Tiguan echte Alternative zum neuen Q5
Hallo zusammen,
Unteren Post habe ich mal im Tiguan Forum gestartet mit dem zu erwartenden Ergebnis! Mich würde aber auch interessieren was die eingefleischte Kuh Gemeinde so denkt! Schon mal im voraus danke für eure Kommentare!
VG
Hallo zusammen,
Bei mir wird ein neues Auto fällig, meine Kuh geht in Rente! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger! Der Q5 ist natürlich schon erste Wahl......aber es gibt natürlich noch die ein oder andere Unbekannte! Offiziell vorgestellt erst in Paris und am meisten Kopfzerbrechen bereitet natürlich der neue Standort! Jetzt frage ich mich ist der neue Tiguan mit dem 240ps TDI Motor abgesehen vom Prestige eine echte Alternative? Spielt evtl. noch jemand mit dem Gedanken umzusteigen oder ist umgestiegen?
VG
Beste Antwort im Thema
Jetzt einen Mazda oder Sportage einem Tiguan vorzuziehen... Nun jedem das Seine.
Was ich aber gar nicht verstehen kann, dass man vom Q5 beim Evoque landet und glücklich wird.
Abgesehen davon, dass der Evoque optisch was Neues war in 2010 und innen recht nett gemacht ist spricht alles gegen den Wagen. Alte Freelander Plattform, wenig Platz ab der B Säule, Bedienung auch nach dem FL l a n g s a m s t und umständlich, nur 4 Zylinder Motoren, kaum aktuelle Technik und nicht günstig, was aber durch den guten Wiederverkauf ok geht.
Echte Alternativen zum Q5 sehe ich eigentlich nur im X3, GLC, F-Pace und XC60. Ein Alfa Romeo Stelvio zukünftig vielleicht noch. Für die scharf kalkulierenden unter euch, evtl. noch der Kodiak, wobei ich bei diesem als auch beim Tiguan, nicht wirklich grosses Wechselpotenzial sehe. Quattro ist (hier) nicht gleich 4 Motion und Längsmotor was ganz anderes als ein Quermotor.
94 Antworten
Bin zwar ein Audi Freak aber das Mercedes nich ganz auf dem Niveau ist Zweifel ich aber an.
Wurde hier zwar von manchen schon geschrieben, aber das war einmal und die Qualität sowie der Innenraum überzeugen mich an manchen Modellen schon sehr.
Da muss Audi noch einen drauflegen um mitzukommen, dass sagen auch schon diverse Berichte.
Hat schon mal einer mit dem Zollstock innen nachgemessen und verglichen. Ich denke, dass der Tiguan ggü. der Kuh nicht mithalten kann und alles von den Abmassen mehr dem Q3 ähnelt. Mir ist aufgefallen, dass VW wieder hinten diese bescheuerten Blenden verbaut. Wenns dann kalt ist kommt der Qualm unter der Stossstange hervorgekrochen, was ein Quark. Trotz des etwas antiquierten Entertainment im SQ5 finde ich das Modell immer noch top modern. Die Hersteller wollen dem Kunden mit jedem neuen technischen Firlefanz suggerieren, dass sie das unbedingt brauchen. Insbesondere neigt man dazu, viel mehr vom Verkehr abgelenkt zu werden. In der Praxis sieht das dann mit dem tollen Extra schnell anders aus.
Nun, den neuen Tiguan, sollte man sicher nicht mehr mit dem etwas angestaubten Q5 vergleichen.
Wenn ein kauf nicht eilt würde auf den neuen Q5 warten. Eins ist jedenfalls sicher, die Kühe sind im Wiederverkauf Preisstabiler als ein Tiguan. Und wenn es ums Geld sparen gehen sollte, würde ich wie schon geschrieben, einen Skoda oder Hyundai in betracht ziehen.
Hey,
erstmal danke für die vielen Meinungen! Also ums Sparen geht es mir nicht!! Bin Audi Fan u WILL eigentlich die neue Kuh!!! Muss aber aus bestimmten Gründen bis anfang 2017 bestellen!! Meine großen Bedenken sind halt der neue Standort u das es ein neues Auto ist! Und eigentlich gibt es für mich nicht wirklich viele Alternativen! Ein schon "altes" Auto für 70k möchte ich auch nicht! Werde mal Paris abwarten u schauen wie ich mich dann entscheide! Wird auf jeden Fall spannend!
VG
Ähnliche Themen
Denke, der neue Skoda Kodiaq ist sicher eine Alternative. Den sollte man sich genau ansehen.
Wir haben außer unserem Q5, der zum Verkauf steht, einen Yeti 2.0 TDI.
Sicher kann man den nicht mit dem Q5 vergleichen. Aber meine Frau und auch ich fahren sehr gerne mit diesem Fahrzeug. Es ist ein klasse Auto. Es ist schon erstaunlich, wie sich die Marke Skoda entwickelt hat. Es ist unser zweiter Skoda (der Vorgänger war ein kleiner Citigo). Würde jederzeit wieder ein Fahrzeug dieser Marke kaufen.
Gruß
Richy
Der neue Tiguan hat mir auf den ersten Bilder auf Anhieb gefallen, das ist schon selten bei einem neuen Auto...
Als ich dann bei der Vorstellung das erste mal drin saß kam die Ernüchterung ...
Soviel billiges Plastik hätte ich in einem Koreaner erwartet, aber nicht bei VW.
Und diese vielen kleinen Ablagefächer überall... natürlich aus Plastik und nicht ausgepolstert, damit das Gedöns darin auch möglichst nervtötend klappert.
Als Q5 Nachfolger kommt der nicht in Frage...
Ich stehe auch gerade vor dem Kauf eines Ersatzes für meinen X3 3.0D
Tiguan sieht schick aus, innen nicht so wertig, und wenn man einiges an Ausstattung will doch relativ teuer für VW. Außerdem Betatester.
Alter Q5 ist ein sehr schickes AUto, ob die Assistenzsysteme veraltet sind kann ich nicht sagen, aber das Navi würde ich nie und nimmer für den Preis bestellen.
Neuer Q5 wird sicherlich ähnlich dem Q7 aussehen, aber neues Auto UND neues Werk nein danke ich will kein Betatester für Audi sein.
Jahrewagen Touareg, Preis Leistung unschlagbar, aber etwas zu groß für die Garage.
X3 und X4 Motoren Verarbeitung Aussehen alles tip top, aber die Innenausstattung ( Sitze) geht gar nicht. Entweder Stoff oder Stoff/Leder oder nur Leder. Bei dem Leder handelt es sich allerdings um das "billige Leder" Wenn nur mit Stoff/Leder.
Mein Trend geht zum alten Q5 3.0D oder SQ5.
Bei den vielen Rechtsstreitigkeiten ist VW gezwungen ein knallhartes Kostenmanagement zu fahren, das geht häufig schnell zulasten der Qualität. Ich jedenfalls würde mir überlegen, Betatester für ein neues Modell zu spielen. Dann lieber einen A4 oder Passat nehmen, die sind schon eine Weile auf dem Markt.
Zitat:
@alpina100 schrieb am 3. September 2016 um 17:58:17 Uhr:
Ich stehe auch gerade vor dem Kauf eines Ersatzes für meinen X3 3.0D
Tiguan sieht schick aus, innen nicht so wertig, und wenn man einiges an Ausstattung will doch relativ teuer für VW. Außerdem Betatester.
Alter Q5 ist ein sehr schickes AUto, ob die Assistenzsysteme veraltet sind kann ich nicht sagen, aber das Navi würde ich nie und nimmer für den Preis bestellen.
Neuer Q5 wird sicherlich ähnlich dem Q7 aussehen, aber neues Auto UND neues Werk nein danke ich will kein Betatester für Audi sein.
Jahrewagen Touareg, Preis Leistung unschlagbar, aber etwas zu groß für die Garage.
X3 und X4 Motoren Verarbeitung Aussehen alles tip top, aber die Innenausstattung ( Sitze) geht gar nicht. Entweder Stoff oder Stoff/Leder oder nur Leder. Bei dem Leder handelt es sich allerdings um das "billige Leder" Wenn nur mit Stoff/Leder.
Mein Trend geht zum alten Q5 3.0D oder SQ5.
Konfiguriere mal den Q5 3.0D und den SQ5. Der Unterschied wird vermutlich auch bei DIr gar nicht so groß sein. War bei mir so. Habe mich für den SQ5 entscheiden und es nicht bereut.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. September 2016 um 18:46:11 Uhr:
Zitat:
Konfiguriere mal den Q5 3.0D und den SQ5. Der Unterschied wird vermutlich auch bei DIr gar nicht so groß sein. War bei mir so. Habe mich für den SQ5 entscheiden und es nicht bereut.
In der Tat ist der Unterschied zw. einem neuen Q5 3.0D und SQ5 3-4k. Wenn ich allerdings einen Halb oder Jahreswagen sehe, ist der Unterschied um einiges höher. Sofern der Jahreswagen EU6 hat und sepangblau ist, ist er willkommen.
Der Tiguan war auch bei mir ganz kurz auf der Wunschliste. Nachdem ich drin sass hatte es sich erledigt. Uabe mich da gar nicht wohl gefühlt. Und mehr Assistenzsysteme........ Naja muss jeder selber wissen. Ich brauche 3 oder 4 Assis die 100 % funktionieren und das wars.
Das die Skuh "nur wenige Tsd" mehr kostet als der 3.0er kann ich so nicht bestätigen. Bei mir wären es fast 10k€ gewesen. Und da stellte sich mir die frage: wofür?
Gruss
Rene
Zitat:
@rebo61 schrieb am 4. September 2016 um 00:29:26 Uhr:
Der Tiguan war auch bei mir ganz kurz auf der Wunschliste. Nachdem ich drin sass hatte es sich erledigt. Uabe mich da gar nicht wohl gefühlt. Und mehr Assistenzsysteme........ Naja muss jeder selber wissen. Ich brauche 3 oder 4 Assis die 100 % funktionieren und das wars.Das die Skuh "nur wenige Tsd" mehr kostet als der 3.0er kann ich so nicht bestätigen. Bei mir wären es fast 10k€ gewesen. Und da stellte sich mir die frage: wofür?
Gruss
Rene
Für ein Dauergrinsen im Gesicht und immer wiederkehrende Adrenalin Ausstösse beim Druck aufs Gaspedal.
Letztendlich muss es ja auch jeder selber wissen ob ein Tiguan oder ein Q5, aber den Tiguan vergleiche erst gar nicht mit dem Q5 sondern mit dem Q3 und da gehört er auch hin.
Das der neuere Tiguan nun bessere Technik hat sollte ja nun jeden klar sein, der ist ja auch noch nicht so alt wie der Q5.
Das würd sich aber nach dem neuen Q5 wieder erledigt haben.
Das nun die Qualität so viel schlechter ist beim Tiguan würde ich nicht wirklich sagen, ja sie ist anders und auch nicht so hochwertig, dass soll doch auch so sein, denn sonst würde sich Audi vom Konzern nicht absetzen können.
Ich hatte den Tiguan nie in die Auswahl einbezogen, ist für mich eine andere, niedrigere Klasse, die mich noch dazu bei der Qualitätsanmutung nicht überzeugt.
Was den SQ angeht: in meiner Konfiguration (Listenpreis 73 K) wäre der SQ nochmals 6-7 K teurer gewesen (Privatkauf). Ich werde auch ohne das "S" das Grinsen im Gesicht haben 😁
Der Umstieg von meinem X3 3.0i (E83) zum Q5 3.0 TDi wird grundsätzlich ausreichen, mich zum Grinsen zu bringen 😉 Das beziehe ich explizit auch auf die grottige Qualitätsanmutung im Innenraum des X3, die in dem E83 einfach nicht zum Rest des Wagens passt (das Modell war damals das Spitzenmodell!).
Jetzt muss die Kuh nur noch endlich geliefert werden...und es dauert und es dauert...
@wolfusch
Wenn du möchtest, dann kannst du ja mal deinen Q5 hier oder in einen anderen passenden Thread vorstellen, würde mich mal interessieren, was du alles genommen hast.
Sehe es aber auch so wie du, dass der Tiguan einen andere Klasse ist und ich bin nie auf die Idee gekommen mir in anzugucken, als ich mein SQ5 bestellt hatte.
Da sah es beim kauf meines Q3 damals schon anders aus, nur sagte ich mir, es ist leider kein Audi.🙂