Tigra 1400ccm 16V bei Rüddel Motorsport zum Abstimmen!!
hi!
so da EDS ja nicht aus dem Qaurk kam bzw nicht in der lage war meinen Tigra abzustimmen,war ich dann heute bei Rüddel motorsport.
Hatten um 11Uhr einen Termin und sind da um 9.50 eingetrudelt.Kurz ins büro rein mit dem chef selber gesprochen der auch die wagen abstimmt und zacl sofort um 10uhr stand er auf dem prüfstand.
dann erstmal STG ausgebaut um das original eprom auszulöten und dafür einen stecksockel rein zulöten.Dann STG mit dem stecksockel wieder in wagen und dann direkt einen laptop an das STG geklemmt über die steckverbindung,total klasse.kein ausbaun und immer wieder neu brennen mehr sondern direktes einstellen im auto..dann erstmal eingangsmessung fahrn.
danach erstmal motor angefettet weil lief in allen bereichen viel zu mager.dann leerlauf stabilisiert und etwas angehoben und dann erstmal im stand etwas gas geben und kennfelder anpassen usw..dann erstmal ich schätz mal 13 leistungskurven gefahrn und abgestimmt.dann wieder motor und prüfstandraum runterkühlen lassen und wieder messungen fahrn.
dann auch mal den ansaugschlauch vom luffikasten abgemacht und ohne getestet und siehe da 2 PS weniger.also schnorchel wieder rein.dann wieder zisch messungen gefahrn.insgesamt 3 stunden pures abstimmen auf dem prüfstand.dann zum schluss jeweils raum etwas abkühlen lassen und dann nochmal mit serienabstimmung eine messung und dann mit den neuen feldern eine messung gefahrn und kurven übereinander gelegt.
dann zusammen alles angeguckt durch gequatscht und erstmal probefahrt auf der straße machen.
reingesetzt ins auto und sofort merkte man das der wagen aufs gas viel besser anspricht und leichter hochdreht.dann testen gefahrn und siehe da leistungloch bei 5300 umdrehungen was man voher eh schon nicht so gemerkt hat beim fahrn ganz weg und der wagen zieht da plötzlich richtig gut hoch..dann bis begrenzer bei 7200 umdrehungen gedreht.und fühlt sich wie man auch an den kurven sieht alles harmonischer und gleichmässiger an.Der sound an sich ist satter und sauberer geworden,gerade auch im leerlauf etc..wo er voher etwas gebockt hat etc,läuft nun alles sauber..
aber seht selbst auf dem gutachten bzw auf dem PC.
dann eprom gebrannt und rein in den stecksockel und fertig.keine motorkontrollleuchte keine checksummenprobleme kein nichts..
video kommt auch noch,ist gerade am hochladen..
fazit 550euro ist viel geld aber die arbeit war jeden cent wert..
zum Diagramm die gestrichelten linien sind immer die eingangsmessung und die durchgezognen nach dem abstimmen.
Eingangsmessung 82.3 KW=111,9 PS
Ausgangsmessung 90.5 KW=123,0 PS
Drehmoment
Eingangsmessung 126NM
Ausgangsmessung 135NM
Vmax hab ich versucht auf der AB zu testen,allerdings ließ es der verkehr leider nicht wirklich zu.also bis 200kmh dreht er nun schon recht zügig hoch aber dann muste man mal wieder gaspedal gegen bremse tauschen..
hier nun der Videolink http://www.myvideo.de/watch/3429639
60 Antworten
hi!
Ähm kann ich dir gar nicht mal sagen..ist von sandtler bzw von cool-it das Zeugs.Verwende ich seit Jahren,nicht ganz billig aber gut und vorallem sehr haltbar..
Ja ist erst weich solange noch das wasser bzw Feutigkeit im Band ist,dann wenn es mal verbaut ist und richtig heiß wurde wird es was härter und zieht sich noch was zusammen..
Also wird so ein mittelding aus hart und weich..
Ähnliche Themen
aso, ja ich habe jetz so braunes auf arbeit gefunden, reines keramik gewebe ohne metallfäden und auch mit so zeuch getränkt.
soll wohl total hart werden und sich straffen.
da weiss ich ja was ich nächste woche sozialistisch umlagern muss..... 😁
(meins ist alle)
HI!
So war mal eben fix bei Risse-Motorsport meine Schwungscheibe wieder holen..Muss sagen sieht Top aus bin sehr zufrieden..Hoffen wir mal das nun der 1400-16V mal etwas agiler wird und direkter anspricht😁
Warum haste die nicht am Aussendurchmesser ausfräsen lassen, wie z.B. bei Hellspeed oder ich glaub Zero macht das auch immer mal wieder? Wär doch wesenltich effektiver.
hi!
Risse hat da über die Jahre weg eine eignes Programm endwickelt um eine Small Block Schwungscheibe effektiv und vorallem haltbar zu erleichtern...Und es stellte sich in der Zeit raus das diese Variante die sie nun haben am besten funktioniert.
von daher warum soll ich dann Profis die sowas über Jahre machen in ihre Arbeit reinreden,den Teufel werd ich tun😁
Dieselbe Scheibe fahr ich so von Risse in meinem Corsa die funzt wunderbar.Weder im 1200er noch jetzt im 1600er.Top mit zufrieden..
Vorallem es ist ja nicht so das umso leichter besser ist,es muss alles im Rahmen bleiben,sonst überwiegen die Nachteile bei der Geschichte und du bekommst Probleme das die Scheibe Risse bekommen kann und reist usw..😉
Es ght auch nicht darum, dass Ding so leicht wie möglich zu machen, sondern es geht darum WO das Gewicht abgenommen wird. Stichwort Zentrifugalkraft 😉
Nimm mal 2 10kg Hanteln in die Hand, zieh die Arme an und dreh dich im Kreis. Jetzt selbiges nochmal mit ausgestreckten Armen nochmal. Dann weisste worauf ich hinaus will.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Es ght auch nicht darum, dass Ding so leicht wie möglich zu machen, sondern es geht darum WO das Gewicht abgenommen wird. Stichwort Zentrifugalkraft 😉Nimm mal 2 10kg Hanteln in die Hand, zieh die Arme an und dreh dich im Kreis. Jetzt selbiges nochmal mit ausgestreckten Armen nochmal. Dann weisste worauf ich hinaus will.
Kannst jamal bei Risse anrufen und den Jungs da erklären wie man so ne Schwungscheibe erleichtert und vorallem WO😁
Und dein hantelbeispiel finden die sicher auch Klasse,endlich mal einer der dennen das erklärt..
Kliengt so ein bißchen als wolltest du sagen die Jungs da haben kein Plan von dem was sie machen?
Nein das sag ich nich, ich sage nur, dass es effektiver geht. Wenn du mit zufrieden bist, ist ja gut, aber es ist nunmal nicht die optimale Lösung.
hi!
Schau dir mal die Sicke unter dem Stopperkranz genau an.Hast du gesehen wie die tief die ist?
Machste Langlöcher zwischen die Kränze kannste keine Sicke reindrehen sondern must glatt abdrehen was bedeutet es bleibt mehr Material stehen rund rum.
machste keine Langlöcher rein kannste eine tiefe Sicke fräsen und so einmal rund rum gehen.
Also vom Gewicht her tut sich an der Stelle nicht wirklich viel was Langlöcher im Vergleich zur Sicke betrifft.Vorallem dürfte es bei der small Block Scheibe eh verdammt eng werden mit langlöcher da nicht wirklich viel Platz ist zwischen den Kränzen und das ganze ja stabil bleiben muss und nicht reissen darf..😉
sieht aber sauber gedreht aus.
aber die wuchtbohrungen alle auf 1 seite?? hui, da wird wohl von werk aus was falsch gelaufen sein.
man kann natürlich noch den anlasserkranz dünner abdrehen, was aber im alltag und bei gebrauchten schwungscheiben für eine geringe haltbarkeit sorgt.
ich würd sagen schaut gut aus.
is das noch der alte preis von 100euro?
hi!
"aber die wuchtbohrungen alle auf 1 seite?? hui, da wird wohl von werk aus was falsch gelaufen sein. "
Ja wunderte mich auch,aber die sagten jede 3 small Block scheibe kommt so vom wuchten wieder bzw muss so oder ähnlich gewuchtet werden.
also da müste ich mir nun nach dem elektronischen feinwuchten keine Sorgen mehr drum machen🙂
"man kann natürlich noch den anlasserkranz dünner abdrehen, was aber im alltag und bei gebrauchten schwungscheiben für eine geringe haltbarkeit sorgt"
genau das ist der Punkt!Die hatten mal eine scheibe vor Jahren noch mehr außen erleichtert bzw material weggenommen,welche dann aber risse bekommen hatte.
Gott sei dank hat der Kunde die Kupplung wechseln müssen und hat die Risse bemerkt sonst wäre sie irgendwann in stücke geflogen und dann prost Mahlzeit..😁
Nein preis ist etwas gestiegen auf 129Euro..