Tiguan einfach zu öffnen von Dieben??
Hallo,
Hatte vom Freitag auf dem Samstag Weihnachtsfeier von meiner Firma. Als ich zum meinem Tiger gegangen bin habe ich normal die Tür geöffnet nur das Innenlicht ging nicht. Mein Kollege stieg ein und setzte sich auf etwas. Als ich dann Licht angemacht habe sah ich zu meinem Entetzen, da wo eigentlich das RNS510 sitzt ein Loch. Mein Kollege hatte sich auf die Abdeckung um das Radio gesetzt. Die Stecker waren noch dran doch sind alle kaputt gemacht worden. Die Abdeckungs ist auch hin und die Lüftungsdüsen auch. Ich schaute erstmal auf eingeschlagene Scheiben aber es war keine...zum Glück. Bei der Polizei fiel mir dann auf das am Fahrer Schloss die Abdeckung fehlte. Es sind aber keinerlei Spuren an dem Schloss zu finden. Entweder waren das Megaprofis oder das Schliesssystem ist zu easy am Tiguan. ("Es war abgeschlossen, ich mußte ja das Fahrzeug auch aufschliessen"😉. Bei der Polizei dann auch erfahren das ich der 3.te bin dem was geklaut wurde auf dem Parkplatz. Bei Vorgänger schlugen Sie die Scheiben ein um Navi und Laptop zu bekommen
So Morgen in die Werkstatt und hoffen das die alles fertig bekommen, ich würde gerne in 2 1/2 Wochen in den Urlaub fahren und ohne Radio/Navi ...gar nicht drüber nachdenken.
Ich hoffe die "P*****" werden erwischt.
Gruß
Hesse
Beste Antwort im Thema
Tatsächlich, ist Or/Bn, oder war das jetzt etwa verwerflich das zu sagen, schließlich habe ich es jetzt Gelegenheitsdieben leichter gemacht den CAN L zu finden 🙄
Macht aber nix, jeder Dieb der das schon nicht wusste hätte eh nie ein Auto geklaut und jeder der es schon wusste, brauchte mich nicht dazu um es zu wissen. Aber das sehe ich sicher gaaanz alleine so.
Mag gerne sein, das einige schon alleine gegen meine Posts sind, nur weil ich es bin, macht nix. Man kann es nicht jedem recht machen. Solange auf jeden, der mich nicht leiden kann, dutzende dankbare User kommen bin ich ganz zufrieden.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ich habe das Gerät nicht gekauft, ich will keine Autos klauen. Wie man auf meiner HP sieht bin ich auf dem CAN unterwegs.
Da muss man also gar nicht nachdenklich werden. Nur weil sich wer auskennt muss er ja nicht für die dunkle Seite der Macht arbeiten.Ich denke wenn der Fragesteller fragt ob man die Türen "einfach öffnen kann" ist es nicht verwerflich zu sagen "ja, geht und zwar so, pass darauf auf"
Ach ja: zu den Kabelfarben: CAN ist immer verdrillt, Komfort CAN immer Orange/Grau (Low) und Orange/Grün (high). Das ist mein Handwerkszeug, mein täglich Brot, natürlich weiß ich sowas auswendig.
Hallo Herr bronken
vielen Dank für die Antwort.
Die Kabelfarbe für CAN-k low ist allerdings falsch, zumindest für den Tiguan.
suedwest
Tatsächlich, ist Or/Bn, oder war das jetzt etwa verwerflich das zu sagen, schließlich habe ich es jetzt Gelegenheitsdieben leichter gemacht den CAN L zu finden 🙄
Macht aber nix, jeder Dieb der das schon nicht wusste hätte eh nie ein Auto geklaut und jeder der es schon wusste, brauchte mich nicht dazu um es zu wissen. Aber das sehe ich sicher gaaanz alleine so.
Mag gerne sein, das einige schon alleine gegen meine Posts sind, nur weil ich es bin, macht nix. Man kann es nicht jedem recht machen. Solange auf jeden, der mich nicht leiden kann, dutzende dankbare User kommen bin ich ganz zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Pniggel
Also doch ein OBERSCHLAUER
Dachte ich es mir doch.;-)))))))))))))))))))
Kannst Du nicht mal die Klappe halten?
Ähnliche Themen
Also, wenn es möglich sein sollte, beim Zugriff auf eine einzige Leitung das Auto zu öffnen, dann würde ich Bronken gerne meine Masseleitung zur Verfügung stellen. Wie öffnet er damit mein Fahrzeug???
(den in der Regel braunen Draht - Bin jetzt zu faul den genau rauszusuchen)...
Käme noch die Frage hinzu, wie er durch das Blech, ohne Schäden, die den Hehlerwert senken, an diesen einen Draht kommt.
Naja: und die Polenschlüssel sind in etwa so was, wie die Stahlsäge an einem Vorhängeschloss:
Da kann er gleich die Scheibe einschlagen, um in den Innenraum zu kommen: Das ist definitiv billiger und einfacher!
Noch billiger ginge das eben mit einem Flachschraubendreher, der einen Ansatzpunkt für einen Gabel-, bzw. Ringschlüssel hat.
Doch weiter ist er damit immer noch nicht: Er kann das Auto ausräumen.
Aber um das Fahrzeug zu starten, muss er erst noch den Transponder überlisten:
Das Zündschloss kann er zwar auch mechanisch damit zerstören, aber wenn er nicht den passenden Transponder hat, funktioniert das trotzdem nicht...
Doch man sollte bedenken, dass der Dieb für die gesamte Aktion nur Sekunden Zeit hat!!
Der kann nicht erst mit der Taschenlampe nach Kabelbäumen, und da nach Drahtfarben suchen:
Das Ganze muss Ratz-Fatz gehen!
Die heutigen Autodiebe bedienen sich da ganz anderer Methoden:
Das Internet, und Systeme, wie auch ErWin machen's oft möglich...
Die marschieren an ein zuvor angepeiltes Auto schon häufig mit einem passenden Schlüssel ran.
Hier ist es eben nicht unbedingt zielführend, dass die FIN da, für jeden lesbar, im "Schaufenster" ersichtlich ist...
So long...
Ich würde vorschlagen, dass man diesem thread einen Untertitel verleiht 🙄 !
"So wird's gemacht!" ... oder "Gewusst wie?"
- 😉 -
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Also, wenn es möglich sein sollte, beim Zugriff auf eine einzige Leitung das Auto zu öffnen, dann würde ich Bronken gerne meine Masseleitung zur Verfügung stellen. Wie öffnet er damit mein Fahrzeug???
(den in der Regel braunen Draht - Bin jetzt zu faul den genau rauszusuchen)...Käme noch die Frage hinzu, wie er durch das Blech, ohne Schäden, die den Hehlerwert senken, an diesen einen Draht kommt.
Wenn du gelesen hättest... ich beschrieb wie es geht. Ohne Masseleitung, das ist ja nur wieder dummes Gelaber ohne zu wissen worum es geht.
Ferner beschrieb ich auch mit welchem einfachen Trick man an diese eine Leitung kommt. Ohne Wertminderung.