Tieferlegungsfederteller verbaut
hallo m-t gemeinde,
da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f
ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.
der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..
original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16
einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..
gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F
mbg
Beste Antwort im Thema
@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..
ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)
einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..
@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)
..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..
eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..
anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.
mbg
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LordOfRings3.0tdi
ich hab auch 1BV verbaut ahhhh jeder sagt was anderes ich werde verrückt... myaudi funzt nicht hab mal die iphone app geladen da steht nichts genaus drin ABER:::::::::::: hab nachgemessen karosserie bis Boden 68cm beim Kumpel gemessen der hat Standard drin 70cm also sind das doch -20mm viele haben mir auch geschrieben -20mm hätte ich drin ich kappiere nichts mehr 😁Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
So wie ich weiß gibts
Sportfahrwerk -20mm
S-Linefahrwerk -30mm
S-Line quattroGmbH -30 und härterLetzteres hab ich drin, und hat Code "1BV"
Also ich hab heute einen Kostenvoranschlag bei Audi machen lassen, weil mir jemand angefahren ist, und in diesem ist die ganze Ausstattung vermerkt!
Und dort steht "1BV Sportfahrwerk S-Line -30mm quattro GmbH"
Wäre ja auch noch schöner, wenn die sportlichste Variante wieder höher wäre als das zwischendings...
Also ich hab von meinem Auto damals beim Kauf direkt von Audi eine Ausstattungsliste dazu bekommen was er alles hat und da steht unter Sonderausstattungen - Fahrwerk :
S line Sportfahrwerk
- Sportlich optimiertes Fahrwerk durch straffere Feder- und Dämpferabstimmung
- Sportlich dynamischere Abstimmung als "Sportfahrwerk"
- 30 mm abgesenkt
Das S line Sportfahrwerk ist ein Angebot der quattro GmbH
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
Also ich hab von meinem Auto damals beim Kauf direkt von Audi eine Ausstattungsliste dazu bekommen was er alles hat und da steht unter Sonderausstattungen - Fahrwerk :S line Sportfahrwerk
- Sportlich optimiertes Fahrwerk durch straffere Feder- und Dämpferabstimmung
- Sportlich dynamischere Abstimmung als "Sportfahrwerk"
- 30 mm abgesenkt
Das S line Sportfahrwerk ist ein Angebot der quattro GmbH
Ich leg einen drauf ??
Zitat:
hab nachgemessen karosserie bis Boden
Hallo,
bitte beim Nachmessen und Vergleichen, Karosserie bis Radmitte!! messen.
Durch unterschiedliche Reifen, Luftdruck, Verschleiss, etc. ist das Ergebnis nicht mehr vergleichbar. Aber bis Radmitte ist es immer gleich, egal welcher Reifen montiert ist.
Grüße aus dem frostigen Baden bei Wien
Bert
:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Ich hab mal mit den Leuten von Supersport gesprochen....die Ferderteller für das S-line Fahrwerk wird es in 2 - 3 Wochen geben, sobald sie die da haben bekomm ich eine Info Mail.Zur Tieferlegung; Die neuen Federteller legen das Fahrzeug vorne um ca. 13mm tiefer (Mittelwert aus drei Fahrzeugen)
hat jemand die neuen teller verbaut 13mm naja sieht man das überhaupt ??
Hallo ihr,
ich habe ein Bilstein B12 eingebaut und somit mein Dicken um 30mm tiefer gelegt. Jetzt habe ich aber im Kofferraum ein Gastank drin und somit ist mein dicker Vorne 10-15mm höher. Kann ich die Supersport Federteller auch in das Bilstein B12 einbauen damit er Vorne die 15mm tiefer kommt?
Gruß
Das sind die was bis zu max 15mm tiefer werden. Ob die auch bei Bildstein passen weiß ich nicht, geht da überhaupt das untere Federteller runter?? (Die anderen werden bis zu 25mm tiefer)
ich glaube nicht das mit bilstein funzt.ist glaube nur für orginale stoßdampfer ausgelget.bzw nur noch mit anderen federn möglich.
Hallo Leute,
habe eine Frage, gibt es nicht so wie beim Audi A4 8E B7 die Originalen Federteller .
Meine jetzt damit da kann man die von A4 B5 verbauen und der geht dann auch um die 15-20mm tiefer!
Gibt es bei A6 4F sowas nicht, muss man dann sozusagen die Motorsport Federteller verbauen um denn vorne Tiefer zu bekommen !
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Hallo Leute,
habe eine Frage, gibt es nicht so wie beim Audi A4 8E B7 die Originalen Federteller .
Meine jetzt damit da kann man die von A4 B5 verbauen und der geht dann auch um die 15-20mm tiefer!
Gibt es bei A6 4F sowas nicht, muss man dann sozusagen die Motorsport Federteller verbauen um denn vorne Tiefer zu bekommen !Mfg
Ich hätte die Supersport Federteller übrig, incl. Gutachten!
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Hallo Leute,
habe eine Frage, gibt es nicht so wie beim Audi A4 8E B7 die Originalen Federteller .
Meine jetzt damit da kann man die von A4 B5 verbauen und der geht dann auch um die 15-20mm tiefer!
Gibt es bei A6 4F sowas nicht, muss man dann sozusagen die Motorsport Federteller verbauen um denn vorne Tiefer zu bekommen !Mfg
hab was gefunden die originalen federteller vom a8 passen auf den 4f.kommt laut erfahrungen von nem member 8mm runter.ps.hab jetzt auch n bild in meinem profil mit den supersport federtellern(10-13mm) in verbindung mit den eibach(30mm) federn.kam 15 -18mm runter.siehe letzte bilder
Zitat:
Original geschrieben von NB87
hab was gefunden die originalen federteller vom a8 passen auf den 4f.kommt laut erfahrungen von nem member 8mm runter.ps.hab jetzt auch n bild in meinem profil mit den supersport federtellern(10-13mm) in verbindung mit den eibach(30mm) federn.kam 15 -18mm runter.siehe letzte bilderZitat:
Original geschrieben von a4rider
Hallo Leute,
habe eine Frage, gibt es nicht so wie beim Audi A4 8E B7 die Originalen Federteller .
Meine jetzt damit da kann man die von A4 B5 verbauen und der geht dann auch um die 15-20mm tiefer!
Gibt es bei A6 4F sowas nicht, muss man dann sozusagen die Motorsport Federteller verbauen um denn vorne Tiefer zu bekommen !Mfg
Wichtig ist, das es Dir gefällt!
Hallo,
hab da mal ne frage 🙂
steinigt mich bitte nicht falls ich es überlesen haben sollte.
Wenn ich die Federteller verbaue muss ich danach dann noch wieder die Scheinwerfer einstellen lassen oder macht das die ALWR dann beim Xenon ?
Bei mein 4B hatte ich die zwar auch drin aber der hatte kein Xenon
LG Julien
Das sollte die ALWR von selbst schlucken. Ich hatte von 30/30 auf 55/40 getauscht, auch beim jetzigen
Gewindefahrwerk keinerlei Probleme 😉
Alles klar danke für die info
LG Julien