Tiguan jetzt noch neu bestellen oder Modellwechsel abwarten.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

mein jetziger Passat wird im November 2014 95.000 km auf der Uhr haben.

Würdet Ihr jetzt noch einen "alten Tiguan" bestellen oder den neuen abwarten?
(Ich bin kein Leasing-/Finanz-Kunde, sondern kann frei entscheiden.)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe echt nicht, dass man so verbohrt sein kann...

Der TE interessiert sich nicht dafür, ob und wann der Modellauffrischungswechsel des Tiguan stattfindet oder statt gefunden hat, sondern wann das neue Modell (Tiguan II) auf den Markt kommt.

Das wird dieses Jahr nicht mehr der Fall sein, wie ich aus gesicherter Quelle weiß, denn ich durfte bereits im vergangenen Herbst einen Blick in die Neuerscheinungsbibel, die jeder Verkaufsleiter eines VW-AH bekommt werfen. Demnach kommt dieses Kalenderjahr neben dem Golf Sportsvan nur der neue Passat. Alle anderen Modelle bleiben unangetastet bzw. bekommen ein Facelift (z. B. Polo oder Touareg).

Übrigens hat Modelljahr und Kalenderjahr nix miteinander zu tun. Das Modelljahr 2015 ist bereits in der KW22/2014 angelaufen und geht bis zur KW21/2015.

Ebenfalls falsch ist, dass dann immer die neuen Modelle oder ein Facelift eingeführt werden. Denn das Facelift des Touareg kommt erst im dritten Quartal 2014, man kann also auch noch 2015'er Modelljahre erwerben, die keinem Facelift unterzogen wurden.

Auch beim Tiguan wird unterjährig nochmals nachgelegt: Als im Mai 2011 das Facelift des Tiguan kam, konnte man Extras wie R-Line-Paket oder Dachhimmel in schwarz erst ab November bestellen.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Diesen Thread sollte man mal langsam zumachen, denn der Tiguan hat seinen Modelljahreswechsel in der Regel Ende Mai des Vorjahres. Jetzt sind wir im Juni!
Wer jetzt sagt, man sollte besser auf das neue Modell warten, meint dann das Modelljahr 2016!
Ob es das überhaupt geben wird, und was sich da ändern könnte, sieht man nur in einer sehr gut polierten Glaskugel! Und die müsste sogar noch besser sein, als die der VW-Entwickler selbst...

Was wahrscheinlich nicht passieren wird, aber durchaus möglich wäre, ist z.B., dass VW das Modell plötzlich einstellt, weil SUVs aus der Mode kommen, oder einen zu schlechten Ruf genießen...
Dann gibt es das nächste Modelljahr möglicherweise gar nicht mehr...

Insofern hatte dieser Thread ein Ablaufdatum, das Ende Mai 2014 war.
Bis dahin hat man MJ-2014 gekauft.
Heute kauft man MJ-2015.

Heute jedoch schon über MJ-2016 zu spekulieren, wäre reichlich verwegen! Da wissen noch nicht mal die Entwickler selbst, was da drin sein wird...
Klar, man kann immer warten, bis es billiger, oder besser wird. Doch dann wird man die nächsten zehn Jahre, oder länger, zu Fuß gehen müssen, denn es wird immer wieder, jedes Modell-Jahr, was besseres, oder innovativeres nachkommen...

So Long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Diesen Thread sollte man mal langsam zumachen, denn der Tiguan hat seinen Modelljahreswechsel in der Regel Ende Mai des Vorjahres. Jetzt sind wir im Juni!
Wer jetzt sagt, man sollte besser auf das neue Modell warten, meint dann das Modelljahr 2016!
Ob es das überhaupt geben wird, und was sich da ändern könnte, sieht man nur in einer sehr gut polierten Glaskugel! Und die müsste sogar noch besser sein, als die der VW-Entwickler selbst...

Was wahrscheinlich nicht passieren wird, aber durchaus möglich wäre, ist z.B., dass VW das Modell plötzlich einstellt, weil SUVs aus der Mode kommen, oder einen zu schlechten Ruf genießen...
Dann gibt es das nächste Modelljahr möglicherweise gar nicht mehr...

