Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Zitat:
@Balu2009 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:45:04 Uhr:
Zitat:
@Holmes schrieb am 9. Februar 2017 um 18:36:55 Uhr:
Nach ein paar km mit dem auto fängt es an das mich das bremspedal nervt. Wenn man zu schnell herunter geht oder schnelle wechsel zwischen gas und bremse hat klappert bei meinem dsg tiguan das bremspedal laut.Hat das jemand von euch automatik fahrern auch?
Habe das Geräusch auch....es ist da, wenn man seitlich vom Brems- auf das Gaspedal rutscht und dann "schlägt" das Bremspedal nach.
Abhilfe ist, das Bremspedal erst ganz loszulassen und dann ohne "seitliches" Rutschen auf das Gaspedal zu wechseln.
Na man könnte ja auch mit der Hand runter fassen und den Rückschlag so abdämpfen😁
Also ich kenne das nur, wenn ich grobstollige Winterschuhe oder Schuhe mit glatten, nassen Sohlen anhabe und dadurch etwas ungelenk die Pedale bediene. Bei normaler Bedienung kenne ich dies nicht.
Zitat:
@r-line1 schrieb am 10. Februar 2017 um 16:25:32 Uhr:
Es könnte ja auch am Alter liegen, die Ohren werden ja nicht besser ;-)
Da muss ich Dich enttäuschen, diesbezügliche Test bewiesen das Gegenteil. KEINE Einschränkungen.
Musst Dir eine andere Ursache ausdenken, wenn es Dir der Zeitaufwand wert ist😁😁😉
Ähnliche Themen
Also eben nochmal geprüft. Im stadtverkehr als kolonne mit ständigem wechsel zwischen gas und bremse lässt es sich nicht vermeiden das das pedal hart anschlägt selbst wenn man sich drauf konzentriert langsam vom bremspedal zu gehen
Extrem nervig.
Tja r-line1, das Phänomen mit den "geräuschgedämmten" Pedalen scheinen auch andere zu haben. Liegt vielleicht doch an was anderem als an "alten Ohren".🙂
Ich fahr am montag mal in die werkstatt und lass mir mal deren meinung sagen.
Heisst bestimmt das gehört so.
Eben fing noch ne dynaudio box an zu krachen. Oh man
Zitat:
@00Senf schrieb am 25. Januar 2017 um 08:52:12 Uhr:
Habe mein Auto jetzt ein paar Tage und bin alles in allem sehr zufrieden.Aber: Dass der variable Gepäckraumboden beim Bi-TDI nicht nutzbar ist, weil die Batterie in den Weg kommt, stört mich doch sehr. Der Boden lässt sich in der unteren Stufe nicht einrasten. Für uns war dieses Mehr an Kofferraum wichtig (2 kleine Kinder).
Auch der Händler war sehr überrascht, als ich ihn bei der Abholung auf dieses Dilemma hingewiesen habe... schade.
Gerade Info von der VW-Kundenbetreuung:
Sie können den Sachverhalt technisch aus der Distanz nicht beurteilen und verweisen auf den Händler.
An sich eine recht schwache, aber wohl erwartbare Antwort von VW.
Der Händler wiederrum hat wohl einen Schriftsatz erhalten, nachdem die Kunden finanziell entschädigt werden sollen. An einer weitergehenden Lösung, schließlich brauche ich das Mehr an Stauraum, nicht zwingend das Geld, werde gearbeitet. Wie die Lösung aussehen könnte, konnte der Händler (noch) nicht sagen.
Der Händler will sich nun nochmals mit VW auseinandersetzen und sich dann im Laufe der Woche mit einem konkreten Vorschlag melden.
@00Senf: Ich bekommen meinen BiTDi am Donnerstag und werde direkt bei der Übergabe dieses Thema ansprechen. Bin sehr gespannt welches Ergebnis dir von VW angeboten wird. Wurde schon eine Summe genannt? Auch ich würde aber lieber den Stauraum nutzen wollen. Gruß
Zitat:
Wurde schon eine Summe genannt? Auch ich würde aber lieber den Stauraum nutzen wollen. Gruß
Es war ohne Gewähr die Rede von 160 Euro netto.
Ihr erwartet also von VW eine Kulanz wegen der Leseschwäche als Kunde???
IM Prospekt : file:///C:/Users/Martin%20Vogel/Downloads/tiguan_preisliste%20(2).pdf
findet sich diesbezüglich eine klare Fußnote :
"1) Bei 176KW TDI keine Höheneinstellbarkeit des Gepäckraumbodens möglich"
Am Ende zahlen es ja die anderen Kunde :-(
LC VG
Aber erst seit Kurzem, nachdem es diesbezüglich viele Beschwerden gegeben hat. Gilt also nur für Leute, die ab ca. Dezember bestellt haben
Die Nächten sind die welche die Netztrennwand vergessen haben und dann feststellen dass es somit auch die Halterungen im Dachhimmel nicht gibt ??? :-)
Zitat:
@Castro67 schrieb am 13. Februar 2017 um 19:23:37 Uhr:
Ihr erwartet also von VW eine Kulanz wegen der Leseschwäche als Kunde???IM Prospekt : file:///C:/Users/Martin%20Vogel/Downloads/tiguan_preisliste%20(2).pdf
findet sich diesbezüglich eine klare Fußnote :
"1) Bei 176KW TDI keine Höheneinstellbarkeit des Gepäckraumbodens möglich"
Am Ende zahlen es ja die anderen Kunde :-(
LC VG
Klasse, dass VW das jetzt publik macht.
Letztes Jahr - ich habe im November bestellt - war das noch nicht so.
Ich warte also keine Kulanz, sondern eine Lösung für ein offenkundiges Problem. Da das schwierig werden dürfte, bietet VW wohl eine Entschädigung an.
Das es ein Problem ist, sieht man bereits daran, dass VW mehr oder weniger gib sich aus eine Kompensation anbietet.