Tiguan jetzt noch neu bestellen oder Modellwechsel abwarten.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

mein jetziger Passat wird im November 2014 95.000 km auf der Uhr haben.

Würdet Ihr jetzt noch einen "alten Tiguan" bestellen oder den neuen abwarten?
(Ich bin kein Leasing-/Finanz-Kunde, sondern kann frei entscheiden.)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe echt nicht, dass man so verbohrt sein kann...

Der TE interessiert sich nicht dafür, ob und wann der Modellauffrischungswechsel des Tiguan stattfindet oder statt gefunden hat, sondern wann das neue Modell (Tiguan II) auf den Markt kommt.

Das wird dieses Jahr nicht mehr der Fall sein, wie ich aus gesicherter Quelle weiß, denn ich durfte bereits im vergangenen Herbst einen Blick in die Neuerscheinungsbibel, die jeder Verkaufsleiter eines VW-AH bekommt werfen. Demnach kommt dieses Kalenderjahr neben dem Golf Sportsvan nur der neue Passat. Alle anderen Modelle bleiben unangetastet bzw. bekommen ein Facelift (z. B. Polo oder Touareg).

Übrigens hat Modelljahr und Kalenderjahr nix miteinander zu tun. Das Modelljahr 2015 ist bereits in der KW22/2014 angelaufen und geht bis zur KW21/2015.

Ebenfalls falsch ist, dass dann immer die neuen Modelle oder ein Facelift eingeführt werden. Denn das Facelift des Touareg kommt erst im dritten Quartal 2014, man kann also auch noch 2015'er Modelljahre erwerben, die keinem Facelift unterzogen wurden.

Auch beim Tiguan wird unterjährig nochmals nachgelegt: Als im Mai 2011 das Facelift des Tiguan kam, konnte man Extras wie R-Line-Paket oder Dachhimmel in schwarz erst ab November bestellen.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


... Warum nicht warten bis das neue Modell kommt und dann noch einen Schnapper beim alten Fahreug machen? ...
Wegen des neuen Armaturenbretts. Irgendwo waren schon Bilder zu sehen.

Vielleicht kaufe ich mir auch mal einen Toyota RAV 4 oder einen Nissan Murano. Die haben wenigstens eine Wandler-Automatik und sind tendenziell günstiger zu haben, als ein Tiguan.

Du kaufst ein Auto wegen eines neu gestalteten Armaturenbretts und nimmst deswegen einen deutlich höheren Preis in Kauf?

OK, interessanter Aspekt.

Zitat:

Vom Tiguan II? Da hätte ich gern mal eine Quelle... kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Möglicherweise meint er

sowas hier.

oder

sowas hier

OK, ist das Innenleben der Cross Blue Konzepte. Tatsächlich würde ich eher von einen Innenleben ähnlich dem Sportsvan ausgehen. Wobei man natürlich noch nicht so genau weiß, welches spezielle Bedien-Gimmick der Passat mitbekommt und dann sukzessive in die weiteren neuen Modelle eingepflegt wird.

Das sind die Fotos, die in der Abteilung "Tiguan" im Netz rumgeistern, allerdings vorwiegend auf US-Seiten, wo man ja gerne mal Konzepte als fertige Nachfolger präsentiert.

Dann können wir uns ja darauf einigen, dass es aktuell noch keine Bilder der Serienversion gibt - weder innen noch außen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf


Dann können wir uns ja darauf einigen, dass es aktuell noch keine Bilder der Serienversion gibt - weder innen noch außen.

Der Meinung bin ich auch. Man muss hier sehr deutlich zwischen echten Fotos und Designstudien unterscheiden. Mag sein, dass es ähnlich wird, aber ohne echte Bilder ist das kaum aussagekräftig.

Hallo.

In der Auto Bild Allrad vom Mai 2014 wird der neue Tiguan vorgestellt. Mit Bildern von aussen.

Hier steht, der neue Tiguan kommt im Herbst 2015.

Neuheiten:
Abstandsassistent mit City Notbremsfunktion.
Totwinkelassistent..
Kamerabasierte Überwachung des Fahrzeugumfeldes.
Fahrmodusassistent für Staße, Gelände und Schnee und Eis.
Head Up Display kann bestellt werden. Wie im Passat.

Motoren. Alle Euro 6.

1,4 TSI. 125 PS
1,4 TSI. 150 PS
2,0 TSI 180 PS
2,0 TSI 220 PS
2,0 TDI 115 PS
2,0 TDI 150 PS
2,0 TDI 184 PS

Warscheinlich Tiguan R Line mit 2 Biturbo Motore.

Benziner mit 300 PS
Diesel mit 231 PS

Grüße Touri-49

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Mit Bildern von aussen.

Es existieren keine realen Bilder von diesem Auto. Was uns da verkauft wird, sind Computerzeichungen, die Grafiker im Auftrag der Autozeitungen anfertigen. Reine Fantasie auf Basis anderer Modelle bzw. Konzepte.

Offensichtlich geht der Trend bei neuen Fahrzeug-Innenräumen zu diesem Konzept. Diese Tiguan Studien erinnern doch recht stark an den neuen Qashqai:

klick mich

Aber ich kaufe kein Auto, dessen Namen ich nicht unfallfrei aussprechen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...
Aber ich kaufe kein Auto, dessen Namen ich nicht unfallfrei aussprechen kann 😁

Man lernt stets dazu: An eine solche

"Kaufoption"

habe ich bislang noch

nicht

gedacht 🙄 !

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Hallo.

In der Auto Bild Allrad vom Mai 2014 wird der neue Tiguan vorgestellt. Mit Bildern von aussen.
...
Warscheinlich Tiguan R Line mit 2 Biturbo Motore.

Oha! ... Als "

ausgewiesener

R-Line-Fan" wüsste ich doch gerne Genaueres darüber 😉 !

(Das wäre meines

bescheidenen

Wissens nach doch das

erste

Mal, dass mit dieser Ausstattungsvariante auch eine

real-technische Modifikation

einher ginge 😕 ... oder bin ich da tatsächlich schief gewickelt?)

(... und die Gerüchteküche brodelt weiter 😁 ! )

Ich gehe nicht davon aus, das VW vom R-Line als reiner Ausstattungslinie abweicht. Die genannten Motorisierungen sind denkbar, würden aber sicher in einem reinrassigen R Modell untergebracht (zumindest der 300 PS TSI). Wie VW den BiTDI generell einsortieren wird, ist ja noch nicht bekannt. Das werden wir dann bei Passat und vermutlich auch Golf im Laufe des nächsten Jahres erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...
Aber ich kaufe kein Auto, dessen Namen ich nicht unfallfrei aussprechen kann 😁
Man lernt stets dazu: An eine solche "Kaufoption" habe ich bislang noch nicht gedacht 🙄 !

Ich hoffe, Du hast die Ironie entdeckt.

Bei uns war der Kaufentscheid ganz klar von einer längeren "Probe"-Fahrt im letzten Jahr geprägt. Im Vergleich zu einem Kaschkai oder Hüundai ix35 war der Tiguan auf der langen Teststrecke qualitativ definitiv eine ganze Klasse besser.

Und da in der Anschaffung nicht viel teurer machte es die Entscheidung noch leichter.

Worldcarfans meldet jetzt auch den Tiguan zum Herbst 2014, bezieht sich jedoch offenbar auf den ominösen Artikel in der AMS:

http://www.worldcarfans.com/.../...en-tiguan-coming-this-fall---report

Original geschrieben von kerberos

Zitat:

Ich hoffe, Du hast die Ironie entdeckt.

Mein zweiter Vorname

ist!

"Ironie" 😁 !

Zitat:

Bei uns war der Kaufentscheid ganz klar von einer längeren "Probe"-Fahrt im letzten Jahr geprägt. Im Vergleich zu einem Kaschkai oder Hüundai ix35 war der Tiguan auf der langen Teststrecke ...

So sollte man es - wenn irgend möglich - auch halten, um sich ein einigermaßen stichhaltiges Urteil bezüglich eines bevorstehenden Kaufs erlauben zu können. (Prospekt-)Papier ist geduldig. Aber ob ein Auto wirklich "passt", kann man nur

so

in "Erfahrung" bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Original geschrieben von kerberos

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Ich hoffe, Du hast die Ironie entdeckt.

Mein zweiter Vorname ist ! "Ironie" 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Bei uns war der Kaufentscheid ganz klar von einer längeren "Probe"-Fahrt im letzten Jahr geprägt. Im Vergleich zu einem Kaschkai oder Hüundai ix35 war der Tiguan auf der langen Teststrecke ...

So sollte man es - wenn irgend möglich - auch halten, um sich ein einigermaßen stichhaltiges Urteil bezüglich eines bevorstehenden Kaufs erlauben zu können. (Prospekt-)Papier ist geduldig. Aber ob ein Auto wirklich "passt", kann man nur so in "Erfahrung" bringen.

Das Problem ist nur, dass die wenigsten Autohäuser eine tage- oder gar wochenlange Probefahrt ermöglichen die dafür eigentlich notwendig wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen