Tiguan 2 - R mit 320 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Kommt nun der 310 PS-Tiguan?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:


... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.

hahahaha ... der war gut !! hahahaha

Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.

Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.

Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.

Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.

Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

1006 weitere Antworten
1006 Antworten

Zitat:

@Flodder schrieb am 5. August 2023 um 14:28:22 Uhr:


.......... der Rest des Fahrzeugs sollte ja gut funktionieren..

Vielleicht hast du ja Glück und bis deiner gebaut wird hat VW die Fehler im Griff...
(MIB3 Software, Travel Assi mit Lenkradtausch und und und...)

Kurze Frage zum Comfort Modus:
Wie viel Leistung hat der R dann noch?
Gefühlt nur 100 PS.....

Hat er keine kw Anzeige im Media ?

Zitat:

@Redmike schrieb am 10. August 2023 um 08:20:48 Uhr:


Kurze Frage zum Comfort Modus:
Wie viel Leistung hat der R dann noch?
Gefühlt nur 100 PS.....

Der Comfort Mode im R entspricht ja dem Eco Mode der normalen Tiger.
Die volle Leistung wird auch im R Comfort Mode zur Verfügung stehen.
Aufgrund der verschiedenen Kennlinie fühlt sich das aber wie 100PS an.
Tritt mal bis zum Kickdown durch, dann werden auch die Lebensgeister im Comfort Mode geweckt.
Fahr lieber im Sport Mode, der ja dem Comfort Mode der normalen Tiger entspricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 10. August 2023 um 09:31:30 Uhr:


Hat er keine kw Anzeige im Media ?

Stimmt...hatte ich vergessen...und auch noch nie benutzt.

Zitat:

@albatros-hh schrieb am 10. August 2023 um 09:47:12 Uhr:



Zitat:

@Redmike schrieb am 10. August 2023 um 08:20:48 Uhr:


Kurze Frage zum Comfort Modus:
Wie viel Leistung hat der R dann noch?
Gefühlt nur 100 PS.....

Der Comfort Mode im R entspricht ja dem Eco Mode der normalen Tiger.
Die volle Leistung wird auch im R Comfort Mode zur Verfügung stehen.
Aufgrund der verschiedenen Kennlinie fühlt sich das aber wie 100PS an.
Tritt mal bis zum Kickdown durch, dann werden auch die Lebensgeister im Comfort Mode geweckt.
Fahr lieber im Sport Mode, der ja dem Comfort Mode der normalen Tiger entspricht.

Auf längeren Strecken dann schon lieber Individual Mode, denn sonst ist mir auf den schlechten Autobahnen im Ruhrgebiet das Fahrwerk mit 21 Zoll definitiv zu hart und unkomfortabel.

Zitat:

@Redmike schrieb am 10. August 2023 um 13:16:29 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 10. August 2023 um 09:31:30 Uhr:


Hat er keine kw Anzeige im Media ?

Stimmt...hatte ich vergessen...und auch noch nie benutzt.

Wie Albatros schrieb , volle Power ist da , aber erst nach kickdown. Vorher deutlich weniger kw

Hat schon jemand die Standheizung im R nachrüsten lassen?

Würde mich auch interessieren!

Zitat:

@Redmike schrieb am 11. November 2023 um 20:38:34 Uhr:


Hat schon jemand die Standheizung im R nachrüsten lassen?

Bis jetzt wohl keiner...
Ok, der Preis bei MTM ist auch am obersten Limit.
Aber "Kratzen" mach echt keinen Spaß. Besonders wenn man früher schon eine Standheizung hatte....

Hallo,

ich habe mehrere Fragen zu meinem Tiguan R. Es schneidet mehrere Themen an, aber ich möchte nicht für jedes ein neues Thema aufmachen oder in einem vorhandenen posten. Da der Anteil an R's nicht so hoch ist, denke ich, dass es ok ist.

Kurz zum Auto: Ich habe den Tiguan im November 23 aus Wob abgeholt, Reflexsilber, black Style, Pano, keine Akra, DM, Keyless,... Gerade habe ich ca. 7000 Km auf der Uhr.

 

1.) Beim langsam Fahren und maximal nach links/rechts einlenken (z.B. Parken) gibt es eine Art Mahlgeräusch von der C

Vorderachse. Ist das normal? Ich s

vermute ja, dass es mir dem Allrad und Differential zusammenhängen könnte. Er macht es auch seit Beginn an.

2.) Ich finde die (manche) Schaltzeiten beim manuellen Schalten teilweise echt unterirdisch. Manche gehen schneller, manche dauern locker 1 Sekunde. Welcher Schaltvorgang nie Spaß macht, ist von 1 auf 2. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

3.) Beim Bremsen und Anhalten gibt es meist beim Schalten von 2 auf 1 eine Art Klacken. Das stört mich auch nicht wirklich, es ist auch seit Beginn an. Aber es ist schon deutlich wahrnehmbar. Wie sind da eure Erfahrungen?

Ansonsten bin ich Recht zufrieden.

Beste Grüße

Jan

1.) Beim langsam Fahren und maximal nach links/rechts einlenken (z.B. Parken) gibt es eine Art Mahlgeräusch…..

Bei meinem Allspace 2021 200PS Allrad Diesel konnte das gleiche feststellen.

Ich habe das gleiche Fahrzeug, 12/23, 7.500km.

1.) habe ich bei meinem nicht

2.) ich schalte selten manuell, das DSG schaltet für mich, wenn es mal etwas zügiger sein soll, sehr gut.
Ich schalte nur manchmal etwas früher hoch, gehe dann aber direkt wieder in die Automatik.

Ich fahre auch den Tiguan R - EZ 7/22 Modelljahr 22 --> Km Stand 9000

zu 1) Mit Winterrädern 20" habe ich das leichte Schleifgeräusch bei Volleinschlag auch. Aber wirklich nur bei 100% Volleinschlag.
Mit den serienmäßigen 21" habe ich das nicht

zu 2) Das DSG arbeitet zu meiner vollen Zufriedenheit. Fahre meist auf Race und habe mir den Soundaktor im Innenraum rauscodiert.

zu 3) Schaltgeräusche habe ich gar nicht.
Natürlich schaltet der R in Race deutlich sportlicher, auch beim runterschalten.

…den Soundaktor hab ich auch rauscodiert.
Fahre meist Individual, Motor auf Race, Fahrwerk Comfort, Rest auf Sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen