Tiguan mit 4Motion nötig oder zu empfehlen?
Hallo zusammen
ich gucke zurzeit Tiguan und Tiguan Allspace an als TDI ab Bj 2021 .
Ich tendiere zu R-Line ,da ich immer Highline im Touran und Passat hatte .
Mein GLC hat 400 NM und bin auch zufrieden mit der Leistung .
Ich fahre voll gepackt mit Dachbox nach Türkei über Berg und Täler ,würdet ihr sagen das der 150 PS ausreicht ohne 4Montion oder eher mit ?
Wie macht sich der 4Motion bemerkbar bzw Vor und Nachteile ?
LG
87 Antworten
@m_driver
Hast Recht aber war nur auf Landstraße unterwegs bis 100 kmh.
Ich muss doch gucken ob ich auch vom Fleck komme wenn ich drücke.
Ich fahre langsam (bis 140 kmh) aber will nicht sterben wen es Berg auf geht voll beladen.
Anzug soll er haben
Ich wollte mir auch erst einen schwächeren Motor holen. Habe dann aber den 220PS gekauft. Der läuft nicht schlecht, ist aber dem Vorgänger GLC 350 TDI nicht gewachsen.
Zitat:
@internetnihat schrieb am 7. Dezember 2024 um 19:13:35 Uhr:
...
Anzug soll er haben ...
Wobei sich Leistung und "Geiz ist geil" widersprechen
Zitat:
@internetnihat schrieb am 27. November 2024 um 10:06:43 Uhr:
...200 PS ist mir zu viel von den Kosten...
Zitat:
@internetnihat schrieb am 7. Dezember 2024 um 19:13:35 Uhr:
@m_driver
Hast Recht aber war nur auf Landstraße unterwegs bis 100 kmh.
Ich muss doch gucken ob ich auch vom Fleck komme wenn ich drücke.
Ich fahre langsam (bis 140 kmh) aber will nicht sterben wen es Berg auf geht voll beladen.
Anzug soll er haben
Dann bist du mit 150PS schlecht bedient.
Es bedarf mehr Leistung die du klar bezahlen musst.
Ähnliche Themen
Hallo
Es ist, wie immer, alles eine Frage der Perspektive.
Ich fahre seit Juni 2024 den VW Tiguan Allspace 4motion R-Line 5N, 2.0 TFI, 147 KW mit EZ 03/2023 und mit absoluter Vollausstattung.
Vorher fuhr fast 10 Jahre ich einen Audi A6 Allroad 2007 4FH, C6 3.0 TDI quattro, 171 KW mit EZ 07/2007.
Für mich war das ein ganz schön großer Unterschied:
Viel weniger Power, aber auch viel weniger Verbrauch...
Heute habe ich mich an die "deutlich weniger Power" gewöhnt, freue mich aber fast täglich über den enormen "Minderverbrauch"...
JustMy2Cents
der Michael Mark
P.S. Ich liebe dieses Auto und bin immer noch dabei alle Features herauszufinden..
Ich würde ein Fahrzeug dieser Kategorie NIE ohne Allrad nehmen. Schon alleine auf Schnee bessere Traktion und ein Durchdrehen der Räder gibt es auch bei Vollbeschleunigung aus dem Stand nicht...auch kein Driften. Statt RLine kannst Du auch die Elegance-Variante nehmen, ist in der Ausstattung nicht schlechter. Zum Allspace ist es aber doch ein größerer Unterschied, denn der ist im Kofferraum wesentlich geräumiger. Leider gibt es den Biturbo nicht mehr, ab 2021 ist bei 200PS Schluss, was den Diesel angeht.
Zitat:
@BlackP schrieb am 11. Dezember 2024 um 09:00:48 Uhr:
Ich würde ein Fahrzeug dieser Kategorie NIE ohne Allrad nehmen. Schon alleine auf Schnee bessere Traktion und ein Durchdrehen der Räder gibt es auch bei Vollbeschleunigung aus dem Stand nicht...auch kein Driften. Statt RLine kannst Du auch die Elegance-Variante nehmen, ist in der Ausstattung nicht schlechter. Zum Allspace ist es aber doch ein größerer Unterschied, denn der ist im Kofferraum wesentlich geräumiger. Leider gibt es den Biturbo nicht mehr, ab 2021 ist bei 200PS Schluss, was den Diesel angeht.
Das mit dem Durchdrehen beim Frontantrieb ist bei unserem T-Roc sehr lästig. Gibt man mit - nur - 150 PS mal richtig Gas, drehen die Räder durch (das ist lachhaft). Beim Tiguan hast du es an sich nie.
oh ja, das ist echt lästig. Ist mir auch bereits an mehreren Fahrzeugen mit dem 150 PS TSI aufgefallen. Selbst an einem Leihwagen A5 mit 20" 255er Reifen war das echt nervig. Ich denke mal, dass das an dem früh und spontan anliegenden Drehmoment und wenig Gewicht auf der Vorderachse durch den kleinen Motor liegt.
Mein damaliger Golf 2 GT Special brachte nicht mal seine 90 PS beim Kickdown auf die Straße...der drehte auch durch...immerhin brach er hinten nicht aus wie die schäbigen Heckantriebler (hätte ich mir, da im hügeligen Terrain aufgewachsen, nie geholt...meine Eltern kamen mit dem Mercedes im Winter die Sackgasse zum Haus tlw nur mit Sandsäcken im Kofferraum hoch). Also alle die denken, Allrad wäre nur im Gelände nützlich, irren sich. Im Schnee ist er übrigens auch seeeehr nützlich.
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:06:42 Uhr:
oh ja, das ist echt lästig. Ist mir auch bereits an mehreren Fahrzeugen mit dem 150 PS TSI aufgefallen. Selbst an einem Leihwagen A5 mit 20" 255er Reifen war das echt nervig. Ich denke mal, dass das an dem früh und spontan anliegenden Drehmoment und wenig Gewicht auf der Vorderachse durch den kleinen Motor liegt.
Es ist einfach peinlich, wenn man schnell anfahren will, dass die Räder duchdrehen, bis das ASR greift.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 12. Dezember 2024 um 11:32:22 Uhr:
..
Es ist einfach peinlich, ... dass die Räder duchdrehen, ...
Da hast du vollkommen Recht.
Dem kann man aber ganz gut mit dem rechten Fuss entgegen wirken.🙂
Klar, wenn du den Tiguan gewöhnt bist und du schnell im Kreuzungsbereich anfahren musst.