einer kurzen Probefahrt konnte ich das leise Geräuschniveau geniesen. Der neue TDI von VW
schnurt des Weges. Einmalig. Mein Audi kam mir nach der Probefahrt leider laut und klapprig vor. Mist. Mache
keine Probefahrt mit neuen Autos mehr, wenn mir danach mein Auto immer wie ein Trabbi vorkommt.😁 Naja.3. Und zu guterletzt eine Anmerkung meinerseits. Für mich wirkt ein A3 sowas von billig. Kann nicht nachvollziehen
wer den toll findet. So gehen auch hier Meinungen auseinander.
Der Tiguan wirkt massiv. Wurde auch von der Presse gelobt. Und 30.000 Vorbestellungen sprechen wohl für die
Marke VW. Das Vertrauen in die Marke scheint besser dennje.4. Meine Meinung ist, das der Tiguan wie jeder VW ein Erfolg wird. Auch wenn dieser bei guter Austattung leider auch
VW typisch teuer ist. Aber naja.Das soweit von mir.😁
Gruß
crazyaudi😉
zum Thema Entfeinerung:
es kann sein, dass ich das ganze mit anderen Augen sehe, weil ich die Dinger verkaufe und somit leider zusehen muss wie seit geraumer Zeit immer mehr "entfeinert" wird. Da bekommt man dann leider einen Blick dafür und es fallen einem Dinge auf, die ein anderer vielleicht nicht wahrnimmt.
Hallo,
komme gerade vom "Freundlichen" und habe mir den Tiguan angesehen und probegefahren folgendes ist mir aufgefallen:
Positiv:
- Sitze sind mal wieder VW-Typisch Spitze (insbesondere auch hinten)
Verstellbereich auch für große Personen gut
- Optik u. Verarbeitung wirklich gut (wie aus einem Guss)
- Kniefreiheit hinten sehr gut
Negativ:
- Übersichtlichkeit schlecht. Frontscheibe geländewagenuntypisch schmal
fast wie eine Schießscharte)
- Kofferraum (ohne doppelten Boden) sehr schmal ohne Extrafach für Utensilien (Sitzschonbezüge, Abschleppseil, Einkaufskörbe, Überrückungskabel etc.)
- Sitze kann von hinten nicht umklappen (komplizierter Zugmechanismus muss vom Innenraum betätigt werden)
- Durchzugsvermögen Motor vergleichsweise schwach
Moin @ all
war vorhin auch zum "Tiguanbrunch" beim 🙂
er hatte je einen schwarzen sport&style (LP 35.800) und track&field (LP€42.000) im showroom
und einen candy weissen track&field (LP 33.900) zum probefahren, alles tdi.
Der positiv/negativ-liste von tom kann ich mich nur anschliessen, wobei
probefahrt erst am Mittwoch um 15 uhr, für dann 18 std und max 200 km vereinbart ist,
also über den motor kann ich noch nichts sagen - folgt
Wenn man vom touri kommt, ist die frontscheibe wirklich mächtig schmal, der vergleich
mit schiessscharte passt irgendwie.
Das mit den umklappbaren rücksitzen kenne ich schon vom touri, ist gewöhnungssache,
mich störts nicht so. variabler Ladeboden muss sein, damit wird die ladekannte einiges niedriger,
2 kisten bier passen dennoch übereinander.
wirklich gut: die lederausstattung, beide im showroom hatten diese in braun.
das neue touchscreen navi, auch ne show, ohne grosses handbuch lesen gleich hinbekommen.
das panoramadach hat was.
richtig geil ( sorry sonst nicht meine sprache) die anhängervorrichtung, da hat sich mal wirklich einer
gedanken gemacht.
meine chefin war auch begeistert - wenn der preis nun noch passt, wird es was *gg*
aber entscheidung erst nach probefahrt.
grüssle
willi
Hab mir gerade den Tiguan in natura beim Händler angeschaut und war von der Optik sehr positiv überrascht (Sport&Style in schwarz metallic). Wirklich ein schickes Auto, wesentlich besser als auf den Photos. Auch im Innenraum passt die Sitzposition optimal und die Materialien machen einen guten Eindruck. Obwohl ich kein eingefleischter VW-Fan bin, denke ich, dass sich BMW X3, RAV 4 u. Co. müssen warm anziehen müssen, zumal die Preise nicht aus dem Rahmen fallen. Der Tiguan wird mit Sicherheit ein Renner auch was die Verkaufszahlen anbelangt. Lt. Aussage des Freundlichen haben Automatikfahrzeuge bereits Lieferzeiten bis Anfang August!! 2008.
Rufus24
Hab ihn mir heute auch beim Haendler angeschaut (war eh grad Teile holen)..
Also mir gefaellt er nicht. Die Rueckleuchten sind haesslich und was eigentlich der Oberschuss ist: Warum hat der keine ebene Ladekante? Man muss ueber eine - ziemlich hohe - Schwelle die Wasserkaesten einladen.
Aber VW lernt das wohl nie.. nur in den Passat Kombis, da gibts keine Schwelle.. sonst fast ueberall.
Fazit:
Lieber Touran als Tiguan!
Na ja, darüber kann man streiten. Der Touran ist sicher ein praktisches Auto, versprüht aber den Charme eines Schuhkartons mit vier angeschraubten Rädern. Da ist der Tiguan mit Sicherheit das optisch elegantere und modernere Fahrzeug.
Rufus24
Soo, ich bin den Tiguan heute gefahren. Unzwar den 2,0 TDI mit 140PS. An dieser Stelle muss man ein dickes Lob an VW aussprechen, der Motor ist sowas von klasse und hat einen Anzug wie sonst was.
Mir gefällt das Auto wirklich sehr, ich kann euch nur eine Probefahrt damit empfehlen ;-)