TigraTwinTop ab sofort bestellbar.

Opel Corsa B

Sportliches Cabrio-Coupé auch mit erstklassiger Restwert-Prognose

Ab sofort bestellbar: Tigra TwinTop schon für 16.695 Euro

Rüsselsheim. So attraktiv wie sein Design ist auch der Preis des neuen Tigra TwinTop gestaltet. Bei günstigen 16.695 Euro* startet das sportliche Cabrio-Coupé mit elektrohydraulischem Stahl-Klappdach und dem sparsamen 1,4-Liter-TWINPORT-Benzinmotor (66 kW/90 PS), der mit nur 6,1 Litern Kraftstoff pro 100 km auskommt. Außerdem mit an Bord des Zweisitzers: Höhenverstellbare Sportsitze, elektri­sche Fensterheber, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Nebelscheinwerfer, vier Airbags und ESP. Die ersten eintausend Kunden in Deutschland können zudem von dem speziell zur Einführung angebotenen „Happiness-Paket“ profitieren, das Leichtmetallräder, Windschott und ein CD-Radio mit MP3-Funktion mit bis zu 695 Euro Preisvorteil beinhaltet. Der Tigra TwinTop wird in den drei Ausstattungslinien Enjoy, Sport und Cosmo angeboten. Die über 200 km/h schnelle 1.8-Liter-Topversion mit 92 kW/125 PS ist ab 17.895 Euro* zu haben.

 

Neben einem günstigen Einstiegspreis glänzt der neue Tigra TwinTop mit einer hervorragenden Restwert-Prognose. So erwartet Eurotax Schwacke für den 1,8-Liter-Benziner nach zwei Jahren und einer Laufleistung von 30.000 Kilometern einen Restwert von 65 Prozent. Noch eindrucksvoller ist der prognostizierte Restwert nach 36 Monaten und 45.000 absolvierten Kilometern: In diesem Fall erreicht der Tigra TwinTop einen Restwert von 57 Prozent. Damit liegt er an der Spitze seines Wettbewerberumfelds und gehört zu den wertstabilsten Fahrzeugen überhaupt.

Quelle: http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...

22 Antworten

Naja sehr unrealistisch. Opel muss ja auch sehen, Autos zu bauen, die Abnehmer finden.
Die meisten TTT's, die man sehen wird, dürften den 1.4er drin haben, der 1.8er wird schon die deutliche Minderheit bilden.
Dann noch ein Geschoss mit um die 200PS? Das kauft dann fast niemand mehr, weil allein der Preis schon zu extrem sein dürfte. Opel kann sich solche Verlustgeschäfte einfach nicht leisten.

Also mein Nachbar und Kumpel fährt den 206cc auch . Optik ist gut aber was die Technik angeht ist er nur am motzen über die Karre. Steht dauernd in der Werkstatt.

Klar mehr Power ist besser als weniger Power, aber man kann auch mit weniger Power viel Spass haben.
Ich scheiß drauf ob mein Auto 250 fährt. Da wos Fahren richtig spass macht kannst eh net schneller als 100 Fahren, sonst fliegst aus der Kurve. So karren die über 250 fahren bringen nur auf der Autobahn was und das ist kein Fahrspass.
Wenn du richtig fahren kannst, kannst mit nem 100PS Auto auf ner geilen Strecke durchn Schwarzwald 1000mal mehr Spass haben.

Hi,

das Auto ist so geil, dass ich vorgestern den halben Tag alle FOH in meiner Umgebung abtelefoniert hab, ob die denn schon die Preisliste haben und siehe da, einer hatte sie.

Bin natürlich direkt hin, zu Hause angeschaut und am Mo. wird der 1.8er Sport mit div. Extras bestellt. Schade nur, dass das Teil erst Ende Sept. ausgeliefert wird. :-(

@ souls-war

das Auto wiegt 1235 kg

Ähnliche Themen

und meiner knapp 200kg weniger ...

und das heißt ja wenn son ttt neben mir an der ampel steht und ich glück hab das der auch nur nän 1.4er drin hat bin ich ja schneller mit meinem*gg*

Zitat:

Original geschrieben von Pay


Also mein Nachbar und Kumpel fährt den 206cc auch . Optik ist gut aber was die Technik angeht ist er nur am motzen über die Karre. Steht dauernd in der Werkstatt.

Klar mehr Power ist besser als weniger Power, aber man kann auch mit weniger Power viel Spass haben.
Ich scheiß drauf ob mein Auto 250 fährt. Da wos Fahren richtig spass macht kannst eh net schneller als 100 Fahren, sonst fliegst aus der Kurve. So karren die über 250 fahren bringen nur auf der Autobahn was und das ist kein Fahrspass.
Wenn du richtig fahren kannst, kannst mit nem 100PS Auto auf ner geilen Strecke durchn Schwarzwald 1000mal mehr Spass haben.

naja, das er probleme mit dem wagen hat sagt ja eher nichts aus. gibt ja immer so fälle. genauso wie der tigra ja mist sein soll weil ständig der motor platt ist. nen anderer threat hier ,,80% aller tigra motoren gehen kaputt". es wird hier so viel schwachsinn geschrieben. schon witzig *gg*.

mal ne frage zu dir, bist du schon mal leistungsstärkere autos gefahren? also nicht mal eben, sondern mal im alltag? es kommt ja nicht nur auf die max. speed an, alleine der mögliche durchzug ist schon viel besser. wo du beim 45ps`ler am berg grade so hoch kommst kannste mit nem anderen mit 200 langblasen. und der corsa macht da seine 80 sachen und du hoffst das er nicht noch weiter sackt. und auf der AB kein Fahrspaß *lööööl* der war gut . Das man mit wenig power spaß haben kann. das stimmt sicher. aber niemals so viel wie mit mehr! ich meine mein kadett z.b. der hatte 60PS. aber im gegensatz zum den anderen wagen die ich hatte macht der doch sehr viel weniger spaß! weil die leistung einfach fehlt. weil z.b. auf der landstr.- kannst du schnell mal an einem vorbei ziehen. mit so nem leistungsschwachen auto musst du hinterher tuckern, weil du nicht ,,schenell" genug vorbei kommst. (entsprechende str. situation vorausgesetzt...denke da z.b. an die strecke die ich täglich fahre) Bist du schon mal 250 gefahren? mal als frage? zudem ist es sicher auch eine geschmackssache mit der fahrbarkeit was ,,100 fahren" angeht. kurvenstrecken sind was ganz anderes als ne AB fahrt. aber ne schwarzwald strecke fahre ich lieber mit der YZFR1. Das nenne ich dann eher fahrspaß auf solch einer strecke! aber auch ein leistungsstarkes auto macht mehr fun. wenn du mit dem sagen wir mal 60PS auto fährst, bremst bei den kurven und beschelunigst dann wieder in der kurve heraus. da macht ein auto mit sagen wir 160PS 100% mehr fun. weil er dann einfach wieder zieht und nicht so ne möhrenbescheleunigung hat wie der 60 PS`ler.

Allerdings redet Pay auch von 100PS, und nicht von 60.

Aber die Diskusison führt eh zu nichts - jedem das seine, stimmts?

@QPhalanx: hast recht, aber ich schreib doch noch was dazu.

@Fabian666: Wie QPhalanx schon sagte, ich rede über 106PS nicht über 60 oder 45. Das habe ich auch schon gehabt umd will ich auch nicht mehr, aber das ist nochmal was ganz anderes. Bin auch schon regelmäßig leistungsstärkere Autos gefahren. Mein erster war ein Mercedes 190E 2.6l und mein zweiter ein E Kadett 2.0 16V. Bin auch häufiger mal mit dem S8 von meinem Dad unterwegs gewesen.
Also auf relativ übersichtlichen geraden Straßen und auf der AB ist der S8 ein Traum. Einmal kurz aufs Gas und vorbei. Für kurvenstrecken ist er mir aber viel zu groß. Da war mir der Kadett noch am liebsten. Das war ein richtiges Spassauto ohne viel schnickschnack. Den Mercedes bin ich leider nicht lange genug gefahren um mich richtig an ihn zu gewöhnen. Wahr halt auch noch unerfahren und desswegen kann ich den schlecht beurteilen.
Und wenn man im Schwarzwald ne R1 zur Hand hat (was ich ja letzte Saison zu genüge hatte *gg*) kann da natürlich kein Auto mithalten.
Aber wenn mit nem Auto, dann mit nem kleinen, das trotzdem noch etwas bums hat, womit ich wider bei unserem Corsa währe.
Na ich denke wir haben beide das was wir brauchen zum Spass haben. Bis auf die R1, da müsste ich nochmal mit meinem Dad über die Besitzverhältnisse reden, aber bin ja schon froh, dass ich sie fahren darf, (fast) wann ich will *g*.

PS: zu den 250kmh: Ja bin ich schon gefahren. Mit meinem Kadett: hatte angst, dass er auseinander fällt (bergab mit rückenwind). Mit dem S8: Schon ok, aber eher langweihlig. Mit der R1 (270kmh): Nicht auf der Autobaht, sondern ne ewig lange gerade durch nen Wald, daher total krank. Hab ich einmal gemacht. Das ist ein ultra kick, aber danach waren die k´nie sooooo weich. Ist schon geil, würd ich aber nicht widerholen, da es schon sehr krank ist. Wollte es nur einmal wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen