1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Tiguan Leasing

Tiguan Leasing

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Tag,

Auf der Suche nach einem passenden 2-Jahresleasingvertrag bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

https://www.null-leasing.com/.../v1J4L4UNTql~vw-tiguan?pbo=privat

Kann mir hier jemand sagen, ob das Angebot in Ordnung ist? Da es sich quasi um ein All-inclusive Leasing handelt, finde ich es sehr interessant.

Dann noch unabhängig vom Tiguan eine Frage zum Leasing. In meiner Duplex-Garage mit max.Höhe von 1,65 laut Schild komme ich wohl nicht rein. Ist dann Leasing überhaupt empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal!

36 Antworten

Zitat:

@garssen schrieb am 6. Februar 2021 um 09:28:40 Uhr:


OK bei VK geht es ja, bei TK wäre 0 natürlich viel besser.

Man kann nicht alles haben 😉. Dennoch war das Leasingangebot ganz gut und nun freue ich mich auf den Wagen.

300/600 passt absolut. Schon ne Aussage bez. Lieferung bekommen?

Zitat:

@garssen schrieb am 6. Februar 2021 um 09:28:40 Uhr:


OK bei VK geht es ja, bei TK wäre 0 natürlich viel besser.

So sehe ich das auch . TK ohne

Na, das geht ja, auf meinen warte ich insgesamt rund 9 Monate 😁.

Was 0€ SB in der TK betrifft, klar ist das besser, aber das lässt sich die VW FS auch gut bezahlen 😉.

Hallo zusammen,

meine Freundin ist gerade dabei auch ein solches Fahrzeug zu leasen.
Was uns allerdings bzgl der Kasko-Versicherung nicht klar ist:
Wer darf das Auto mal fahren?
Es geht darum: dass auch mal ihre Eltern bzw. ich (Freund) das Fahrzeug bewegen wollen/sollen für die ein oder andere Fahrt.
Bei einer "normalen" Versicherung kann man das ja angeben, wer das Auto alles fährt, aber hier ist nirgends eine eindeutige Aussage zu finden.

Weiß hier zufällig jemand näheres?
Danke schon mal!

Zitat:

@ez-lif schrieb am 15. Februar 2021 um 11:17:21 Uhr:


Wer darf das Auto mal fahren?

Wenn man Dir so eine Einschränkung auferlegt, dann sollte man das auch klar kommunizieren.
D.h. wenn in den Vertragsunterlagen nichts steht, gibt es keine Einschränkung.

Genau.

Wenn keine Einschränkung zu den Nutzern gemacht wird darf jeder (außer gewerblich) das Auto fahren.
Eine Nutzereinschränkung bringt aber ein paar Euro Rabatt bei der Versicherungsprämie.

Vielen Dank für euere Beiträge und eure Einschätzung!

Das ist hier allerdings etwas schwammig - da die Versicherungsbedigungen wieder auf die Leasingbedingungen verweisen. Dort wiederum steht es auch nicht genau, wer jetzt eigentlich fahren darf.
Einmal ist nur vom Leasingnehmer die Rede, an anderer stelle steht wieder was von 'Personen im eigenen Hausstand".

Habe jetzt noch mal den Händler angeschrieben - aber da wartet man zur Zeit leider auch immer ewig auf Rückmeldung..

Ich wollte das Thema Leasing ein mal erfrischen und zwar geht es um die Wartungs- und Reparaturkosten.
Darf ich die Verschleißteile sowie Bremsen selber wechseln oder muss ich unbedingt zur VW Partner fahren?

Hi.

Genau kann dir das eigentlich nur dein Leasinggeber sagen.
Aber ich denke, da musst du zum VW- Händler bzw. in eine anerkannte Werkstatt.
Wobei bei Verschleißteilen wie Scheibenwischer sicher kein Hahn danach kräht.

Gruß m_driver

weil wegen jedem Furz und Feuer zu VW fahren, ist doch Blödsinn, oder?
Bremsklötzen wechseln ist kein Wunderwerk und kosten 70-100 Euro. Die Freundlichen werden dafür bestimmt eine drestellige Summe verlangen. wie werden die merken ob ich noch mit alten Klötzen fahre oder gewechselten 🙂

Zitat:

@Pashochek schrieb am 1. August 2023 um 12:13:51 Uhr:



...Bremsklötzen wechseln ist kein Wunderwerk...

Dann pass aber bei der Hinterachse auf dass die elektrische Feststellbremse nicht zumacht.

na ja, auf meinem jetzigen Audi A4 gabs damit keine Probleme die Feststellbremse mit OBD11 zurückzufahren.
nach ein paar tkm sehen äußerlich Bremsen genauso wie die Alten aus 🙂

... steht genau in den Leasingbedingungen drin, einfach mal lesen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen