Kühlwasser läuft sofort aus dem Block 1.4i

Opel Corsa B

Hallo Leute!
Gestern war ich bei meinem Kumpel,der seinen Corsa verschrotten will,da er Wasser verliert.Ich goss also Wasser rein und sah,dass es am Block sofort rauslief.Kann eine ZKD so kaputt sein,dass das Wasser so schnell wieder rausläuft oder ist da ein Loch im Block?
Gruß Patrick

27 Antworten

Froststopfen im Motorblock durchgerostet ?

Mach doch mal ein Bild von der Stelle, wo es rausläuft.

Vermutlich Froststopfen durchgerostet. Bist du mal nur mit Wasser als Kühlmittel gefahren?

Moin. Wo liegt denn der Froststopfen?

Ähnliche Themen

Du solltest ein Foto machen wo es rausläuft.

Ja ok. Das dauert etwas weil der Wagen woanders steht. Mache ich aber.

Guten Abend. Hier nun die Bilder...

20180814-191726
20180814-191521

Ja, das ist ein (durchgerosteter) Froststopfen.
Am besten gleich alle tauschen.

Gruß Acki

Ich kann nix erkennen.

Wie tauscht man denn sowas?Und warum habe ich noch nie was von Froststopfen gehört? :-)

Moin, den alten rausprokeln, und den neuen mit Dichtmasse reindrücken , gibt s schon seit Jahrzehnten bei Opel.
Lustig ist wenn die hinterm Schwungrad durch sind
:-(

Nochmal eine andere Frage. Unser 1.0 Corsa B qualmt ganz schön wenn man Gas gibt,wie sicher kann man sein, daß es die Schaftdichtungen sind und nicht die Kolbenringe? ZKD ist in Ordnung, habe ich überprüfen lassen

Moin,
Nen Anhaltspunkt ist , wenn er lange im Standgas lief und dann beim Gasgeben blau qualmt sinds meist die Schaftis .
Nimmst du bei sagen wir 120 km/h den Fuss vom Gas ( eingekuppelt ) lässt bis 80 runterkommen und gibst dann wieder Gas und die Wolke kommt können es auch die Kolbenringe sein .

MfG

Irgendwie läuft das Wasser schon oberhalb vom Deckel dran vorbei. Nicht durch.
Der Rost Streifen geht links vom Deckel her.
Vermute was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen