Tiguan einfach zu öffnen von Dieben??

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

Hatte vom Freitag auf dem Samstag Weihnachtsfeier von meiner Firma. Als ich zum meinem Tiger gegangen bin habe ich normal die Tür geöffnet nur das Innenlicht ging nicht. Mein Kollege stieg ein und setzte sich auf etwas. Als ich dann Licht angemacht habe sah ich zu meinem Entetzen, da wo eigentlich das RNS510 sitzt ein Loch. Mein Kollege hatte sich auf die Abdeckung um das Radio gesetzt. Die Stecker waren noch dran doch sind alle kaputt gemacht worden. Die Abdeckungs ist auch hin und die Lüftungsdüsen auch. Ich schaute erstmal auf eingeschlagene Scheiben aber es war keine...zum Glück. Bei der Polizei fiel mir dann auf das am Fahrer Schloss die Abdeckung fehlte. Es sind aber keinerlei Spuren an dem Schloss zu finden. Entweder waren das Megaprofis oder das Schliesssystem ist zu easy am Tiguan. ("Es war abgeschlossen, ich mußte ja das Fahrzeug auch aufschliessen"😉. Bei der Polizei dann auch erfahren das ich der 3.te bin dem was geklaut wurde auf dem Parkplatz. Bei Vorgänger schlugen Sie die Scheiben ein um Navi und Laptop zu bekommen

So Morgen in die Werkstatt und hoffen das die alles fertig bekommen, ich würde gerne in 2 1/2 Wochen in den Urlaub fahren und ohne Radio/Navi ...gar nicht drüber nachdenken.

Ich hoffe die "P*****" werden erwischt.
Gruß
Hesse

Beste Antwort im Thema

Tatsächlich, ist Or/Bn, oder war das jetzt etwa verwerflich das zu sagen, schließlich habe ich es jetzt Gelegenheitsdieben leichter gemacht den CAN L zu finden 🙄

Macht aber nix, jeder Dieb der das schon nicht wusste hätte eh nie ein Auto geklaut und jeder der es schon wusste, brauchte mich nicht dazu um es zu wissen. Aber das sehe ich sicher gaaanz alleine so.

Mag gerne sein, das einige schon alleine gegen meine Posts sind, nur weil ich es bin, macht nix. Man kann es nicht jedem recht machen. Solange auf jeden, der mich nicht leiden kann, dutzende dankbare User kommen bin ich ganz zufrieden.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Und frauen in kurzen röcken haben ne teilschuld daran wenn sie vergewaltigt werden???

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Und frauen in kurzen röcken haben ne teilschuld daran wenn sie vergewaltigt werden???

Also wenn ich das hier lese, dann weiß ich, dass ich kein RNS510 bestelle -->

Hier

Auf obige Frage gehe ich nicht ein 😉

Tatsache ist es dass andere Automarken offensichtlich von diesen Diebstahlserien verschont bleiben. Damit stellt sich für mich schon die Frage weshalb gerade der VW-Konzern dieses Problem nicht in den Griff bekommt (schon ältere Modelle waren von der Polenschlüsselproblematik betroffen).
Es kann doch nicht wirklich die Lösung sein, nur aus Angst vor Diebstahl sich kein serienmäßiges Autoradio zu bestellen. (Gerade für die Serienmäßigen Autoradios wurde doch immer damit geworben dass diese für die Diebe uninteressanter zu wären).

Weshalb gibt es noch immer keine sicheren Schlösser im VW?
Weshalb werden die Navis nicht mit Sicherheitscodes gesichert ?
Weshalb gibt es auch keine serienmäßige Abdeckung wie in anderen Modellen?

Wenn das in eine Abstimmung mit den Füßen ausartet, dann wird der VW-Konzern schon wach werden. Solange die Autos, Radios und Navis trotz der mangelhaften Sicherheit gekauft werden, besteht wenig Chance auf Änderung.

Ähnliche Themen

Tatsache ist auch, dass wenig andere autos so beliebt sind wie manch ein vw...bmw und mecedes werden als ganzes geklaut und im osten teil für teil angeboten...

Wenn vw tatsächlich, wie auf MT so oft behauptet, schlechte oder langweilige aitos baut, dann wundert mich die vielzahl der vws, die mir täglich begegnen...schon seit jahren...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Tatsache ist auch, dass wenig andere autos so beliebt sind wie manch ein vw...bmw und mecedes werden als ganzes geklaut und im osten teil für teil angeboten...

Wenn vw tatsächlich, wie auf MT so oft behauptet, schlechte oder langweilige aitos baut, dann wundert mich die vielzahl der vws, die mir täglich begegnen...schon seit jahren...

Die Beliebtheit dieser Marken ist für den Besitzer aber ein doppeltes Problem: Diebe wollen diese Autos besonders gern klauen und die mangelnde Sicherheit der Schlösser und der Radios bzw. Navigationsgeräte macht es den Dieben auch noch leicht.

Zitat:

Original geschrieben von pebelino


Tatsache ist es dass andere Automarken offensichtlich von diesen Diebstahlserien verschont bleiben. Damit stellt sich für mich schon die Frage weshalb gerade der VW-Konzern dieses Problem nicht in den Griff bekommt...

Bei uns in der Straße vor ein paar Monaten wurde aufgebrochen wie folgt und immer die Navis "entliehen":

3x Mercedes, 5x BMW, 2x Audi und 0(!!! in Worten NULL) x Passat/Tiguan/Golf

So weit zu Deiner Tatsache.

Meiner Meinung nach sollte VW den gleichen Weg wie Audi gehen. Durch Einführung des MMIs wurde das Navi tief ins Fahrzeug integriert und somit ist ein Ausbau nur mit erheblichem Zeitaufwand möglich. Bei den RNS Navis ist alles in einem Gerät vereint, was natürlich den Ausbau sehr einfach macht.

Wie gesagt: Meine persönliche Konsequenz ist die Wahl eines RNS 315. Das erfüllt seinen Zweck auch, ist billiger und bei Dieben unbeliebt 😉

Jemand der in ein Fahrzeug rein will, der kommt rein, sei das Schloss nun mehr oder weniger sicher...
Mit Polenschlüsseln ist eh fast alles zu öffnen, wenn das nicht geht, dann eben durchs Fenster...

Dann lasst uns doch alle auf den Dacia Duster umsteigen...wenn mir dann noch jemand den 2.0TDI+Getriebe in den Duster pflanzt, dann bin ich dabei :-D

Erst mal gibt es das "Begehren":
Die suchen in der Regel ganz bestimmte Geräte. Das RNS510 gehört da offensichtlich zum Beuteschema!
Dann gibt es das "Wie klauen":
Die wissen ganz genau, wie die in die Fahrzeuge, in denen das Gerät verbaut ist, reinkommen!
Und ja: Denen ist es vollkommen egal, ob es da Kratzer, oder Schrammen gibt! Hauptsache, das geht schnell!
Die wissen auch ganz genau, wie sie das Gerät möglichst schnell aus dem Armaturenbrett herausholen, und auch, auf was es da an Anhängseln ankommt, um es hinterher gut verticken zu können...
Die brauchen dafür auch keine "Polen-Schlüssel"! Die gehen immer genau mit dem Maß an Gewalt vor, die nötig ist, um in das Fahrzeug einzudringen!

Ach ja, hätte es fast vergessen:
Der Markt funktioniert ja auch nur deshalb so gut, weil eben viele Leute (auch viele hier im Forum) diese Geräte dann in der Bucht mit Begeisterung wieder superbillig kaufen wollen! (Radios, Steuergeräte etc.)

Und der Oberscherz ist dann der, wenn diejenigen, die so ein Gerät gutgläubig in der Bucht gekauft haben, dann von den "Beklauten" hier im Forum auch noch wissen wollen, wie sie dieses "Schnäppchen" in ihrem eigenen Fahrzeug wieder zum Laufen bringen...
Denen ist nicht mal klar, dass sie Hehler-Ware besitzen, an der sie keinerlei Eigentumsrechte besitzen, und die ihnen jederzeit) ohne Ersatz der Kosten, aber mit der Garantie eines Gerichtsprozesses, weggenommen werden kann!

Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage!!!
Kauft keiner mehr ein Navi in der Bucht, werden diese Diebesbanden einigermaßen wirksam ausgetrocknet...
Denn die bauen zweifelslos auf unsere Geiz-Ist-Geil-Mentalität!! (und auch darauf, dass wir, wenn's um's Geld geht, auch mal fünfe gerade sein lassen und wirklich nicht wissen wollen, wo das Teil eigentlich herkommt...
Und die bauen sogar auch darauf, dass denen dann in den Foren, wie diesem hier, geholfen wird, wenn etwas nicht klappt!

So Long...

Hallo

Ich habe heute folgendes Problem erlebt . Das Auto wurde gestern abgeschlossen mit Keyles Access und die Alarmanlage war scharf . Heute morgen war das Auto offen und durchwühlt . Meine Frage ist nun wie kann das Passieren ? Der Schlüssel war nie in der Nähe des Fahrzeugs und die Alarmanlage ging auch nicht los .
Nachdem ich ein wenig gelesen habe , bin ich auf eine Info gestossen wobei ich erstmal schwer geschluckt habe . Es soll einen sogenannten Crash Sensor am Fahrzeug geben , ist vermutlich der mit gemeint der das Fahrzeug bei einem Unfall entriegelt . Dieser Crash Sensor öffnet wohl bei Betätigung das Fahrzeug und setzt die Alarmanlage ausser Betrieb .

Hat von euch vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem erlebt oder davon gehört ?

Wäre für Infos sehr dankbar .

gruss Udo

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo.

Wenn einer der Crash Sensoren anspricht, wird der Airbag ausgelöst.

Haben bei Deinem Wagen die Airbags ausgelöst ?

Hier eine Beschreibung von VW über die Sensoren.

http://www.volkswagen.de/.../crashsensoren.html

Gruß Touri-49

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Hallo.

Wenn einer der Crash Sensoren anspricht, wird der Airbag ausgelöst.

Haben bei Deinem Wagen die Airbags ausgelöst ?

Hier eine Beschreibung von VW über die Sensoren.

http://www.volkswagen.de/.../crashsensoren.html

Gruß Touri-49

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ist das so, dass bei einem Ansprechen eines Crashsensors immer Airbags ausgelöst werden? Aus der Beschreibung im Technik-Lexikon von VW geht das nicht eindeutig hervor. Die Drucksensoren in den Türen scheinen mir am ehesten manipulatiosgefährdet zu sein (plötzliche Druckerhöhung). Es wäre interessant zu erfahren, unter welchen Crash-Bedingungen die Türen vom Steuergerät geöffnet werden.

Es würde mich nicht überraschen, wenn VW auf solche Fragen Stillschweigen bewahren würde:

1. Aus Sicherheitsgründen, um potentiellen Dieben keine Hinweise zu geben.
2. Um nicht unter Umständen in Produkthaftung genommen zu werden, falls da Schwachstellen sind.

Anzunehmen ist, dass (1) vorgeschoben wird, um (2) zu verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Hallo.

Wenn einer der Crash Sensoren anspricht, wird der Airbag ausgelöst.

Haben bei Deinem Wagen die Airbags ausgelöst ?

Hier eine Beschreibung von VW über die Sensoren.

http://www.volkswagen.de/.../crashsensoren.html

Gruß Touri-49

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von walkmax



Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Hallo.

Wenn einer der Crash Sensoren anspricht, wird der Airbag ausgelöst.

Haben bei Deinem Wagen die Airbags ausgelöst ?

Hier eine Beschreibung von VW über die Sensoren.

http://www.volkswagen.de/.../crashsensoren.html

Gruß Touri-49

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo , nein , Airbags haben nicht ausgelöst und Warn
Leuchte ist aus .
Deine Antwort
Ähnliche Themen