Insofern hatte dieser Thread ein Ablaufdatum, das Ende Mai 2014 war.
Bis dahin hat man MJ-2014 gekauft.
Heute kauft man MJ-2015.

Heute jedoch schon über MJ-2016 zu spekulieren, wäre reichlich verwegen! Da wissen noch nicht mal die Entwickler selbst, was da drin sein wird...
Klar, man kann immer warten, bis es billiger, oder besser wird. Doch dann wird man die nächsten zehn Jahre, oder länger, zu Fuß gehen müssen, denn es wird immer wieder, jedes Modell-Jahr, was besseres, oder innovativeres nachkommen...

So Long...

Sehe ich anders

Warum deswegen den Thread schließen? Irgendwann kommt garantiert wieder ein Modellwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Diesen Thread sollte man mal langsam zumachen ...

Ich empfinde es als sehr unverschämt, aus welchen Hintergründen auch immer zu fordern, meinen Thread zu schließen.

Das Thema ist für mich nach wie vor aktuell und der Modellwechsel ist noch nicht vollzogen. Also betrifft mich das Thema noch, genau so wie auch viele andere Tiguan-Interessenten.

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


... Tiguan hat seinen Modelljahreswechsel in der Regel Ende Mai des Vorjahres. ...

"Modelljahreswechsel" ist ein Fachbegriff der Branche, den nur Autohäuser, Mitarbeiter und Hersteller nutzten. Den Laien interessiert der eigentlich weniger und verwendet den Begriff auch nicht.

Wenn der neue Tiguan z.B. im November kommt bzw. zu den Händlern rollt, ist mir vollkommen egal, wann "Modelljahreswechsel" war. Mich interessiert, wann der Neue verfügbar ist und nicht irgendwelche VW-konzerninternen Abläufe.

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


... Was wahrscheinlich nicht passieren wird, aber durchaus möglich wäre, ist z.B., dass VW das Modell plötzlich einstellt, weil SUVs aus der Mode kommen, oder einen zu schlechten Ruf genießen ...
Dann gibt es das nächste Modelljahr möglicherweise gar nicht mehr ...

Was derzeit auch kein Problem wäre, da es zu Tiguan ausreichend Alternativen gibt.

Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich kein "Leaser" oder "Finanzierer" bin. Also kann ich mich frei entscheiden, wann und auf welches Fahrzeug ich wechsele. Gut, ganz so frei bin ich nicht, da es sich auf Grund von nicht unerheblichen Fremdfabrikat-Inzahlungnahmeboni anbietet, die Marke zu wechseln.

Aber ansonsten: Mein Passat ist noch keine 3 Jahre und hat 70.000 km auf der Uhr. Schön wäre, wenn er irgendwo mit 80.000 oder 90.000 km weg könnte, da ich die große 90.000-ter Inspektion, TÜV und neue Reifen nicht mehr dranhängen möchte. Auf der anderen Seite sehe ich auch keinen Grund, Ihn nicht noch 2 Jahre zu Fahren, um Ihn dann mit 150.000 km zu verkaufen.

Zurück zum Thema:
Für mich ist es schon wirtschaftlich von Interesse, wann genau der neue Tiguan kommt, da ich den alten, wenn ich Ihn 2-3 Jahre und knapp unter 100.000 km gefahren habe, nur sehr schlecht wieder losbekomme. Im Gegensatz zum neuen Modell, dass mir als junger Gebrauchter mit relativ vielen Kilometern aus den Händen gerissen wird.

Also ist das Thema schon noch aktuell und interessant.

Ähnliche Themen

Angesichts der aktuellen Entwicklung und der Zulassungszahlen wird VW den Tiguan ganz sicher nicht einstellen. Eher lassen sie die Kleinstwagen a la UP sterben.

Warum "Fix_mit_dem_Fox" es nicht begreifen will, dass der Thread mittlerweile bestenfalls nur noch historische Bedeutung hat, erschließt sich mir nicht so ganz:

Er hat den Thread irgendwann im Februar 1014 erstellt, und da waren die Chancen sowieso schon relativ schlecht, überhaupt noch ein Modelljahr 2013 als neu produziertes Fahrzeug zu ergattern. (das steht dann im Kleingedruckten des Vertrags, von wegen Änderungen vorbehalten! )

Aber, wie auch immer: Wir schreiben jetzt schon Mitte Juni 2014, und seit Ende Mai 2014 werden definitiv nur noch MJ-2014-Fahrzeuge ausgeliefert! Insofern interessiert die Frage, ob man noch MJ 2013 bestellen sollte, keinen Menschen mehr, weil man MJ 2013 schon seit Anfang 2014 zwar bestellen konnte, aber im Zweifelsfall trotzdem oft schon ein MJ 2014-Modell bekommt. (was ja in der Regel nicht von Nachteil ist: Das ist das neue Modell, und bringt viel mehr beim Verkauf!)

Wer ein Auto, bei dem der Modelljahreswechsel z.B. im Mai stattfindet, erst im April bestellt, wird so gut wie immer das Nachfolge-Modell geliefert bekommen!
Bei Fahrzeugen, die sehr gefragt sind, muss er das schon Monate früher berücksichtigen!

VW liefert heute keine MJ 2013 mehr als neu aus!!! Das hat nix mit "Unverschämtheit" zu tun, sondern es ist lapidar eine Tatsache! So ein Fahrzeug kann man definitiv nicht mehr ab Werk bestellen! Insofern ist der ganze Thread mittlerweile von der Geschichte überholt! So ein Fahrzeug bekommt man nur noch als "Ladenhüter" aus dem Ausstellungsraum eines Händlers, mit entsprechendem Nachlass!
Solche Threads gibt es jedes Jahr, und die sind im Prinzip alle zum Modelljahreswechsel vollkommen überflüssig! Denn ab dann hat man gar keinen Einfluss mehr! VW baut seine Bänder nicht mehr um, um einem einzelnen Motor-Talk-User nochmal ein Vorjahres-Modell zu bauen!

Für das Modelljahr 2014 war diese Auslieferungs-Schwelle exakt Ende Mai 2014. Die Bestell-Schwelle hängt von der jeweiligen Nachfrage ab. Beim Tiguan dürfte die im Januar, oder Februar gelegen haben...
Doch beides ist in diesem Fall schon seit einiger Zeit überschritten!
Es stellt sich gar nicht mehr die Frage, ob MJ 2013, oder MJ 2014: Jetzt kann man nur noch MJ 2014 bestellen. Wir können erst wieder, etwa zu Weihnachten 2014, über eine Bestellung zu MJ 2015 diskutieren.
Doch was das Auto dann kann, wissen selbst die Entwickler dessen bis heute noch gar nicht!!
Und sogar bis März, oder gar April des jeweiligen Modelljahres rät die Welt noch, welche Features da letztendlich wirklich drin sein werden, und wie die dann funktionieren...

Also bitte die Aussagen eines MT-Users nicht als "unverschämt" bezeichnen, wenn man das eigentlich zugrundeliegende Procedere vielleicht noch nicht so ganz begriffen hat!

So Long...

Kann es wohl sein, dass Du Dich da etwas in den Modelljahreswechsel hinein gesteigert hast? Die Diskussion dreht sich doch vielmehr darum, ob es sich auf den MQB-basierten Tiguan II zu warten lohnt. Und da die Presse sich bis vor kurzem recht uneins war, ob der Nachfolger nicht vielleicht doch schon Ende 2014 vorgestellt wird, war das Thema auch gar nicht so unaktuell. Mit dem Wissen, dass da vor Ende 2015 nicht viel passiert, ist das ganze halt etwas verschoben. Ich sehe da eher ein Missverständnis, welches keinen Anlass zum Streiten sein sollte...

@ Triumph BGH 125:

Ich glaube du checkst nicht worum es hier überhaupt geht !? Es geht nicht um irgendeinen profanen Modelljahreswechsel, sondern um den Modellwechsel von Tiguan 1 auf Tiguan 2, der nächstes Jahr bevorsteht.

/Fremdschämmodus aus/

Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Es sollte doch jeder selbst wissen ob man auf ein neues Modell (egal welche Marke oder Modell) warten möchte / kann oder nicht. Ein richtig oder falsch gibt es hier sicherlich nicht.

Habe aus sicherer Quelle erfahren, dass man mit dem Tiguan 2 sogar fahren kann 😁

Wir haben uns das aktuelle Modell gekauft da wir
a) eins haben wollten
b) es nur das aktuell gibt 😉
c) kein Jahr bzw. mit Bestellzeit 1-2 Jahre warten wollten

Zitat:

Original geschrieben von Chris140


Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Es sollte doch jeder selbst wissen ob man auf ein neues Modell (egal welche Marke oder Modell) warten möchte / kann oder nicht. Ein richtig oder falsch gibt es hier sicherlich nicht.

Habe aus sicherer Quelle erfahren, dass man mit dem Tiguan 2 sogar fahren kann 😁

Wir haben uns das aktuelle Modell gekauft da wir
a) eins haben wollten
b) es nur das aktuell gibt 😉
c) kein Jahr bzw. mit Bestellzeit 1-2 Jahre warten wollten

Super. Und für diese Erkenntnis haben wir leider 8 Seiten gebraucht 🙂

Von mir ein "Danke"

Ich habe heute meinen 3 Jahre alten Tiguan verkauft. Der Tiguan II wird sicherlich etwas teurer (weil 278-300 PS im Raum stehen und es werden sollen🙂 ) Bis dahin kann ich noch Hardcoresparen machen.

Die Eingangsfrage lautete:

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Hallo,

mein jetziger Passat wird im November 2014 95.000 km auf der Uhr haben.

Würdet Ihr jetzt noch einen "alten Tiguan" bestellen oder den neuen abwarten?
(Ich bin kein Leasing-/Finanz-Kunde, sondern kann frei entscheiden.)

Grüße

Geschrieben wurde das am 15. Februar 2014 um 10:24:13 Uhr

Zu diesem Zeitpunkt konnte der TE sehr wahrscheinlich eh' nur noch ein MJ 2015 bestellen (bestellen konnte er zwar noch das MJ 2014, aber er bekommt dann automatisch das MJ 2015 geliefert), ohne genau zu wissen, was da dann eigentlich drin ist! (Eine Art Wundertüte, denn VW hält sich ja bisher bis zuletzt bedeckt, was da dann drin ist! - Da gibt es jedes Jahr im Frühjahr die Threads, in denen darüber spekuliert wird!)
Das läuft alles unter "Änderungen vorbehalten"

Im Februar 2014 nach Modelljahr 2016 zu fragen (wenn man das so verstehen sollte), mag durchaus legitim sein!
Wer das jedoch beantworten kann, ist unser Held, und möchte den Rest des Forums (und vielleicht auch gleich VW selbst) gerne informieren! Denn der weiß dann deutlich mehr, als der Rest des ganzen Forums und wahrscheinlich sogar mehr, als alle beteiligten Entwickler bei VW. Denn selbst letztere haben bis dahin nur Ideen, die oft erst im letzten Moment in Tatsachen umgesetzt werden.
Deswegen kann es durchaus sein, dass man die genaue Beschreibung des neuen Modells bei VW im Konfigurator erst ein paar Tage bevor das neue Modell ausgeliefert wird, finden kann. (Beim Tiguan z.B. Ende April, Anfang Mai)
Bis zum nächsten Mai gibt es dann normalerweise nur noch Modellpflege, aber keine echten Modellwechsel mehr, wie z.B. im MJ 2010, in dem die ganze Bord-Elektronik gravierend umgebaut wurde (rote MFA/weiße MFA ist da das heute nach außen erkennbare Merkmal, wobei da "unter der Haube wirklich viel geändert wurde...), oder später das Facelift, bei dem sich viele Blechteile geändert haben. Solche massiven Änderungen finden beim Tiguan immer im Mai statt.

So Long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Die Eingangsfrage lautete:

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125



Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Hallo,

mein jetziger Passat wird im November 2014 95.000 km auf der Uhr haben.

Würdet Ihr jetzt noch einen "alten Tiguan" bestellen oder den neuen abwarten?
(Ich bin kein Leasing-/Finanz-Kunde, sondern kann frei entscheiden.)

Grüße

Geschrieben wurde das am 15. Februar 2014 um 10:24:13 Uhr

Zu diesem Zeitpunkt konnte der TE sehr wahrscheinlich eh' nur noch ein MJ 2015 bestellen (bestellen konnte er zwar noch das MJ 2014, aber er bekommt dann automatisch das MJ 2015 geliefert), ohne genau zu wissen, was da dann eigentlich drin ist! (Eine Art Wundertüte, denn VW hält sich ja bisher bis zuletzt bedeckt, was da dann drin ist! - Da gibt es jedes Jahr im Frühjahr die Threads, in denen darüber spekuliert wird!)
Das läuft alles unter "Änderungen vorbehalten"

Im Februar 2014 nach Modelljahr 2016 zu fragen (wenn man das so verstehen sollte), mag durchaus legitim sein!
Wer das jedoch beantworten kann, ist unser Held, und möchte den Rest des Forums (und vielleicht auch gleich VW selbst) gerne informieren! Denn der weiß dann deutlich mehr, als der Rest des ganzen Forums und wahrscheinlich sogar mehr, als alle beteiligten Entwickler bei VW. Denn selbst letztere haben bis dahin nur Ideen, die oft erst im letzten Moment in Tatsachen umgesetzt werden.
Deswegen kann es durchaus sein, dass man die genaue Beschreibung des neuen Modells bei VW im Konfigurator erst ein paar Tage bevor das neue Modell ausgeliefert wird, finden kann. (Beim Tiguan z.B. Ende April, Anfang Mai)
Bis zum nächsten Mai gibt es dann normalerweise nur noch Modellpflege, aber keine echten Modellwechsel mehr, wie z.B. im MJ 2010, in dem die ganze Bord-Elektronik gravierend umgebaut wurde (rote MFA/weiße MFA ist da das heute nach außen erkennbare Merkmal, wobei da "unter der Haube wirklich viel geändert wurde...), oder später das Facelift, bei dem sich viele Blechteile geändert haben. Solche massiven Änderungen finden beim Tiguan immer im Mai statt.

So Long...

Du hast bei deinem vorigen Beitrag am Thema vorbei geschrieben und versuchst jetzt den Bogen zu bekommen.🙁

Ein einfaches „oh da habe ich etwas falsch verstanden“ hätte dich sympathischer gemacht. 🙂

Naja, dann packt mal Eure Glaskugeln aus, poliert die gründlichst, und gebt dem TE entsprechende Empfehlungen!
Wir reden dann im Mai 2015 nochmal darüber...
Oder ist hier jemand, der im Wirtschaftsausschuss von VW engagiert ist, und hat da Informationen mitzuteilen, die die Allgemeinheit natürlich noch nicht hat (wie auch: Das wäre der Genickbruch für denjenigen), und über ein Jahr hinaus reicht??

So Long...

Ich verstehe echt nicht, dass man so verbohrt sein kann...

Der TE interessiert sich nicht dafür, ob und wann der Modellauffrischungswechsel des Tiguan stattfindet oder statt gefunden hat, sondern wann das neue Modell (Tiguan II) auf den Markt kommt.

Das wird dieses Jahr nicht mehr der Fall sein, wie ich aus gesicherter Quelle weiß, denn ich durfte bereits im vergangenen Herbst einen Blick in die Neuerscheinungsbibel, die jeder Verkaufsleiter eines VW-AH bekommt werfen. Demnach kommt dieses Kalenderjahr neben dem Golf Sportsvan nur der neue Passat. Alle anderen Modelle bleiben unangetastet bzw. bekommen ein Facelift (z. B. Polo oder Touareg).

Übrigens hat Modelljahr und Kalenderjahr nix miteinander zu tun. Das Modelljahr 2015 ist bereits in der KW22/2014 angelaufen und geht bis zur KW21/2015.

Ebenfalls falsch ist, dass dann immer die neuen Modelle oder ein Facelift eingeführt werden. Denn das Facelift des Touareg kommt erst im dritten Quartal 2014, man kann also auch noch 2015'er Modelljahre erwerben, die keinem Facelift unterzogen wurden.

Auch beim Tiguan wird unterjährig nochmals nachgelegt: Als im Mai 2011 das Facelift des Tiguan kam, konnte man Extras wie R-Line-Paket oder Dachhimmel in schwarz erst ab November bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen