Tigra 1400ccm 16V bei Rüddel Motorsport zum Abstimmen!!
hi!
so da EDS ja nicht aus dem Qaurk kam bzw nicht in der lage war meinen Tigra abzustimmen,war ich dann heute bei Rüddel motorsport.
Hatten um 11Uhr einen Termin und sind da um 9.50 eingetrudelt.Kurz ins büro rein mit dem chef selber gesprochen der auch die wagen abstimmt und zacl sofort um 10uhr stand er auf dem prüfstand.
dann erstmal STG ausgebaut um das original eprom auszulöten und dafür einen stecksockel rein zulöten.Dann STG mit dem stecksockel wieder in wagen und dann direkt einen laptop an das STG geklemmt über die steckverbindung,total klasse.kein ausbaun und immer wieder neu brennen mehr sondern direktes einstellen im auto..dann erstmal eingangsmessung fahrn.
danach erstmal motor angefettet weil lief in allen bereichen viel zu mager.dann leerlauf stabilisiert und etwas angehoben und dann erstmal im stand etwas gas geben und kennfelder anpassen usw..dann erstmal ich schätz mal 13 leistungskurven gefahrn und abgestimmt.dann wieder motor und prüfstandraum runterkühlen lassen und wieder messungen fahrn.
dann auch mal den ansaugschlauch vom luffikasten abgemacht und ohne getestet und siehe da 2 PS weniger.also schnorchel wieder rein.dann wieder zisch messungen gefahrn.insgesamt 3 stunden pures abstimmen auf dem prüfstand.dann zum schluss jeweils raum etwas abkühlen lassen und dann nochmal mit serienabstimmung eine messung und dann mit den neuen feldern eine messung gefahrn und kurven übereinander gelegt.
dann zusammen alles angeguckt durch gequatscht und erstmal probefahrt auf der straße machen.
reingesetzt ins auto und sofort merkte man das der wagen aufs gas viel besser anspricht und leichter hochdreht.dann testen gefahrn und siehe da leistungloch bei 5300 umdrehungen was man voher eh schon nicht so gemerkt hat beim fahrn ganz weg und der wagen zieht da plötzlich richtig gut hoch..dann bis begrenzer bei 7200 umdrehungen gedreht.und fühlt sich wie man auch an den kurven sieht alles harmonischer und gleichmässiger an.Der sound an sich ist satter und sauberer geworden,gerade auch im leerlauf etc..wo er voher etwas gebockt hat etc,läuft nun alles sauber..
aber seht selbst auf dem gutachten bzw auf dem PC.
dann eprom gebrannt und rein in den stecksockel und fertig.keine motorkontrollleuchte keine checksummenprobleme kein nichts..
video kommt auch noch,ist gerade am hochladen..
fazit 550euro ist viel geld aber die arbeit war jeden cent wert..
zum Diagramm die gestrichelten linien sind immer die eingangsmessung und die durchgezognen nach dem abstimmen.
Eingangsmessung 82.3 KW=111,9 PS
Ausgangsmessung 90.5 KW=123,0 PS
Drehmoment
Eingangsmessung 126NM
Ausgangsmessung 135NM
Vmax hab ich versucht auf der AB zu testen,allerdings ließ es der verkehr leider nicht wirklich zu.also bis 200kmh dreht er nun schon recht zügig hoch aber dann muste man mal wieder gaspedal gegen bremse tauschen..
hier nun der Videolink http://www.myvideo.de/watch/3429639
60 Antworten
hi!
naja direkt nach 9 1/2 stunden arbeit und mit arbeitschuhen geht das schon in ordnung mit der reaktion 😉
im anderen video bin ich etwas anders angefahrn aber das läd noch bei streefire :C
das geilste ist eh der 3 gang von 100-150kmh da geht dir richtig gut,hätt ich nicht gedacht..hoffe mit dem video wird was..
hier nun mal das 0-200kmh video!
voher:
http://www.myvideo.de/watch/3203527
Nacher:
http://videos.streetfire.net/.../...e1-beb9-4ee5-be76-9a4800f2dec6.htm
schick schick 😉
ab 180 fängt er dann aber doch das Schwächeln an!
Liegt aber ganz klar daran das er nach dem Schalten vom 4 -> 5 unter 6000U/min Fällt wenn der da wieder raus kommt aus dem kleinem Loch dann gehts sicher wieder Schneller 🙂
hi!
jupp oben rum ist dann vorbei,da fehlen dann wieder PS um sauber durch zu ziehen..jupp hast recht hab ich ja auf der AB gesehen wenn er erst mal wieder über 6000 umdrehungen zieht er wieder etwas besser...
das Loch Zwischen 4 und 5 kenn ich noch aus meiner 1.4 16V mit PB Zeit 🙂 das erste mal wenn man den 4ten ausdreht und dann in den 5ten Schaltet denkt man "nanu was ist denn jetz kaputt keine Leistung? "
Das einzige was da Helfen würde wäre eine noch höhere Abregeldrehzahl bloß das würd ich nicht ohne Frisch feingewuchteten Unterbau machen 🙂
Ähnliche Themen
HI!
Getriebe hängt das F15 sportgetriebe dran,aber mit welche achse weiß ich leider nicht genau.aber ich find es wie gesagt nicht so schlimm da alltagsauto was laufen soll.klar könnte man am getriebe was machen aber muss nicht sein.ist schon so gut wie es jetzt ist,wenn ich überleg wie schlecht der mit seinen 90PS serie ging, und 130PS reichen mir auch..😁
hi!
weniger als ohne abstimmung bei stadt und landstraßenverkehr knapp 6 liter im teillastbereich.und unter vollast ca 10-12 liter..also kann ich ganz gut mit leben..vorallem da ich zum crusien etc nur super tanken muss und wenn ich gas mach dann halt super plus..
klar man könnte ihn höher drehen lassen zero aber nicht mit den mikriegen serienpleul.bringt aber wiederrum auch nicht wirklich was weil da oben keine leistung mehr ist,also müste man die PS höher legen was gleichzeitig heißt unten fehlt wieder was und da hat der kleine 16V eh schon kaum leistung.
fazit alles bleibt so wie es ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
klar man könnte ihn höher drehen lassen zero aber nicht mit den mikriegen serienpleul.bringt aber wiederrum auch nicht wirklich was weil da oben keine leistung mehr ist,also müste man die PS höher legen was gleichzeitig heißt unten fehlt wieder was und da hat der kleine 16V eh schon kaum leistung.
fazit alles bleibt so wie es ist 😁
ja schon klar das war ja auch bloß ein was wäre wenn 😉
und so mikrig sind die Serien Pleuel doch gar nicht 😉 und durch den Kurzen Hub auch recht Drehzahlfest das ding! 7200 U/min sind bei dem Hub Jedenfalls unkritisch!
hi!
wenn man die in der hand hält find ich die nicht soooo vertrauns erweckend 😁
das große probs dieser pleul ist eh ein anderes und zwar das das untere pleul mit der oberen schale nicht vernüftig geführt ist,dann die serienpleulschrauben usw...
also machbar ist vieles nur nicht bei dem motor,grins..der bleibt schön für alltag und gut,und das geld geht lieber in den corsa,grins..
7200 U/min sind bei dem Hub Jedenfalls unkritisch!
ja genau das hoff ich auch..😁
sehen so aus wie die pleuel vom C20XE bloß Kleiner 🙂
Kurbelwelle ist nicht so schön da gibts besseres 😉
Hauptsache die Kiste rennt ordentlich! Also Viel Spaß mit dem ding!
Hi!
Da mein Hosenrohr am Anschluss so gut wie durch ist,hab ich mir mal ein neues zugelegt und sofort etwas bearbeitet.
Heißt Schweißnähte am Flansch weggeschliffen und mal eben 12 meter Hitzeschutzband verbraten😁
Die Schweißnähte oben ragten soweit in die Rohre rein das nun nach dem wegschleifen bzw anpassen der Schweißnähte der Rohrdurchmesser um 5mm größer ist als mit reinragenden Schweißnähten..Dann noch was Zinkspray überall drauf und Hitzeband wickeln..verdammt kratzt und juckt das Zeug auf der Haut,war ich gar nicht mehr gewohnt😰
Abgerundet wird die Kombi dann noch mit nehm 200 Zellen Sportkat..