Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Hallo, beim meinem Highline steht die rechte Ecke der Klappe des Ablagefachs im Armaturenbrett nach oben, am schlimmsten wenn das Auto in der Sonne stand. Bei wem ist dies auch so?
Kannst du davon ein Bild machen?
Nicht dein Ernst, oder? Dazu braucht es kein Audi zu sein, das kann auch KIA
Ähnliche Themen
Zitat:
@danioool schrieb am 5. Juli 2016 um 14:39:53 Uhr:
Hallo, beim meinem Highline steht die rechte Ecke der Klappe des Ablagefachs im Armaturenbrett nach oben, am schlimmsten wenn das Auto in der Sonne stand. Bei wem ist dies auch so?
Fahr zum freundlichen Händler, lass nachjustieren oder tauschen .
Solange sie halten verlierst du sie nicht 😁 Was sagt dein 🙂 zu dem Problem?
Die wenigen verfügbaren werden gebraucht um die paar Tiguane fertigzustellen die auf die Auslieferung warten....
Hey Homer33,
brauche neuen Tip für Taster Mode.
ich denke du siehst mein Problem 😉
Der erste Tipp war schon ganz gut, aber reicht nicht aus 😉
Witzig ist das der neue Taster voll bestückt ist und nur die Kappen fehlen zum Betätigen.
10 Pins, daher ist die Logik auch klar
+
-
Taster 1
Taster 1 LED
Taster 2
Taster 2 LED
Taster 3
Taster 3 LED
Taster 4
Taster 4 LED
Taster 1 geht schon, das wird der Toröffner.
Beleuchtung ist durchkontaktiert, man braucht also nur Masse abgreiffen und zwei Pins einpinnen.
Am Ende habe ich einen zweiten Mode Button der die Garage öffnet und sogar den Schaltzyklus optisch bestätigt 🙂
Schaltzyklus?
Wenn du dabei bist, der Taste für das Deaktivieren der SSA... Schaltet der gegen Plus oder gegen Masse?
so weit bin ich noch nicht, momentan postuliere ich noch 😉
Na wenn du den Garagentorsender drückst gibt es eine optische Rückmeldung der Fernbedienung während des Sendens
Apropos Garagentorschalter... Hast du die aktuelle "Gute Fahrt" (07/2016) gelesen? Da ist auf Seite 50 ein Vorschlag abgedruckt wie die sich das vorstellen einen Sender in den Himmel einzubauen.
Habe es erst so gelöst, Sender mit Teppichklebeband befestigt.Außentor und Garagentor über Funk!
Ich hätte 2 Tasterplätze im T. noch frei die ich auch statt des Senders benutzen möchte,
wie könnte man dieses Problem lösen?
Mit freundlichen Grüßen