Tieferlegungsfedern vs. Fahrwerk

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, hab heute mein Motor abnehmen lassen + Vollgutachen. Erheblicher mangel beide Feder an der Hinterachse sind gebrochen. Nun überlege ich mir gleich Tieferlegungsfedern für 50€ zu kaufen. Worin besteht da jetzt der Unterschied zu einen "richtigen" Fahrwerk?

25 Antworten

alles andere halt gegen 19.2 abnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_c1982


Mit frei entfalten meine ich, dass man sich etwas kreariv an seinem Golf auslassen kann. Und wenn es schon so anfängt, dass ich nur mit serienbereifung fahren darf ist schon sch...

dann zieh in ein land wos keine stvzo gibt da kannste machen was de willst hier ist svzo deine vorschrift

jepp silvermoon die hinteren kotis sind tiefer als die voderen da haste recht drum sieht das manchmal komisch aus

aber zu vogtland kann ich sagen kann man getrost nehmen fahren einige leute hier wie ich auch und sind sehr zufrieden

steht in dem Feder Gutachten echt nach §19.2 ???

Dann wird das ja teuer, suche dir lieber welche wo es nach §19.3 geht ist billiger.

hab nachgeschaut ist 19.3 abnahme aber 19.2 ist doch auch nur mind 14 eus teurer

einzelabnahme ist eh netso teuer wenn kein aufwand ist

und wenn man eh andere reifen als serie drauf macht muss mans eh nach 19.2 abnehmen

Ähnliche Themen

19.3 beginnt bei 25€, ne 19.2 kostet da schon etwas mehr!

28.02 € netto also 32,50 € hab ich für meine 19.3 immer beim tüv bezahlt und das war bisher 3 mal so bei unterschiedlichen prüfstationen und de rpreis ist fest bei 19.3 und wird nicht nach aufwand berechnet wie bei einzelabnahme

Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon


Das es beim Golf so aussieht als ob er bei 40/40, 60/60 Federn hinten etwas tiefer ist, liegt daran, das die Linienführung des Golf´s, nicht exakt gerade ist. Sprich der Hintere Kotflügel ist tiefer angebracht, als der vordere. Trotzdem steht, wenn man die Bodenfreiheiheit von der Seite betrachtet, das Auto gerade!
Da hilft meist nur ein Gutes Keilform Fahrwerk. evtl. noch mit tieferlegungs-Federtellern.
Ps: Hol dir kein billig Fahrwerk für 249€ oder so. Da haste wenig spaß mit. Spreche aus Erfahrung.🙂

danke erst mal also ist das so zu sagen ne optische teuschung!

zu deinem PS! werde mir aber auch nie wieder eins von weitec hollen ist der letzte Dreck! da fahr ich lieber serien dämpfer und H&R federn ! na ja mal schauen was ich mir holle bin im moment hinter koni mit supersport federn her !
aber er weis halt noch nicht ob er es jetzt her gibt !

Zitat:

Original geschrieben von micha1908


werde mir aber auch nie wieder eins von weitec hollen ist der letzte Dreck! da fahr ich lieber serien dämpfer und H&R federn!

Wie würde mein damaliger Deutsch-Lehrer schreiben? -> Sinnlose Verallgemeinerung. 😁

Wieviele Weitec-Fahrwerke hattest du denn schon selber neu gekauft? (kann ja auch sein, dass du nen altes ausgelutsches hattest)

Weitec gibts von billig bis richtig teuer. So nen Variante 3 würde wohl schon einigen reichen. Da fahren sich bestimmt H&R-Federn auf Seriendämpfern nicht so prall...

Also ich hab auch vor mir 4 neue Tieferlegungsfedern zu gönnen, dachte dabei an H&R. Kennt jemand ein paar gute Dämpfer und weiß was sie ungefähr kosten?

Gruß
Golffather

also ich fahre die Koni Rot seit ein paar Wochen, kann ich bis jetzt sehr empfehlen.. bekommst tu mit viel glück günstig bei ebay. hab sie zusammen mit Vogtland 35mm federn für 160€ bekommen

Zitat:

Original geschrieben von micha1908


Noch ne frage an euch hängt euer auto auch hinten weiter runter als vorne habe das schon öfter gesehen ?? oder liegt das nur daran das mein dämpfer HR undicht ist ?

Das ist richtig so, verbaust du ein Keilfahrwerk, dann veränderst du die Fahrzeugbalance zum negativen. Ist fahrbar aber nicht optimal, das Heck neigt dann eher in schnellen Kurven und bei Lastwechseln zum ausbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen